Neujahrsgruß von DFB-Präsident Keller: Kann so «weitergehen»
Frankfurt/Main (dpa) - DFB-Präsident Fritz Keller hat in seinem Neujahrsgruß den im März in der Nationalmannschaft ausgebooteten Ex-Weltmeistern Mats Hummels, Thomas Müller und Jérôme Boateng nochmals «herzlich» gedankt.
Podolskis Japan-Abenteuer vor dem Ende: Abschied mit Pokal?
Am Neujahrstag winkt Lukas Podolski der erste Titel in Japan. Das Pokalfinale in Tokio könnte aber auch sein letztes Spiel für Vissel Kobe sein. Und dann? Interessenten gibt es genug.
London (dpa) - Der fast schon abgeschrieben Fußball-Weltmeister Mesut Özil ist nach dem Trainerwechsel beim FC Arsenal wieder auf dem Weg zur Bestform.
Klopp, Guardiola und Co. schimpfen auf Video-Beweis
Wie auch in der Bundesliga sorgt der Video-Assistent in England für viel Wirbel. Kritik gibt es von allen Seiten. Experten warnen vor schwerwiegenden Folgen durch die Interventionen.
Klinsmanns Hoffnung: Mehr Aufmerksamkeit in Europa
Jürgen Klinsmann hält sich zu möglichen Neuzugängen bedeckt. Hertha BSC befindet sich trotzdem im Umbruch und reist mit einem stark verkleinertem Kader zum Training in die USA. In Florida könnte es beim Berliner Fußball-Bundesligisten weitere Veränderungen geben.
Oslo (dpa) - Der Wechsel von Erling Haaland zu Borussia Dortmund ist in der norwegischen Heimat des Sturmtalents fast ausnahmslos positiv aufgenommen worden. Viele Medien und Fußball-Experten werteten den Transfer als richtigen Karriereschritt für den 19-Jährigen.
VfB Stuttgart präsentiert neuen Trainer: Diesen Coach kennt kaum jemand
Nach der Trennung von Trainer Tim Walter präsentiert der VfB Stuttgart einen neuen Übungsleiter. Der Zweitligist entscheidet sich dabei für einen eher unbekannten Mann.
Flicks Vorstellungskraft: Kein Zurück als Bayern-Assistent
Hansi Flick will seine vorerst befristete Chef-Rolle beim FC Bayern auskosten - und mit Erfolgen krönen. Im Trainingslager in Katar wollen die Münchner dafür Vollgas geben. Wie stünde Flick zu einer Versetzung in seinen alten Job?
Paco Alcácer könnte nach Haaland-Deal zu Atlético wechseln
Madrid (dpa) - Mittelstürmer Paco Alcácer denkt offenbar über einen Abschied von Borussia Dortmund nach, nachdem der BVB den Norweger Erling Haaland verpflichtet hat.
London (dpa) - Einen Tag nach der Trennung von Fußball-Trainer Manuel Pellegrini hat der abstiegsbedrohte englische Premier-League-Club West Ham United einen alten Bekannten als Nachfolger präsentiert.
Ein umstrittenes Tor sorgt für den FC Liverpool im Spiel gegen die Wolverhampton Wanderers für die Entscheidung. Pep Guardiola feiert einen Jubiläumssieg. Ein früherer Bundesliga-Torhüter leitet dagegen die Arsenal-Niederlage im London-Derby gegen Chelsea ein.
Katja Kraus: Fußball für Frauen kein attraktives Berufsfeld
Frankfurt (dpa) - Die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Katja Kraus hat die männliche Dominanz in Führungspositionen des deutschen Fußballs kritisiert.
Nürnberg (dpa) - Fußball-Trainer Jürgen Klopp hat das Sportjahr 2019 mit einer weiteren Auszeichnung abgeschlossen. Der «Kicker» wählte den Coach des FC Liverpool zum «Mann des Jahres», wie das Magazin mitteilte.
Die intensive Suche des BVB nach einer Soforthilfe im zentralen Angriff ist abgeschlossen. Im Werben um Sturm-Talent Erling Haaland gaben die Dortmunder gleich mehreren Clubs das Nachsehen. Mit dem Norweger will die Borussia ihren Saisonzielen wieder näher kommen.
Rangers beenden lange Siegesserie von Erzrivale Celtic
Glasgow (dpa) - Die Glasgow Rangers haben die fast drei Monate anhaltende Siegesserie von Celtic Glasgow gestoppt und sind in der schottischen Premiership bis auf zwei Punkte an den Erzrivalen herangerückt.
Barcelona (dpa) - Barça-Torhüter Marc-André ter Stegen ist kurz vor Jahresende zum ersten Mal Vater geworden. Seine Frau Daniela habe einen Jungen zur Welt gebracht, schrieb der deutsche Nationaltorhüter auf Instagram.
«Kicker»: FC Augsburg hat Interesse an Herthas Löwen
Augsburg (dpa) - Der FC Augsburg hat dem «Kicker» zufolge Interesse an einer Verpflichtung von Mittelfeldspieler Eduard Löwen von Ligarivale Hertha BSC.
Klinsmanns Hertha-Umbau im Eiltempo - Kalou darf wechseln
Als erster Bundesligist startet Hertha BSC mit Jürgen Klinsmann die Vorbereitung auf die Rückrunde. Hohe Geschwindigkeit schlägt der Hauptstadtclub auch am Transfermarkt an. Ein Routinier darf gehen.
Leipzig (dpa) - Im Kampf um Sturm-Talent Erling Haaland hat RB Leipzig angeblich das Nachsehen. Nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung wird der Norweger nicht von Red Bull Salzburg zum Herbstmeister wechseln.
Bayern-Kandidat ten Hag: Ajax schließt Freigabe vorerst aus
Mindestens bis zum Saisonende bleibt Hansi Flick Trainer des FC Bayern. Und was ist danach? Erik ten Hag bleibt ein Kandidat. Ajax Amsterdam schließt seine Freigabe im Sommer aus. Das Wechselverbot dürfte auch strategische Gründe haben.
West Ham United trennt sich von Trainer Pellegrini
London (dpa) - Der abstiegsbedrohte englische Premier-League-Club West Ham United hat sich unmittelbar nach der 1:2-Niederlage gegen Leicester City von Fußball-Trainer Manuel Pellegrini getrennt.
London (dpa) - Leicester City hat seinen zweiten Tabellenplatz in der englischen Premier League gefestigt und nach der 0:4-Pleite gegen Jürgens Klopps FC Liverpool eine Reaktion gezeigt.
Barcelona (dpa) - Fußball-Profi Arturo Vidal vom FC Barcelona hat seinen eigenen Club auf Zahlung von ausstehenden Prämien und Boni in Höhe von 2,4 Millionen Euro verklagt.
Man-City-Coach Guardiola glaubt nicht mehr an den Titel
Wolverhampton (dpa) - Pep Guardiola hat den Kampf um den Titel gegen Jürgen Klopp vorerst abgehakt. Der spanische Trainer bezeichnete es als «unrealistisch», dass er mit Manchester City zum dritten Mal in Serie die englische Fußball-Meisterschaft gewinnen wird.
Dieter Hecking strahlt beim HSV Ruhe und Gelassenheit aus. Daran hat auch die zuletzt sportlich nicht mehr ganz so erfolgreiche Phase beim Tabellenzweiten der 2. Liga nichts geändert. Zumal der 55 Jahre alte Routinier weiß, dass er in Hamburg unumstritten ist.
Ibrahimovic-Rückkehr nach Mailand perfekt: «Werde alles tun»
Zlatan Ibrahimovic kehrt zum AC Mailand zurück. Die Begeisterung der italienischen Fans ist riesig. Was der 38-Jährige in der Serie A noch leisten kann, wird sich zeigen.
Ex-“Krieger“ des FC Bayern zieht es wohl weg vom FC Barcelona
Arturo Vidal ist unzufrieden mit seiner Spielzeit beim FC Barcelona. Nun ergreift der Ex-FCB-Star wohl die Flucht und wechselt zu einem italienischen Spitzenklub.
Der FC Liverpool ist nach dem Topspiel am Boxing Day mehr denn je auf Titelkurs. Ein früherer Bundesliga-Profi glänzt in Trefferlaune. Die letzte Liga-Niederlage der Reds liegt schon sehr lange zurück.
Götze, Draxler, Xhaka: Hertha und die Transfergerüchte
Götze, Draxler, Xhaka. Namen, die mit Hertha BSC in Verbindung gebracht werden. Zum Trainingsauftakt nach kurzer Weihnachtspause wird Coach Jürgen Klinsmann noch keinen Neuzugang erwarten können. Sobald sich das Transferfenster öffnet, könnte einiges passieren.
Keine Schonfrist für Hitzlsperger: Wer folgt auf Walter?
Thomas Hitzlsperger ist noch immer ein Novize. Der Ex-Profi ist noch keine 75 Tage Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart, seine Erfahrungen als Funktionär im Profifußball bleiben überschaubar. Die nächste Trainerentscheidung ist für ihn aber sehr wichtig.
Rom (dpa) - Nach wochenlangen Spekulationen kehrt Fußball-Exzentriker Zlatan Ibrahimovic nun wohl doch zu seinem ehemaligen Club AC Mailand zurück. Informationen von Sky Italia und der «Gazzetta dello Sport» zufolge hat der schwedische Superstar dem Serie-A-Verein seine Zusage gegeben.
Zsolt Löw: VfB Stuttgart hat sich bis jetzt nicht gemeldet
Stuttgart (dpa) - Fußball-Zweitligist VfB Stuttgart hat nach Angaben von Zsolt Löw bislang keinen direkten Kontakt zu ihm aufgenommen. «Bis jetzt hat sich noch keiner vom VfB bei mir gemeldet», sagte der Assistent von Thomas Tuchel beim französischen Meister Paris Saint-German der «Bild»-Zeitung.
Hasenhüttl über 0:9-Klatsche: «Werden wir nicht mehr los»
London (dpa) - Die Rekordniederlage seines FC Southampton im Oktober gegen den früheren englischen Fußballmeister Leicester City beschäftigt Trainer Ralph Hasenhüttl immer noch.
«Eisen-Dieter» in der Schule: EM-Held Eilts im neuen Job
1996 zählt Dieter Eilts zu den Stützen der deutschen Europameister-Mannschaft. Nach der Karriere arbeitet er zunächst weiter im Sport - bis er genug hat. An seiner neuen Arbeit schätzt er etwas, was es aus seiner Sicht im Profifußball häufig nicht gibt.
«Titan» Kahn legt bei Bayern los - Klinsmann erster Gegner
Auf dieses Bayern-Comeback wartet die gesamte Bundesliga-Branche gespannt. Oliver Kahn zieht am 1. Januar in den Münchner Vorstand ein. Der frühere «Titan» im Tor soll zum Rummenigge-Nachfolger aufgebaut werden - und füllt womöglich auch ein Hoeneß-Vakuum.
Boxing Day: Liverpool will Leicester weiter enteilen
Fußball am zweiten Weihnachtsfeiertag ist nicht nur für die englischen Fans ein Fest. Diesmal hat der Boxing Day auch noch einen besonderen Höhepunkt zu bieten.
Vizeweltmeister Mandzukic von Juventus Turin nach Katar
Turin (dpa) - Der ehemalige Bundesligaprofi Mario Mandzukic verlässt den italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin und spielt künftig in Katar bei Al-Duhail.
Stuttgart (dpa) - Fußball-Zweitligist VfB Stuttgart soll bei der Suche nach einem neuen Trainer laut Informationen der «Stuttgarter Zeitung» auch Zsolt Löw im Blick haben.
Eberl: «Wollen in der Bundesliga etwas Großes schaffen»
Düsseldorf (dpa) - Nach der besten Hinrunde von Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga seit mehr als 40 Jahren hofft Sportdirektor Max Eberl auch auf ein erfolgreiches Ende der Saison.