DFL legt Verfassungsbeschwerde im Polizeikostenstreit ein
Die Deutsche Fußball Liga hat im Polizeikostenstreit mit dem Land Bremen die lange angekündigte Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Dies bestätigte die DFL der Deutschen Presse-Agentur.
Auslosung mit Unwägbarkeiten: Kracher oder Platzhalter?
Hansi Flick reist entspannt zur WM-Auslosung nach Doha. Da es die deutsche Auswahl nicht in den ersten Gruppentopf geschafft hat, ist ein Vorrunden-Duell mit einem Top-Gegner wahrscheinlich.
Louis van Gaal mit positivem PCR-Test im Stadion: Umarmung für Müller und Schweinsteiger
Louis van Gaal ist trotz positivem PCR-Test im Stadion. Nach dem Spiel zwischen Niederlande und Deutschland umarmt er Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger.
FIFA-Setzliste: DFB-Auswahl bei WM-Auslosung in Topf zwei
Der deutschen Fußball-Nationalmannschaft droht bei der Auslosung der Gruppenphase der WM 2022 in Katar an diesem Freitag (18.00 Uhr MESZ) in Doha wie erwartet ein namhafter Gegner. Die FIFA veröffentlichte die für die Setzliste maßgebliche neue Weltrangliste mit Stand 31. März 2022.
Infantino ruft zu Frieden auf: „Für unsere Zukunft“
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat während des Kongresses des Fußball-Weltverbands in Doha Politiker auf der ganzen Welt aufgefordert, „Konflikte und Kriege“ zu beenden.
Bundestrainer Hansi Flick kann bei der Auslosung der Gruppenphase für die Fußball-WM in Katar auch auf ein glückliches Händchen von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hoffen.
WM-Playoffs: Lewandowski macht den Unterschied - Polen und Portugal lösen Katar-Ticket
Wer schafft es zur Weltmeisterschaft? Wer bleibt daheim? Bei den WM-Playoffs muss Portugal gegen Italien-Schreck Nordmazedonien ran, Polen empfängt Schweden. Der Live-Ticker.
Ausschreitungen nach Nigeria-Aus: Fans stürmen Spielfeld
Nach dem Aus der nigerianischen Fußball-Nationalmannschaft im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen den Nachbarn Ghana ist es zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen.
Senegal und Ghana qualifizieren sich für Katar 2022
In der Neuauflage des diesjährigen Afrika-Cup-Endspiels hat sich der Senegal in einem dramatischen Elfmeterschießen das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gesichert.
Menschenrechtler prangern „Ausbeutung“ in Katar an
Am Donnerstag tagt in Doha der FIFA-Kongress, am Freitag werden die Gruppen für die Fußball-WM 2022 ausgelost. Die Kritik am Ausrichter des Weltereignisses reißt zuvor nicht ab.
Deutschland schlägt Israel: Sorgenkind Werner trifft - Elfmeter-Wahnsinn in der Schlussphase
Die deutsche Nationalmannschaft empfing zu Beginn der Länderspielpause das Nationalteam von Israel in Sinsheim. Der Ticker des Länderspiels zum Nachlesen.
Worum es in der WM-Qualifikation in dieser Woche geht
Sowohl in Europa als auch in Afrika geht es in K.o.-Spielen um sieben Plätze für die Fußball-WM in Katar. Bis zur Auslosung gibt es weitere Partien, längst nicht alle Tickets sind dann schon vergeben.
Lahm: Fußball-WM hätte nie nach Katar gehen dürfen
Ex-Weltmeister Philipp Lahm hält die Vergabe der Weltmeisterschaft nach Katar für einen Fehler. Zugleich forderte der frühere Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eine Modifizierung des Auswahlprozesses.
Das bringt die Fußball-Woche: Test, WM-Auslosung, Bundesliga
Zwei Tage nach dem Test in Amsterdam erfährt Hansi Flick, gegen wen seine DFB-Auswahl bei der WM in Katar antritt. In der Bundesliga folgen auf die Länderspiel-Woche interessante Partien.
Kimmich mit deutlicher Kritik an DFB-Elf: „Ab 2018 war es schlicht nicht mehr gut“
„Ich weiß, dass wir titelfähig sind“, sagt Joshua Kimmich im DFB-Programmheft zum Länderspiel gegen Israel. Doch der Mittelfeld-Star übt auch deutliche Kritik.
DFB-Delegation besucht Grab: Sepp Herberger ist unvergessen
Kurz vor dem Jahrestag der Geburt des einstigen Weltmeister-Trainers Sepp Herberger hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf dessen Verdienste für den deutschen Fußball hervorgehoben.
Sensation bei den WM-Playoffs: Europameister Italien scheitert an Underdog
Europameister Italien verspielt bei den WM-Playoffs gegen Nordmazedonien die Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Das sind die Ergebnisse der Halbfinal-Begegnungen.
Fußball-Märchen des Jahres: Von der Verbandsliga in die Nationalmannschaft
Paris - Von der Verbandsliga in die Nationalmannschaft! Jonathan Clauss hat einen der steilsten Aufstiege der letzten Jahre hingelegt. Das ist seine Geschichte:
DFB-Auftakt ins Jahr 2022: Das denken der Hoffenheimer Shootingstar und der starke Rückkehrer
Ende 2022 steigt die WM in Katar. Für das DFB-Team geht es in die heiße Phase, zwei wichtige Testspiele stehen an. Auf der PK gibt es interessante Aussagen. Ticker zum Nachlesen.
Italien muss die WM von zuhause aus verfolgen - im Halbfinale der Playoffs scheitern die Azzurri an Nordmazedonien. So bewertet die internationale Presse das Aus.
Sacchi rechnet ab: Italiens Fußball 60 Jahre zurückgeblieben
Nach dem blamablen Aus Italiens in der WM-Qualifikation hat der frühere Nationaltrainer Arrigo Sacchi ein generelles Umdenken im italienischen Fußball gefordert.
Türkei-Trainer Kuntz trotz Kritik gelassen: „Erst am Beginn“
Stefan Kuntz arbeitet noch nicht lange als Nationaltrainer der Türkei. Nach dem 1:3 in Portugal erlebt er nun die kritische Seite der türkischen Medien. Doch der Ex-Europameister wirkt gelassen.
Einst jüngster Weltmeister vor „Halligalli“: Bonhof wird 70
Rainer Bonhof wird kommenden Dienstag 70 Jahre alt. Der Vorlagengeber des Weltmeister-Siegtores 1974, Ur-Borusse und ehemalige Assistent von Vogts freut sich indes fast mehr auf ein Schützenfest.
Türkgücü München kann die Saison in der 3. Fußball-Liga nicht mehr zu Ende spielen. Der zahlungsunfähige Verein muss den Spielbetrieb zum Ende dieses Monats einstellen.
Russland bewirbt sich um Fußball-EM 2028 und 2032: Putins Krieg in der Ukraine läuft weiter
Geht es eigentlich dreister? Trotz des Angriffkrieges auf die Ukraine bewirbt sich Russland für die Fußball-EM 2028 und 2032. Doch wer sind die Favoriten?