Edinson Cavani wegen Instagram-Post für drei Spiele gesperrt
Manchester (dpa) - Torjäger Edinson Cavani von Manchester United ist wegen eines Social-Media-Beitrags vom englischen Fußballverband hart bestraft worden. Der 33-Jährige wurde für drei Pflichtspiele gesperrt und muss eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Pfund (ca. 110.000 Euro) bezahlen.
Mit dem Jahreswechsel endet die Brexit-Übergangsphase. Der Austritt Großbritanniens aus der EU hat auch Auswirkungen auf den Fußball. Ab dem 1. Januar 2021 gelten für Liverpool, Chelsea, Manchester United und Co. neue Regeln bei der Verpflichtung europäischer Spieler.
Trotz Meisterschaft mit Liverpool: Klopp will 2020 abhaken
Das Erfolgsjahr 2020 endet für Englands Fußballmeister Liverpool mit einem enttäuschenden 0:0 bei Newcastle United. Die Konkurrenz kommt näher. Doch Jürgen Klopp hat zum Jahreswechsel andere Gedanken.
Corona-Pandemie zum Trotz: Neymar plant angeblich fette Silvester-Party in Brasilien
Laut Medienberichten plant Neymar in seiner Heimat eine Silvester-Party. Die Corona-Maßnahme würden dabei nicht beachtet werden, seine Anwälte bestreiten jedoch etwaige Pläne.
Transferrekorde sind in der anstehenden Wechselperiode der Fußball-Bundesliga kaum zu erwarten. Die Corona-Krise schränkt den Spielraum der Clubs ein. Einige Clubs sind aber auf der Suche.
Nagelsmann: Fußball muss seine Lehren aus Corona ziehen
Leipzig (dpa) - Trainer Julian Nagelsmann vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig hat gefordert, dass der Fußball seine Lehren aus der Corona-Pandemie ziehen muss.
RB-Vorstand Mintzlaff sorgt sich vor Corona-Auswirkungen
Leipzig (dpa) - Vorstandschef Oliver Mintzlaff von Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat seine Sorgen vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie bekräftigt.
Offiziell! Paris Saint-Germain entlässt Thomas Tuchel - Mega-Abfindung für gefeuerten Trainer
Paukenschlag an Weihnachten! Paris Saint-Germain trennt sich offenbar kurz vor Heiligabend von seinem deutschen Trainer Thomas Tuchel. Ein Nachfolger für den Ex-BVB-Coach soll schon feststehen.
Arsenal siegt in Brighton - Southampton ohne Hasenhüttl 0:0
Brighton (dpa) - Der FC Arsenal kommt in der englischen Premier League langsam in Schwung. Mit Fußball-Nationaltorhüter Bernd Leno gewannen die Gunners bei Brighton & Hove Albion mit 1:0 (1:0) und siegten nach dem 3:1 gegen den FC Chelsea zum zweiten Mal in Serie.
Matthäus über das DFB-Team und Löw: «Es stimmt nicht mehr»
München (dpa) - Bei einem möglichen Scheitern der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM 2021 müssten nach Überzeugung von Lothar Matthäus Bundestrainer Joachim Löw und auch die DFB-Spitze zurücktreten.
Atlético und Costa einig über vorzeitiges Vertragsende
Madrid (dpa) - Der spanische Erstligist Atlético Madrid hat seinen Stürmer Diego Costa auf dessen Wunsch hin vorzeitig aus dem eigentlich noch bis Ende Juni laufenden Vertrag entlassen.
Mario Götze hat weiter große Ziele - WM-Held spricht über Comeback im DFB-Trikot
Seit seinem Wechsel in die Niederlande scheint bei Mario Götze der Knoten geplatzt zu sein. Der 28-Jährige will nun wieder zurück in die Nationalmannschaft.
Rapinoe zum Protestverbot des IOC: «Kurzsichtig und dumm»
Ob auf einem Knie gegen Rassismus oder mit ihrem Team vor Gericht für fairen Lohn: Megan Rapinoe ist kämpfen gewohnt. Im dpa-Interview spricht die Weltmeisterin über die vergangenen Monate, die ihr Heimatland USA und die Welt so massiv verändert haben.
54er-Weltmeister Eckel nach schwerem Sturz in Klinik
Homburg (dpa) - Horst Eckel, der letzte noch lebende Fußball-Weltmeister von 1954, befindet sich nach einem schweren Sturz in einem Krankenhaus in Homburg. Dies bestätigte seine Tochter Dagmar der Deutschen Presse-Agentur.
Christian Gross leitet sein erstes Training beim FC Schalke 04 hinter verschlossenen Türen. Der 66 Jahre alte Coach nimmt seine schwierige Mission beim Tabellenletzten mit Elan in Angriff.
Paris (dpa) - Die Trennung des französischen Fußball-Meisters Paris Saint-Germain von Trainer Thomas Tuchel ist Medienberichten zufolge auch vertraglich vollzogen. Der 47-Jährige und PSG hätten sich auf eine Auflösung des im Sommer auslaufenden Kontrakts geeinigt, berichtete die «Bild»-Zeitung.
Liverpool (dpa) - Jürgen Klopp war restlos bedient. Nicht nur das völlig unnötige 1:1 gegen den Abstiegskandidaten West Bromwich Albion ärgerte den Welttrainer des Jahres, auch die Verletzung von Innenverteidiger Joel Matip vergrößerte seine Sorgen.
Mann des Jahres: Hansi Flick und die nur «gemieteten» Titel
42 Siege in 48 Spielen - und fünf Titel: 2020 war das Jahr des FC Bayern und ganz besonders des Trainers. Und 2021? Die Titeljagd geht weiter. Zu den neuen Prüfungen kommen spannende Personalien.
Dubai/München (dpa) - Eineinhalb Wochen nach seiner Ehrung als Weltfußballer hat Bayern-Torjäger Robert Lewandowski eine weitere internationale Auszeichnung bekommen.
Der DFB nimmt viele Baustellen mit ins neue Jahr. Das Präsidium scheint zerstritten, auf der Nationalmannschaft lastet hoher Druck. Und ein Großprojekt verzögert sich. Doch Präsident Fritz Keller hofft auf 2021.
Mainz 05 im Wartestand: Wichtigste Personalien weiter offen
Nach der Trennung von Rouven Schröder buhlt Mainz 05 um Christian Heidel. Eine Zusage des Ex-Managers steht aber ebenso weiter aus wie die Trainer-Entscheidung.
Von wegen fröhliche Weihnachten. Thomas Tuchel soll kurz vor Heiligabend über sein Aus bei Paris Saint-Germain unterrichtet worden sein. Die offizielle Bestätigung des französischen Meisters fehlt immer noch.
Premier League im Live-Ticker: DFB-Star trifft für Guardiola - Everton gewinnt spät
Am zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es für die Fans in England Fußball satt. Gleich sechs Premier-League-Spiele verfolgen Sie hier im „Boxing-Day“-Ticker.
Boxing Day: Chelsea verliert - Manchester United nur Remis
Timo Werners Torflaute hält an. Der Stürmer ist nun seit zehn Spielen sieglos. Derweil schießt sich Arsenal aus der Krise. Das Topspiel des Boxing Days endet Remis und Manchester City gewinnt am zweiten Weihnachtsfeiertag.
Ehemaliger Nationalcoach Domenech wird Trainer in Nantes
Nantes (dpa) - Der frühere französische Nationaltrainer Raymond Domenech wird überraschend neuer Chefcoach des FC Nantes. Das teilte der Verein aus der ersten französischen Fußball-Liga mit.
Berlin (dpa) - Kai Havertz hat seine früheren Teamkollegen von Bayer Leverkusen zu Weihnachten überrascht. Der 21 Jahre alte Fußball-Nationalspieler schickte an Ex-Kollegen, Bosse, Club-Mitarbeiter und Jugendbetreuer ein Chelsea-Trikot mit persönlicher Widmung.
Boxing Day: Weihnachtstradition bleibt auch in Corona-Zeiten
Geliebt oder gehasst: Am zweiten Weihnachtsfeiertag wird in der englischen Premier League wieder einmal Fußball gespielt. Die Umstände haben sich mit Corona allerdings verändert.
Keller: Einzug in neuen DFB-Campus womöglich nicht mehr 2021
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Fußball-Bund wird womöglich doch noch nicht im kommenden Jahr in sein neues Hauptquartier umziehen können. Das hat DFB-Präsident Fritz Keller angedeutet.
«Katastrophales Bild»: Zingler kritisiert DFB und Bierhoff
Berlin (dpa) - Vereinspräsident Dirk Zingler (56) vom Bundesligisten 1. FC Union Berlin hat den Deutschen Fußball-Bund und DFB-Direktor Oliver Bierhoff scharf kritisiert.
Medien: Tuchel muss bei PSG gehen - Pochettino soll kommen
Nach zweieinhalb Jahren ist offenbar Schluss für Thomas Tuchel als Trainer von Paris Saint-Germain. Dem deutschen Coach fehlte nur ein Sieg, um den ersehnten ersten Champions-League-Titel zu holen. Sein Nachfolger soll laut Medien ein Argentinier sein.
Dost verlässt Frankfurt und wechselt zum FC Brügge
Frankfurt/Mainz (dpa) - Bas Dost verlässt den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Der Niederländer wechselt mit sofortiger Wirkung zum belgischen Spitzenclub FC Brügge an, wie die Hessen an Heiligabend bekanntgaben. Beide Vereine einigten sich kürzlich über die Wechselmodalitäten, hieß es.
«Das schaffen die»: Keller glaubt an erfolgreiche EM 2021
Frankfurt/Main (dpa) - Trotz der zuletzt durchwachsenen Auftritte der deutschen Nationalmannschaft blickt DFB-Präsident Fritz Keller optimistisch auf das EM-Jahr 2021.
Für fünf Bundesligisten ist in der zweiten DFB-Pokalrunde schon Endstation. Besonders tief sitzt der Frust in Mainz, wo Trainer Lichte wohl vor der Ablösung steht. Noch mit dabei ist dagegen ein Viertligist.
Rot-Weiss Essen ist als einziger Viertligist durch ein 3:2 gegen Düsseldorf in das Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Den Schützen von Mainz 05 versagten im Elfmeterschießen die Nerven und der VfB Stuttgart entschied das einzige Bundesliga-Duell für sich.