Klartext von Kovac: «Werde meinen Charakter nicht ändern»
Rumeiern gibt es für Niko Kovac nicht. Auch nach seiner Kritik am Auftritt des FC Bayern in Bochum will der Münchner Coach offen seine Meinung vertreten. In den kommenden Wochen soll sein Team wieder die Einfachheit des Fußballs entdecken.
Er war ein Kraftakt mit Happy End - dank Matchwinner Julian Brandt. Das knappe 2:1 im DFB-Pokal gegen Mönchengladbach sorgte vor allem beim zuletzt umstrittenen Dortmunder Trainer für große Erleichterung - und einen kurzen, stechenden Schmerz.
BVB bangt um Einsatz von Reus und Hummels - Bürki wieder fit
Dortmund (dpa) - Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund bangt vor dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg um den Einsatz von Marco Reus und Mats Hummels. Trainer Lucien Favre ließ offen, ob der Kapitän und der Abwehrchef wieder in den Kader zurückkehren.
Hoffenheims Goldener Oktober: Fünfter Sieg in Serie?
Die TSG 1899 Hoffenheim hat nach dem Umbruch im Sommer und dem Trainerwechsel Tritt gefasst. Mit einem Sieg gegen den SC Paderborn kann die Erfolgsserie ausgebaut und der Kontakt zur Spitzengruppe der Liga hergestellt werden.
FC-Sorgen: Veh kündigt Abschied an, Beierlorzer droht Aus
Beim 1. FC Köln wird es unruhig. Der Trainer steht in der Kritik, der Sport-Geschäftsführer steigt am Saisonende aus - und ausgerechnet jetzt steigt das Derby in Düsseldorf.
Kritiker und Fans feiern Özil nach «verrücktem Spiel»
Wenn Liverpool auf Arsenal trifft, ist ein Spektakel vorprogrammiert. Doch was im Achtelfinale des Liga-Pokals geschah, hat wohl niemand erwartet. Und der Star des Abends war ausgerechnet der lange auf die Tribüne verbannte Mesut Özil.
«Jeder Spieler ist heiß»: Hertha mit Pokaleuphorie ins Derby
Hertha hofft nach dem Pokal-Kraftakt auf «ein paar Prozent» mehr Energie für das Bundesligaderby gegen den 1. FC Union. Ein Held des irren Cup-Abends dürfte dann aber wohl nicht dabei sein.
Leicester-Fan tippt Spektakel-Spiel richtig - und verdient trotzdem kein Vermögen
Eine kuriose Wette eines Leicester-Fans sorgt für Aufsehen. Spontan tippte er beim Spiel seines Teams auf einen 9:0-Sieg gegen den FC Southhampton und gewann.
Müller-Hohenstein/Hamann moderieren Frankfurt gegen Bayern
Berlin (dpa) - ZDF-Journalistin Katrin Müller-Hohenstein und Sky-Experte Dietmar Hamann bilden bei der ersten gemeinsamen Fußball-Übertragung der TV-Sender das Moderations-Duo.
Dynamo Dresden hat die Pokal-Überraschung verpasst. Ein Nationalspieler entscheidet das Borussen-Duell zu Gunsten von Dortmund. Regionalligist Verl und Drittligist Kaiserslautern schaffen in Elfmeterschießen Pokal-Überraschungen.
Madrid (dpa) - Real Madrid um Nationalspieler Toni Kroos ist dank eines deutlichen Heimerfolges wieder erster Verfolger von Titelverteidiger FC Barcelona.
«Fassungslos»: DFB macht Gewaltproblem zur Chefsache
«Wir lassen Sie nicht allein!» Mit einem klaren Statement hat sich der DFB vor seine Schiedsrichter gestellt. Angesichts zunehmender Gewalt appelliert der Verband, dagegen mit aller Schärfe vorzugehen. Eine Forscherin sieht ein Nachwuchsproblem bei den Referees.
Das Pokal-Aus beim Viertligisten 1. FC Saarbrücken wirkt beim 1. FC Köln nach. Vor dem Bundesliga-Derby beim punktgleichen Nachbarn Fortuna Düsseldorf herrscht Unruhe rund um das Geißbockheim. Der Druck auf Trainer Beierlorzer nimmt zu.
Manchester (dpa) - Der österreichische Fußballtrainer Ralph Hasenhüttl hat die historische 0:9-Niederlage seines FC Southampton vor einer Woche gegen Leicester City als Chance bezeichnet.
Berlin (dpa) - Vier Tage vor seinem Abschied als Präsident des FC Bayern München will Uli Hoeneß Sportdirektor Hasan Salihamidzic zum Sportvorstand befördern.
WM-Held denkt über Karriereende nach: „Keine Ahnung, vielleicht spiele ich noch ein Jahr...“
Einige Weltmeister von 2014 haben ihre Karrieren bereits beendet. Nun denkt auch ein WM-Held, der noch keine 30 Jahre alt ist, an das Ende seiner Laufbahn.
Bayern mit «Quäntchen Glück» - BVB-Coach Favre unter Druck
Lange Zeit sah es beim Gastspiel des FC Bayern München in Bochum nach einer Sensation aus. Dann aber verhinderte der Rekord-Pokalsieger doch noch ein peinliches Zweitrunden-Aus. Im Duell der beiden Borussias steht BVB-Trainer Lucien Favre unter Druck.
Berlin (dpa) - In der Diskussion über die Sicherheit von Amateur-Schiedsrichtern und die zunehmenden verbalen und körperlichen Angriffe auf die Unparteiischen hat HSV-Trainer Dieter Hecking die Vorbildfunktion des Profifußballs angemahnt.
Saarbrücken wirft Köln raus - Bayern wenden Blamage ab
Die erste Überraschung der zweiten Pokalrunde ist perfekt. Viertligist Saarbrücken blamiert den Erstligisten aus Köln und feiert den Einzug ins Achtelfinale. Mit späten Treffern rettet sich der FC Bayern in die nächste Runde.
Bayern wenden Blamage ab: Glücklicher Sieg in Bochum
Lewandowski, Coutinho und Müller saßen zunächst nur auf der Bank - und prompt geriet der FC Bayern im Pokalspiel in Bochum mit 0:1 in Rückstand. Das Trio kam nach der Pause - und verhinderte mit Mühe und Not ein peinliches Zweitrunden-Scheitern.
«Wochen der Wahrheit»: Trainer Favre und BVB in Zugzwang
Nach zuletzt schwachen Auftritten gegen Mailand und Schalke wächst für BVB-Trainer Favre der Erfolgsdruck. Ein Sieg im Pokal über Bundesliga-Tabellenführer Mönchengladbach könnte die Lage beruhigen - zumindest für kurze Zeit.
Mega-Transfer oder Marketing-Gag? Ibrahimovic mit kryptischem Instagram-Post
Die sportliche Zukunft von Zlatan Ibrahimovic ist noch nicht geklärt. Nun sorgt ein kryptischer Post für Gesprächsstoff. Bahnt sich das eine Mega-Transfer an?
Kein Bock auf die Pfeife: Negativtrend bei Schiedsrichtern
In Deutschland gibt es immer weniger Amateur-Schiedsrichter. Seit 2011 geht deren Zahl bundesweit zurück. Ein Grund dafür könnte der «Praxis-Schock» sein. Die jüngste Prügelattacke in Hessen ist ein Warnsignal für die Ehrenamtlichen.
Dortmund (dpa) - Mario Götze hat sich im Spiel von Borussia Dortmund beim FC Schalke 04 am vergangenen Samstag einen Haarriss im Knochen der Elle sowie eine Bänderdehnung im linken Handgelenk zugezogen, teilte der Fußball-Bundesligist aus Dortmund mit.
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmund muss im DFB-Pokalspiel am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD) gegen Borussia Mönchengladbach erneut auf Paco Alcácer verzichten.
DFB-Fußballerinnen: Hegering und Doorsoun wieder im Aufgebot
Berlin (dpa) - Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kann im letzten Länderspiel des Jahres der deutschen Fußballerinnen wieder auf die zuvor verletzten Marina Hegering (SGS Essen), Sara Doorsoun (VfL Wolfsburg) und Leonie Maier (FC Arsenal) zurückgreifen.
Stockholm (dpa) - Schwedens Fußballstar Zlatan Ibrahimovic hat die Spekulationen um einen möglichen Wechsel zurück nach Europa mit einer kryptischen Instagram-Botschaft angeheizt.
Odonkor soll nur zu den Spielen nach Wilhelmshaven kommen
Wilhelmshaven (dpa) - Ex-Nationalspieler David Odonkor wird bei seinem neuen Verein SV Wilhelmshaven nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Stattdessen wird der 35-Jährige nur für einige Partien des Fußball-Bezirksligisten von seinem Wohnort Bielefeld in den Norden fahren.
Der Tod von Robert Enke habe «Menschen wachgerüttelt». Das sagt seine Witwe Teresa Enke zehn Jahre danach in einem dpa-Interview. Mittlerweile seien Depressionen ein öffentliches Thema. Doch hat sich auch im Profifußball etwas geändert?
Bayern peilt Achtelfinale an - Zweites HSV-Duell mit VfB
Auf dem Weg nach Berlin soll Bochum für Cup-Verteidiger FC Bayern nicht zum Stolperstein werden. Die Statistik spricht für die Münchner, aber bei ihnen läuft es nicht rund. Dennoch gehen sie ebenso als Favorit ins Rennen wie Hoffenheim, Köln und Schalke.
Stam tritt als Trainer von Feyenoord Rotterdam zurück
Rotterdam (dpa) - Nach nur elf Spieltagen ist Jaap Stam als Trainer des niederländischen Fußball-Traditionsvereins Feyenoord Rotterdam zurückgetreten. Das teilte der Club, einen Tag nach dem 0:4 der Rotterdamer beim Erzrivalen Ajax Amsterdam, mit.
Nach Roter Karte: Franck Ribéry für drei Spiele gesperrt
Florenz (dpa) - Der in dieser Saison vom FC Bayern München zum AC Florenz gewechselte französischen Mittelfeldstar Franck Ribéry ist in Italien nach seiner Roten Karte für drei Spiele gesperrt worden.
Buchwald-Kandidatur an finanziellen Forderungen gescheitert
Stuttgart (dpa) - Guido Buchwald ist mit seiner Bewerbung um das Präsidentenamt beim Fußball-Zweitligisten VfB Stuttgart auch wegen finanzieller Forderungen gescheitert.
Zwischen Blamagerisiko und Charakterfrage: Favoriten gewarnt
Es sind ein paar heiße Partien. Bayern in Bochum, Gladbach in Dortmund, Leipzig in Wolfsburg. Dazu nach dem 6:2 in der Meisterschaft die Cup-Auflage des Zweitliga-Duells Hamburger SV gegen den VfB Stuttgart. Wer schafft es ins Achtelfinale?
Suche nach Souveränität: Bayern will in Bochum «scharf sein»
Der FC Bayern und Trainer Kovac sehnen sich nach einem mal wieder souveränen und sorglosen Fußballspiel. Zweitligist Bochum könnte ein adäquater Gegner sein - doch der Coach warnt vor der Aufgabe im DFB-Pokal. Für einen Profi ist die Partie eine ganz besondere.
Hasenhüttl und Southampton-Profis spenden ihr Gehalt
Southampton (dpa) - Nach der 0:9-Rekordniederlage des FC Southampton gegen Leicester City in der englischen Premier League wollen die Spieler und das Team um Trainer Ralph Hasenhüttl ihr Gehalt für einen wohltätigen Zweck stiften. Das kündigte der Club an. Das Geld soll der vereinseigenen Saints Foundation zugute kommen.
Das bringt die Fußball-Woche: Pokalreize und Berlin-Derby
Berlin (dpa) - Für die meisten Fußball-Bundesligisten steht eine Englische Woche an. Die zweite DFB-Pokalrunde hat alle Reize des Cup-Wettbewerbs zu bieten. Am Wochenende steht in Berlin ein ganz besonderes Duell an.
«Schon fast übermächtig»: Gladbach in Feierstimmung
Ein hochklassiges Spiel zweier Mannschaften, die am Donnerstag noch international gefordert wurden. Mönchengladbach ist unter Rose ein Spitzenteam geworden, auch Frankfurt zeigt große Qualität. Am Ende siegten die Gladbacher verdient mit 4:2.
Wolfsburg spürt Kräfteverschleiß - FCA-Punkt für die Moral
Der Tanz auf drei Hochzeiten wird für Wolfsburg langsam spürbar. Gegen Augsburg kommt der VfL nicht in Schwung und hat am Ende auch noch ein bisschen Pech. Bis zum Pokalspiel gegen Leipzig gilt es jetzt, die Akkus wieder aufzuladen.
PSG gewinnt gegen Marseille klar - Draxler wieder im Kader
Paris (dpa) - Frankreichs Fußball-Top-Club Paris Saint-Germain hat beim Kader-Comeback von Julian Draxler den Klassiker gegen Olympique Marseille klar gewonnen.