Ressortarchiv: Fußball

ManUnited dreht Spiel spektakulär - Chelsea marschiert

Manchester - Dank eines Doppelschlags verabschiedet sich Manchester United unter Star-Coach José Mourinho mit einem Sieg aus dem Jahr 2016. Spitzenreiter Chelsea marschiert unaufhaltsam.
ManUnited dreht Spiel spektakulär - Chelsea marschiert
Chelsea baut Siegesserie aus - ManUnited gewinnt noch 2:1

Chelsea baut Siegesserie aus - ManUnited gewinnt noch 2:1

London (dpa) - Mit einem hart erkämpften Sieg bei Stoke City hat der FC Chelsea seine Erfolgsserie in der Premier League ausgebaut und die Tabellenführung gefestigt. Die Blues gewannen am Silvestertag mit 4:2 (1:0) bei Stoke City und feierten ihren 13. Sieg in Serie.
Chelsea baut Siegesserie aus - ManUnited gewinnt noch 2:1
Nationalspieler Mustafi zurück im Kader beim FC Arsenal

Nationalspieler Mustafi zurück im Kader beim FC Arsenal

London (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationalspieler Shkodran Mustafi steht beim FC Arsenal nach seiner dreiwöchigen Verletzungspause vor der Rückkehr ins Team.
Nationalspieler Mustafi zurück im Kader beim FC Arsenal
1860-Investor Ismaik: Zeit der «Wohlfühloase» ist vorbei

1860-Investor Ismaik: Zeit der «Wohlfühloase» ist vorbei

München (dpa) - 2017 wird für den TSV 1860 München aus Sicht von Investor Hasan Ismaik ein Jahr der Veränderungen.
1860-Investor Ismaik: Zeit der «Wohlfühloase» ist vorbei
Klopp: In Götze schlummert dieser «Weltklasse-Fußballer»

Klopp: In Götze schlummert dieser «Weltklasse-Fußballer»

Liverpool (dpa) - Jürgen Klopp rechnet fest mit einem dauerhaften Leistungssprung von Mario Götze bei seinem früheren Club Borussia Dortmund.
Klopp: In Götze schlummert dieser «Weltklasse-Fußballer»
Wolfsburgs Gomez hält sich Sommer-Wechsel offen

Wolfsburgs Gomez hält sich Sommer-Wechsel offen

Wolfsburg (dpa) - Nationalstürmer Mario Gomez will weiterhin erst nach der ersten Saison für den VfL Wolfsburg über seine Zukunft entscheiden.
Wolfsburgs Gomez hält sich Sommer-Wechsel offen
Ex-Schalke-Coach Breitenreiter: Rangnick «ein Fußball-Genie»

Ex-Schalke-Coach Breitenreiter: Rangnick «ein Fußball-Genie»

Hannover (dpa) - Der derzeit vereinslose Fußballtrainer André Breitenreiter hält Sportdirektor Ralf Rangnick von RB Leipzig für «ein Fußball-Genie».
Ex-Schalke-Coach Breitenreiter: Rangnick «ein Fußball-Genie»
Trainer Prandelli tritt beim FC Valencia zurück

Trainer Prandelli tritt beim FC Valencia zurück

Valencia (dpa) - Trainer Cesare Prandelli hat nach nur knapp drei Monaten beim spanischen Fußball-Erstligisten FC Valencia seinen Rücktritt erklärt. Der ehemalige spanische Nationalspieler Voro González werde ihn ersetzen, teilte der Club aus der Primera División mit.
Trainer Prandelli tritt beim FC Valencia zurück

Schiedsrichter Clattenburg kann sich Wechsel nach China vorstellen

London - Der englische Fußball-Schiedsrichter Mark Clattenburg kann sich vorstellen, in Zukunft in China aktiv zu werden.
Schiedsrichter Clattenburg kann sich Wechsel nach China vorstellen
China lockt: Angeblich Mega-Angebot für Ronaldo

China lockt: Angeblich Mega-Angebot für Ronaldo

300 Millionen Euro Ablöse, 100 Millionen Jahresgehalt: Das soll ein chinesischer Fußballclub für Cristiano Ronaldo geboten haben - allerdings ohne große Erfolgsaussichten. Dagegen kann sich ein englischer Schiedsrichter einen Wechsel vorstellen.
China lockt: Angeblich Mega-Angebot für Ronaldo
Die Transferbörse: Bayern haben keinen Nachholbedarf

Die Transferbörse: Bayern haben keinen Nachholbedarf

Am 1. Januar öffnet wieder die Transferbörse. Bis zum 1. Februar um 18.00 Uhr bietet sich den Vereinen der Fußball-Bundesliga die Chance, personelle Lücken zu schließen.
Die Transferbörse: Bayern haben keinen Nachholbedarf
Klopp fordert an Silvester Guardiola heraus

Klopp fordert an Silvester Guardiola heraus

Da hat der Spielplan-Bastler ein gutes Händchen bewiesen: In Englands Premier League kommt es zum Jahresabschluss zum Verfolger-Duell Liverpool gegen ManCity mit Klopp und Guardiola auf den Trainerbänken.
Klopp fordert an Silvester Guardiola heraus

Berater bestätigt 300-Millionen-Transfer-Angebot für Ronaldo

Madrid - 300 Millionen Euro Ablöse, mehr als 100 Millionen Euro Jahresgehalt - Cristiano Ronaldo hat angeblich ein gigantisches Angebot aus dem chinesischen Fußball abgelehnt.
Berater bestätigt 300-Millionen-Transfer-Angebot für Ronaldo
Kroos, Khedira, Hummels und Co.: Brüderpaare am Ball

Kroos, Khedira, Hummels und Co.: Brüderpaare am Ball

Sie sind Fußballbrüder. Auf getrennten Wegen suchten sie ihr Glück. Und hatten oft Erfolg. Einige wurden im Juli 2014 Weltmeister - trotzdem stehen deren Brüder nicht immer im Schatten. Denn kicken können sie alle.
Kroos, Khedira, Hummels und Co.: Brüderpaare am Ball
Chinas Super League als Kicker-Millionenspiel

Chinas Super League als Kicker-Millionenspiel

Erst der bestbezahlte Spieler der Welt, dann der bisher teuerste Wintertransfer. Mit astronomischen Summen lockt Chinas Super League immer mehr Stars nach Fernost. Westliche Vereine schlagen Alarm.
Chinas Super League als Kicker-Millionenspiel
Die Hochzeit des «Spezialisten» Ancelotti beginnt

Die Hochzeit des «Spezialisten» Ancelotti beginnt

Carlo Ancelotti pflegt als Trainer einen eigenen Stil. Er vertraut auf seinen Erfahrungsschatz. Mit einer speziellen Strategie will er beim FC Bayern das schaffen, woran Vorgänger Guardiola scheiterte.
Die Hochzeit des «Spezialisten» Ancelotti beginnt

Nächster chinesischer Großtransfer: Tevez wechselt nach Shanghai

Shanghai - Der finanzstarke chinesische Fußball hat seinen nächsten namhaften Transfer: Wie die Vereine am Donnerstag bestätigten, wechselt der argentinische Stürmerstar Carlos Tevez vom Hauptstadtklub Boca Juniors aus Buenos Aires zum chinesischen Erstligisten Shanghai Shenhua.
Nächster chinesischer Großtransfer: Tevez wechselt nach Shanghai
Tottenham festigt Platz fünf

Tottenham festigt Platz fünf

Southampton (dpa) - Tottenham Hotspur hat mit dem zehnten Saisonsieg seinen fünften Platz in der englischen Premier League gefestigt und Anschluss an das Führungs-Quartett gehalten.
Tottenham festigt Platz fünf
Kurzfristig keine weiteren Transfers in Wolfsburg

Kurzfristig keine weiteren Transfers in Wolfsburg

Wolfsburg (dpa) - Nach dem Abgang von Julian Draxler soll es kurzfristig erst einmal keinen weiteren personellen Veränderungen beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg geben.
Kurzfristig keine weiteren Transfers in Wolfsburg
FCK in Not: Zuschauerrückgang, Geldsorgen und kein Coach

FCK in Not: Zuschauerrückgang, Geldsorgen und kein Coach

Im fünften Zweitliga-Jahr ist der 1. FC Kaiserslautern ganz weit vom Oberhaus entfernt. Um die Saison ohne einen weiteren Absturz über die Bühne zu bringen, braucht der Traditionsclub erst einmal einen Trainer, der mit dem bescheidenen Kader zurecht kommt.
FCK in Not: Zuschauerrückgang, Geldsorgen und kein Coach
Frings als Trainerpionier der Sommermärchen-Spieler

Frings als Trainerpionier der Sommermärchen-Spieler

Die Erinnerungen an das Sommermärchen wurden zuletzt überlagert von den Skandalen um die WM-Macher. Mit dem Engagement von Torsten Frings bei Darmstadt 98 rückt ein Spieler wieder in den Mittelpunkt. Doch was machen eigentlich Michael Ballack und Co. heute?
Frings als Trainerpionier der Sommermärchen-Spieler

Klopp freut sich auf Silvester-Knaller gegen Guardiola

Liverpool - Nachdem der FC Liverpool seine Pflichtaufgabe gegen Stoke City am Ende souverän gelöst hatte (4:1), blickte Jürgen Klopp schon auf den Silvester-Knaller der englischen Premier League gegen Manchester City voraus.
Klopp freut sich auf Silvester-Knaller gegen Guardiola

Neuer Eklat um Gascoigne: Gepöbelt und gestürzt

London - Der frühere englische Nationalspieler Paul Gascoigne ist nach einer Auseinandersetzung in einem Londoner Hotel ins Krankenhaus eingeliefert worden.
Neuer Eklat um Gascoigne: Gepöbelt und gestürzt

Irres China-Angebot für Lukas Podolski

Istanbul - Weltmeister Lukas Podolski liegt eine Millionen-Offerte für einen Wechsel vom türkischen Fußball-Rekordchampion Galatasaray Istanbul nach China vor.
Irres China-Angebot für Lukas Podolski
Dardai: «Falscher Ehrgeiz führt in die falsche Richtung»

Dardai: «Falscher Ehrgeiz führt in die falsche Richtung»

Pal Dardai ist in knapp zwei Jahren zu einem Berliner Promi aufgestiegen. Doch der Ungar sieht sich bei Hertha BSC vor allem als Teamplayer. Auf einem Ratgeber hört der Berliner Trainer besonders.
Dardai: «Falscher Ehrgeiz führt in die falsche Richtung»
Klopp und Liverpool klettern auf Rang zwei

Klopp und Liverpool klettern auf Rang zwei

Liverpool - Der FC Liverpool hat mit Trainer Jürgen Klopp den zweiten Tabellenplatz in der Premier League zurückerobert. Die Reds gewannen in der englischen Fußballmeisterschaft zuhause mit 4:1 (2:1) gegen Stoke City.
Klopp und Liverpool klettern auf Rang zwei
Frings soll Darmstadt retten: «Herausforderung»

Frings soll Darmstadt retten: «Herausforderung»

Darmstadt 98 hat einen neuen Trainer gefunden. Der Ex-Nationalspieler Torsten Frings darf sich erstmals als Chefcoach in der Bundesliga beweisen. Viel schwieriger könnte seine erste Mission nicht sein. Dennoch geht er sie optimistisch an.
Frings soll Darmstadt retten: «Herausforderung»
Trainer Korkut schmeißt in Kaiserslautern hin

Trainer Korkut schmeißt in Kaiserslautern hin

Böse Weihnachtsüberraschung für den 1. FC Kaiserslautern. Bereits vor den Feiertagen hat Trainer Korkut die Vereinsspitze über seine am Dienstag offiziell verkündete Demission informiert. Nun müssen die Pfälzer in kürzester Zeit einen neuen Coach finden.
Trainer Korkut schmeißt in Kaiserslautern hin
Magath will in China um Titel kämpfen

Magath will in China um Titel kämpfen

Nirgends werden im Fußball so gigantische Summen bewegt, wie in Chinas Top-Liga. Auch Felix Magath mischt beim Millionenspiel mit - und will mit seinem Team Shandong Luneng hoch hinaus.
Magath will in China um Titel kämpfen
Skorpion Mchitarjan: Hackentor lässt Mourinho schwärmen

Skorpion Mchitarjan: Hackentor lässt Mourinho schwärmen

Manchester (dpa) - Henrich Mchitarjan erklärte den Zaubertreffer zum schönsten Tor seiner Karriere. José Mourinho staunte über so viel Eleganz und Akrobatik.
Skorpion Mchitarjan: Hackentor lässt Mourinho schwärmen
Wahnsinn! Dieses Traumtor von Mkhitaryan müssen Sie sehen

Wahnsinn! Dieses Traumtor von Mkhitaryan müssen Sie sehen

Manchester - Henrk Mkhitaryan von Manchester United hat mit einem Traumtor am zweiten Weihnachtsfeiertag für Aufsehen gesorgt.
Wahnsinn! Dieses Traumtor von Mkhitaryan müssen Sie sehen
Ex-Hoffenheimer Firmino in Liverpool festgenommen

Ex-Hoffenheimer Firmino in Liverpool festgenommen

Liverpool (dpa) - Fußball-Profi Roberto Firmino vom Premier-League-Verein FC Liverpool ist an Heiligabend von der Polizei für kurze Zeit festgenommen worden.
Ex-Hoffenheimer Firmino in Liverpool festgenommen
VfL Wolfsburg verlängert mit Abwehrspieler Knoche

VfL Wolfsburg verlängert mit Abwehrspieler Knoche

Wolfsburg (dpa) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat den Vertrag mit Abwehrspieler Robin Knoche um drei weitere Jahre verlängert. Der neue Kontrakt des 24 Jahre alten Braunschweigers ist nun bis 2020 gültig, teilte der VfL am zweiten Weihnachtstag mit.
VfL Wolfsburg verlängert mit Abwehrspieler Knoche
Red Bull soll Einstieg bei West Ham United planen

Red Bull soll Einstieg bei West Ham United planen

London - Der österreichische Getränke-Riese Red Bull plant einen Einstieg bei West Ham United aus der englischen Premier League. Das berichtet zumindest das englische Boulevardblatt Sun.
Red Bull soll Einstieg bei West Ham United planen
Draxlers Image-Probleme: Klopp ätzt wegen Wechsels zu PSG

Draxlers Image-Probleme: Klopp ätzt wegen Wechsels zu PSG

Sowohl Julian Draxler als auch der VfL Wolfsburg feiern an Weihnachten auch das Ende eines Missverständnisses. Jürgen Klopp hingegen ätzt wegen des 47-Millionen-Deals mit Paris St. Germain.
Draxlers Image-Probleme: Klopp ätzt wegen Wechsels zu PSG
Neu-Coach Rudolph sorgt bei Turbine für Furore

Neu-Coach Rudolph sorgt bei Turbine für Furore

Turbine Potsdam überwintert als souveräner Bundesliga-Tabellenführer. Nach Platz sieben in der Vorsaison und dem Ende der Ära Bernd Schröder ist das eher überraschend. Der Erfolg hat einen Namen.
Neu-Coach Rudolph sorgt bei Turbine für Furore
Kurze Bundesliga-Pause - Spanien beliebtestes Winterziel

Kurze Bundesliga-Pause - Spanien beliebtestes Winterziel

Schon am 20. Januar beginnt in der Fußball-Bundesliga der letzte Hinrunden-Spieltag. Nach kurzer Pause bereiten sich die Clubs frühzeitig vor. 15 Vereine reisen ins Trainingslager. Ein bisher beliebtes Ziel wird gemieden.
Kurze Bundesliga-Pause - Spanien beliebtestes Winterziel

Löw mahnt vor WM-Aufstockung: „Brauchen Augenmaß“

Berlin - Bundestrainer Joachim Löw hat in der Debatte um eine WM-Aufstockung auf bis zu 48 Nationalteams mehr Mitspracherecht gefordert.
Löw mahnt vor WM-Aufstockung: „Brauchen Augenmaß“
Bundestrainer Löw: «Die Pläne sind noch nicht ausgereift»

Bundestrainer Löw: «Die Pläne sind noch nicht ausgereift»

Das EM-Jahr 2016 ist für Joachim Löw abgehakt. Der Bundestrainer richtet seinen Blick längst auf die neuen Aufgaben mit dem großen Ziel WM-Titelverteidigung 2018 in Russland. Die WM-Reformpläne der FIFA für das kommende Jahrzehnt sieht Löw sehr kritisch.
Bundestrainer Löw: «Die Pläne sind noch nicht ausgereift»
Klose: Mit Karriereende alles richtig gemacht

Klose: Mit Karriereende alles richtig gemacht

Berlin (dpa) - Mit seinem Karriereende hat Fußball-Weltmeister Miroslav Klose auch aus jetziger, eigener Sicht die richtige Entscheidung getroffen.
Klose: Mit Karriereende alles richtig gemacht
Darmstadts Kapitän Sulu plädiert für Kampf

Darmstadts Kapitän Sulu plädiert für Kampf

Darmstadt (dpa) - Fußball-Bundesligist SV Darmstadt 98 wird nach Einschätzung von Kapitän Aytac Sulu nicht mit spielerischen Mitteln zum Erfolg kommen.
Darmstadts Kapitän Sulu plädiert für Kampf
Keine Stille Nacht: Beck siegt mit Besiktas in Istanbul

Keine Stille Nacht: Beck siegt mit Besiktas in Istanbul

Istanbul (dpa) - Fußballprofi Andreas Beck hat Heiligabend in einem türkischen Stadion verbracht. Der 29-Jährige gewann mit Besiktas sein Liga-Heimspiel in Istanbul gegen Gaziantepspor 1:0 (1:0).
Keine Stille Nacht: Beck siegt mit Besiktas in Istanbul
Stanislawski begründet Darmstadt-Absage mit Zweifeln

Stanislawski begründet Darmstadt-Absage mit Zweifeln

Hamburg (dpa) - Holger Stanislawski hat seine Absage an den Fußball-Bundesligisten Darmstadt 98 mit Zweifeln begründet. «Wenn Verstand und Herz nicht zu 100 Prozent ja sagen, dann sollte man im eigenen Sinne und im Sinne des Vereins absagen», sagte der 47-Jährige «Sport1».
Stanislawski begründet Darmstadt-Absage mit Zweifeln

Ex-Kölner Song: Hund als Lebensretter

Sein Hund hat dem früheren Kölner Bundesliga-Fußballer Rigobert Song nach seinem Schlaganfall im Oktober vermutlich das Leben gerettet.
Ex-Kölner Song: Hund als Lebensretter
FIFA denkt an Benimmregeln für Fußballer-Proteste

FIFA denkt an Benimmregeln für Fußballer-Proteste

Berlin (dpa) - Der Fußballweltverband FIFA diskutiert Benimmregeln für protestierende Profis. So könnte es künftig nur noch den Spielführern erlaubt sein, mit den Schiedsrichtern über strittige Situationen zu sprechen.
FIFA denkt an Benimmregeln für Fußballer-Proteste
DFB-Chef Grindel sieht Confed Cup weiter skeptisch

DFB-Chef Grindel sieht Confed Cup weiter skeptisch

Berlin (dpa) - DFB-Präsident Reinhard Grindel hat sich erneut kritisch über die Zukunft des Confed Cups geäußert. Er bleibe bei seiner Skepsis bezüglich des Turniers, an dem 2017 vom 17. Juni bis 2. Juli in Russland auch Weltmeister Deutschland teilnimmt.
DFB-Chef Grindel sieht Confed Cup weiter skeptisch
Werner: Aus Schwalbe lernen, aber nicht mehr drüber reden

Werner: Aus Schwalbe lernen, aber nicht mehr drüber reden

Leipzig (dpa) – Timo Werner will aus seiner vieldiskutieren Schwalbe beim 2:1-Heimsieg von RB Leipzig über den FC Schalke Lehren ziehen, reden will er darüber nun aber nicht mehr.
Werner: Aus Schwalbe lernen, aber nicht mehr drüber reden
Ronaldo: Syriens Kinder „die wahren Helden“

Ronaldo: Syriens Kinder „die wahren Helden“

Madrid - Mit einer neuen Kampagne will der Fußball-Weltstar einen sozialen Beitrag leisten und richtet seine Worte an die Kinder, die unter dem Krieg in Syrien leiden.
Ronaldo: Syriens Kinder „die wahren Helden“
Draxlers Missverständnis beim VfL beendet - ab nach Paris

Draxlers Missverständnis beim VfL beendet - ab nach Paris

Der VfL Wolfsburg bekommt kurz vor Weihnachten für Julian Draxler bis zu 47 Millionen Euro. Für alle ein Glücksfall: Der VfL hat ein großes Problem gelöst, Draxler darf endlich aus dem ungeliebten Wolfsburg weg, und Jungmanager Rebbe meistert die Bewährungsprobe bravourös.
Draxlers Missverständnis beim VfL beendet - ab nach Paris
Supercup: Khediras Juventus verliert gegen AC Mailand

Supercup: Khediras Juventus verliert gegen AC Mailand

Doha - Fußball-Weltmeister Sami Khedira und Juventus Turin haben den Gewinn des italienischen Supercups knapp verpasst.
Supercup: Khediras Juventus verliert gegen AC Mailand