Isny – Welch umfangreiche Nachwuchsarbeit der WSV Isny derzeit leistet, konnte der Verein jetzt bei einem Langlaufwettbewerb in Winterstetten zeigen. Mit sage und schreibe 30 Startern waren die Isnyer zur VR-Talentiade gemeldet.
Landsberg – Statt des erwarteten Pflichtsiegs gab es für die Landsberger Handballer in der Bezirksoberliga eine schmerzliche 20:22-Niederlage gegen Marktoberdorf. In dem insgesamt schwachen Spiel blieben die Landsberger weit unter ihren Möglichkeiten.
Landsberg – Verbesserte Leistung, gleiches Resultat: Trotz einer ansprechenden Partie in Burgau unterlagen die Riverkings nach zwei Gegentreffern in den Schlusssekunden bei den Schwaben mit 2:5.
Landsberg – Das Wort Krise hört kein Trainer gern, doch nach der bitteren 60:80-Pleite beim Kellerkind TSV Olching am vergangenen Samstag ist klar: Die Landsberger Basketballer stecken im größten Tief, seit Roman Gese das Team vor drei Jahren übernommen hat.
Kaufering – Das erste Etappenziel ist erreicht. Mit einem unerwartet deutlichen 7:0-Sieg gegen den USV Saalebiber Halle haben sich die Red Hocks Kaufering den 1. Platz in der Hauptrunde der 2. Bundesliga Süd/Ost und damit das vermeintlich leichtere Los in der ersten Playoffrunde gesichert.
Kaufering – Den Vizemeistertitel bei den diesjährigen Bayerischen Leichtathletik Hallenmeisterschaften in Fürth hat sich Benedikt Eberle (Foto) für die Leichtathletikabteilung des VfL Kaufering gesichert. Mit 9,03 Sekunden war er der schnellste im 60-Meter-Hürdenlauf.
Kaufbeuren/Kempten – Beim „Heimspiel“ des ESVK im Kemptener Eisstadion, seit kurzem in „Alpensolar Arena“ umbenannt, boten die Kaufbeurer dem hohen Favoriten Schwenninger Wild Wings lange Zeit Paroli. Quasi bis zur 42. Minute. doch dann kippte das Spiel…
Kempten/Augsburg – Das 1. Kemptener Karate Dojo im TVK bleibt der mit Abstand erfolgreichste Verein in Schwaben. Bei der Schwäbischen Meisterschaft am Samstag in Augsburg sahnten die TVK-Karatekas 15 Titel, zehn Silber- und 13 Bronzemedaillen ab.
Fürstenfeldbruck – Der 3. JonglierEinradAkrobatikTag am Fürstenfeldbruck Viscardi- Gymnasium war ein großer Erfolg. Rund 350 Artisten aus ganz Bayern trafen sich am Samstag, 26. 1. 2013 zum gemeinsamen Training.
Der EV Pfronten besiegt Fürstenfeldbruck und Trostberg
Pfronten – Die maximale Ausbeute von vier Punkten hat sich der EV Pfronten am vergangenen Wochenende gesichert. Nach einem 5:0-Sieg gegen Fürstenfeldbruck, musste sich Pfronten am Sonntag gegen Trostberg mehr anstrengen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten holten sie aber einen 5:4-Sieg.
Söchering – Mit großer Spannung fiebern die Söcheringer Quadfahrer dem Sonntag entgegen. Am 27. Januar wollen sie ab 10 Uhr beim ersten Lauf im Skistadion Garmisch-Partenkirchen so richtig Gas geben.
A-Jugend Volleyballerinnen für Oberbayerische qualifiziert
Maisach – Und wieder haben sie es geschafft. Mit souveränen Leistungen in ihren Ligen und tollen Spielen bei den Kreismeisterschaften haben sich sowohl die weibliche A- als auch B-Jugend der TSG Maisach für die Oberbayerischen Meisterschaften qualifiziert.
Sonthofen - Welcher ambitionierte Pedalritter hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, die Alpen in ihrer gesamten Breite an nur einem Tag zu bezwingen.
Füssen – Mit 6:4 hat der EV Füssen am Freitag den EV Weiden besiegt. Auch am Sonntag begannen die Leoparden gegen Schweinfurt stark und führten bis zum letzten Drittel. Dann aber kämpfte sich Schweinfurt zurück und der EVF verlor nach der Verlängerung mit 3:4.
Landsberg – Wieder knapp verloren: Die Handballer des TSV Landsberg trennten sich bei der HSG Dietmanns-ried/Altusried mit 20:22. Zwar kämpften die Lechstädter tapfer, doch ganz reichte es nicht. In den kommenden Spielen der Bezirksoberliga muss der TSV sich nun den Abstiegsduellen stellen.
Kaufering – Ungefährdet haben die Kauferinger Floorballer sich gegen die United Lakers Konstanz den 10:1-Sieg geholt. Damit können die Red Hocks sich am kommenden Wochenende in eigener Halle nicht nur den play-Off-Platz in der zweiten Bundesliga sichern, sondern auch den vorzeitigen Meistertitel.
Landsberg – Bei den Riverkings ist der Wurm drin: Auch gegen Geretsried kassierte man mit dem 0:4 (0:1, 0:1, 0:2) eine Niederlage. Damit hat der HCL von den letzten zehn Spielen nur zwei gewonnen, 2013 ist das Team noch komplett ohne Sieg. Über die Gründe rätselt man, allen voran der Kapitän.
Schongau – Nicht nur Parteien führen Neujahrsempfänge durch. Auch Sportvereine starten auf diesem Weg ins neue Jahr. Beim TSV Schongau hat der Empfang schon Tradition.
Kaufbeuren – Den Auftakt des letzten Wochenendprogramms bildete das Match der Joker am Freitagabend in Bremerhaven. Gegen die heuer wesentlich verstärkten Gastgeber gab es für die Kaufbeurer nichts zu holen.
Peiting – Die schlechten Nachrichten überwogen beim EC Peiting am letzten Wochenende. Auswärts ließ der ECP bei den Schweinfurt Mighty Dogs Federn. Beim Schlusslicht unterlag der Tabellenführer überraschend mit 3:5. Vor dem Heimspiel gegen den EV Weiden meldete sich dann auch noch Stürmer George Kink, bei dem die alte Verletzung wieder aufbrach, ab.
Kempten – Die frisch gebackene Kemptener Mannschaft des Jahres (siehe Artikel oben) hat vergangene Woche ihren ersten Neuzugang für die neue Saison in der 2. Football-Bundesliga (GFL 2) vermeldet: Robb Ortiz wird ab sofort für die Allgäu Comets auflaufen.
Penzing – In ihrer Premierensaison in der Bundesliga schaffte die Herrenmannschaft des FC Penzing den Klassenerhalt. Die Eisstockschützen kämpften bis zum Schluss und beschlossen die Saison auf Platz 20. Das Damenteam bleibt in der Bayernliga und der Aufstieg lässt noch auf sich warten.
Penzing – Erfolgreicher Volleyball-Samstag für den FCP: Vier Stammspielerinnen fehlten, und dennoch holte Penzing vier Punkte an diesem Heimspieltag. Nicht überraschend, denn beide Gastteams hatten erst einen Sieg auf ihrem Konto und Penzing sorgte mit zwei 3:0-Erfolgen dafür, dass dies auch so blieb.
Landsberg – „Erneut Meister der 2. Regionalliga Süd werden!“ So lautete das Ziel der DJK Landsberg vor Saisonbeginn. Doch die Wiederholung des Titelgewinns ist am Samstag in weite Ferne gerückt. Mit 74:85 musste sich das Team von Trainer Roman Gese zuhause Slama Jama Gröbenzell geschlagen geben.
Landsberg – Ein Kopf-an-Kopf-Rennen haben sich am Samstag die Basketballerinnen der DJK Landsberg und des FC Bayern München 2 vor einer tollen Kulisse geliefert. Am Ende reichte die Kraft der Gastgeberinnen doch nicht, sie verloren mit 53:62, erhielten aber von den rund 100 Zuschauern viel Applaus.
Tannheim - Am Samstag, 26. Januar, heißt es für alle Langlaufbegeisterten Skier angeschnallt und ab auf die Loipe. Um 9.30 Uhr fällt der Startschuss für den „Ski-Trail Tannheimer Tal – Bad Hindelang“ 2013. Der Wettkampf beginnt mit den 14 und – neu – 34 Kilometern im klassischen Stil.
Oberstdorf – Vom 6. bis 10. Februar finden in den Oberstdorfer Eissporthallen die internationalen Bavarian Open im Eiskunstlaufen und Eistanzen statt. Noch sind die endgültigen Startlisten nicht geschlossen, doch lässt bereits jetzt ein Starterfeld mit etwa 350 Teilnehmern ein Höchstmaß an großem Sport erwarten.
Pfronten – Die Aibdogs des EHC Bad Aibling hatten am vorvergangenem Freitag keine Chance gegen den EV Pfronten. Der gewannen am Ende mit 8:1. Genau in dieser Höhe setzten sich die Pfrontener dann auch am vergangenen Sonntag gegen das Tabellenschlusslicht, den DEC Inzell/Frillensee, durch.
Weißenbach – Christoph Kirchner hat am vergangenen Wochenende mit der Maximalpunktzahl von neun Zählern den Auftakt der Eisspeedway-Saison in Mitteleuropa beim MSC Weißenbach gewonnen. Beim Internationalen B-Finale setzte sich der Lechbrucker in allen drei Läufen vor Hans Weber durch.
Sonthofen - Nach der erfolgreichen Revanche gegen Straubing mit einem klaren 3:0-Heimerfolg will das Allgäu Team Sonthofen weiterhin Heimstärke beweisen. Am kommenden Samstag gibt es ein weiteres Heimspiel für die Mannschaft um Coach Nikolaj Roppel gegen Tübingen.
Oberhausen – Der Jahresauftakt bei den Oberhausener Handball-Damen ist gelungen. Beim TSV Aichach lief zwar nicht alles rund, dennoch reichte es für die Truppe von Trainer Martin Hohenleitner ihre Negativserie von vier Auswärtsniederlagen in Folge zu beenden.
Wieder Nummer eins: Billard- Bundesliga-Mannschaft in FFB
Fürstenfeldbruck - Die Billard-Bundesliga-Mannschaft BSV Playhouse Fürstenfeldbruck ist wieder die Nummer eins in Bayern. Nach einem 4:4-Unentschieden und einem 5:3-Sieg über den Landkreis-Nachbarn aus Dachau überholten die Kreisstädter den Verein in der Tabelle und rückten auf den dritten Platz vor.
Sonthofen - Souverän erledigte der Tabellenführer der Eishockey-Bayernliga, der ERC Sonthofen, seine beiden schwierigen Aufgaben zu Hause gegen Miesbach mit einem 8:4-Sieg und in Peißenberg mit einem 5:1-Auswärtserfolg. Damit haben die Oberallgäuer weiterhin deutlichen Vorsprung auf Verfolger Bayreuth.
Füssen – Ein durchwachsenes Spielwochenende hat der EV Füssen hinter sich. Während er am Freitag die Erding Gladiators mit 7:3 besiegte, musste er sich am Sonntag ersatzgeschwächt dem Tabellenersten aus Peiting mit 1:7 geschlagen geben.
Landsberg – Die Riverkings schwächeln weiter. Auch beim Außenseiter in Bad Tölz reichte es für den HC Landsberg nicht zu einem Punktgewinn, die Gastgeber siegten mit 4:3: Für das Heimspiel gegen Geretsried am Freitag gibt es für Trainer Topi Dollhofer nur eine Devise: „Da muss ein Sieg her!"
Kaufbeuren/Günzburg – Die SVK musste sich bei der Schwäbischen Fußball-Hallenmeisterschaft in ihrem Auftaktspiel gegen die Augsburger mit 3:5 am Ende geschlagen geben.
Kaufbeuren – Eigentlich recht positiv starteten die Kaufbeurer Joker am Freitag in das Match gegen Crimmitschau. Doch je länger die Uhr lief, umso stärker zeigten sich die Eispiraten.
Felix Stenglein (10) gewinnt Bronze auf 1500 m Freistil
Fürstenfeldbruck – Mit 6 Startern konnten die Fürstenfeldbrucker Wasserratten das elftgrößte Starterfeld der 31 Vereine, die Schwimmer in die Mainstadt senden konnten, melden. Der 10jährige Felix Stenglein stellte bei seinen ersten Langstrecken Meisterschaften einmal mehr sein Talent und seine Zielstrebigkeit unter Beweis.
»Sharks« verspielen zweimal eine Zwei-Tore-Führung
Kempten – Aus den angepeilten zwei Siegen wurde nichts: Der ESC Kempten verlor am Sonntagabend sein Heimspiel in der Eishockey-Landesliga gegen Burgau mit 4:5.
Landsberg – Der Start in das neue Jahr ist den Landsberger Basketballern gelungen: Am vergangenen Samstag besiegte die DJK den TSV Jahn Freising locker mit 85:67. In der Tabelle der 2. Regionalliga Süd bleibt der Meister der vergangenen Saison damit dem Spitzenreiter Schwabing auf den Fersen.
Penzing – Auf das Glück der Tüchtigen haben am Samstag offensichtlich die Volleyballerinnen des FC Penzing gesetzt. Trotz schwankender Leistungen holten sie gegen PSV München nach Tie-Break und MTV Pfaffenhofen (3:1) je einen Siege und damit insgesamt vier Punkte.