Ressortarchiv: Lokalsport

Acht Medaillen für AW-Sportler

Acht Medaillen für AW-Sportler

Kempten – Nicht Sotschi sondern Lam war der Austragungsort der 4. Bayerischen Special Olympics Winter Games. Hier gingen die Sportler mit geistiger Behinderung an den Start. Mit dabei waren elf Athleten der Allgäuer Werkstätten. Sie kehrten mit drei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen heim.
Acht Medaillen für AW-Sportler
Mit 36 Kreis-Jahrgangsmeistertitel und 34 Medaillen zurück aus Karlsfeld

Mit 36 Kreis-Jahrgangsmeistertitel und 34 Medaillen zurück aus Karlsfeld

Fürstenfeldbruck – 36 Kreis-Jahrjahrgangsmeistertitel – so lautet die Bilanz der 38 gemeldeten Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserratten am vergangenen Samstag bei den Kreis-Jahrgangsmeisterschaften Karlsfeld. Damit belegten die Brucker im Medaillenspiegel den 2. Platz der neun gestarteten Vereine aus dem Kreis Amper/Würm.
Mit 36 Kreis-Jahrgangsmeistertitel und 34 Medaillen zurück aus Karlsfeld
TuS FFB Volleyballer wollen Aufstieg in die Landesliga klarmachen

TuS FFB Volleyballer wollen Aufstieg in die Landesliga klarmachen

Fürstenfeldbruck –  Die TuS Fürstenfeldbruck Volleyballer wollen im Heimspiel am 15.03.2014 die Möglichkeit zum Aufstieg in die Landesliga klarmachen.
TuS FFB Volleyballer wollen Aufstieg in die Landesliga klarmachen
EV Füssen kommt schwer in die Gänge

EV Füssen kommt schwer in die Gänge

Füssen – Sein Ziel, den achten Platz und damit einen Playoff-Gegner Selb zu vermeiden, hat der EV Füssen am vergangenen Freitag mit seinem 6:4–Heimsieg gegen Erding erreicht. Gegen den EHC Bayreuth lief es dagegen nicht gut für die Leoparden. Sie mussten sich mit 4:7 geschlagen geben.
EV Füssen kommt schwer in die Gänge
Auf in die Bayernliga?

Auf in die Bayernliga?

Landsberg – Es war alles für ein Topspiel angerichtet – und die rund 650 Zuschauer wurden nicht enttäuscht. In einer schnellen und hochklassigen Partie schlugen die Riverkings den Verfolger aus Geretsried mit 1:0 und machten damit vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Süd/West perfekt.
Auf in die Bayernliga?
100 Prozent Erfolgsquote

100 Prozent Erfolgsquote

Landkreis – Deutlich gewachsten ist jetzt die Schiedsrichtergruppe (SRG) Ammersee-Fürstenfeldbruck: alle 29 Teilnehmer des Neulingskurses 2014 haben ihre Prüfung bestanden und können ab sofort eingesetzt werden.
100 Prozent Erfolgsquote
Eishockey: Wunder gibt es immer wieder

Eishockey: Wunder gibt es immer wieder

Fürstenfeldbruck – Mit einem 8:1 (2:0, 4:1, 2:0) fegten die Brucker am 23. Februar den Landesliga-Tabellenführer und bereits für die Aufstiegsrunde qualifizierten HC Landsberg vor 200 Zuschauern aus dem Brucker Freiluftstadion. „Wenn die Mannschaft so die gesamte Saison gespielt hätte, dann hätten wir alle nicht bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern müssen“, meinte ein durch die Leistung am letzten Spieltag der laufenden Saison wieder versöhnter Anhänger.
Eishockey: Wunder gibt es immer wieder
Landshut beendet Heimsieg-Serie

Landshut beendet Heimsieg-Serie

Kaufbeuren – Nach sieben Heimsiegen mussten sich die Joker nun wieder einmal geschlagen geben. Zwar war das Kaufbeurer Stadion endlich wieder einmal gut gefüllt, jedoch mussten die heimischen Fans statt einem Sieg dem 2:3-Verlust gegen Landshut beiwohnen. Zwei Tage zuvor im Hinspiel waren die Kaufbeurer dagegen erfolgreich.
Landshut beendet Heimsieg-Serie

Pleite zum Abschluss

Kempten – Der letzte Auftritt des ESC Kempten in der Eishockey-Landesliga-Saison 2013/2014 am Freitagabend ging verloren. Die „Sharks“ mussten sich mit 2:4 dem SC Riessersee 1b aus dem Werdenfelser Land geschlagen geben.
Pleite zum Abschluss
Sulzberg hat ein Herz für den Sport

Sulzberg hat ein Herz für den Sport

Sulzberg – Sportler fühlen sich wohl in Sulzberg. Viele der rund 4700 Einwohner der Marktgemeinde sind sportlich aktiv und erfolgreich. Das zahlt sich aus. Am Mittwochabend ehrte Bürgermeister Thomas Hartmann die erfolgreichsten Sportler der Jahre 2011 bis 2013 in der Aula der Grundschule Sulzberg.
Sulzberg hat ein Herz für den Sport
Arbeitssieg in der Hansestadt

Arbeitssieg in der Hansestadt

Kaufering – Die Floorballer der Red Hocks Kaufering sind von einem erfolgreichen Bundesligawochenende aus Hamburg zurückgekehrt. Der Höhepunkt dabei war ein unerwartet knapper 3:2-Sieg gegen die ETV Piranhhas am Samstagabend.
Arbeitssieg in der Hansestadt
Richtige Richtung

Richtige Richtung

Pflugdorf/Jerez – Die zweiten Testfahrten als Vorbereitung für die in einem Monat beginnende Moto2TM Weltmeisterschaft verliefen für Marcel Schrötter und seine Crew des französischen Teams Tech 3 wesentlich positiver als noch Valencia in der Vorwoche.
Richtige Richtung
Mehr Selbstvertrauen

Mehr Selbstvertrauen

Landsberg – Die Erleichterung war der ganzen Mannschaft anzusehen. Mit einem Arbeitssieg holten sich die Landsberger Handballer in der Bezirksoberliga gegen den TSV Murnau wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
Mehr Selbstvertrauen
Wieder auf Kurs

Wieder auf Kurs

Wieder auf Kurs
Nach Krimi in die Play-Offs

Nach Krimi in die Play-Offs

Nach Krimi in die Play-Offs
Nachwuchs für Schiedsrichtergruppe - 100-prozentige Erfolgsquote

Nachwuchs für Schiedsrichtergruppe - 100-prozentige Erfolgsquote

Türkenfeld - Nachwuchs für Schiedsrichtergruppe 100-prozentige Erfolgsquote Türkenfeld – Alle 29 Teilnehmer am Schiedsrichter-Neulingskurs haben am 21. Februar die Prüfung bestanden, worüber sich Obmann Christian Erdle (Aufkirchen) sehr freute. „Das wichtigste für unsere neuen Schiedsrichter ist jetzt, Praxiserfahrung zu sammeln“, so Erdle.
Nachwuchs für Schiedsrichtergruppe - 100-prozentige Erfolgsquote
5:3 und 6:2-Sieg für Pool-Bundesligist BSV Playhouse FFB

5:3 und 6:2-Sieg für Pool-Bundesligist BSV Playhouse FFB

Fürstenfeldbruck – Mit einem 5:3 über den Bundesligafünften 1.PBC Hürth-Berrenrath und einem 6:2-Sieg über den Siebten BSV Wuppertal kehrte der Pool-Bundesligist BSV Playhouse Fürstenfeldbruck Mitte Februar erfolgreich von zwei Auswärtsbegegnungen in die Kreisstadt zurück.
5:3 und 6:2-Sieg für Pool-Bundesligist BSV Playhouse FFB
BC Piccolo organisiert Boxmeisterschaften

BC Piccolo organisiert Boxmeisterschaften

Fürstenfeldbruck – Einen hervorragenden Eindruck hinterließen die Boxer des BC Piccolo beim „1. Medaillen-Integrationsturnier 2014“ in der Amperhalle Emmering. Die Ausbeute von 11 Siegen bei nur drei Niederlagen wurde von keinem der angereisten 20 Clubs auch nur annähernd erreicht. Doch nun warten zwei weitere Bewährungsproben auf die Schützlinge von Cheftrainer Wolfgang Schwamberger.
BC Piccolo organisiert Boxmeisterschaften
Florian Eigler schneidet beim olympischen Skicross-Rennen als bester Deutscher ab

Florian Eigler schneidet beim olympischen Skicross-Rennen als bester Deutscher ab

Sotschi – Erfolg für Skicrossfahrer Florian Eigler bei den Olympischen Spielen: Der Pfrontener landete auf Platz acht und wurde bester Deutscher. Im „Kleinen Finale“ lag er durchaus im Rennen um eine bessere Platzierung – doch dann wurde ihm ein Sprung zum Verhängnis.
Florian Eigler schneidet beim olympischen Skicross-Rennen als bester Deutscher ab
Nervenstärke: Bogenschützin Vanessa Bui aus FFB verteidigt ihren nationalen Hallenmeistertitel mit Erfolg

Nervenstärke: Bogenschützin Vanessa Bui aus FFB verteidigt ihren nationalen Hallenmeistertitel mit Erfolg

Fürstenfeldbruck – Die Bogenschützin Vanessa Bui aus Fürstenfeldbruck verteidigt ihren nationalen Hallenmeistertitel erfolgreich. Nachdem Vanessa schon die ganze Saison über ihr eigentliches Potential im Wettkampf nicht voll zeigen konnte, veränderte sie seit Anfang dieses Jahres einiges an ihrem Schießstil und ihrem Material und brachte dadurch ihre Leistung wieder auf ein höheres Niveau.
Nervenstärke: Bogenschützin Vanessa Bui aus FFB verteidigt ihren nationalen Hallenmeistertitel mit Erfolg
Wasserratten FFB: Dani Sterr holt Titel über 200 Meter Rücken

Wasserratten FFB: Dani Sterr holt Titel über 200 Meter Rücken

Fürstenfeldbruck – Lediglich drei Schwimmerinnen der Brucker Wasserratten gingen bei der Bayerischen Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften „Lange Strecke“ in Würzburg an den Start. Dabei sicherte sich die 20-jährige Dani Sterr aus Überacker souverän den Titel „Bayerische Altersklassen-Meisterin AK 20“ über 200 Meter Rücken (02:45,62 min.).
Wasserratten FFB: Dani Sterr holt Titel über 200 Meter Rücken
Eine Erfolgsgeschichte

Eine Erfolgsgeschichte

Obergünzburg – Es ist eine Art Erfolgsgeschichte, die die Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg momentan schrei- ben. Eine Geschichte, die womöglich schon Mitte März mit der Meisterschaft ihren Abschluss finden könnte.
Eine Erfolgsgeschichte
Gröbenzeller Judoka stehen nach 2 Siegen auf Platz 1 der Zwischentabelle

Gröbenzeller Judoka stehen nach 2 Siegen auf Platz 1 der Zwischentabelle

Gröbenzell – Die Gröbenzeller Judoka stehen nach zwei Siegen vor heimischem Publikum auf Platz 1 der Zwischentabelle. Mit Unterstützung vieler Judoka und Eltern hat der 1. SC Gröbenzell am 16.02.2014 die Hinrunde der Jugendliga für die Gruppe Nord ausgerichtet. Zum einzigen Heimkampf kamen mit den Red Sox Juniors (DJK Ingolstadt) und der Kampfgemeinschaft Neufahrn – Moosburg – Schweitenkirchen zwei Gastmannschaften.
Gröbenzeller Judoka stehen nach 2 Siegen auf Platz 1 der Zwischentabelle
Clubmeisterschaft des BMX Racing Teams Fürstenfeldbruck

Clubmeisterschaft des BMX Racing Teams Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Nach einer schweren Saison ehrt das Racing Team des TuS Fürstenfeldbruck die erfolgreichsten Fahrer der vergangenen Saison. Viele Fahrer der Anfängerklasse mussten in 2013 in die Lizenzklasse aufsteigen und hatten dort mit sehr großer Konkurrenz zu kämpfen.
Clubmeisterschaft des BMX Racing Teams Fürstenfeldbruck
Wasserballer: Big Point im Lokalderby

Wasserballer: Big Point im Lokalderby

Fürstenfeldbruck – Big Point im Lokalderby „Das war ein Big Point. Wir sind wieder dick im Geschäft“, so kommentierte Thorsten Schulz, Trainer der Fürstenfeldbrucker Wasserballer das Derby am Freitagabend. Gegen den Lokalrivalen SG Stadtwerke München II gewannen die Wasserratten nach starker Leistung mit 14:8 (4:3, 4:2, 1:2, 5:1).
Wasserballer: Big Point im Lokalderby

Misslungenes Wochenende

Kempten – Zwei Niederlagen musste der ESC Kempten vergangenes Wochenende in der Eishockey-Landesliga hinnehmen. Zuerst verloren die „Sharks“ am Freitag ihr Heimspiel gegen den EV Pfronten mit 1:4, am Sonntagabend unterlagen sie dann dem ESV Burgau 2000 mit 4:7.
Misslungenes Wochenende
Deutschen Rekord geknackt

Deutschen Rekord geknackt

Kempten/Würzburg – Die TVK-Masters-Schwimmer starteten vergangenes Wochenen- de erfolgreich ins Wettkampfjahr 2014. Mit zwei Titeln in den Staffeln und einem deutschen Altersklassenrekord im Gepäck kehrten die fünf Männer von der Bayerischen Meisterschaft aus Würzburg zurück.
Deutschen Rekord geknackt
Klare Verhältnisse

Klare Verhältnisse

Landsberg – Für die EA Schongau ging es um nichts mehr, sowohl in Richtung Auf- als auch Abstieg war vor dem Gastspiel in Landsberg alles erledigt. Beim 9:2-Sieg der Riverkings entgingen die Mammuts trotz Einsatz nur mit Glück einer zweistelligen Niederlage.
Klare Verhältnisse
Glanzparade

Glanzparade

Landsberg – Im Spitzenspiel der bezirksübergreifenden Oberliga (ÜBOL) musste die männliche C-Jugend der Landsberger Handballer als Spitzenreiter zum Tabellenzweiten SC Unterpfaffenhofen/Germering. Mit einem knappen  38:37-Sieg sicherten sie sich im vorletzten Saisonspiel die Meisterschaft.
Glanzparade
Nicht mehr zu bremsen

Nicht mehr zu bremsen

Kaufering – Zum fünften Mal infolge war das Kauferinger Sportzentrum am Wochenende ausverkauft. Und die Red Hocks ließen es sich nicht nehmen, den Fans einen grandiosen 6:3-Erfolg gegen die Floor Fighters Chemnitz zu bereiten. Damit zieht Kaufering in die Playoffs der 1. Bundesliga.
Nicht mehr zu bremsen
Marrague kommt als neuer Trainer

Marrague kommt als neuer Trainer

Landsberg – Als neuen Trainer ihrer 1. Herrenmannschaft haben die Landsberger Handballer Sofian Marrague verpflichtet. Der aktuelle Trainer Wiggerl Hofmann hatte zum Jahreswechsel mitgeteilt, dass er nach der Saison nicht mehr weiter machen wird.
Marrague kommt als neuer Trainer
Den Anschluss finden

Den Anschluss finden

Pflugdorf – Für Marcel Schrötter verlief der erste Test für die Saisonvorbereitungen nicht restlos wunschgemäß. Erstmals absolvierte der 21-jährige Pflugdorfer das Training für seinen neuen Rennstall Team Tech 3, doch die Bremsanlage machte ihm einen Strich durch die Rechnung.
Den Anschluss finden
Judoka untermauern ihre Klasse

Judoka untermauern ihre Klasse

Kaufbeuren – Kaufbeurens Judoka haben trotz starker Konkurrenz bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften der U18 in Höchberg (Unterfranken) ihre Klasse untermauert.
Judoka untermauern ihre Klasse
"Aushängeschild": Aus dem SV Adelshofen kommen bekannte Sportler

"Aushängeschild": Aus dem SV Adelshofen kommen bekannte Sportler

Adelshofen – Als Vorbilder für die Jugend bezeichnete Präsident Leonhard Klaß die im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SV Adelshofen-Nassenhausen unlängst geehrten Sportler des Vereins. Sie seien zugleich ein Aushängeschild und machen den Verein über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Es ärgere ihn allerdings schon ein wenig, wenn bei der Sportschau-Übertragung der beim FSV Mainz spielende Benedikt Saller der Kreisstadt zugeordnet wird.
"Aushängeschild": Aus dem SV Adelshofen kommen bekannte Sportler
Die kleinsten Razorbacks werden bayerischer Vize-Meister im Hallen-Flag-Football

Die kleinsten Razorbacks werden bayerischer Vize-Meister im Hallen-Flag-Football

Fürstenfeldbruck – Nachdem altersbedingt ein großer Wechsel bei den kleinsten Razorbacks stattgefunden hat - es blieben mit Leon Dorner und Jonas Thane im Grunde nur 2 erfahrene Spieler aus der letztjährigen Mannschaft übrig - war ein vollständiger Neuaufbau der Mannschaft erforderlich geworden. Beim Heimturnier in Fürstenfeldbruck am 1.Februar gelang ein Auftakt nach Maß.
Die kleinsten Razorbacks werden bayerischer Vize-Meister im Hallen-Flag-Football
Technisches Können bewiesen

Technisches Können bewiesen

Buchenberg/Nesselwängle – Am vergangenen Samstag fand das vierte Rennen zur diesjährigen Salomon Minitournee im Tannheimer Tal statt.
Technisches Können bewiesen
Nesselwanger sichert sich Ticket für Junioren-WM

Nesselwanger sichert sich Ticket für Junioren-WM

Altenberg – Philipp Nawrath vom SK Nesselwang darf zur Junioren Weltmeisterschaft in die USA fahren. Der 20-jährige Biathlet sicherte sich kürzlich nach dem Staffelsieg bei der Deutschen Meisterschaft das letzte WM-Ticket. Aber auch die übrigen vier Allgäuer Biathleten machten einen guten Eindruck.
Nesselwanger sichert sich Ticket für Junioren-WM
Falcons deklassieren ihre Gegner

Falcons deklassieren ihre Gegner

Pfronten – Souverän hat der EV Pfronten kürzlich gegen die SG Oberst-dorf/Sonthofen 1b und den EV Bad Wörishofen gewonnen. Er mussten sich in der Hinrunde beiden Teams knapp geschlagen geben, machten es jetzt aber besser. Die Spielgemeinschaft besiegte er mit 7:0, Wörishofen schlug er mit 10:3.
Falcons deklassieren ihre Gegner
Sabrina Wiederhold holt den Titel

Sabrina Wiederhold holt den Titel

Kempten – Einmal Gold und zweimal Silber war die Medaillenbilanz der Ringer des TSV Kottern jetzt bei den Bayerischen Meisterschaften.
Sabrina Wiederhold holt den Titel
Aufstieg perfekt gemacht

Aufstieg perfekt gemacht

Kempten – Die Schwimmer des TV Kempten 1856 gingen jetzt mit einem Herren- und einem Damenteam beim Aufstiegskampf der Landesliga in Nürnberg an den Start. Das Deutsche Mannschaftsschwimmen (DMS) ist im Schwimmsport ein besonderes Saisonhighlight.
Aufstieg perfekt gemacht
Applaus von den Gegnern

Applaus von den Gegnern

Landsberg – Es gab nur eine Spielminute, in der der HC Landsberg in Oberstdorf kurz von der Siegesstraße abzukommen schien. Bei 12:01 Minuten zog sich Alexander Ott seine schwere Knieverletzung zu. Seine Mannschaftskollegen hatten kurz Schwierigkeiten, wieder ins Spiel zu finden, ansonsten waren sie klar überlegen...
Applaus von den Gegnern
Tierisches Dream-Team

Tierisches Dream-Team

Lengenfeld – Carmen Schäffler aus Lengenfeld-Pürgen und ihre beiden Hündinnen Banya und Treska sind ein wahres Dream-Team. Hauptberuflich ist Carmen Buchhalterin, aber ihre Leidenschaft gehört ihren beiden Mischlingen. Das tierische Team kam auf Platz 2 beim Wettbewerb „Doglive Multitalent“.
Tierisches Dream-Team

Knappe Niederlage

Kempten – Nach zuletzt drei Siegen in Folge verlor der ESC Kempten am vergangenen Freitag gegen Fürstenfeldbruck mit 2:3 nach Penaltyschießen.
Knappe Niederlage
Breuer und Kusel übernehmen

Breuer und Kusel übernehmen

Kempten – Im Rahmen des alljährlichen Helferfestes hat die Fußballabteilung des TSV Kottern jetzt allen anwesenden, ehrenamtlichen Helfern und den Spielern der beiden Seniorenmannschaften das Konzept für die Neuorganisation der Fußballabteilung vorgestellt.
Breuer und Kusel übernehmen
Herber Rückschlag

Herber Rückschlag

Landsberg – Einen Rückschlag im Kampf um die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga, die auch zum Aufstieg in die Bezirksoberliga reichen würde, erlitten die Landsberger Handball-Damen. Beim Verfolger TSV Peißenberg kamen die Schützlinge von Trainer Falko Jahn mit 16:24 (8:14) unter die Räder.
Herber Rückschlag
Schiris bleiben im Amt

Schiris bleiben im Amt

Landkreis – Bei der Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtergruppe (SRG) Ammersee-Füstenfeldbruck in Türkenfeld ist Christian Erdle mit klarem Votum als Obmann für vier Jahre wiedergewählt worden. Auch das bisherige Führungsteam wird seine Arbeit für die SRG weiter fortsetzen.
Schiris bleiben im Amt
Mayr und Gordon retten EVF-Sieg

Mayr und Gordon retten EVF-Sieg

Füssen – Ein durchwachsenes Wochenende liegt hinter dem EV Füssen. Gegen Schweinfurt unterlag er mit 3:5, ehe er am Sonntag Freiburg mit 6:5 im Penalty-Schießen besiegte. Zwar wäre hier ein Sieg in der regulären Spielzeit drin gewesen, doch den vergaben die Füssener im letzten Drittel.
Mayr und Gordon retten EVF-Sieg
Talentierte Spieler

Talentierte Spieler

Kempten – Mit Kristian Gildsig aus Dänemark und Milos Nestorovic aus Serbien haben die Allgäu Comets zwei junge, talentierte Offense Line Spieler verpflichtet.
Talentierte Spieler
EV Pfronten bleibt ungeschlagen

EV Pfronten bleibt ungeschlagen

Pfronten – 3:3 stand es am Sonntag nach der regulären Spielzeit in Schongau beim Spiel des EV Pfronten gegen die Mammuts. Und so musste wieder einmal das Penaltyschießen für die Entscheidung sorgen. Das entschieden die Ostallgäuer für sich und bleiben so das siebte Spiel in Folge ungeschlagen
EV Pfronten bleibt ungeschlagen
Leoparden haben Dusel gegen Peiting

Leoparden haben Dusel gegen Peiting

Füssen – Nach dem 2:6 bei den Tölzer Löwen zeigte der EVF trotz personeller Probleme am Sonntag beim 7:5 eine starke Leistung. Glück aber für den EVF, dass Peiting der vermeintliche Ausgleich in der 59. Minute verweigert wurde, weil die Unparteiischen auf Kickbewegung entschieden.
Leoparden haben Dusel gegen Peiting