Pfronten – Mit der maximalen Ausbeute von sechs Punkten hat der EV Pfronten das vergangene Wochenende beendet. Beim EV Fürstenfeldbruck gewannen die Falcons mit 5:4. Beim Tabellenzehnten, Bad Tölz, taten sich die Ostallgäuer dann leichter. Den besiegten sie mit 4:1.
Durach/Augsburg – In Augsburg fand mit der Schwäbischen Meisterschaft im Karate vergangenen Samstag die erste Qualifikationsmeisterschaft des Jahres statt. Die drei Starter des Karate-Vereins Durach/Weidach gewannen zweimal Gold und einmal Silber.
Landsberg – Die Eishockey-Saison geht in die entscheidende Phase und nicht nur in Landsberg wird eifrig gerechnet. Dabei geht es meist inzwischen weniger um Punkte und Tore, als um die Finanzen. Auch beim HCL macht man sich bereits Gedanken, ob man die Bayernliga im Falle eines Aufstiegs stemmen kann.
Penzing – Es kann die Vorentscheidung geben: Wenn die Volleyballerinnen des FC Penzing am Samstag, 1. Februar, ab 14.30 Uhr in der heimischen Halle antreten, können sie die Meisterschaft in der Bezirksliga Schwaben beinahe perfekt machen. Bezwungen werden müssen noch Buchloe und Bad Grönenbach.
Landsberg – Seit 25 Jahren nimmt Siegfried Salwik aus Landsberg bereits die Prüfungen für das deutsche und das bayerische Sportabzeichen ab. Dafür hat ihn jüngst Udo Bauer im Namen des Sportkreises Landsberg geehrt.
Kempten – In weniger als zwei Monaten rollt der Ball wieder in der Landesliga Südwest. Beim TSV Kottern, der auf dem zweiten Tabellenplatz überwintert, ist am kommenden Samstag, 1. Februar, Trainingsauftakt für die Vorbe- reitung in die Rückrunde.
Kempten – Mit Nicolas Bach und Courtney Dailey stoßen zur neuen Saison zwei Leistungsträger aus Ravensburg zum Bundesliga-Team der Allgäu Comets. Zudem verpflichteten die Kemptener Footballer Ariel Mofondo aus London.
Kempten – Einen Auswärtssieg konnte der ESC Kempten am Sonntagabend in der Eishockey-Landesliga feiern. Beim SC Forst gewannen die „Sharks“ mit 7:3 und stehen nun auf dem siebten Tabellenplatz.
Erpfting – Nach der erfolgreichen Wiederbelebung im letzten Jahr, konnte das Erpftinger Tischtennisturnier erneut viel Zuspruch verzeichnen. Rund 65 Teilnehmer stellten sich knapp 235 Matches.
Kempten/Augsburg – 14 erste, 14 zweite und zehn dritte Plätze sahnten die Wettkämpfer des 1. Kemptener Karate Dojo am vergangenen Samstag bei der Schwäbischen Meisterschaft in Augsburg ab.
Landsberg – Irgendwie waren die „Aibdogs“ ein wenig neben der Spur: Sowohl auf ihrer Homepage als auch an der Stadionkasse kündigten sie den Besuch des „EV Landsberg“ an. Auch auf dem Eis griff man daneben: Mit dem 2:5 gegen den HC Landsberg kamen die Gastgeber an diesem Abend noch glimpflich davon.
Kaufbeuren/Coburg – Mehr als teuer verkauft hat sich die SVK beim jüngsten Match gegen den SV Erlbach. Im Halbfinale der Bayerischen Meisterschaft im Hallenfußball nach Futsal-Regeln unterlagen die Kaufbeurer 1:5. Trotzdem ist der Herrenchef Thomas Neumann stolz auf seine Mannschaft.
Füssen – Fünf Punkte hat sich der EV Füssen mit seinem 6:4-Sieg gegen Deggendorf und dem 4:3 im Penaltyschießen beim EHC Klostersee ergattert. Späte Saisonpremiere dabei in Grafing: Im neunten Anlauf gelang es Füssen, sich nach unentschiedenem Spielstand noch den zweiten Zähler zu sichern.
Westendorf – Der TSV Westendorf wird seine Vorherrschaft in Schwaben noch lange nicht abgeben. Die Ostallgäuer haben bei den jüngst ausgetragenen Schwäbischen Meisterschaften in eigener Halle die Konkurrenz nach Belieben dominiert.
Kaufbeuren – Nach einer beispiellosen Talfahrt hat der ESVK in der jüngsten Vergangenheit wieder Stärke gezeigt: Drei gewonnene Partien in Folge begeisterten das Publikum. Umso überraschender die Nachricht, dass Dieter Hegen als Trainer ab sofort Vergangenheit ist: Uli Egen ist der Mann der Stunde.
Pfronten – Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat der EV Pfronten am vergangenem Freitag den aktuellen Tabellenzweiten, den ESC Geretsried, niedergerungen und das Heimspiel mit 4:2 für sich entschieden.
Kempten – Die Bundesliga-Footballer der Allgäu Comets haben für die Saison 2014 Dwight Pattrick als neuen Defense Coordinator verpflichtet. Der 61-jährige US-Amerikaner blickt auf eine lange Coaching-Erfahrung zurück. Seit 38 Jahren ist er Footballtrainer.
Tannheim - Ausdauer beweisen Liebhaber des nordischen Sports von Donnerstag, 23. Januar, bis Sonntag, 26. Januar, beim Ski-Trail Tannheimer Tal – Bad Hindelang. Die größte Langlauf-Veranstaltung der Region bietet Start-Möglichkeiten für alle Altersklassen in der klassischen sowie Skating-Technik über zwei verschiedene Distanzen und ein abwechslungsreiches Rahmen- programm.
Verschenkte Punkte – ERC Sonthofen patzt gegen Dorfen
Sonthofen - Nach vier weiteren Punkten aus den letzten Spielen in Dorfen und zu Hause gegen Buchloe hat der ERC Sonthofen die Tabellenführung der Bayernliga wieder an Memmingen verloren. Vor allem die 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen in Dorfen wäre zu vermeiden gewesen. Etwas besser lief es beim 4:2-Arbeitssieg gegen Buchloe, auch wenn wieder viele Chancen vergeben wurden.
Sonthofen - Trotz eines mühevollen 3:2-Arbeitssieges gegen Offenburg konnte das Allgäu Team Sonthofen die Tabellenführung aufgrund der Punktverluste seiner Verfolger ausbauen.
Füssen – Auch am vergangenen Wochenende zeigte der EVF zwei Gesichter. Zwar bot er gegen Erding und Bayreuth eine kämpferisch starke Leistung, es reichte insgesamt jedoch wieder nur zu drei Punkten. Dem TSV Erding mussten sich die Leoparden mit 2:5 beugen, Bayreuth besiegten sie dagegen mit 7:2.
Lea Obermair holt sich in der Mehrkampfbewertung den Jahrgangspokal
Fürstenfeldbruck – Mit einer großen Gruppe von 29 Schwimmern reisten die Wasserratten, samt Cheftrainer Jaime Arroyo-Toledo und Wettkampfgruppen-Trainerinnen Alena Hoberland, Sonja Kahms und Kathi Theus am vergangenen Sonntag im Hallenbad Augsburg-Haunstetten an. Für viele der jüngeren Schwimmer war es der erste Wettkampf außerhalb der heimischen AmperOase und so war der ein oder andere im Vorfeld sichtlich nervös und angespannt.
Weil – Zurück aus der kurzen Weihnachtspause hat die 1. Weiler Damenmannschaft gezeigt, dass sie die Tabellenführung nicht mehr aus der Hand geben möchte. Der FCW setzte sich am vergangenen Spieltag sowohl gegen den Gastgeber FC Scheuring als auch gegen die 2. Mannschaft des FC Weil durch.
Landsberg – Wie kommt Markus Haschka als Spieler für Deutschland zur Senioren-WM im Eishockey nach Minsk? Der 36-Jährige hat es zwar in seiner Karriere mit dem EV Landsberg einst in die zweite Liga geschafft, Einsätze in der Nationalmannschaft gab es führ ihn zuvor nicht.
Penzing – Nachdem das Damenteam der Penzinger Eisstockschützen in der Vorsaison noch im allerletzten Moment am Aufstieg in die 2. Bundesliga gescheitert war, schaffte Sie in diesem Jahr den Aufstieg souverän. In Bad Aibling holte das Team des FC Penzing die Meisterschaft der Bayernliga.
Kaufering – Nach einigen Startschwierigkeiten haben die Kauferinger Red Hocks gegen die Igels Dresden gerade noch die Kurve gekriegt. Am 13. Spieltag der Floorball-Bundesliga musste der Sieger erneut in der Verlängerung ermittelt werden. Dort setzte sich die Mannschaft vom Lech mit 6:7 durch.
Landsberg – Gute Stimmung herrschte bei der Mitgliederversammlung des Judo-Club Samurai. „2013 war ein weiteres gutes Jahr für unseren Verein“ freute sich Vorsitzender Harald Götze. 50 neue Mitglieder habe der Verein 2013 in die Judo-, Parkour- und Fun- und Trendsport-Gruppen aufgenommen.
Kaufering/Raisting – Dramatisches Halbfinale: Bei der Zugspitzhallenmeisterschaft ist die D1-Jugend der JFG-Ammersee nach torloser regulärer Spielzeit im Sechs-Meter-Schießen der FT Starnberg 09 unterlegen.
Landsberg – In einem spannenden Finale haben die „Alten Herren“ der FT Jahn Landsberg den VfL Kaufering bei der Landkreismeisterschaft besiegt. Mit 6:5 setzten sich die Landsberger im Siebenmeterschießen durch und Titelverteidiger SV Hurlach rutschte auf den 5. Platz.
Landsberg – Bevor es auf die Zielgerade der Eishockey-Landesliga geht, holt der HC Landsberg noch einmal richtig Schwung. Das 4:1 (0:0, 2:0, 2:1) gegen Forst bedeutete bereits den sechsten Sieg in Folge. „Das war von hinten bis vorne eine sehr ordentliche Leistung“, sagt Trainer Alex Wedl.
Kempten – Die Allgäu Comets haben den ersten Neuzugang für die neue Saison verpflichtet. Mit Brandon Kohn kommt ein Receiver zum Aufsteiger nach Kempten, der bereits Erstliga-Erfahrung hat. 2013 spielte der 26-jährige für die Düsseldorf Panther in der GFL.
Kempten – Die Achterbahn-Saison des ESC Kempten geht weiter: Am Freitagabend mussten die „Sharks“ in der Eishockey-Landesliga zuerst eine 2:7-Schlappe in Schongau hinnehmen, ehe sie am Sonntagabend ihr Heimspiel gegen Bad Tölz 1b mit 3:2 gewannen.
Brucker Wasserballer in 2. Runde des Südd. Pokals ausgeschieden
Fürstenfeldbruck – Die Fürstenfeldbrucker Wasserballer sind in der zweiten Runde des Süddeutschen Pokals ausgeschieden. Gegen Zweitligist WSV Ludwigshafen verloren die Wasserratten nach exzellenter Leistung mit 12:22 (2:4, 3:3, 2:8, 5:7). „Wir haben heute insgesamt ein klasse Spiel gemacht und so den klaren Favoriten zeitweise ganz schön ins Schwitzen gebracht“, sagt Trainer Wolfgang Sammer. Tatsächlich präsentierten sich die Brucker insbesondere in den ersten beiden Vierteln als starker Gegner für den Titelträger von 2011.
Kempten – Zwei Partien stehen/standen für den ESC Kempten dieses Wochenende in der Eishockey-Landesliga an. Das erste Spiel fand bereits am gestrigen Freitagabend, nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe, in Schongau statt.
Sonthofen - Mit zwei Siegen ist das Allgäu Team Sonthofen erfolgreich in das neue Jahr in der 2. Volleyball-Bundesliga gestartet und hat damit die Tabellenspitze souverän verteidigt. Im Heimspiel gegen Dresden gewann die Roppel-Truppe mit 3:1, und in Lohhof holte sich das Team einen klaren 3:0-Auswärtssieg.
Landsberg – Der Vorstand des HC Landsberg nimmt den Appell seines Trainers gelassen: Bei einem möglichen Aufstieg in die Eishockey-Bayernliga müssten die Strukturen im Verein geändert werden, hatte Alex Wedl gefordert. Vorsitzender Markus Haschka dürfte über Wedls Vorstoß kaum erfreut gewesen sein...
Sonthofen - Nach den beiden jüngsten Siegen mit dem 4:1 in Peißenberg und dem Derbyerfolg zu Hause mit 5:2 gegen Memmingen steht der ERC Sonthofen wieder an der Tabellenspitze der Bayernliga. Diese gilt es kommendes Wochenende gegen Dorfen und Buchloe zu verteidigen.
Kaufbeuren – Ein historischer Moment begeisterte am Samstag die Zuschauer in Günzach: Genau 30 Jahre, nachdem die SpVgg Kaufbeuren zum ersten und einzigen Mal den Meistertitel im schwäbischen Hallenfußball gewonnen hat, gelang den Wertachstädtern nun eine Wiederholung dieses Sieges. Gespielt wurde erstmals nach Futsal-Regeln.
Penzing – Wenn am Samstag der nächste Spieltag in der Bezirksliga Schwaben ansteht, können sich die Penzinger Volleyballerinnen entspannt zurücklehnen. Dank eines komfortablen Vorsprungs und einer blütenweißen Bilanz werden sie die Spitzenposition halten, unabhängig davon, wie die Verfolger spielen.
Landsberg – Seit sieben Jahrzehnten schon ist der Landsberger Skitag eine feste Institution für Wintersportler aus dem Landkreis. Wie im letzten Jahr findet auch beim 71. Landsberger Skitag am 25. Januar ab 10 Uhr am Thanellerkarlift in Berwang wieder ein Vielseitigkeitslauf statt.
Pittriching – Das gab es noch nie beim Turnverein Pittriching: Mit Pia Schreiegg schaffte es erstmals eine Turnerin des Vereins, den überregionalen Gaumeister-Titel zu holen – ein krönender Abschluss des vergangenen Jahres, den Benjamin Durner und Thorsten Rapp mit Gold und Silber noch veredelten.
Pflugdorf – Am Samstag hat der Superprestigio Dirt Track in Barcelona seine Premiere gefeiert. Der Einladung zu diesem Dirt Track, diese Sportart wird auf einem Oval mit erdigem Untergrund ausgetragen, waren namhafte Grand Prix-Stars gefolgt – unter ihnen auch der Moto-2-Pilot Marcel Schrötter.
Kaufering – Zwei ganz wichtige Punkte entführten Kauferings Bundesligafloorballer am vergangenen Samstag aus Berlin. In einer hart umkämpften und über weite Strecken hochklassigen Partie hatte der Aufsteiger in der Verlängerung den längeren Atem und setzte sich mit 4:3 durch.
Dießen – Beschwingt und heiter ging die diesjährige Sportlerehrung im Rahmen des Neujahrsempfangs der Marktgemeinde Dießen über die Bühne des Traidtcastens. Aufmerksam verfolgten die Gäste die vergnüglichen und interessanten Dialoge zwischen Bürgermeister Herbert Kirsch und den Sportlern.
Landsberg - Das Heimspiel gegen den EC Bad Tölz war für den HC Landsberg eine klare Angelegenheit: Nach der ungewöhnlich kurzen Zeit von 1:59 Stunden war die Partie schon beendet, insgesamt sprachen die Schiedsrichter in einem bemerkenswert fair geführten Spiel dabei nur acht Strafminuten aus.