Reise zu den Wurzeln: Rüdiger besucht Sierra Leone
Nach seinem Kreuzbandriss kämpfte sich Antonio Rüdiger bei der AS Rom zurück und wurde wieder zur festen Größe. Die kurze Winterpause nutzte der Nationalspieler nun für einen Besuch in Sierra Leone, dem Heimatland seiner Mutter. Im neuen Jahr will er wieder angreifen.
Transfer von Belgier Witsel nach China ist perfekt
Tianjin (dpa) - Mit dem belgischen Fußball-Nationalspieler Axel Witsel wechselt ein weiterer hoch gehandelter Profi aus Europa in die finanzstarke chinesische Super League.
Doha (dpa) - Der FC Bayern hat sein Trainingslager in Katar mit der ersten Einheit gestartet. Trainer Carlo Ancelotti ließ am Mittwoch im sonnigen Doha fast den kompletten Kader auf dem feinen Trainingsplatz auf dem Gelände der Aspire Academy schwitzen.
Norbert Meier neuer Trainer beim 1. FC Kaiserslautern
Norbert Meier ist kein Mann für einen Vorruhestand: Der Trainer-Routinier soll nun den einst ruhmreichen 1. FC Kaiserslautern wieder zu neuem Leben erwecken.
Chelsea-Fans wegen rassistischen Vorfalls in Paris verurteilt
Paris - Vier Fußball-Fans des FC Chelsea sind wegen eines rassistischen Übergriffs in der Pariser Metro zu Bewährungsstrafen verurteilt worden - zwei der Täter waren dem Prozess ferngeblieben.
Erstes Training von Frings als Trainer bei Darmstadt 98
Darmstadts neuer Chefcoach gibt sich betont optimistisch. Mit bewährten Tugenden wie Teamgeist, Kampf und Wille möchte Torsten Frings die «Lilien» zurück zum Erfolg führen und den Klassenverbleib doch noch schaffen.
Keine zwei Wochen nach dem «richtigen Zeichen» gegen Leipzig startet der FC Bayern sein siebtes Trainingslager in Katar. Dort will das Team von Trainer Carlo Ancelotti am «Mix» arbeiten. Ancelottis Sohn Davide freut sich auf eine «gute Erfahrung».
Galatasaray Istanbul und Ex-Bayern-Star Hamit Altintop lösen Vertrag auf
Istanbul - Der Vertrag des ehemaligen Bundesliga-Profis Hamit Altintop beim türkischen Rekordmeister Galatasaray ist einvernehmlich aufgelöst worden. Das berichtet die Nachrichtenagentur DHA.
Wohin führt Leipzigs Weg? - RB will sich weiter steigern
RB Leipzig startet mit der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte. Was kann die Mannschaft in diesem Jahr schaffen? Fakt ist: Die Gegner kennen das Team nun besser. Fakt ist aber auch: RB Leipzig ist mit seiner jungen Mannschaft selbst noch immer in einem Lernprozess.
Leipzig (dpa) - Aufsteiger RB Leipzig will sich in der zweiten Saisonhälfte der Fußball-Bundesliga noch einmal steigen. «Wir wollen uns selbst auch zeigen, dass wir noch besser spielen können als in der Hinrunde», sagte Trainer Ralph Hasenhüttl zum Auftakt in die Vorbereitung.
Julian Draxler hat den langersehnten Absprung geschafft: Der 23-Jährige heuert bis 2021 beim französischen Meister PSG an. Damit beendet Draxler sein unglückliches Kapitel in Wolfsburg.
Schwieriger Start: Klopp und Guardiola als Trainermuffel
Jürgen Klopp und Pep Guardiola fremdeln immer wieder mit den englischen Fußball-Gepflogenheiten. Im ersten Spiel 2017 verlieren beide nicht und reagieren dennoch wenig professionell. Klopp reibt sich an seinem Lieblingsthema, Guardiola redet von der Rente.
Bremen (dpa) - Werder Bremen hat an den dänischen Neuzugang Thomas Delaney «hohe Erwartungen». Das sagte Sportchef Frank Baumann bei der Präsentation des Mittelfeldspielers. «Das hat er sich durch seine Leistungen erarbeitet», meinte Baumann weiter.
Witsel schlägt Juve-Angebot aus und geht nach China
St.Petersburg - Der nächste prominente Fußballer ist den Millionen aus China erlegen: Der belgische Nationalspieler Axel Witsel von Zenit St. Petersburg geht offenbar in die Super League zu Aufsteiger Tianjin Quanjian.
Berlin - Der Weihnachtsurlaub ist für fast alle Bundesligisten vorbei, zehn Vereine starten Dienstag wieder mit dem Training. Während der FC Bayern in die Sonne fliegt, steht für RB Leipzig der erste Test in der Heimat an.
Pep Guardiola: „Nähere mich dem Ende meiner Karriere“
Manchester - Der frühere Bayern-Coach Pep Guardiola denkt bereits an das Ende seiner Trainerkarriere. „Ich werde mit 60 oder 65 Jahren kein Trainer mehr sein“, sagte er dem US-amerikanischen TV-Sender NBC.
Sunderland - Der FC Liverpool hat zum Jahresauftakt in der Premier League einen Dämpfer hinnehmen müssen. Beim AFC Sunderland kam das Team von Trainer Jürgen Klopp nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus, weil Sunderlands Jermaine Defoe (25./84. Minute) zwei Strafstöße verwandelte.
Ab ins Warme: FC Bayern legt vor - RB Leipzig legt nach
Los geht's auch für die Bayern und Verfolger Leipzig. Die Vorbereitung ruft. Im Warmen. Die Münchner reisen umgehend nach Katar, das RB-Team absolviert daheim erst noch einen Leistungstest. Mit ihnen startet die zweite große Welle in die Winter-Vorbereitung.
1. FC Köln startet Vorbereitung mit Neuzugang Clemens
Köln (dpa) - Mit dem bislang einzigen Winter-Neuzugang Christian Clemens hat Fußball-Bundesligist 1. FC Köln die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte aufgenommen.
München - Was als Gag geplant war, schlug hohe Wellen: An Neujahr postete Toni Kroos ein süffisantes Bild - und wurde dafür kritisiert. Jetzt kontert ein brasilianischer Weltmeister.
Interview zum Profi-Sport: „Moral ist nicht mal mehr zweitrangig“
München - Wie viel kostet Sport im Fernsehen? Wie verändert sich das und gibt es ein Schreckensszenario für die Wirtschaft? Soziologe und Fanforscher Harald Lange über den Zirkus Profisport.
London (dpa) - Ohne den erkrankten Mesut Özil hat der FC Arsenal den dritten Tabellenplatz in der Premier League erobert. Gegen Crystal Palace erzielte der Franzose Olivier Giroud (17. Minute) beim 2:0 (1:0)-Erfolg der Gunners ein Traumtor.
Meier Kandidat beim FCK - Sforza interessiert an Trainerjob
Kaiserslautern (dpa) - Ex-Profi Ciriaco Sforza hat sich beim 1. FC Kaiserslautern ins Gespräch gebracht, als Favorit auf den Trainerposten gilt aber Norbert Meier.
Klopp schlägt Pep - Arsenal siegt nach Giroud-Traumtor
Liverpool - Das Duell Klopp vs. Guardiola bestimmt an Silvester die Premier League. Klopps Liverpool feiert einen erfolgreichen Jahresabschluss. Der FC Chelsea stellt unterdessen einen Premier-League-Rekord ein.
Madrid - Toni Kroos ist mit einer hämischen Aktion aufgefallen. Der Ex-Bayernprofi twitterte einen Neujahrsgruß, der als Spitze gegen Brasilien zu verstehen ist.
Todt soll als HSV-Sportdirektor im Abstiegskampf helfen
Jens Todt soll es richten. Der frühere Bundesligaspieler erhält vom Karlsruher SC die Freigabe für den Hamburger SV. Dort muss er als Sportchef die Winter-Transfers abwickeln.
Spekulationen um Badstuber - Guardiola soll Interesse haben
Holger Badstuber hat sich beim FC Bayern mal wieder zurückgekämpft. Trotzdem sind die Perspektiven düster. Nur drei Einsätze stehen in seiner Saisonstatistik. Lockt Manchester City den Reservisten?
Die Fußballprofis aus Köln, Bremen und Ingolstadt sind Frühstarter und nehmen schon an diesem Montag wieder das Training auf. Der Ligabetrieb beginnt dann am 20. Januar mit der Partie des 17. Spieltags zwischen Aufsteiger Freiburg und dem FC Bayern.
Klopps perfekter Jahresabschluss - «Kopfschmerzen» für Pep
Der FC Liverpool und Jürgen Klopp bleiben nach dem 1:0 im Topspiel bei Man City Premier-League-Zweiter. Während die Reds den gelungenen Jahresausklang feiern, muss City-Coach Pep Guardiola eine weitere Enttäuschung verarbeiten und Sticheleien der Medien aushalten.
Guardiola nach 0:1 gegen Klopp: «Wir müssen aufwachen»
Liverpool (dpa) - Ex-Bayern-Coach Pep Guardiola appelliert angesichts sinkender Titelchancen nach der Niederlage gegen den FC Liverpool und Jürgen Klopp an sein Team von Manchester City.
Bis zu 15 Länderspiele bestreitet die Nationalmannschaft 2017. Die WM-Qualifikation will Bundestrainer Löw «gnadenlos durchziehen». Der Confederations Cup wird zur kniffligen Aufgabe. Weitere Talente wie Leipzigs Timo Werner klopfen an. Die Tür bleibt bis zur WM offen.