Schäfer zu Katar: DFB und München könnten viel bewegen
Der frühere Fußball-Bundesligatrainer Winfried Schäfer hat die immer stärker werdenden Diskussionen im Sport um politische Fragen wie Menschenrechte begrüßt, aber zugleich eine differenzierte Sicht auf die Dinge angemahnt.
Zweiter Sieg unter Werner: Werder in Zweiter Liga wieder da
Der SV Werder Bremen hat unter dem neuen Trainer Ole Werner auch das zweite Spiel gewonnen und endgültig den Anschluss an die oberen Tabellenplätze geschafft.
Nach Corona-Erkrankung: Nur langsam mit Sport beginnen
Wieder einmal sorgt Joshua Kimmich unfreiwillig für Debatten. Der wochenlange Ausfall des Nationalspielers bestärkt die Warnungen von Experten vor den Gefahren einer Corona-Erkrankung.
„Idol, Held, Legende“: Fußball verabschiedet sich von Eckel
In Andreas Brehme und Miroslav Klose stehen auch zwei Weltmeister anderer Generationen am Grab. Als letzter Held von 1954 wird Horst Eckel beigesetzt, am Ende regnet es - wie damals in Bern.
Ingolstadt stellt Trainer Schubert frei - Rehm übernimmt
André Schubert ist nicht mehr Trainer von Fußball-Zweitligist FC Ingolstadt. Nur rund zwei Monate nach seiner Verpflichtung hat der Tabellenletzte den 50-Jährigen mit sofortiger Wirkung freigestellt, wie der Club mitteilte.
Am Donnerstag soll Bernd Neuendorf offiziell als Kandidat für das Amt des DFB-Präsidenten nominiert werden. Hinter dem 60-Jährigen liegt ein ungewöhnlicher Weg.
Guardiola genervt: RB Leipzig schlägt ManCity und überwintert im Europapokal
Befreiungsschlag in der Krise: RB Leipzig besiegt Manchester City in der Champions League und ist damit auch im neuen Jahr im Europapokal dabei. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
Schützenfest zum Abschied: Dortmund fertigt hilfloses Besiktas ab
Am letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase gastierte Besiktas Istanbul bei Borussia Dortmund. Der BVB machte kurzen Prozess mit dem türkischen Meister. Der Live-Ticker zum Nachlesen.
Beben bei 1860 nach Kritik an „Fußballgott“ Mölders
Sascha Mölders ist großer Liebling der „Löwen“-Fans. Nun geht es vorerst ohne „die Wampe von Giesing“ weiter. Die Fans sind teils fassungslos. Der Geschäftsführer spricht von einem Missverständnis.
Anklage gegen Jatta: HSV und DFL in der Bredouille
Der Fall Bakery Jatta könnte zu einem ligaweiten Problem werden. Was wäre, wenn der HSV-Profi verurteilt wird? Sind die Spiele mit ihm gültig? Wir wird sich die Konkurrenz verhalten?
Seit Jahren flammt das Thema Bakery Jatta immer wieder auf. Verdächtigungen über eine angeblich gefälschte Identität, Dementis und ergebnislose Ermittlungen. Nun soll der HSV-Profi angeklagt werden.
In der neuen Fußball-Woche geht der Blick zunächst auf die Europapokale, am Wochenende folgt dann in der Bundesliga der 15. Spieltag, diesmal ohne echtes Top-Spiel.
Party vor vorsichtigen Fans: FC St. Pauli ist Herbstmeister
Der FC St. Pauli holt einen inoffiziellen Titel und positioniert sich deutlich als Aufstiegskandidat. Im Spitzenspiel gegen Schalke kommen deutlich weniger Zuschauer als erlaubt ans Millerntor.
FC St. Pauli nach Sieg über Schalke vorzeitig Herbstmeister
Der FC St. Pauli hat sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga gesichert. Der Tabellenführer setzte sich vor 19.950 Zuschauern am Millerntor mit 2:1 (2:0) gegen den FC Schalke 04 durch.
Paderborn und Nürnberg setzen Spitzenteams unter Druck
In den Samstagspartien des 16. Spieltages der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg als einziges Team einen Sieg gefeiert und rückt näher an die Spitzenteams der Tabelle heran.
Traumstart für Werder-Coach Werner - Dämpfer für Darmstadt
Werder Bremens neuer Trainer Ole Werner hat einen perfekten Start mit dem Erstliga-Absteiger hingelegt, der SV Darmstadt 98 im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen Rückschlag erlitten.
Letzter „Held von Bern“: Weltmeister Horst Eckel gestorben
Horst Eckel war der letzte Weltmeister, der vom „Wunder von Bern“ erzählen konnte. Jetzt ist das Idol des 1. FC Kaiserslautern und der einst große Freund von Fritz Walter gestorben.
Schalke: Positive Corona-Tests bei Trainer und Vorstand
Schalke-Trainer Dimitrios Grammozis ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der 43-Jährige befindet sich in häuslicher Isolation, wie der Fußball-Zweitligist mitteilte.
Ballon d‘Or: Skandal-Wahl? Lewandowski geht leer aus - Ronaldo landet weit hinten
Robert Lewandowski vom FC Bayern zählte zu den Favoriten auf den Ballon d‘Or - und bekam nur einen Trostpreis. Die Verleihung in Paris im Ticker zum Nachlesen.