Doch kein Comeback? Flick verzichtet wohl auf wichtige Stütze für WM-Quali
Bundestrainer Hansi Flick verzichtet für die Partien gegen Rumänien und Nordmazedonien wohl auf einen altgedienten Nationalspieler. Auch Gündogan und Gosens fehlen.
Volles Stadion erlaubt: Werder rechnet nicht mit 42.000 Fans
Die Zweitliga-Partie zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Heidenheim ist am Freitagabend das erste Fußballspiel in einer deutschen Profiliga, das seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie wieder in einem vollen Stadion stattfinden darf.
Champions League: Leipzig vom Außenseiter böse überrascht - Aufregerszene kurz vor Schluss
RB Leipzig verliert auch sein zweites Spiel in der Champions League. Dabei führen die Bullen gegen den FC Brügge früh. In der Schlussphase gibt es eine kritische Szene.
EM-Star mit heftigem Geständnis: „Sechs Monate unter Schmerzmitteln gespielt“
Bei der Fußball-EM im Sommer schied Deutschland früh aus. Ein Spieler aus dem Aufgebot offenbarte nun, während des Turniers an anhaltenden Schmerzen gelitten zu haben.
Das bringt die Woche: Leipzig in der Pflicht, Anfield-Gipfel
Vor der nächsten Länderspiel-Pause warten noch einmal internationale Aufgaben in Champions, Europa und Conference League. In der Bundesliga kann der FC Bayern Platz eins festigen. In England kommt es zum Treffen der Schwergewichte.
FC St. Pauli plant gegen Dresden erneut 2G-Modell für Fans
Wie zuletzt schon gegen den FC Ingolstadt wird Fußball-Zweitligist FC St. Pauli auch im Heimspiel gegen Dynamo Dresden am 3. Oktober (13.30 Uhr/Sky) im Rahmen des 2G-Modells nur geimpften oder genesenen Fans den Stadionzutritt gewähren. Dies teilte der Club am Mittwoch mit.
Regensburg-Coach: „Vergeben ist das Allerwichtigste“
Dem Regensburger Zweitliga-Trainer Mersad Selimbegovic (39) helfen seine Erfahrungen als Kriegsflüchtling oft in der Einschätzung von Alltagssituationen.
Die Europäische Fußball-Union setzt im weiteren Verlauf der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar den Videobeweis ein. Wie der Verband mitteilte, hat das UEFA-Exekutivkomitee bereits im Juli eine entsprechende Entscheidung gefällt.
FIFA leitet Disziplinarverfahren nach Spiel in Ungarn ein
Mit einem souveränen 4:0-Erfolg bewältigt England in der WM-Qualifikation die Hürde Ungarn. Doch hinterher redet einmal mehr kaum ein Spieler vom Ergebnis. Selbst die Politik mischt sich ein.
Ministerium: Ausnahme vor Eklat beim Superclásico abgelehnt
Brasiliens Bundespolizei soll die argentinische Delegation bereits am Sonntagmorgen vor dem Corona-Eklat beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Brasilien und Argentinien über die abgelehnte Ausnahmeregelung für vier England-Profis informiert haben.
Fußball-Welt feiert Rekord-Ronaldo: „Noch nicht am Ende“
Cristiano Ronaldo werkelt weiter fleißig an seinem Denkmal, auch wenn in seiner Heimat Madeira davon schon eines steht. Nun gehört auch der Länderspiel-Torrekord dem nimmermüden Portugiesen.
Messi und Neymar mittendrin: Corona-Eklat beschäftigt FIFA
Mit dem Abbruch des Klassikers zwischen Brasilien und Argentinien ist die Empörung bei Lionel Messi und Co. über die gnadenlose brasilianische Gesundheitsbehörde groß. Der Fall beschäftigt FIFA und höchste Regierungskreise.
FIFA-Disziplinarverfahren gegen Brasilien und Argentinien
Zwei Tage nach dem Corona-Eklat beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Brasilien und Argentinien hat der Fußball-Weltverband offiziell ein Disziplinarverfahren gegen beide Nationalverbände eingeleitet.
HSV gewinnt turbulentes Nord-Derby bei Werder Bremen
In einem spannenden und emotionalen Nordduell gewinnt der Hamburger SV beim SV Werder Bremen. Der HSV überholt den Rivalen und und hat die Spitzengruppe im Blick.
Knapp ein Jahr nach dem Verkauf von Davy Klaassen an Ajax Amsterdam liefert sich Bundesliga-Absteiger Werder Bremen vor dem Bremer Landgericht einen ungewöhnlichen Rechtsstreit mit der Beratungsagentur des niederländischen Nationalspielers.
Werner-Rücktritt: Kiel lässt sich Zeit bei Nachfolge-Suche
Nach dem überraschenden Rücktritt von Cheftrainer Ole Werner will sich Fußball-Zweitligist Holstein Kiel bei der Suche nach einem Nachfolger Zeit lassen.
Marc Hensel vorerst Trainer beim FC Erzgebirge Aue
Der bisherige Co-Trainer Marc Hensel ist beim Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue offiziell zum Interims-Coach bestimmt worden. Darüber informierte Präsident Helge Leonhardt die Mannschaft.
Spannender als Erste Liga: Packendes Nordderby als Werbung
Eine stimmungsvolle Kulisse, schöne Tore und jede Menge Diskussionen. Das erste Zweitliga-Derby zwischen Werder und dem HSV hatte so viel mehr zu bieten als so mancher müder Kick in der Ersten Liga.
Der Weltverband FIFA will den umstrittenen Plan für eine Austragung der Fußball-WM alle zwei Jahre in anderthalb Wochen mit seinen Mitgliedsverbänden debattieren.
Weil ein Dutzend Spieler positiv auf das Coronavirus getestet wurde, muss Fußball-Regionalligist SpVgg Unterhaching mit Trainer Sandro Wagner zwei weitere Spiele verlegen.
Schalke verliert nach Fährmann-Patzer - Nürnberg mit Joker
Der FC Schalke 04 hat in Unterzahl in der 2. Fußball-Bundesliga am Freitag wieder einen Rückschlag erlitten, der 1. FC Nürnberg ist nach einem Joker-Tor zumindest vorerst auf einen Aufstiegsplatz gesprungen.
DFB klar gegen WM-Pläne der FIFA: Warnung vor Auswirkungen
Der DFB ist gegen eine Veränderung des WM-Rhythmus. Für den Beschluss war zwar eine Präsidiumssitzung notwendig, doch dann fällt die Antwort deutlich aus. Der Weltverband FIFA macht dagegen weiterhin Werbung - mit fragwürdigen Methoden.
Der frühere Fußball-Nationalstürmer Mario Gomez hält sich für seine persönliche Zukunft alle Optionen offen, Trainer will er vorerst aber sicher nicht werden.
Fans: Einige kehren zurück, „wenn alles so ist wie früher“
Fanvertreterin Helen Breit hat auch bei organisierten Anhängerinnen und Anhängern eine Veränderung von Prioritäten durch die Corona-Pandemie ausgemacht.
Riesen-Schreck bei Deutschland-Spiel: Linienrichterin deutet auf ihr Herz - dann kommt sie ins Krankenhaus
Großer Schreck beim WM-Quali-Spiel der deutschen Fußball-Frauen am Dienstagabend gegen Serbien. Die Partie musste in der ersten Hälfte unterbrochen werden.
Werder Bremens früherer Torwart Tim Wiese hat nach Diskussionen um einen Platzwechsel am Rande des Derbys seines Ex-Clubs gegen den Hamburger SV das Stadion verlassen.
Beckham-Sohn auf den Spuren des Vaters - Romeo feiert Profi-Debüt mit überraschender Rückennummer
David Beckham gewann mit Manchester United fast alles, was es im Fußball zu gewinnen gibt. Nun will Sohn Romeo in seine Fußstapfen treten - und feiert sein Profi-Debüt.
Seifert: Debatte um Frau an der DFB-Spitze „oberflächlich“
DFL-Chef Christian Seifert hält nichts von der Diskussion, ob ein Mann oder eine Frau künftig den Deutschen Fußball-Bund (DFB) führen soll. „Ehrlich gesagt, geht die Debatte, glaube ich, an den Gegebenheiten vorbei“, sagte er auf dem Kongress „#neuland“ in Aachen.
Nach dem 7:0 gegen Bochum steht für den FC Bayern der nächste Vergleich mit einem Vorjahres-Zweitligisten auf dem Programm. Spannung und Brisanz verspricht das Bundesliga-Duell der beiden Borussias.
Skurriler FIFA-Plan: WM-Rhythmus bewegt die Fußball-Welt
Die WM im Zweijahresrhythmus - kann das gutgehen? FIFA-Direktor Arsène Wenger und etliche Ex-Stars preisen die Idee und betonen die Vorteile. Mehr Spiele soll es nicht geben. Funktioniert der Vergleich mit anderen Sportarten?
Die WM, zwei Präsidenten und Wenger: Wer macht den Rhythmus?
Über die FIFA-Studie zur Verkürzung des WM-Rhythmus wird gestritten. Wird das Großereignis künftig alle zwei statt alle vier Jahre ausgerichtet? Der UEFA-Präsident ist dagegen und sucht mächtige Verbündete.
Senol Günes gibt sein Amt als türkischer Fußball-Nationaltrainer auf. Nach Gesprächen mit Günes sei einvernehmlich beschlossen worden, getrennte Wege zu gehen, teilte der türkische Fußballverband mit.
Werder gegen HSV: Brisantes Derby in ungewöhnlicher Umgebung
Es ist das Topspiel des Fußball-Wochenendes in Deutschland. Werder gegen HSV - das verspricht Spannung und Brisanz. Da ist es egal, dass sich die beiden Nordrivalen erstmals in der Zweiten Liga messen.