Königstransfer von Sané zum FC Bayern angeblich perfekt
Seit einem Jahr ist der FC Bayern an Leroy Sané dran, im Vorjahr verhinderte noch dessen schwere Verletzung den Wechsel. Nun scheint der Durchbruch geschafft zu sein. Der Ex-Schalker kommt nach Medienberichten für weniger als 50 Millionen Euro nach München.
SC Verl reicht 1:1 gegen Lok zum Aufstieg in die 3. Liga
Bielefeld (dpa) - Der SC Verl hat den Aufstieg in die 3. Fußball-Liga geschafft. Dem ostwestfälischen Regionalligisten reichte im Rückspiel gegen Nordost-Vertreter Lok Leipzig in der Bielefelder Schüco-Arena ein 1:1 (0:1) nach dem 2:2 im Hinspiel in Leipzig.
Tönnies tritt ab - Schalke-Bürgschaft wirft Fragen auf
Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies tritt ab. Zudem sorgt eine angebliche Landesbürgschaft für Wirbel. Schalke 04 kommt einfach nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus. Der Neuanfang wird enorm schwierig.
Die vergangene Saison war dem BVB eine Lehre. Aus Verärgerung über die Medienschelte gibt der Meisterschaftszweite in diesem Sommer kein Saisonziel aus. Darüber hinaus verzichten die Profis auch über die Sommerpause hinaus weiter auf Teile ihres Gehalts.
München (dpa) - Mit den Teil-Rückkehrern Thiago und Corentin Tolisso hat der FC Bayern München die Vorbereitung auf das DFB-Pokalfinale gegen Bayer 04 Leverkusen aufgenommen.
Heidenheim heiß: Schmidt will «Lebenschance» nutzen
Außenseiter 1. FC Heidenheim glaubt vor dem Relegations-Hinspiel bei Werder Bremen an die Sensation. Nicht nur für den langjährigen Trainer Frank Schmidt wäre der Bundesliga-Aufstieg die Krönung einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte.
Laschet bestätigt Landesbürgschaft für Schalke nicht
Düsseldorf (dpa) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat laut Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) keine Entscheidung über eine Bürgschaft für den FC Schalke 04 getroffen.
Vereint: Rashica, Osako und Füllkrug sollen Werder retten
Werder Bremen - dieser Verein stand immer für große Stürmer und viele Tore. Doch in dieser Saison blieb die grün-weiße Offensive meist harmlos. Rechtzeitig zur Relegation ist aber Besserung in Sicht. Einem Trio sei dank.
Salihamidzic: Der Bayern-Aufstieg des «Bürschchens»
«Notlösung? Ich fühle mich überhaupt nicht so.» Mit diesen Worten startete Hasan Salihamidzic 2017 in seine zweite Bayern-Karriere. Als Sportdirektor war er eine Kompromisslösung der Bosse Rummenigge und Hoeneß. Im Anzug strebt er an, was ihm schon in kurzen Hosen glückte.
Spieler-Gewerkschaft VDV erwartet mehr arbeitslose Profis
Stuttgart (dpa) - Die Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) rechnet mit weitreichenden Folgen der Corona-Krise für die bevorstehende Transferperiode.
So haben Sie ihn noch nie gesehen! Cristiano Ronaldo postet skurriles Foto - Ex-Teamkollege entsetzt: „Come on, Bro!“
Cristiano Ronaldo postet einen Bild von sich auf Instagram. Der Superstar von Juventus Turin bringt dadurch sogar fast seine Teamkollegen gegen sich auf.
Schalke soll Bürgschaft von NRW-Landesregierung erhalten
Gelsenkirchen (dpa) - Der FC Schalke 04 soll nach Informationen des «Handelsblatts» öffentliche Hilfe erhalten. Wie die Zeitung berichtet, plant das Land Nordrhein-Westfalen eine Bürgschaft für den finanziell angeschlagenen Fußball-Bundesligisten in Höhe von 40 Millionen Euro.
Nürnberg und St. Pauli trennen sich von ihren Trainern
In Franken hoffen sie auf den letzten rettenden Impuls, in Hamburg bahnte sich das Ende irgendwie an. Jens Keller muss beim 1. FC Nürnberg gehen, Jos Luhukay ist kein Trainer mehr auf St. Pauli.
Der HSV steht nach dem erneut verpassten Aufstieg vor einer unsicheren Zukunft. Auf jeden Fall steht ein erneuter Umbruch im Kader bevor. Nach bisherigen Plänen soll Trainer Hecking dagegen bleiben. Eine Saison-Analyse muss nun ergeben, ob es dabei bleibt.
Die Diskussion über Gehaltsobergrenzen für Fußball-Profis hat sich in der Corona-Krise verstärkt. Nun denkt der FC Schalke über diesen Schritt nach. Die finanziellen Verbindlichkeiten lassen kaum eine andere Wahl.
Werner über Wechsel: Das Gesamtpaket Chelsea hat überzeugt
London (dpa) - Fußball-Nationalspieler Timo Werner hat seinen Wechsel von RB Leipzig zum FC Chelsea in diesem Sommer mit dem überzeugenden Gesamtpaket begründet.
Spielerberater-Hilfsfonds: Über halbe Million Euro Spenden
Berlin (dpa) - Nach vielen Bundesliga-Profis und Vereinen wollen nun auch 13 Spielerberater-Agenturen mit einem Hilfsfonds bedürftige Menschen in der Corona-Krise unterstützen.
Das bringt die Fußball-Woche: Pokalfinale, Relegation, Klopp
Ein Pokalfinale ohne Zuschauer - so stimmungslos wurde in Deutschland noch kein Cupsieger geehrt. Am Samstag ist Berlin wieder Schauplatz des Endspiels zwischen den Bayern und Leverkusen. In der Relegation zwischen Bremen und Heidenheim geht es um das letzte Liga-Ticket.
DFB-Mediziner Meyer: «Volle Stadien, das wird noch dauern»
Das Geisterspiel-Konzept der Bundesliga in der Corona-Krise hat funktioniert. Der Aufwand sei aber nicht eine komplette Saison durchzuhalten, sagt Taskforce-Leiter Tim Meyer. Aber wie geht es weiter - nicht nur national, sondern international?
Nürnberg (dpa) - Trainer Jens Keller steht beim abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg vor dem Aus. Nach Informationen der «Bild»-Zeitung wird sich der Club, der durch ein 1:1 bei Holstein Kiel auf den 16. Platz abrutschte, noch vor den Relegationsspielen von dem Coach trennen.
Madrid (dpa) - Rekordmeister Real Madrid hat den Patzer des Rivalen FC Barcelona ausgenutzt und ist auf zwei Punkte davongezogen. Die Königlichen siegten am Sonntag bei Espanyol Barcelona 1:0 (1:0) und weisen nun 71 Punkte auf. Barca war am Samstag nicht über ein 2:2 bei Celta Vigo hinausgekommen.
FA Cup: Man City gegen Arsenal - United gegen Chelsea
Zwei Teams aus Manchester und zwei aus London stehen im Halbfinale des englischen FA Cups. Manchester City trifft nach einem Sieg in Newcastle im Juli auf den FC Arsenal, der sich in Sheffield durchsetzte. Man United empfängt im anderen Spiel den FC Chelsea.
Stuttgart (dpa) - Mario Gomez hat mit dem Bundesliga-Aufstieg des VfB Stuttgart seine letzte Mission erfüllt und seine Karriere als Profifußballer beendet.
Trauma dauert an: HSV versackt nach Blamage in Liga zwei
Der Hamburger SV kommt nicht mehr nach oben. Zweiter Versuch nach dem Abstieg, zum zweiten Mal gescheitert. Am Ende steht wie schon im Vorjahr nur Platz vier in Liga zwei. Und das mit einem Debakel!
HSV verpasst Relegation - VfB steigt auf - «Club» bangt
Stuttgart steigt auf, Heidenheim in der Relegation - und der HSV hat sich total blamiert. Der 1. FC Nürnberg muss in die Relegation gegen den Drittliga-Dritten. Karlsruhe ist gerettet.
Ingolstadt erobert Platz vier zurück - Corona-Fall in Meppen
Meppen (dpa) - Der FC Ingolstadt bleibt weiter im Aufstiegsrennen der 3. Fußball-Liga. Die Schanzer setzten sich am Sonntag mit 2:0 (1:0) beim SV Meppen durch und liegen mit 60 Punkten als Vierter nur noch einen Zähler hinter Eintracht Braunschweig auf Rang drei.
Champions-League-Hammer: Erneuter Corona-Lockdown in Lissabon - Turnier doch in Deutschland?
Die UEFA beschloss, die Champions League in Lissabon zu Ende spielen zu lassen. Doch nun kommt der Lockdown in Portugals Hauptstadt - springt Frankfurt ein?
Heimklatsche: BVB mit Katerstimmung in die Sommerpause
Das missratene Saisonende verhagelt Borussia Dortmund die Stimmung. Nach dem 0:4 gegen Hoffenheim muss sich der BVB erneut einer Diskussion über Mentalitätsmängel stellen. Das hätten sich alle Beteiligten vor der Sommerpause liebend gern erspart.
Etappenziel: Bundesliga atmet vor langem Corona-Sommer durch
Alle Bundesliga-Spiele bis 30. Juni: Das war stets die Devise von Liga-Boss Christian Seifert. Was zwischenzeitlich utopisch erschien, klappte nun wochenlang erstaunlich reibungslos. DFL und Vereine arbeiten nun am nächsten Neustart im Herbst.
Typisch Fortuna! Düsseldorf steigt zum sechsten Mal aus der Bundesliga ab - und der Untergang ist wieder einer aus der Kategorie unnötig. Trainer Rösler ruft das Projekt Rückkehr aus. Doch es gibt Zweifel, ob die so schnell gelingen kann.
Der 100-Tore-Meister: Müller krönt Bayerns Rekord-Rückrunde
Noch in der Hinrunde stand der FC Bayern zeitweise auf Platz sieben. Am Ende wurde es doch noch eine Meisterschaft der Superlative. 100 Tore geschossen, eine Rekord-Rückrunde gespielt. Einer ist auch mit Blick auf Pokal und Champions League wieder besonders wichtig.
Subotic: «Klopp sollte irgendwann Bundestrainer werden»
Berlin (dpa) - Jürgen Klopps früherer Schützling Neven Subotic wünscht sich den Meistertrainer des FC Liverpool künftig bei der deutschen Nationalmannschaft.
Timo Werner hat Leipzig vier Jahre lang zu Siegen geschossen. Auch sein letzter Auftritt im RB-Trikot war eine Werner-Show, die mit einem besonderen Rekord belohnt wurde. Trainer, Teamkollegen und sogar Gegner waren voll des Lobes für den künftigen Londoner.
Rose will mit Champions-League-Millionen nächsten Schritt an
Marco Rose feiert Gladbach, Gladbach feiert Marco Rose. Bei der Verpflichtung des Trainers waren Zweifel vorhanden, die der 43-Jährige trotz einiger Rückschläge widerlegte. Die Champions League soll bei der Entwicklung zum dauerhaften Spitzenteam helfen.
Gladbach feiert - Werder jubelt kurz - Trauer bei Fortuna
Ein neues Werder-Wunder, ein Abstiegsdrama, Jubel in Gladbach, Stolz bei Bayern und emotionale Abschiede: Die Bundesliga liefert zum Abschluss der denkwürdigen Corona-Saison noch einmal reichlich Gesprächsstoff. DFL-Chef Christian Seifert wirft einen Blick voraus.
Fernduelle um Relegationsplätze - HSV: «Nichts zu verlieren»
HSV oder Heidenheim, KSC oder der 1. FC Nürnberg: In Fernduellen wird über die Besetzung der Relegationsspiele zum Bundesligaaufstieg oder dem Zweitligaverbleib entschieden. Nürnberg hat die Rettung selbst in der Hand, Hamburg ist auf Schützenhilfe aus Bielefeld angewiesen.
Braunschweig patzt im Aufstiegskampf - Würzburg siegt
Zwickau (dpa) - Eintracht Braunschweig hat im Kampf um den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga einen Rückschlag kassiert. Die Niedersachsen verspielten am Samstag bei der 2:3 (1:0)-Niederlage beim FSV Zwickau eine 2:1-Führung in der Nachspielzeit.
Barcelona verspielt gegen Celta Vigo wichtige Punkte
Vigo (dpa) - Der FC Barcelona hat im engen Rennen um die spanische Fußball-Meisterschaft wichtige Punkte liegen lassen. Gegen Celta Vigo kam die Mannschaft von Enrique Setien Solar auswärts nicht über ein 2:2 hinaus.
FC Bayern nach Spiel in Wolfsburg als Meister geehrt
Wolfsburg (dpa) - Der FC Bayern München ist nach seinem letzten Saisonspiel in der Bundesliga am Samstag für den 30. Gewinn der deutschen Fußball-Meisterschaft geehrt worden.
Sechs Tore, erster Heimsieg seit September: Werder Bremen nutzt seine Mini-Chance auf die Bundesliga-Relegation eindrucksvoll. Fortuna Düsseldorf dagegen muss nach einem 0:3 in Berlin direkt runter. Mönchengladbach macht es zum Schluss besser als vergangene Saison.
Menschenkette und Banner: Die Schalker Fans stehen auf gegen Tönnies und den Vorstand. Rund um die Arena in Gelsenkirchen demonstrieren etwa 1000 Anhänger während der Partie des Wagner-Teams in Freiburg.