1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Fußball

"Pippo" - das Real-Schreckgespenst

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Pippo Inzaghi nach dem Treffer zum 1:1 gegen Real Madrid. © ap

Mailand - Real Madrid muss weiter auf den ersten Sieg in Mailand warten. Zwei Treffer durch Altmeister Filippo Inzaghi sicherten Milan in der Champions League einen Punkt gegen die “Königlichen“. Die italienische Presse feiert “Pippo“ bereits als Legende.

Den Fluch von San Siro konnte Real Madrid auch in seinem 15. Spiel im Giuseppe-Meazza-Stadion nicht besiegen. Dennoch stehen die “Königlichen“ durch den späten Treffer von Pedro León zum 2:2-Endstand beim AC Mailand sicher im Achtelfinale der Fußball-Champions-League.

“Dieses Real riecht nach dem zehnten Europacup-Sieg“, titelte am Donnerstag die spanische Sportzeitung “Marca“. Der englische Topclub Arsenal London musste bei Schachtjor Donezk einen unerwarteten Rückschlag hinnehmen. Nach drei Siegen und insgesamt 14 Toren verloren die “Gunners“ am Mittwoch bei den Ukrainern trotz Führung mit 1:2.

In Mailand ärgerte sich Reals deutscher Nationalspieler Sami Khedira “leichtsinnige Fehler“ im Spiel der Madrilenen. Milans Altmeister Filippo Inzaghi hatte das Starensemble um Cristiano Ronaldo und Mesut Özil die Show gestohlen. Mit seinen Europapokal- Treffern 69 und 70 stellte der 37-Jährige Joker zunächst den Spielverlauf auf den Kopf und verhinderte letztlich den ersten Sieg der Madrilenen in der norditalienischen Metropole. Weder bei Milan noch bei Lokalrivale Inter hat Real jemals gewinnen können.

Raúl und Inzaghi top

Dass er seinen zweiten Treffer aus klarer Abseitsposition erzielte, war dem Mann des Spiels egal. “Das war der schönste Abend meiner Karriere. Den werde ich nie mehr vergessen, auch wenn Reals Ausgleich ihn am Ende ruiniert hat“, sagte Inzaghi. Die italienische Presse feierte den Weltmeister von 2006 überschwänglich. “Pippo, du bist eine Legende“, schrieb der “Corriere dello Sport“.

Gemeinsam mit Ex-Real-Star Rául, der vor zwei Wochen für Schalke 04 gegen Tel Aviv doppelt traf, führt Inzaghi die ewige Torjägerliste im Europacup an. Da im zweiten Spiel der Gruppe G Ajax Amsterdam bei AJ Auxerre 1:2 verlor, verteidigte Milan mit fünf Punkten den zweiten Tabellenplatz hinter Madrid (10).

Anders als Real verpasste der FC Arsenal indes den vorzeitigen Sprung in die K.o.-Runde. “Auf diesem Niveau darf man die Konzentration für keinen Moment verlieren“, sagte “Gunners“-Coach Arsène Wenger nach der Pleite in Donezk. Die Londoner hatten es nach der frühen Führung durch Theo Walcott verpasst nachzusetzen. “Es war ein Mannschaftsproblem, eher ein Selbstgefälligkeitsproblem als ein Problem individueller Fehler“, analysierte Wenger.

Trotz der Pleite führt Arsenal die

Tabelle

der Gruppe H mit neun Zählern weiter vor dem nun punktgleichen

Team

aus Donezk an. Durch das 1:0 bei

Partizan Belgrad

(0) ist auch für Sporting Braga (6) aus Portugal der Sprung in die nächste Runde noch möglich.

Die hat in der Gruppe F nach dem vierten Sieg im vierten Spiel vorzeitig der FC Chelsea erreicht. Nicolas Anelka war beim 4:1 über Spartak Moskau Torschütze und überragender Akteur. “Er steht auf dem Höhepunkt seiner Karriere“, schwärmte Chelsea-Trainer Carlo Ancelotti. Olympique Marseille kämpft nach dem höchsten Auswärtssieg in der Geschichte der Champions League (7:0 beim slowakischen Meister MSK Zilina) mit dem punktgleichen Moskau um Tabellenrang zwei.

In der vom FC

Bayern

dominierten Gruppe E hat nach dem 3:2-Erfolg beim FC Basel (3) der AS Rom (6) die besten Aussichten auf das Weiterkommen. Die Römer machten es spannend und ließen den von

Thorsten Fink

trainierten Schweizer

Meister

immer wieder herankommen. “Was für eine Zitterpartie“, urteilte die “Gazzetta dello Sport“.

dpa

Auch interessant

Kommentare