Bruma bereits in Leipzig - Rangnick: «Gute Gespräche»
RB Leipzig hat das Interesse am portugiesischen U-21-Nationalspieler Bruma bestätigt und steht nach Aussage von Sportdirektor Ralf Rangnick «in guten Gesprächen mit Spieler und Verein.» Beim Poker um einen Bundesliga-Profi aus Freiburg steigt RB dagegen aus.
Griezmann bleibt: «Jetzt zu gehen, wäre ein Tiefschlag»
Paris (dpa) - Der französische Stürmerstar Antoine Griezmann bleibt auch in der kommenden Saioson beim Champions-League-Halbfinalisten Atlético Madrid.
Tuchel-Berater: «Thomas geht nicht nach Leverkusen"
Leverkusen (dpa) - Thomas Tuchel wird nach Angaben seines Beraters in keinem Fall Trainer des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen. «Thomas geht nicht zu Bayer Leverkusen», sagte Olaf Meinking wenige Tage nach Tuchels Abschied bei Borussia Dortmund der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung».
Dortmund vor Verpflichtung von Zagadou - Bosz Favorit?
Düsseldorf (dpa) - DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund steht vor der Verpflichtung des französischen Abwehrspielers Dan-Axel Zagadou. Nach übereinstimmenden Medienberichten wechselt der Junioren-Nationalspieler ablösefrei von Paris St. Germain zum BVB.
Berlin (dpa) - Nach dem überraschenden Aufstieg mit Huddersfield Town in die Premier League hat Fußball-Trainer David Wagner seinen Verbleib bei dem Club noch offen gelassen.
Gigant Ronaldo schlägt zu: Real feiert historischen Triumph
Die Königlichen bleiben die Könige von Europa - und ihr Anführer Cristiano Ronaldo entscheidet wie gegen die Bayern das Spiel. Erstmals in der Geschichte der Champions League kann ein Club den Titel erfolgreich verteidigen. Für Juve geht der Final-Fluch weiter.
Ticker: Real schnappt sich „La Duodecima“ im Finale gegen Juve
Es ist vollbracht: Real Madrid hat die Champions League gewonnen und damit geschafft, was bislang keiner Mannschaft je gelang: Die Titelverteidigung in der Königsklasse.
Historisch: Real verteidigt Champions-League-Titel
Es ist vollbracht: Real Madrid hat die Champions League gewonnen und damit geschafft, was bislang keiner Mannschaft je gelang: Die Titelverteidigung in der Königsklasse.
Dritter CL-Titel: Toni Kroos erringt einmaligen Rekord
Der Sieg im Finale von Cardiff ist nicht nur für Real Madrid ein historischer Moment. Auch Toni Kroos konnte durch den Titelgewinn einen einmaligen Rekord einstellen.
Real Madrid hat gegen Juventus Turin zum zwölften Mal die Champions League gewonnen. Cristiano Ronaldo traf zweimal, Asensio, Casemiro und Mandzukic je einmal.
Ohne Superstar Ronaldo: Portugal feiert Sieg gegen Zypern
Estoril (dpa) - Zwei Wochen vor Beginn des Confederations Cup hat Fußball-Europameister Portugal ohne Stars wie Cristiano Ronaldo und Pepe einen souveränen Testspiel-Sieg gegen Zypern gefeiert.
1860 probt Aufstand gegen Ismaik - Investor will klagen
Finanzier Ismaik wollte 1860 München für eine Drittliga-Lizenz erpressen. Der Plan scheiterte, der Traditionsverein verabschiedete sich in den Amateurfußball. Dort wittern die Vereinsbosse ihre Chance, den Investor zu zermürben. Doch dieser droht nun mit Klage.
Hamburg (dpa) - Geschäftsführer Andreas Rettig vom FC St. Pauli hat den Deutschen Fußball-Bund für dessen Rolle bei der Eventisierung des Fußballs kritisiert.
UEFA-Chef würde England bei WM-Bewerbung unterstützen
Cardiff (dpa) - UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hält die Zeit für eine neuerliche Fußball-WM in England gekommen und sichert dem Land seine Unterstützung im Falle einer Bewerbung um das Weltturnier im Jahr 2030 zu.
Alexis Sanchez und Mesut Özil werden wohl auch in der kommenden Saison für den FC Arsenal spielen. Teammanager Arsène Wenger erteilt allen Abwerbeversuchen eine Absage.
Arsenal-Coach Wenger: Keine Freigabe für Sanchez und Özil
London (dpa) - Arsenal-Trainer Arsène Wenger hat Verkäufe des angeblich vom FC Bayern umworbenen Alexis Sanchez und des deutschen Nationalspielers Mesut Özil im Sommer ausgeschlossen.
Mertesacker plant Zukunft nach Fußball beim FC Arsenal
Per Mertesacker ist auf der Zielgeraden seiner Karriere angekommen. Der Weltmeister hat aber auch schon Pläne für die Zeit nach seiner aktiven Laufbahn.
Der Countdown läuft, der Anpfiff des mit Spannung erwarten Champions-League-Finales zwischen Titelverteidiger Real Madrid und Juventus Turin rückt näher. Toni Kroos, Sami Khedira, Cristiano Ronaldo, Gigi Buffon - wer wird der Mann des Endspiels?
1860 München wird künftig keinen Profifußball mehr spielen. Bevor die «Löwen» einen Neustart in der Regionalliga angehen, gilt es noch einige Sachen zu regeln. Dazu gehören Lizenzfragen, Kaderplanung und in erster Linie die künftige Zusammenarbeit mit Hasan Ismaik.
Das Gigantenduell zwischen Real und Juve soll ein Tag für die Fußball-Historie werden. Zwei deutsche Weltmeister sind Gegner, Ronaldo fordert Buffon, der beste Angriff stürmt gegen die beste Abwehr. Es geht um «Märchen», «Sucht» und eine «magische Nacht».
Die Zeiten des Profifußballs bei 1860 München sind vorerst vorbei. Weil Geldgeber Ismaik eine Millionen-Überweisung verweigert, muss der Traditionsverein in eine Amateurklasse, voraussichtlich in die Regionalliga. Der Investor will den Verein aber nicht verlassen.
Für Borussia Dortmund gestaltet sich die Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel schwieriger als erhofft. Weil Favorit Lucien Favre von Nizza keine Freigabe erhielt, werden andere Kandidaten gehandelt. Als Favorit gilt nun Peter Bosz.
Stöger nach Favre-Absage: «Gibt keinen Kontakt zu Dortmund»
Köln (dpa) - Trainer Peter Stöger hat auch nach der Absage von Lucien Favre Gerüchte über einen Wechsel vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln zu Borussia Dortmund eindeutig dementiert.
Radamel Falcao wird auch in den kommenden Jahren für AS Monaco auf Torejagd gehen. Der Kolumbianer hat seinen Vertrag beim französischen Meister verlängert.
Real will Geschichte schreiben - Juve greift nach Triple
Die Saison endet mit einem echten Knaller im Finale der Champions League. Sowohl Real Madrid als auch Juventus Turin könnten eine erfolgreiche Spielzeit krönen.
Schiri Brych vor dem Champions-League-Finale: „Eine Ehre“
Auch wenn kein Bundesliga-Klub dabei ist, hat das Champions-League-Finale einen deutschen Teilnehmer. Schiedsrichter Felix Brych freut sich auf das nächste Highlight seiner Karriere.
TV-Gelder: Barca und Real wären in England nur Mittelmaß
Real Madrid und der FC Barcelona gelten als finanzstärkste Klubs der Welt. Nun sind sie laut einem Bericht im Vergleich mit der Premier League deutlich ins Hintertreffen geraten.
Alle Bundesligisten und Zweitligisten erhalten Lizenz
Frankfurt/Main (dpa) - Alle 36 Fußballvereine der 1. und 2. Bundesliga erhalten die Lizenz für die kommende Saison. Das teilte die Deutsche Fußball Liga(DFL) in Frankfurt/Main mit.
29 DFB-Spielerinnen: Mit XXL-Kader in die EM-Vorbereitung
DFB-Cheftrainerin Steffi Jones hat 29 Spielerinnen in ihr vorläufiges EM-Aufgebot berufen. Drei bekannte Gesichter fehlen schon jetzt, obendrein wird ein Sextett Anfang Juli noch aus dem Kader gestrichen. Zunächst aber sind überraschend viele Torhüterinnen dabei.
Kolumbianer Falcao verlängert bei AS Monaco bis 2020
Monaco (dpa) - Der kolumbianische Stürmer Radamel Falcao hat seinen Vertrag beim französischen Fußball-Meister AS Monaco bis 2020 verlängert. Der 31 Jahre alte Teamkapitän habe eine Verlängerung um zwei Jahre unterzeichnet, teilte der Club aus dem Fürstentum am späten Donnerstagabend mit.
Die Weltstars fiebern dem Finale der Champions League entgegen. Real-Supermann Ronaldo will Titel Nummer vier, Juve-Keeper Buffon die Premiere. Die DFB-Weltmeister Kroos und Khedira kämpfen um die Mittelfeldherrschaft. Und dann ist noch ein weiterer Deutscher dabei.
«SZ»: DFL befremdet über Vorgehen Ismaiks bei 1860 München
München (dpa) - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) ist einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» zufolge irritiert über die jüngsten Vorgänge bei 1860 München um Hasan Ismaik.
Goldenes Jahr für Nationalspielerinnen - Triumph mit Lyon
Was für eine Saison liegt hinter Dzsenifer Marozsán und Josephine Henning. Die deutschen Olympiasiegerinnen krönen das Jahr mit dem Champions-League-Titel, auch Pauline Bremer feiert mit. Der DFB-Präsident lobt Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus.
Buenos Aires (dpa) - Der bisherige Trainer des FC Sevilla, Jorge Sampaoli, hat die Leitung der argentischen Nationalelf übernommen. Er habe einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zur WM 2022 in Katar unterzeichnet, erklärte Sampaoli am Donnerstag auf einer Pressekonferenz des Verbands AFA in Buenos Aires.
Ticker: Lyon gewinnt Champions League nach Elfer-Drama
Erst das Elfmeterschießen entschied das Finale der Champions League der Frauen zwischen Olympique Lyon und Paris St. Germain. Der Ticker zum Nachlesen.
Lyon gewinnt erneut die Champions League der Frauen
Olympique Lyon setzt sich im Finale der Champions League gegen Paris St. Germain durch und holt erneut das Triple. Dzsenifer Marozsan und Co. müssen aber lange zittern.
So viele Mitglieder wie noch nie haben beim VfB Stuttgart über die Ausgliederung der Fußball-Abteilung abgestimmt - und sich dafür entschieden. Der Bundesliga-Aufsteiger bekommt nun schon bald 41,5 Millionen Euro vom ersten Investor.
Leipziger Angreifer Davie Selke wechselt zu Hertha BSC
Hertha BSC hat den Transferpoker um Leipzigs Davie Selke gewonnen. Für die Berliner eine Verpflichtung mit Potenzial. Für den Stürmer steht aber zunächst nicht sein neuer Club im Vordergrund.
Per Mertesacker bestätigt: So lange will ich noch spielen
Nach einer Saison mit lediglich zwei Einsätzen denkt Per Mertesacker noch nicht ans aufhören. Erst im nächsten Sommer will er über seine Zukunft final entscheiden.
Neue Sicherheits-Maßnahme: Das gab es noch nie beim Champions-League-Finale
Nach dem Anschlag von Manchester stehen Großveranstaltungen in Großbritannien unter besonderes Beobachtung der Polizei. Beim CL-Finale in Cardiff sind die Sicherheitsmaßnahmen enorm.
Vor Champions-League-Finale: Buffon spürt die Angst
Angst zu haben vor so einem Spiel, sei was ganz Normales, wie Gianluigi Buffon betont. Mit Juventus kann er dabei eine neue Bestmarke für den Klub erreichen.
Torwart-Aufsteiger Ederson wechselt von Benfica zu Man City
Lissabon (dpa) - Manchester City hat den brasilianischen Torwart Ederson von Benfica Lissabon verpflichtet. Der 23-Jährige, der seit 2015 für den portugiesischen Rekordmeister gespielt hatte, wechselt für 40 Millionen Euro den Club, teilte Benfica mit.
Löw: „Bayern mindestens auf Augenhöhe mit Real Madrid“
Joachim Löw lobt drei Kollegen speziell; zwei jungen Spielern und zwei Weltmeistern bescheinigt er ganz besondere Leistungen. Ab Montag ist der Weltmeister-Coach selbst wieder gefragt.
Ausschreitungen - Löw beklagt Missbrauch der Fußball-Bühne
In seiner Saisonbilanz lobt Joachim Löw drei Kollegen speziell. Zwei jungen Spielern und zwei Weltmeistern bescheinigt der Bundestrainer ganz besondere Leistungen. Ab Montag ist der Weltmeister-Coach selbst wieder als Praktiker gefragt. Die jüngste Fan-Randale beunruhigt.