DFB: Löw muss auf Schweini und Götze verzichten

München - Bundestrainer Löw muss in den anstehenden WM-Qualifikationsspielen gegen Österreich in München und auf den Färöern auf Bastian Schweinsteiger und Mario Götze verzichten
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss in den möglicherweise schon entscheidenden WM-Qualifikationsspielen ohne Antreiber Bastian Schweinsteiger und den Neu-Münchner Mario Götze auskommen. Die Mittelfeldspieler des FC Bayern mussten ihre Teilnahme an den Partien am kommenden Freitag in München gegen Österreich und vier Tage später auf den Färöer am Samstag verletzungsbedingt absagen.
Nachdem sich Schweinsteiger beim 1:1 im Bundesligaspiel am vergangenen Dienstag in Freiburg eine Gelenkstauchung und eine Kapselzerrung im rechten Sprunggelenk zugezogen hatte, muss der 98-malige Nationalspieler auf sein mögliches Länderspiel-Jubiläum damit vorerst verzichten. Bei Einsätzen in beiden Partien wäre Schweinsteiger in Torshavn am 10. September in den Club der 100er aufgestiegen.
Löw hatte Schweinsteiger trotz dessen Verletzung am Freitag nominiert. Der DFB-Kader kommt an diesem Montag in München zusammen. Löw hatte 24 Spieler in den Kreis berufen. Ob er nach den Absagen nachnominieren wird, stand zunächst nicht fest.
Das Aufgebot der deutschen A-Nationalmannschaft für die WM-Qualifikationsspiele gegen Österreich und auf den Färöer:
Tor: Rene Adler (Hamburger SV), Manuel Neuer (Bayern München), Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Abwehr: Jerome Boateng (Bayern München), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Philipp Lahm (Bayern München), Per Mertesacker (FC Arsenal), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)
Mittelfeld: Lars Bender (Bayer Leverkusen), Sven Bender (Borussia Dortmund), Julian Draxler (Schalke 04), Sami Khedira (Real Madrid), Toni Kroos (Bayern München), Thomas Müller (Bayern München), Mesut Özil (Real Madrid), Marco Reus (Borussia Dortmund), Sidney Sam (Bayer Leverkusen), Andre Schürrle (FC Chelsea)
Angriff: Mario Gomez (AC Florenz), Miroslav Klose (Lazio Rom), Max Kruse (Borussia Mönchengladbach)
Was die Weltmeister von 1990 heute machen
sid