In nur anderthalb Jahren hat Ex-Nationalspieler Heiko Herrlich Jahn Regensburg von der vierten in die zweite Liga geführt. Mannschaft und Trainer mussten erst zusammenfinden. Jetzt gilt es in der Oberpfalz, aus der Vergangenheit zu lernen.
Chaos-Club 1860 liegt in Trümmern - Abstieg mit Schande
Randalierende Fans sorgen beim Abstieg von 1860 München für ein schlimmes Schlussbild der nationalen Fußballsaison. Die «Löwen» versinken im Chaos: Präsident weg, Geschäftsführer geflüchtet, Trainer gescheitert - der Investor aber fühlt sich unschuldig.
BVB sucht Trainer - Reus bestreitet Zerwürfnis mit Watzke
Trainer Tuchel ist weg, doch die Diskussionen rund um Borussia Dortmund gehen weiter. Torjäger Aubameyang steht vor dem Abschied. Die Trainersuche gestaltet sich offensichtlich schwierig.
Deutsche U20 verpasst WM-Viertelfinale in Südkorea knapp
Nach der schwachen Vorrunde kann die deutsche U20 ihre Leistung gegen Achtelfinal-Gegner Sambia zwar steigern, verliert aber nach Verlängerung 3:4. Damit endet die WM für die Deutschen, für Sambia geht es gegen Frankreich oder Italien ums Viertelfinale.
Kroos und Khedira als Rivalen im Champions-League-Finale
Ein Deutscher wird in diesem Jahr auf jeden Fall in der Champions League triumphieren: Toni Kroos von Real Madrid oder Sami Khedira von Juventus Turin. Joachim Löw ist sehr froh über die Rollen, die seine beiden Nationalspieler in den Weltklasse-Teams einnehmen.
Trainer Schwarz erhält Vertrag bis 2020 beim FSV Mainz 05
Dieses Prädikat hat Sandro Schwarz für sich allein: Der 38-jährige Trainer des FSV Mainz 05 ist der einzige Chefcoach, der in seiner Geburtsstadt einen Bundesligisten betreut.
Trotz toller Aufholjagd: Deutsche U20 scheitert an Sambia
Für die deutsche U20-Auswahl ist die WM in Südkorea bereits nach dem Achtelfinale beendet. Trotz toller Moral müssen sich die DFB-Junioren dem Team aus Sambia knapp beugen.
Wolfsburg (dpa) - John Anthony Brooks wechselt vom Fußball- Bundesligisten Hertha BSC zum Konkurrenten VfL Wolfsburg. Der 24 Jahre alte Innenverteidiger erhält nach VfL-Angaben vom Mittwoch einen Vertrag bis 2022. Die Ablösesumme wird auf 17 Millionen Euro plus Zusatzzahlungen geschätzt.
Risiko Relegation: Emotionen, Gewalt und Zynismus im Spiel
Erst Braunschweig, jetzt München: Relegationsspiele wecken nicht nur ganz besondere Emotionen - Alles-oder-Nichts-Duelle sind nach Ansicht von Experten besonders aufgeladen. Nur auf Fans zu zeigen, wenn ganze Vereine betroffen sind, sei im Fußballgeschäft aber auch zynisch.
Nach der Trennung vom BVB: Tuchel bedankt sich bei Fans
Dortmund (dpa) - Trainer Thomas Tuchel hat sich einen Tag nach der Trennung vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund für die positiven Rückmeldungen bei den BVB-Fans bedankt.
Regensburg stürzt 1860 München in die Drittklassigkeit
Der Investoren-Club 1860 München steht nach dem Abstieg vor einem Scherbenhaufen. Randalierende «Löwen»-Fans sorgen beim 0:2 gegen Regensburg fast für einen Abbruch. Erste Rücktritte folgen. Die Gäste feiern mit Trainer Herrlich den Durchmarsch in die 2. Liga.
Ende des Ränkespiels: BVB trennt sich von Coach Tuchel
Keine echte Überraschung: Borussia Dortmund und Thomas Tuchel trennen sich. Die monatelangen Differenzen sind offensichtlich nicht auszuräumen. Ein Nachfolger wird angeblich noch gesucht.
AC Mailand verlängert Vertrag von Trainer Montella
Obwohl der AC Mailand die Saison 2016/2017 nur auf dem sechsten Platz beendet hat, haben die Italiener den Vertrag von Cheftrainer Vincenzo Montella um ein weiteres Jahr verlängert.
Real-Coach Zidane: Kein Favorit beim Champions-League-Finale
Für Zinédine Zidane wird es ein ganz besonderes Match: Als Coach von Real Madrid tritt er im Champions-League-Finale gegen sein früheres Team Juve an. Einen Favoriten sieht der Franzose nicht - aber die königlichen Superstars stehen in Bestform in den Startlöchern.
Medien: Wenger bleibt zwei weitere Jahre beim FC Arsenal
London (dpa) - Arsène Wenger bleibt offenbar für weitere zwei Jahre Trainer des englischen Fußball-Pokalsiegers FC Arsenal. Das berichteten britische Medien nach einem Treffen des Franzosen mit dem Vereinsvorstand in London.
Gomez macht sich über Hass-Tiraden in Braunschweig lustig
Böller-Attacke, Hass-Gesänge und Chaoten auf dem Rasen: Eine Minderheit von Braunschweig-Fans zeigt beim Relegationsspiel gegen Wolfsburg das hässliche Gesicht des Fußballs. Wolfsburgs Nationalstürmer Gomez reagiert souverän.
Vertrag wohl verlängert: Wenger bleibt beim FC Arsenal
Seit fast 21 Jahren ist Arsène Wenger Trainer beim FC Arsenal London. Allen Gerüchten über einen Abschied zum Trotz, bleibt der Franzose wohl für zwei weitere Jahre bei Arsenal.
„Musste das sein?“ Hübsche Moderatorin bekommt Bierdusche
Bei Meisterfeiern wird sehr gern mit viel Bier um sich geschüttet. So auch beim österreichischen Meister Red Bull Salzburg. Das weiß nun auch die Sport-Moderatorin Kristina Inhof.
Huddersfield Town: Aufstiegscoup in die Premier League
Dem deutschen Trainer David Wagner gelingt mit dem englischen Zweitliga-Außenseiter Huddersfield Town die Sensation. Nach 45 Jahren kehren die Terriers in der erste Liga zurück und freuen sich nun auf sehr viel Geld.
Trainer Valverde soll Barça wieder an die Spitze bringen
Wer den FC Barcelona trainiert, der steht ständig unter Beobachtung - bei Fans ebenso wie bei Kritikern. Jetzt wagt Ex-Bilbao-Coach Ernesto Valverde den Schritt ins katalanische Rampenlicht. Die Erwartungen sind hoch. Worauf setzt der neue Trainer von Messi und ter Stegen?
Überraschung: Francesco Totti (40) will Karriere fortsetzen
Am vergangenen Wochenende hat Francesco Totti sein letztes Spiel im Trikot der AS Rom absolviert. Doch offenbar denkt der 40-Jährige noch nicht daran, seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel zu hängen.
Im entscheidenden Relegations-Spiel gegen Regensburg geht es für 1860 München um alles: Ein Absturz in die Drittklassigkeit wäre fatal für den strauchelnden Traditionsverein. Die Gäste vom SSV Jahn dagegen haben nichts zu verlieren und glauben an ihre Chance in der Fremde.
Wolfsburger Kraftakt: VW-Club bleibt in der Bundesliga
Im letzten Moment hat der VfL Wolfsburg den Abstieg in die 2. Liga noch verhindert. Zwei knappe 1:0-Siege in den Relegationsduellen mit Eintracht Braunschweig reichen. Dennoch wird sich zu kommenden Saison beim VW-Club einiges ändern.
Ernesto Valverde: Ex-Bilbao-Coach wechselt zu Barça
Seit Wochen gab es Gerüchte, jetzt steht fest: Ernesto Valverde wird der Nachfolger von Luis Enrique als Trainer von Barça. An den Spanier knüpfen sich hohe Erwartungen. Im nächsten Jahr soll das Team den Meistertitel zurückholen.
Beim früheren Jürgen-Klopp-Club FSV Mainz 05 soll nun dessen einstiger Kumpel Sandro Schwarz eine Karriere als Bundesliga-Trainer starten: Der 38-Jährige ist der neue Chefcoach bei den Rheinhessen.
Der 18-jährige Kylian Mbappe ist einer der Shootingstars der Saison. Könnte er den Ballon d‘Or vergeben, wäre klar, wer ihn bekommen würde - ein Oldie!
Juventus will das Triple perfekt machen. Der Coach von Italiens Rekordmeister warnt aber vor zu hohen Erwartungen für das Finale der Champions League. Aus Massimiliano Allegris Sicht ist Gegner Real Madrid der Favorit in Cardiff.
Cristiano Ronaldo: "Wir wollen in die Geschichte eingehen"
Cristiano Ronaldo hat ein Ziel: Mit Real die Königsklasse zweimal hintereinander zu gewinnen. Das letzte Mal hat das ein Team vor fast 30 Jahren geschafft.
1860 vor Relegations-Showdown gegen Regensburg angespannt
Das Team ist angespannt, der Trainer mahnt, der Geldgeber attackiert mal wieder fernab des Platzes: Vor dem Alles-oder-Nichts-Spiel in der Relegation herrscht bei 1860 München mal wieder Unruhe. Davon wollen die unbekümmerten und unbescheidenen Regensburger profitieren.
Ter Stegen verlängert bei Barca - mit horrender Ausstiegsklausel
Der ehemalige Gladbacher ist mittlerweile die Nummer eins im Tor von Barcelona und hat sich jetzt langfristig an den Klub gebunden. Seine Ausstiegsklausel ist enorm hoch.
Scheidungsverhandlungen beim BVB: Trainer Tuchel vor dem Aus
Beim BVB ist die Zeit für ein klärendes Gespräch mit Trainer Thomas Tuchel gekommen. Trotz des Pokalsiegs stehen die Zeichen weiter auf Trennung. Das Ende der Problemehe wird für die nächsten Tage erwartet.
Fußball drängt ins Reich der Mitte: «China hat Riesenbedarf»
Marketing-Büros in Shanghai oder Peking liegen in der Bundesliga im Trend. China eröffnet dem deutschen Fußball neue Marktchancen, aber es gibt auch Barrieren.
Der "Capitano" geht - Tränen und Trauer bei Tottis Abschied
Der letzte Kaiser von Rom ist Geschichte: Unter Tränen hat sich Francesco Totti im Stadio Olimpico von seinen Anhängern verabschiedet. Die Zukunft der lebenden Legende ist offen.
Khedira, Kroos oder Arsenal-Trio - Legionäre feiern Titel
Egal ob in Spanien, England, Italien oder Frankreich - bei der Titelvergabe in Meisterschaft oder Pokal waren deutsche Fußballprofis mit dabei. Neben Weltstars wie Toni Kroos oder Sami Khedira wurden aber auch Marko Marin, Serdar Tasci oder Andreas Beck Meister.
1860-Investor: Kein Weggang bei Abstieg - Aber «Änderungen»
München (dpa) - Einen Tag vor dem Relegations-Rückspiel um den Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga ist 1860 Münchens Geldgeber Hasan Ismaik Berichten über einen angeblich bevorstehenden Weggang entgegengetreten.
Hasenhüttl zur Königsklasse mit Leipzig: Größerer Lerneffekt
Leipzig (dpa) - Trainer Ralph Hasenhüttl will die besonderen Herausforderungen für RB Leipzig in der Premieren-Saison der Champions League frühzeitig anpassen.
Ex-Stars Lucio und Cafú: Es gibt keinen Confed-Cup-Fluch
Berlin (dpa) - Insgesamt drei WM-Titel und drei Confed-Cup-Siege: Lucio und Cafú kennen sich aus, wenn es um FIFA-Turniere geht. Vor dem Anpfiff des WM-Testlaufs in Russland verstehen sich die Brasilianer als sogenannte FIFA-Legenden als Botschafter für das Turnier und sprechen über...
Wolfsburg vs. Braunschweig: Kampf um letzten Liga-Platz
Wolfsburg oder Braunschweig? Der letzte Platz in der Fußball-Bundesliga bleibt in Niedersachsen. Im Nachbarschaftsduell im Relegations-Rückspiel am Montag dürfte es hitzig zugehen.
Psychospielchen vs. Ruhe: Hitziges Rückspiel erwartet
Der VfL Wolfsburg kann sich im Relegationsrückspiel beim kleinen Nachbarn Eintracht Braunschweig auf einiges einstellen. Braunschweigs Coach Lieberknecht hat das Psychoduell eröffnet. Dem VfL droht im Bundesliga-Jubiläumsjahr der Abstieg.
BVB landet mit Verspätung - Ehrenrunden über Borsigplatz
Dortmund (dpa) - Nach zwei Ehrenrunden über den wartenden Fans am Borsigplatz ist DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund mit einer rund halbstündigen Verspätung in der Heimat gelandet.
«Gewaltiger» Mertesacker führt Arsenal zum Pokalsieg
Dem FC Arsenal gelingt mit dem Gewinn des FA Cups ein versöhnlicher Saisonabschluss. Beim Pokalsieg gegen den müden Meister Chelsea begeistert Rückkehrer Mertesacker mit einer starken Leistung. Trainer Wenger will nun endlich über seine Zukunft entscheiden.
FC Barcelona: Nach dem Pokalsieg kommt jetzt der Umbruch
Barcelona hat in Spanien wenigstens den sogenannten Königspokal gewonnen. Die Katalanen holten den Pott bereits zum 29. Mal. In der Sommerpause soll es einen kleinen Umbruch geben.
Braunschweig (dpa) - Eintracht Braunschweig muss das Relegations-Rückspiel am Montag gegen den VfL Wolfsburg ohne die Offensivspieler Domi Kumbela und Julius Biada bestreiten. «Die beiden werden definitiv ausfallen», sagte Eintracht-Coach Torsten Lieberknecht.
BVB-Coach Tuchel: «Kann nicht sagen, wie es ausgeht»
Viel Zeit, den ersten Titel seiner Trainerkarriere auszukosten, bleibt Thomas Tuchel nicht. Schon in den kommenden Tagen stehen Gespräche mit der Vereinsführung über seinen Verbleib bei Borussia Dortmund an - bereits ein Jahr vor dem eigentlichen Vertragsende