Dritter Erfolg für Italien und England - auch Spanien siegt
Beim Pflichtsieg der Spanier gegen das Kosovo trifft auch der Leipziger Dani Olmo wieder. Weltmeister Frankreich überzeugt auch beim 1:0 gegen Bosnien-Herzegowina nicht. Ohne Robert Lewandowski verliert Polen trotz starker Vorstellung im Wembley-Stadion.
Madrid (dpa) - Der im Sommer scheidende Fußball-Bundestrainer Joachim Löw soll einem Bericht der Zeitung «AS» zufolge im Blick des spanischen Meisters Real Madrid sein.
EM, Olympia und Corona: Spannender Sommer für Kuntz' U21
Mit einem 0:0 gegen Rumänien zittert sich die deutsche U21 in die K.o.-Runde der EM. Auf dem Weg ins Viertelfinale begleitet Stefan Kuntz weiterhin die Bundestrainer-Diskussion.
Wolfsburger Fußballerinnen unterliegen FC Chelsea klar
Budapest (dpa) - Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind im Viertelfinale aus der Champions League ausgeschieden. Die deutschen Meisterinnen unterlagen dem FC Chelsea mit 0:3 (0:2).
Rummenigge zu Haaland-Gerüchten: «Haben den Weltfußballer»
München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge hat angesprochen auf Gerüchte über BVB-Star Erling Haaland erneut die Ausnahmestellung des aktuell verletzten Robert Lewandowski hervorgehoben.
Dardai wünscht sich für «die nächsten 10, 15 Jahre Derby»
Berlin (dpa) - Pal Dardai wünscht sich eine neue Berliner Derby-Tradition. «Wir müssen zusammen die nächsten 10, 15 Jahre Derby-Geschichte schreiben», sagte der Trainer von Hertha BSC vor dem Gastspiel seines Clubs am Sonntag in der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Union.
Löw-Abschluss gegen Nordmazedonien: Kraftakt für EM-Stimmung
Joachim Löw steht zum 33. und letzten Mal als Bundestrainer an der Seitenlinie bei einem WM-Qualifikationsspiel. Bislang ist er ungeschlagen. Das soll gegen Nordmazedonien so bleiben.
U21-EM: Trotz Alu-Pech und Elfmeter-Fehlschuss - Deutschland zittert sich gegen Rumänien ins Viertelfinale
Deutschland hat sich bei der U21-EM ins Viertelfinale gezittert. Zum Abschluss der Gruppenphase gegen Rumänien reichte ein Punkt zum Weiterkommen. Der Ticker zum Nachlesen.
Portugal jubelt auch dank Ronaldo - Türkei lässt Federn
Portugal jubelt in der Qualifikation zur Fußball-WM 2022 dank Superstar Cristiano Ronaldo, der seine vier Länderspiele dauernde Flaute beenden konnte. Die Türkei verpasste gegen Lettland den dritten Sieg in Serie.
Bierhoff trifft Kandidaten - Löw rät: Spieler fragen
Joachim Löw rät den DFB-Verantwortlichen, bei der Suche nach seinem Nachfolger auch die Meinung der Nationalspieler einzuholen. Mit der Bundestrainer-Findung ist Oliver Bierhoff beauftragt.
Auch bei Abstieg: Gazprom bleibt Hauptsponsor bei Schalke 04
Gelsenkirchen (dpa) - Der sportlich und finanziell schwer angeschlagene Bundesliga-Letzte FC Schalke würde auch in der 2. Liga von Hauptsponsor Gazprom unterstützt.
«Schon immer Männersport»: Schwerer Stand der Trainerinnen
Imke Wübbenhorst ist wieder aus der Öffentlichkeit verschwunden. Als Trainerin der Regionalliga-Männer in Lotte sorgte sie für Aufsehen - aber nicht für eine Trendwende im Fußball.
Kein «Taktieren»: U21 will mit Sieg ins Viertelfinale
Nach nur zehn Tagen in Ungarn endet die Vorrunde der U21-EM für die DFB-Elf. Das Team will noch einmal wiederkommen - zur K.o.-Runde Ende Mai. Dafür braucht es im letzten Spiel mindestens ein Remis.
Deutschland müht sich zu Sieg in Rumänien: Bayern-Stars lassen Großchancen liegen - am Ende wird es eng
Rumänien gegen Deutschland - das DFB-Team siegt auch im zweiten WM-Quali-Spiel. Weil der Bayern-Block aber Bestchancen liegen lässt, bleibt es bis zum Schluss spannend. Der Ticker zum Nachlesen.
Löw-Nachfolge: Top-Kandidat bringt Hoeneß ins Schwärmen - „Fantastischer Fachmann“
Uli Hoeneß macht sich als RTL-Experte Gedanken über den Nachfolger von Bundestrainer Jogi Löw. Der Bayern-Ehrenpräsident sieht einen geeigneten Kandidaten.
Fan-Initiativen gegen Reform der Europacup-Wettbewerbe
Frankfurt/Main (dpa) - Auch die Initiative «ProFans» ist gegen eine Reform der europäischen Clubwettbewerbe ab 2024. Die beabsichtigten Änderungen seien «ein Schlag ins Gesicht der Fans - und zwar europaweit», hieß es in einer Mitteilung.
Facebook löscht Accounts nach rassistischen Äußerungen
Berlin (dpa) - Facebook hat auf die rassistischen Beleidigungen gegen den walisischen Fußball-Profi Rabbi Matondo reagiert und die entsprechenden Instagram-Accounts gelöscht.
Toleranz mit Kalkül? Menschenrechts-Botschaften nehmen zu
Erneut setzt sich die deutsche Mannschaft für eine Verbesserung der Menschenrechte im WM-Gastgeberland Katar ein. Andere Top-Nationen machen längst mit. Wenn nun auch die Iren nachziehen, könnte es brisant werden. Wie lange schaut die FIFA noch zu?
Wegen Corona: Watzke verschiebt Rückzug und verlängert
Eigentlich wollte Hans-Joachim Watzke im Dezember 2022 nach 17 Jahren als Geschäftsführer von Borussia Dortmund. Nun bleibt er doch. Die Pandemie sorgt für ein Umdenken.
München (dpa) - David Alaba wird nach Aussage seines Beraters aus vier Vereinen auswählen, wohin er nach der Zeit beim FC Bayern München im Sommer wechselt.
Wie Facebook nur für Fußball: Poacher soll Amateuren helfen
Ein Regionalligaspieler will den Transfermarkt im Amateurfußball digitalisieren und bei der Vereinssuche helfen. Unterstützung erhält er von einem Profi. Der DFB findet auch kritische Worte.
«Richtig, richtig stark»: Nothelfer Can überzeugt Löw
Emre Can stand in der Liste der sicheren EM-Kandidaten nicht weit oben. Das hat sich binnen weniger Tage geändert. Nothelfer auf links haben bei Löw Turnier-Tradition.
U21-EM: Deutschland steckt Unfassbar-Bock von Keeper weg - Kommentatoren-Sohn eingewechselt
Die deutsche U21-Nationalmannschaft erzielte gegen die Niederlande spät den verdienten 1:1-Ausgleich. Mit dem Remis haben sich die DFB-Junioren eine gute Ausgangsposition geschaffen.
Chatzialexiou warnt vor Talente-Mangel: «Es ist 5 nach 12»
Budapest (dpa) - Trotz des guten Starts der deutschen U21-Nationalelf in die Europameisterschaft sieht Joti Chatzialexiou ein massives Nachwuchs-Problem auf den deutschen Fußball zukommen.
«Überragender Typ»: U21 dank Nmecha auf EM-Viertelfinal-Kurs
Auf Lukas Nmecha ist Verlass: Der Stürmer baut seine beeindruckende Tor-Serie bei der U21 aus. Das 1:1 gegen die Niederlande tröstete auch Keeper Finn Dahmen über seinen Patzer hinweg.
«Titelhungrig»: Löw traut Neuer noch einige Top-Jahre zu
«Große Ziele» und «titelhungrig»: Joachim Löw hat keine Zweifel, dass Manuel Neuer noch «einige Jahre» auf höchstem Niveau aktiv sein wird. Der Keeper peilt eine historische Marke im DFB-Trikot an.
Kurz vor Schluss erzielt Cristiano Ronaldo das 3:2 für Portugal in Serbien - doch der Treffer wird nicht gegeben. Das regt nicht nur den Superstar furchtbar auf.
Hopp und die Fußball-Ultras: Keine Lösung in Sicht
Schmähungen gegen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp und den DFB. Eine ZDF-Dokumentation zeigt spannende Hintergründe - und macht wenig Hoffnung auf eine Lösung.
Entscheidung am Mittwoch: Europapokal-Reform vor Abschluss
Der Europapokal steht vor einer umfangreichen Reform - noch gibt es offene Fragen und Konfliktpotenzial. Die Reaktionen aus der Bundesliga verdeutlichen die Hintergründe.
Löw & Kimmich gegen Katar-Boykott - Fan-Kritik an DFB
Joachim Löw und Joshua Kimmich beziehen in der Debatte um den umstrittenen WM-Gastgeber Katar klare Positionen. Einen Boykott lehnen beide ab. Den Mund verbieten lassen wollen sie sich aber nicht.
Breyer über Hopp-Interview im ZDF: «Nicht gut von uns»
Berlin (dpa) - Moderator Jochen Breyer hat sich selbstkritisch über ein Interview mit dem langjährigen Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp im ZDF-«Sportstudio» vor rund einem Jahr geäußert.
Grindel: Zerwürfnis mit DFB-Vize Koch wegen Kollektivstrafe
Der Umgang mit Ultras und deren Schmähgesängen gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp hat auch beim DFB für große Unruhe gesorgt. Darüber spricht Ex-Präsident Grindel in einer ZDF-Dokumentation.
Nmecha rettet Remis - Umkämpftes EM-Duell gegen Oranje
Nach einem Patzer von Torhüter Dahmen sieht es für die deutsche U21 lange nach einer Niederlage im Nachbarschafts-Duell gegen die Niederlande aus. Doch das Team zeigt Moral - und belohnt sich.
Niederlanden und Norwegen senden Botschaft auf Shirts
Die Fußball-Mannschaften Norwegens und der Niederlande haben vor ihren Spielen in der WM-Qualifikation Stellung bezogen. Ihr Sport soll zum gesellschaftlichen Wandel beitragen. Mindestens ein weiteres Team will sich anschließen.
Nach dem gelungenen WM-Quali-Start gegen Island kommt es schon in Spiel zwei zur kniffligsten Gruppenprüfung. Abwehrhüne Süle fällt aus, zwei andere Bayern-Asse wackeln zumindest gegen Rumänien.
«Making of.. #HUMANRIGHTS»: Fan-Kritik für DFB-Video
Duisburg/Bukarest (dpa) - Die Menschenrechts-Aktion der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Island sorgt weiter für viel Aufsehen.
DFB-Elf dominant! Deutschland fegt Island vom Platz - Sorgen um Leroy Sané?
Zum Jahres-Auftakt traf das DFB-Team am Donnerstag auf Island und zeigte im Gegensatz zum letzten Auftritt eine strake Leistung. Der Live-Ticker zum Nachlesen.