ManUnited im Pokal mit 4:1-Sieg - Schweinsteiger-Comeback
Manchester (dpa) - Bastian Schweinsteiger hat nach 255 Tagen sein Comeback für Manchester United gegeben. Beim 4:1-Erfolg von United im Ligapokal-Viertelfinale gegen West Ham United wurde der Fußball-Weltmeister in der 87. Minute für Anthony Martial eingewechselt.
Video: Schweinsteiger bei Einwechslung von ManU-Fans gefeiert
Manchester - Das Ligapokal-Viertelfinale zwischen Manchester United und West Ham United war für Bastian Schweinsteiger ein besonderes Spiel. Der Weltmeister gab seinen Saisoneinstand.
Manchester - Jose Mourinho darf beim Ligapokal-Spiel von Manchester United gegen West Ham United nicht auf der Bank Platz nehmen. Der Teammanager wurde für einen Ausraster bestraft.
Gareth Southgate als englischer Nationalcoach bestätigt
Als Spieler konnte er sich nie ganz vom Fluch des verschossenen Elfmeters gegen Deutschland im EM-Halbfinale 1996 befreien. Nun hat Gareth Southgate die Chance, ein neues Kapitel aufzuschlagen.
London - Gareth Southgate soll die englische Nationalmannschaft zur WM 2018 in Russland führen. Der bisherige Interims-Teammanager unterschrieb einen Vertrag beim Verband.
Schalkes Fährmann vor Partie in Leipzig selbstbewusst
Gelsenkirchen (dpa) - Ralf Fährmann geht mit dem FC Schalke 04 selbstbewusst in das Auswärtsspiel bei RB Leipzig, warnt aber auch vor dem ungeschlagenen Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga.
Hoeneß zu Lahms Zukunft: «Am liebsten» als Spieler bis 2018
München (dpa) - Uli Hoeneß hat sich nach den Spekulationen um die Zukunft von Philipp Lahm für eine Fortsetzung von dessen Profikarriere bis zum Vertragsende ausgesprochen.
Er ist kaum zu bremsen. Auch bei winterlichen Temperaturen läuft der Schwede Forsberg heiß. Kein Spielmacher in der Bundesliga hat derzeit bessere Werte als der Mittelfeldstar von RB Leipzig. Kritisiert wird er nur daheim von Frau Shanga - einer Stürmerin.
Die englische Presse spricht bereits vom «Wunderkind»: Mit 17 Jahren und 45 Tagen ist Benjamin Woodburn der jüngste Torschütze in der Geschichte des FC Liverpool. Trainer Jürgen Klopp allerdings warnt.
FC Liverpool im Liga-Pokal-Halbfinale: 2:0 gegen Leeds
Liverpool (dpa) - Trainer Jürgen Klopp ist mit dem FC Liverpool ins Halbfinale des englischen Liga-Pokals eingezogen. Die «Reds» setzten sich gegen den Zweitligisten Leeds United mit 2:0 (0:0) durch.
Chemnitz - Für Steffi Jones war die Partie der deutschen Fußball-Frauen gegen die Norwegerinnen ein wichtiger Test im Hinblick auf die EM. Doch ein Sieg zum Abschluss ihres Erfolgsjahres war der Mannschaft nicht vergönnt.
Mainz - Oliver Kahn sorgte kürzlich für Furore, weil er Carlo Ancelotti hart kritisierte. Jetzt verlängerte die Bayern-Legende ihren Vertrag als Experte beim ZDF.
Boateng im Mannschaftstraining des FC Bayern zurück
München (dpa) - Jérôme Boateng ist auf dem Platz zurück. Der Fußball-Weltmeister stieg am Dienstag wieder in das Mannschaftstraining beim FC Bayern München ein.
Southgate vor Verpflichtung als Englands Nationaltrainer
London (dpa) - Gareth Southgate steht vor einer dauerhaften Verpflichtung als englischer Fußball-Nationaltrainer. Der Fußballverband FA habe erwartungsgemäß entschieden, dass der Interimscoach die Nachfolge von Sam Allardyce übernimmt, der im September zurücktreten musste.
Hertha wird mutiger. Der bald 125 Jahre alte Verein will die Traditionalisten nicht verprellen, muss aber auch neue Wege gehen, um dauerhaft um obere Plätze mitspielen zu können. Die Verlängerung mit dem Tor- und Sieggaranten Vedad Ibisevic soll dabei helfen.
Nordkorea will neuen Messi finden - Andersen skeptisch
Pjöngjang/Köln - Nordkorea will als erstes Team aus Asien Fußball-Weltmeister werden. Dafür sollen in einer Akademie Spieler vom Format eines Lionel Messi ausgebildet werden.
DFB-Präsident Grindel für Abschaffung des Confed Cups
Hamburg - DFB-Präsident Reinhard Grindel hat sich für die Abschaffung des Confederations Cups ausgesprochen. Die EM 2024 will der 55-Jährige weiterhin mit aller Macht nach Deutschland holen.
Nach Flugzeugunglück: Südamerika-Cup-Finale abgesagt
Asunción (dpa) - Der südamerikanische Fußballverband Conmebol hat das Finale des Vereinswettbewerbs Copa Sudamericana abgesagt, nachdem das brasilianische Team Chapecoense auf dem Flug nach Kolumbien verunglückt ist.
Terodde führt VfB Stuttgart zum 3:1 gegen Nürnberg
Dank zweier Treffer von Simon Terodde hält der VfB Stuttgart den Anschluss an Zweitliga-Spitzenreiter Eintracht Braunschweig. Gegen Nürnberg baute der Torjäger seine tolle Serie weiter aus.
Hertha BSC verlängert mit Torjäger Ibisevic bis 2019
Berlin (dpa) - Torjäger Vedad Ibisevic wird zwei weitere Jahre für Hertha BSC spielen. Der Berliner Fußball-Bundesligist verlängerte den Vertag mit dem bosnischen Nationalspieler bis 2019. Das gab Hertha-Manager Michael Preetz bei der Mitgliederversammlung des Berliner Vereins bekannt.
Schweinsteiger-Comeback bei ManUnited kündigt sich an
Nach 255 Tagen könnte Bastian Schweinsteiger am Mittwoch sein Comeback für Manchester United geben. Beim 1:1 gegen West Ham saß der Weltmeister erstmals 90 Minuten auf der Bank. Dafür gab Schauspielerin Julia Roberts auf dem Rasen eine gute Figur ab.
Berlin (dpa) - Hertha BSC hat in der vergangenen Saison deutlich mehr in seine sportliche Zukunft investiert und dabei einen Millionenverlust in Kauf genommen.
Bei Schalke steigt nach zwölf Pflichtspielen ohne Niederlage die Lust auf das Topduell in Leipzig. Trainer Weinzierl traut seiner Elf zu, dem Spitzenreiter die erste Saisonniederlage zuzufügen.
Ibisevic liefert: 100. Tor auch Argument für neuen Vertrag
Mit jedem Tor wird ein Fußballer teurer. Diesem Grundgesetz der Liga wird sich auch Hertha beugen müssen. Ibisevic liefert mit seinem 100. Bundesliga-Treffer weitere Argumente für einen neuen Vertrag.
Kroos: Karriereende nach Vertragsende bei Real wahrscheinlich
Madrid - Toni Kroos spricht schon im Alter von 26 Jahren über sein Karriereende. Für einen Verein wird der Star von Real Madrid sicher nicht mehr spielen.
Barcelona (dpa) - Der FC Barcelona droht in der spanischen Fußball-Meisterschaft den Anschluss zum Rivalen Real Madrid zu verlieren. Die Katalanen mit dem deutschen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen mussten sich bei Angstgegner Real Sociedad San Sebastian mit einem 1:1 (0:0) begnügen.
Ibisevic schießt Hertha auf Platz 3 und fliegt vom Platz
Zwei Tore und damit Mitglied im erlesenen 100er-Kreis der Torjäger, dazu eine Gelb-Rote Karte: Beim 2:1 von Hertha BSC gegen den FSV Mainz 05 dreht sich alles um Vedad Ibisevic, der mit seinem Doppelpack die Berliner auf Platz drei schießt.
London - Der FC Arsenal um die beiden Weltmeister Mesut Özil und Shkodran Mustafi siegt gegen den FC Bournemouth und hält damit den Anschluss an die Tabellenspitze.
FC Arsenal hält mit Heimsieg gegen Bournemouth Anschluss
London (dpa) - Der FC Arsenal um den deutschen Fußball-Weltmeister Mesut Özil bleibt dem Toptrio in der englischen Premier League weiter auf den Fersen.
Serie A: Genua beendet Siegesserie von Juventus Turin
Genua - Die Siegesserie der „Alten Dame“ Juventus Turin in der italienischen Serie A ist vorerst beendet. Das Team um Weltmeister Sami Khedira unterlag auswärts dem FC Genua.
Genua (dpa) - Juventus Turin hat in der italienischen Serie A überraschend eine Niederlage bei CFC Genua hinnehmen müssen. Der Tabellenführer verlor 1:3 (0:3).
Manchester - Ex-FCB-Spieler Bastian Schweinsteiger steht im Kader von Manchester United gegen West Ham. Unter anderem neben Wayne Rooney sitzt der 32-Jährige auf der Bank.
Manchester (dpa) - Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger steht nach über acht Monaten erstmals wieder im Kader des englischen Rekordmeisters Manchester United.
Braunschweig bleibt souverän vorn. Die Niedersachsen gewannen gegen 1860 München mit Interimscoach Daniel Bierofka 2:1. Erstligaabsteiger VfB Stuttgart trifft erst am Montag auf den 1. FC Nürnberg.
Löw diplomatisch: "Russen müssen sich keine Sorgen machen"
Kasan - Die Ankündigung der deutschen Nationalmannschaft um Bundestrainer Jogi Löw, einige Spieler beim Confed-Cup 2017 schonen zu wollen, hatte für Kritik gesorgt. Nun glättet Löw die Wogen.
Chelsea und ManCity im Gleichschritt - Pep: «Riesige Woche»
Ein Spitzentrio setzt sich in der Premier League allmählich ab. Während Klopp mit Liverpool die «schwierigste Aufgabe im Fußball weltweit» löst, bereiten sich Tabellenführer Chelsea und Guardiolas ManCity schon auf ihr Topspiel in der kommenden Woche vor.
Publikumsliebling Ribéry bleibt bis 2018 in München
Franck Ribéry macht ein Jahr mehr. Bis zum 30. Juni 2018 will der Franzose mit den Münchnern weitere Titel feiern. Die Personalien Lewandowski und Robben könnten folgen.
2:1 der Bayern - Hoeneß jubelt und rätselt: Dominanz fehlt
Kaum ist Anführer Uli Hoeneß wieder im Amt, da werden aus den Frust-Bayern gleich wieder Mentalitäts-Sieger. Gegen Leverkusen setzen die Münchner «ein Zeichen». Trainer Ancelotti hebt seine Prioritäten in dieser Saisonphase hervor.
Statt eine großartige Woche zu krönen, beginnen in Dortmund Debatten um Trainingsleistung und Einstellung. Coach Tuchel kritisiert seine Profis harsch. Vor allem die Konstanz scheint dem BVB vor den bedeutenden Spielen gegen Gladbach und in Madrid zu fehlen.
Den Hinterbänklern Werder und HSV nutzt das Remis im Nordderby nicht so recht. Beide haben einen Aufwärtstrend ausgemacht. Doch es plagt sie ein gravierendes Problem.
Gladbach-Krise - Schubert: «Dazu fällt mir nicht viel ein»
Borussia Mönchengladbach steckt nach dem 1:1 gegen Hoffenheim weiter im unteren Mittelmaß fest. Die Suche nach Erklärungen fällt Trainer André Schubert zunehmend schwer. Dafür schaltet sich der Coach in die Debatte um die harsche Fan-Kritik von Sportchef Max Eberl ein.
Kasan - Die Auslosung für den Confed Cup lief für Joachim Löw und Oliver Bierhoff nach Plan. Reizvolle Gegner erhöhen die Vorfreude auf den WM-Testlauf 2017. Die Sportliche Leitung des Weltmeisters schaut aber schon weiter voraus - und scheut keine Konflikte.
Der FC Schalke 04 ist in der Fußball-Bundesliga auf dem Weg nach oben. Auch Darmstadt soll die Königsblauen am Sonntag nicht aufhalten. In der zweiten Partie des Tages will die Hertha ihre Heimserie gegen Mainz ausbauen.
Real Madrid dank Ronaldo-Toren mit Zitter-Heimsieg
Madrid - Die „Königlichen“ von Real Madrid verteidigen dank des Doppelpacks von Superstar Cristiano Ronaldo die Tabellenspitze in der Primera Division.
Chelsea verteidigt Tabellenführung - Klopp mit Liverpool Zweiter
München - Chelsea London hat seine Führung in der englischen Premier League verteidigt. Im letzten Spiel des Tages gelang den „Blues“ ein 2:1 Sieg gegen Tottenham.
Jürgen Klopp ist mit Liverpool nach einem Arbeitssieg gegen Sunderland weiter ganz oben mit dabei in Englands Fußball-Meisterschaft. Die Spitze verteidigte der FC Chelsea.
Der HSV bleibt auch nach dem zwölften Spieltag als einziges Team sieglos. Im Derby gegen Bremen ging es zwar gut los, am Ende aber reichte es nur zu einem Remis. Die Bayern gewannen knapp gegen Leverkusen, Dortmund dagegen kassierte eine Niederlage.
Chile, Australien und der kommende Afrika-Champion sind die deutschen Gegner beim Confed Cup. Die Kritik der russischen Gastgeber an seinen Personalplänen wehrt Bundestrainer Löw locker ab. Teammanager Bierhoff rüffelt die FIFA für ihren Sparkurs beim WM-Testlauf.