Jetzt gilt's für Gladbach: Mit einem Sieg gegen Celtic Glasgow bleibt der Bundesligaelfte international im Rennen. Für Trainer Schubert gibt es wieder personelle Alternativen.
Zürich - Die FIFA hat das Prozedere für die neue Version der Weltfußballerwahl bekanntgegeben. Vor der ersten Ausgabe der „The Best FIFA Football Awards“ am 9. Januar sollen auch Fans über die Wahl der besten Spieler und Trainer des Jahres 2016 mitentscheiden.
Das erste Saisonziel ist zum Greifen nahe. Mit einem Heimsieg über Sporting Lissabon könnte der BVB die frühe Qualifikation für das Champions-League-Achtelfinale perfekt machen. Damit wäre der Kopf frei für die heimische Liga. Das scheint nötig.
Schweinsteiger trainiert wieder mit der ersten Mannschaft
Manchester - Rolle rückwärts bei José Mourinho? Am Montag trainierte Bastian Schweinsteiger erstmals seit Längerem wieder mit der ersten Mannschaft von Manchester United.
Im Fußball ist Deutschland Weltmeister, im Futsal hingegen noch Entwicklungsland. Am Sonntag in Hamburg ist dem neu formierten Team von Bundestrainer Schomann gegen England die Länderspiel-Premiere geglückt. DFB-Chef Grindel will diese Sportart nun auch fördern.
Dramatische HSV-Krise - Köln nach 3:0-Sieg Vierter
Die Lage beim Hamburger SV wird immer dramatischer. Im siebten Spiel in Serie blieben die Hanseaten ohne Torerfolg in der Bundesliga. Der 1. FC Köln dagegen feiert.
London- In der Premier League herrscht an der Spitze Hochspannung. Daran haben deutsche Spieler großen Anteil. Am zehnten Spieltag imponierte der frühere Dortmunder Ilkay Gündogan.
Süle trifft gegen Hertha - Hoffenheim neuer Dritter
Im Bundesliga-Spitzenspiel setzt sich Hoffenheim knapp gegen die Hertha durch. Jetzt kommt es am Samstag zum Aufeinandertreffen mit dem großen FC Bayern.
Higuain schießt Juve zum Sieg - Rom-Remis bei Rüdiger-Comeback
Turin - Sein millionenschwerer Wechsel vom SSC Neapel zu Juventus Turin löste im Sommer heftige Reaktionen aus. Nun trifft Gonzalo Higuaín gegen seinen Ex-Club, die Napoli-Fans sind wütend.
VfB und Hannover auf Aufstiegskurs - «Gute Ausgangsposition»
Stuttgart und Hannover 96 sind zurück auf den vorderen Plätzen der 2. Liga. Die beiden Bundesliga-Absteiger profitieren am 11. Spieltag von der Schwäche der bisherigen Spitzenteams. Selbst Tabellenführer Braunschweig patzt.
Madrid (dpa) - Champions-League-Sieger Real Madrid wird den Vertrag mit Fußball-Star Gareth Bale um vier Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängern. Wie der spanische Rekordmeister mitteilte, soll der 27 Jahre alte Waliser am Montag nach der Unterzeichnung eine Pressekonferenz geben.
Nur zwei Liga-Tore hatte Cristiano Ronaldo in den ersten Wochen der Saison erzielt. Die Torflaute brachte ihm Kritik und sogar Pfiffe der Fans ein. Nun meldet sich der 31-Jährige eindrucksvoll zurück.
Madrid - Der walisische EM-Star Gareth Bale hat seinen Vertrag bei Champions-League-Sieger Real Madrid vorzeitig bis 2022 verlängert. Das gaben die Königlichen am Sonntag bekannt.
"Tor-Geizhals" mit Doppelpack: Gündogan begeistert Pep
London - Ilkay Gündogan hat Manchester City mit seinem besten Spiel nach dem Wechsel auf die Insel wieder auf Kurs gebracht. Nach dem Doppelpack des Nationalspielers beim 4:0 gegen West Brom gab es ein Sonderlob von Coach Pep Guardiola.
Beim zweiten 3:1 gegen Augsburg entfalten zwei Bayern-Stars eine ganz neue Harmonie. Robben und Lewandowski legen sich gegenseitig die Tore auf. Mit «viel Energie» geht's gleich weiter zum nächsten Ziel.
Viele Fouls, keine Tore - im 171. Revierderby gibt es viele Zweikämpfe, aber erst am Ende mehr spielerische Klasse. Anders als die Schalker sind die Dortmunder mit dem 0:0 nicht zufrieden. Nach vier Spielen ohne Sieg wächst der Druck.
Logen-Coach Schmidt darf nach Bayer-Aufholjagd durchatmen
Leverkusens Trainer Schmidt steht nach seinem Ausraster gegen Hoffenheim unter besonderer Beobachtung. Der in Wolfsburg noch gesperrte Coach erhält nach dem späten Sieg Rückendeckung durch seine Vorgesetzten.
Gladbach vor Celtic-Gastspiel «relativ ausgebrannt»
In der Liga mäßig, in der Champions League mit Ambitionen: Borussia Mönchengladbach präsentiert sich beim 0:0 gegen Frankfurt überspielt und ausgebrannt.
Verfolgerduell in Hoffenheim - HSV will ersten Ligasieg
Im Bundesliga-Duell zwischen Hoffenheim und Hertha BSC wollen beide Verfolger den Kontakt zur Tabellenspitze halten. Der noch sieglose Hamburger SV steht gegen die stark gestarteten Kölner unter Druck.
Leverkusens Trainer Roger Schmidt darf erst einmal aufatmen, Wolfsburgs Interimscoach Valérien Ismaël konnte seine Chance wohl nicht nutzen. In Ingolstadt bangt Markus Kauczinski um seinen Job.
Real baut Tabellenführung aus - Barcelona mit Zittersieg
Alaves - Auch dank eines überragenden Cristiano Ronaldo hat Real Madrid die Tabellenführung in der Primera División ausgebaut. Der spanische Fußball-Rekordmeister mit Weltmeister Toni Kroos gewann nach einem 0:1-Rückstand noch 4:1 bei CD Alaves.
Auch in der Bundesliga gibt es für den FC Augsburg nichts zu holen gegen die Bayern. Erster Verfolger bleibt der superstarke Aufsteiger RB Leipzig. Im Revierderby ohne seinen Trainer Roger Schmidt dreht Leverkusen noch die Partie in Wolfsburg.
Pizarro will nächste Woche ins Teamtraining einsteigen
Bremen (dpa) - Der derzeit verletzte Claudio Pizarro will in der kommenden Woche ins Mannschaftstraining beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen zurückkehren.
Berlin (dpa) - Die imposante Heimserie des Zweitligisten 1. FC Union Berlin ist nach 14 Spielen ohne Niederlage gerissen. Die Hauptstädter unterlagen Fortuna Düsseldorf mit 0:1 (0:1). Auch die SpVgg Greuther Fürth musste sich daheim geschlagen geben - 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern.
München - Der langjährige Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack hat den Umgang mit seinem bei Manchester United aussortierten Nachfolger Bastian Schweinsteiger kritisiert.
Einfallslose Gladbacher stecken weiter im Mittelfeld fest
Gladbach wartet inzwischen seit vier Bundesligaspielen auf einen Sieg, die Fans quittieren das 0:0 gegen Frankfurt mit Pfiffen. Und das alles kurz vor einer wichtigen Champions-League-Partie.
Berlin - Joachim Löw will seine Vertrag als Trainer der Nationalmannschaft verlängern. Laut einem Medienbericht hat sich Löw entschlossen, seinen Vertrag um weitere zwei Jahre zu verlängern.
Braunschweig strauchelt in Dresden - Bielefelds erster Sieg
Turbulenter Auftakt zum elften Spieltag in der 2. Liga: Spitzenreiter Braunschweig gibt einen sichergeglaubten Auswärtssieg in Dresden noch her. 1860 München schießt sich gegen Aue aus der Krise, Bielefeld feiert den ersten Saisonsieg in der Liga.
Tabellenführer Braunschweig verliert in Dresden 2:3
Dresden (dpa) - Aufsteiger Dynamo Dresden hat die Erfolgsserie von Tabellenführer Eintracht Braunschweig in der 2. Fußball-Bundesliga gestoppt. Die Niedersachsen führten nach einer souveränen Vorstellung mit 2:0, mussten sich dann aber noch mit 2:3 (1:0) geschlagen geben.
Revierderby ohne klaren Favoriten - Bayern peilt Sieg an
Gleich zwei Derbys stehen am 9. Spieltag der Bundesliga an: Der BVB und Schalke brauchen dringend einen Sieg, die Bayern wollen gegen Augsburg Platz eins verteidigen. Drei Trainer stehen im Fokus.
Für die Fans ist es seit jeher das wichtigste Spiel des Jahres, für die Spieler diesmal ein Stresstest der besonderen Art. Das als «Mutter aller Derbys» bezeichnete Duell zwischen dem BVB und Schalke könnte den weiteren Saisonverlauf stark beeinflussen.
Der 1. FC Kaiserslautern steht wieder einmal wegen finanzieller Probleme in den Schlagzeilen. Der vierfache deutsche Fußball-Meister wehrt sich aber gegen Vorwürfe, er sei 2008 pleite gewesen.
Schmidt, Kauczinski, Ismaël: Trainer unter Beobachtung
Am 9. Bundesliga-Spieltag stehen neben dem gesperrten Bayer-Coach Schmidt weitere Trainer unter Beobachtung. In Wolfsburg kann sich Ismaël mit einem Sieg für eine Beförderung zum Chef empfehlen. Ingolstadts Kauczinski will die Trendwende fortsetzen.
Derby, Teil 2: Nur drei Tage nach seinem lockeren Pokalerfolg trifft der FC Bayern wieder auf den FC Augsburg. In der Liga wollen die Schwaben zu Hause mehr «Mumm» zeigen. Zwei Bayern-Stars möchten ihre ungewöhnliche Torflaute beenden.
Englands Stürmer erleben gerade harte Zeiten. Wayne Rooney sitzt auf der Bank, Jamie Vardy trifft nicht mehr und Daniel Sturridge kommt nicht an der Konkurrenz vorbei. Harry Kane kämpft sich nach einer Verletzung mühsam zurück.
Berlin (dpa) – Der 1. FC Union Berlin hat Vorwürfe gegen seine Fans zurückgewiesen. Die Dortmunder Polizei hatte einen Einsatz vor dem Pokalspiel Borussia gegen Union damit begründet, dass Union-Anhänger die Einlasskontrollen des Stadions zu überwinden versucht hätten.
Gladbach in der Liga unter Druck - Frankfurt ohne Meier
Im DFB-Pokal und der Champions League sind die Gladbacher im Rennen, in der Bundesliga läuft der Vorjahresvierte ein wenig hinterher. Gegen Frankfurt benötigt Borussia einen Heimsieg.
Bei der Fußball-EM 2020 werden in München vier Spiele ausgetragen. Das Logo symbolisiert den Brückenschlag des Paneuropa-Turniers zum 60. EM-Geburtstag. Der DFB trommelt für sein «Leuchtturmprojekt».