CL: Khedira und Kroos siegen - Galatasaray blamiert sich
Frankfurt/Main - Real Madrid und Paris St.-Germain marschieren souverän durch die Gruppe A. Lukas Podolski hingegen blamierte sich mit Galatasaray in Kasachstan. Der CL-Roundup:
Freitag: „Blatter kann nicht an der Spitze bleiben“
Berlin - Die Sportausschussvorsitzende des Bundestages, Dagmar Freitag, fordert den sofortigen Rücktritt von Sepp Blatter. Freitag nimmt dabei den DFB in die Pflicht.
BVB-Trainer Tuchel schont fünf Stars für Bayern-Spiel
Saloniki - Dortmund will in der Europa League den zweiten Sieg. Für das Topspiel gegen Bayern am Sonntag schont BVB-Trainer Tuchel aber wichtige Spieler gegen PAOK Saloniki.
Trainer Wenger: Müssen gegen Bayern Ergebnis erzielen
London - Der FC Arsenal hat beide Gruppenspiele in der Champions League verloren. Als nächstes warten die Bayern. Trainer Wenger hat das Achtelfinale noch nicht abgeschrieben.
Zürich - Ist es der Anfang von weiteren Suspendierungen viel prominenterer FIFA-Funktionäre? Der frühere Vize-Präsident Jack Warner ist von der Ethikkommission lebenslang gesperrt worden. Die Begründung liest sich wie eine Aneinanderreihung krimineller Vergehen.
Trotz Verfahren: Blatter will FIFA-Präsident bleiben
Genf - Es war letzten Endes doch abzusehen: Joseph Blatter will trotz des großen öffentlichen Drucks weiterhin FIFA-Präsident bleiben. Er wehrt sich gegen die Anschuldigungen.
Barcelona - Vor dem Champions-League-Duell mit Bayer Leverkusen hadert der FC Barcelona mit Verletzungspech und der Formschwäche vieler seiner Profis. Am Pranger steht vor allem Torwart Marc-André ter Stegen.
Nach Derby-Doppelpack: Türken liegen Gomez zu Füßen
Istanbul - Mario Gomez ist in der Türkei der Spieler der Stunde. Nach seinen beiden Toren für Besiktas Istanbul im Derby gegen Fenerbahce machte er Werbung in eigener Sache - auch bei Bundestrainer Löw.
Bastian Schweinsteiger: Manchester liebt "Mr. Calm"
Manchester - Bastian Schweinsteiger ist bei Manchester United angekommen und wird von den Fans geliebt. Er erreicht in England einen neuen Grad der Reife.
Nach Millionenzahlung: Platini kein Kandidat für FIFA
Paris - Jetzt ist auch UEFA-Präsident Michel Platini ins Zwielicht geraten. Ist der UEFA-Präsident als Kandidat für den FIFA-Thron noch tragbar? Viele Kritiker sind sich einig: „Nein!“
London - Bastian Schweinsteiger wurde beim Sieg von Manchester United in der 68. Minute eingewechselt. Das Team von Louis van Gaal grüßt jetzt von der Tabellenspitze. Mesut Özil gab beim Arsenal-Erfolg in Leicester eine Torvorlage.
Zürich - Eigentlich galt Michel Platini als großer Favorit für die Nachfolge von Joseph Blatter. Das Strafverfahren der Schweizer Behörden gegen den FIFA-Präsidenten hat aber auch das Kandidatenrennen verändert.
London - Manchester United hat vier Tage vor dem Champions-League-Duell mit dem VfL Wolfsburg die Tabellenführung in der englischen Premier League erobert. Rivale ManCity verlor deutlich.
Rio de Janeiro - Neymar soll von 2011 bis 2013 Steuern im großen Stil hinterzogen haben. Die brasilianische Justiz habe daher 40 Millionen Euro an Vermögen von Neymar, seiner Familie und mit ihnen verbundenen Firmen vorerst blockiert.
Schweizer Justiz ermittelt gegen FIFA-Boss Blatter
Zürich - Mit Spannung wurde der Auftritt von Joseph Blatter erwartet. Doch dann geht es an der FIFA-Zentrale Schlag auf Schlag. Die Staatsanwaltschaft eröffnet ein Strafverfahren gegen Blatter. Auch Michel Platini droht Ärger.
Überraschend! FIFA cancelt Pressekonferenz mit Blatter
Zürich - Die FIFA sorgt wieder einmal für Verwunderung. Am Freitag sagt der Weltverband eine Pressekonferenz kurzfristig ab. Immerhin gibt es Neuigkeiten zur WM 2022 in Katar.
Bitterer Abend für ter Stegen - Barca "enthauptet"
Vigo - Marc-Andre ter Stegen bleibt das Pech treu: Der Torhüter kassiert erneut vier Gegentore und verliert mit dem FC Barcelona die Tabellenführung in der Primera Division.
Medien: Barca erwägt beim CAS Klage gegen die FIFA
Barcelona - Champions-League-Sieger FC Barcelona plant, die Spielberechtigung für seinen Neuzugang Arda Turan beim Internationalen Sportgerichtshof CAS mit einer Klage gegen den Weltverband FIFA zu erzwingen.
FIFA-Skandal: Auch Esquivel soll ausgeliefert werden
Bern - Der Nächste, bitte: Im Zuge des FIFA-Skandals soll auch Venezuelas früherer Fußball-Boss Rafael Esquivel von den Schweizer Behörden an die USA ausgeliefert werden.
Verona - Inter Mailand hat die Tabellenführung in der italienischen Serie A gefestigt, Serienmeister Juventus Turin feierte den erlösenden ersten Sieg und Francesco Totti ein besonderes Jubiläum bei AS Rom.
Doping im Profifußball? UEFA-Studie wirft Fragen auf
Berlin - Die ARD berichtet über eine Studie, die den Verdacht von Doping im europäischen Spitzenfußball nährt. Die UEFA stellt ihren eigenen Bericht allerdings unter allerlei Vorbehalt.
London - Der FC Arsenal erlebt im Derby beim FC Chelsea sein Blaues Wunder. Die "Gunners" verlieren das Spiel und zwei Spieler. ManCity muss sich überraschend geschlagen geben.
Madrid - Real Madrid setzt seine Erfolgsserie fort. Doch im Heimspiel gegen den FC Granada gibt's kein weiteres Torfestival. Valencia verpasst einen Sieg gegen Betis Sevilla.
Montevideo - Die FIFA kommt einfach nicht zur Ruhe. Nun droht auch einem Reformer Ärger. Gorka Villar soll Vereine zum Rückzug einer Klage genötigt haben. Die Polizei ermittelt bereits.
New York - Der suspendierte Generalsekretär Jerome Valcke (Frankreich) soll vom Fußball-Weltverband FIFA vor seiner Kaltstellung eine Millionen-Abfindung für einen vorzeitigen Rücktritt gefordert haben.
Manchester - Ein Todesfall in der Familie war im Mai 2013 der Grund für den Rücktritt von Trainer-Legende Alex Ferguson nach 27 Jahren auf der Bank von Manchester United.
Skandal um Blatter-Vertrauten überschattet WM-Zeremonie
Zürich . Der Skandal beim Fußball-Weltverband weitet sich aus. Nach der Suspendierung von Generalsekretär Jerôme Valcke befasst sich die FIFA-Ethikkommission mit dem Franzosen. Damit verliert FIFA-Chef Blatter einen weiteren Vertrauten.
Kattner übernimmt Aufgaben von FIFA-General Valcke
Berlin - Der stellvertretende Generalsekretär Markus Kattner wird die Aufgaben des suspendierten Jerôme Valcke beim Fußball-Weltverband FIFA übernehmen. Das teilte die FIFA der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit.
Köln - Wieder gerät der Machtzirkel um Joseph Blatter unter schweren Verdacht: Jérôme Valcke, sehr enger Vertrauter des FIFA-Chefs auf Abruf, soll sich bereichert haben. Nun ist er beurlaubt.
Zürich - Von den sieben im Rahmen des FIFA-Skandals in Zürich verhafteten Verdächtigen wird nun der erste in die USA ausgeliefert: Uruguays Eugenio Figueredo.
Barca nur Remis - Chelsea locker und Arsenal blamiert
Köln - Der Titelverteidiger ist mit einem Unentschieden in die neue Champions-League-Saison gestartet. Der FC Chelsea ließ nichts anbrennen. Alle Spiele vom Mittwoch im Überblick:
St. Julian's/Malta - Gibt es bald wieder einen dritten europäischen Wettbewerb? Die UEFA plant möglicherweise einen weiteren Pokal. Dieser liegt sogar noch unterhalb der Europa League.
Porto Alegre - Clovis Acosta Fernandes, Brasiliens berühmtester Fußballfan, ist tot. Der 60-Jährige wurde durch seine Tränen beim 1:7 gegen Deutschland bekannt
Rom - Der frühere deutsche Nationalstürmer Miroslav Klose kann nach seiner Muskelverletzung im Oberschenkel früher als erwartet wieder ins Training einsteigen.
Europa League: BVB und S04 wittern Chance auf Titel
Dortmund - In der Europa League gab es für deutsche Mannschaften bislang nichts zu holen. Mit Dortmund und Schalke soll sich das nun ändern. Und Augsburg freut sich auf das Abenteuer Europa.
Köln - Cristiano Ronaldo war der Mann des Abends für Real Madrid. Juventus Turin besiegt Manchester City und Bastian Schweinsteiger beginnt mit einem Fehlstart in die Champions-League-Saison. Der Überblick:
London - Schlechte Nachrichten für den FCB-Champions-League-Gegner FC Arsenal. Die Londoner müssen für lange Zeit auf Mittelfeldstützte Jack Wilshere verzichten.
Bayern-Boss Rummenigge warnt vor blauem Wunder in Piräus
Piräus - Als Favoriten gehen Bayern München und Bayer Leverkusen in ihre ersten Champions-League-Spiele dieser Saison. Die Bayern denken aber schon weiter - an den großen Triumph.
Nach Fehlstart: Kurioses Verbot für Chelsea-Spieler
London - Drei Niederlagen kassierte der FC Chelsea in den ersten fünf Ligaspielen. "Blues"-Trainer Jose Mourinho bestraft seine Spieler auf ungewöhnliche Art und Weise.
Niersbach traut FCB sehr gute Rolle in Königsklasse zu
St. Julian's - Vor dem ersten Spieltag der Champions League gibt DFB-Präsident Wolfgang Niersbach eine Einschätzung ab. Und vergleicht die Königsklasse mit einem 10.000-Meter-Lauf.
Niersbach: Würde mich freuen mit Rummenigge zu reisen
St. Julian's - Karl-Heinz Rummenigge wurde kürzlich als Vorsitzender der europäischen Klub-Vereinigung wiedergewählt. DFB-Präsident Niersbach freut sich über die möglichen Folgen.
London - Offenbar ist Per Mertesacker vom FC Arsenal in einem Autounfall verwickelt gewesen. Das berichten englische Medien. Er ist demnach von der nassen Fahrbahn abgerutscht.
Milliardenspiel CL: So viel Geld verdienen die Vereine
München - Die neue Saison der Champions League beginnt mit drei deutschen Weltmeistern in neuen Trikots, viel mehr Geld für alle und der Frage: Gelingt dem FC Barcelona Historisches?
Gomez trifft doppelt - Podolski rettet Galatasaray
Istanbul - Mario Gomez hat Besiktas Istanbul mit seinen ersten Toren in der Türkei an die Tabellenspitze geschossen - Weltmeister Lukas Podolski bewahrte den Stadtrivalen Galatasaray Istanbul mit seinem zweiten Saisontor vor einer Heimniederlage.