Was nun? Nach gleich mehreren Rauswürfen ist beim FC Schalke 04 der Weg für einen personellen Neuanfang frei. Wer den wankenden Traditionsclub in eine bessere Zukunft führen soll, bleibt jedoch vorerst offen. Am Montag leitete ein Altbekannter das Training.
Barça geschockt: Razzia und Festnahmen im Camp Nou
Einsatz beim krisengebeutelten FC Barcelona: Die Polizei durchsucht Büroräume im Camp Nou - und nimmt auch vier aktuelle und ehemalige Funktionäre des katalanischen Krisenclubs fest.
«Drahtseilakt»: Löw geht 2021 keine Kompromisse ein
Joachim Löw ist wieder da. Mehr als drei Monate nach der Blamage in Spanien spricht der Bundestrainer über seinen EM-Fahrplan. Eines wird ziemlich deutlich: Reinreden darf dem 61-Jährigen niemand.
Chelsea mit Remis - Befreiungsschlag für Liverpool
Der FC Chelsea lässt beim 0:0 gegen Manchester United viele Chancen ungenutzt und verpasst den Sprung auf einen Champions-League-Platz. Jürgen Klopp darf in der Premier League endlich wieder jubeln.
Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in dieser Saison
Mithilfe von strengen Konzepten will auch der Fußball wieder die Zuschauer in die Stadien zurückholen. Doch die Mehrheit der Bundesbürger spricht gegen eine schnelle Rückkehr der Fans aus.
«Wichtiger Schritt»: Augsburg streift Abstiegssorgen ab
Für Mainz 05 ist es ein Rückschlag, für Augsburg ein Befreiungsschlag. Die Rheinhessen stecken weiter tief im Abstiegskampf, während sich das FCA zunächst keine Sorgen um den Klassenverbleib machen muss.
Das bringt die Woche: DFB-Pokal, Bundesliga, Klopp-Tuchel
Im DFB-Pokal sind alle Augen auf Gladbach-Coach Marco Rose gerichtet. Am Dienstag tritt sein aktueller Club im Viertelfinale gegen seinen künftigen Arbeitgeber an.
Freiburgs Kapitän Christian Günter kann doppelt von Europa träumen. Bundestrainer Löw erwägt offenbar eine Nominierung im EM-Jahr. Und mit dem SC Freiburg nähert sich Günter den internationalen Plätzen an.