Kaufering – Beim Kneippstadt-Halbmarathon in Bad Wörishofen konnte der Kauferinger Tom Weikert bis auf den zweiten Platz laufen. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit blickt Weikert nun den Vorbereitungen für den Ironman in Frankfurt mit Ziel Hawaii-Qualifikation optimis- tisch entgegen.
Landsberg – Bei den Bayerischen Meisterschaften im 3D-Bogenschießen in Siegsdorf/Hallaich holten die Landsberger Bogenschützen die Goldmedaille in der Mannschaftswertung Jagdbogen. Aber auch in den anderen Kategorien konnten die Lechstädter sich durchsetzen und die ein oder andere Medaille mit nach Hause nehmen.
Oberallgäu / Kleinwalsertal - Die Ironman Veranstaltungen weltweit werden immer populärer. 2300 Starter beim 23. Ironman Lanzarote, das ist absoluter Teilnehmerrekord auf der Kanareninsel. Mit dabei auch die Triathleten Dominik und Helmut Berger von SV Casino Kleinwalsertal und der Oberstdorfer Martin Braxmair. 3,8 Kilometer Schwimmen – 180 Kilometer Radfahren – 42 Kilometer Laufen, diese Strecken bei sehr schwierigen Bedingungen, verlangte den Dreien vom „Triple-B-Team“ alles ab.
Landsberg – Ein spannendes Turnierwochenende erlebten die Jahn Rock’n’Roller bei den Norddeutschen Meisterschaften in Dortmund. Die drei Landsberger Tanzpaare landeten am Ende auf Platz 8, 16 und 27.
Sonthofen - Vor schweren Aufgaben standen am vergangenen Wochenende die Jugendmannschaften des TSV Sonthofen bei Qualifikations-Turnieren des Bayerischen Handball-Verbands. Nicht ganz so erfolgreich und dominant wie in der ersten Runde, aber dennoch weiter im Rennen um die Startplätze in den jeweiligen Landesligen(LL) der A-, B- und C-Jugend treten alle drei Teams in wieder an.
Schwarme – Mit dem Gesamtsieg beim Rennen in Schwarme ist das Speedway-Gespann mit Florian Klein und Sonja End in die Saison gestartet. In Plattling verpasste sie mit dem vierten Platz allerdings das Stockerl. Hier bereiteten den beiden nicht nur der Dauerregen sondern auch der Motor Probleme.
Füssen – Keine Punkte hat das Füssener Rallyeteam Kößler von der Saturnus Rallye am Samstag in Slowenien mitgebracht. Manuel Kößler und sein Beifahrer kamen von der Straße ab und mussten wegen eines technischen Defekts aufgeben.
Landsberg – Die Saison der TSV-Fußballer in der Lechstadt war gerade einmal drei Tage abgeschlossen, da trocknete auch schon die Tinte auf fünf neuen Verträgen. Toni Yildirim (Sportliche Leitung) und Trainer Sven Kresin präsentierten in der vergangenen Woche die Zugänge und gaben die Marschrichtung für die kommende Saison vor.
Altenstadt – Den zweiten Sieg im zweiten Spiel hat sich das Ü35-Team des FC Füssen am vorvergangenem Freitag gegen den TSV Altenstadt erkämpft. Der FC Füssen erzielte bereits in der ersten Halbzeit acht Tore und schraubte das Ergebnis noch auf 13:2 hoch.
Über 500 Golfer bei den Eröffnungsturnieren auf dem neuen Platz "Nord" in Germering
Germering - Über 500 Golfer konnten im Rahmen der beiden Eröffnungsturniere am 24. und 25. Mai erstmals den neuen Platz "Nord" sowie den neu gestalteten Platz "Süd" in Augenschein nehmen, über 200 von ihnen nahmen an den Turnieren am Wochenende teil .
Utting – So ziemlich alles, was in der deutschen SUP-Szene Rang und Namen hat, ging kürzlich beim Steinlechner-Cup im Uttinger Strandbad an den Start. Knapp 70 Teilnehmer aus insgesamt neun Nationen stellten sich einem spannenden Kräftemessen.
Sonthofen - Bayernligist 1. FC Sonthofen beendete mit einem 0:1-Sieg bei der SpVgg Landshut die Saison. Gleich 5:0 besiegte der 1. FC Sonthofen II den TSV Kottern II und blieb damit in diesem Jahr weiter ungeschlagen. Bereits am Mittwoch, 28. Mai, geht es in die Relegationsrunde.
Kempten – Bei den Schwäbischen Bezirksmeisterschaften der Jahrgänge 1995 bis 2004 und der Masters jetzt im heimischen Cambomare regnete es jetzt für 51 Schwimmerinnen und Schwimmer des TV Kempten 1856 Medaillen und Rekorde.
Landsberg – Der X-Press machte es wieder spannend, doch sein Präsident hatte es schon vorausgesehen: „Mir war klar, wenn wir an ein paar Knackpunkten die Oberhand behalten, fällt der Gegner auseinander“, so Knut Dins nach dem 42:33-Sieg bei den Feldkirchen Lions.
Ebbs – Den zweiten Platz haben sich die Stockschützinnen vom SC Breitenwang bei der Tiroler Meisterschaft auf Asphalt in Ebbs erkämpft. Mit gleich vielen Punkten wie der Dritte, landeten die Lechaschauer Schützinnen auf dem sechsten Platz. Damit schafften aber beide Teams den Klassenerhalt.
Füssen – Am letzten Spieltag der Kreisliga-Süd kam der FC Füssen gegen den TSV Obergünzburg nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Zum elften Mal in dieser Saison mussten sich der FC die Punkte teilen.
Trauchgau – Mit 0:3 hat Türkgücü Füssen (TGF) am Samstag gegen den TSV Trauchgau verloren. Die Füssener rutschte deshalb vom dritten auf den sechsten Tabellenplatz ab. Ihre Aufstiegschance haben sie damit so gut wie verspielt. Am kommenden Sonntag, 1. Juni, ist TGF zu Gast beim FSV Marktoberdorf.
Kaufbeuren – Im Fechten, Schwimmen und im Kampfsport sind Kaufbeurens Sportler stark. Die diesjährige Ehrung der städtischen Sportler, die in der Region, bundesweit und international Bestleistungen erzielt haben, machte deutlich, in welchen Disziplinen mit Kaufbeuren zu rechnen ist.
Brucker Bogenschützin Vannessa Bui erzielte mit dem Nationalteam drei Medaillen in den Niederlanden
Fürstenfeldbruck – Bei ihrem ersten internationalen Einsatz in den Niederlanden mit dem Nationalteam glänzte die Fürstenfeldbrucker Bogenschützin Vanessa Bui gleich mit drei Medaillen. Zum Ende der Hallensaison wurde Vanessa mit dem Compoundbogen in die Bogen-Nationalmannschaft des Deutschen Behindertensportverbandes berufen. Mit dieser repräsentierte sie Deutschland vom 17.-21.05.2014 beim Dutch Para Archery Tournament 2014 in Almere/Niederlande.
Sonthofen – Zu Beginn der 150. Jahreshauptversammlung ließ der 1. Vorsitzende des TSV Sonthofen, Stefan Osterhammer, die festlichen Highlights des Vereins anhand eines Jubiläumsvideos Revue passieren. „Wir haben die Festveranstaltungen gemeinsam geschultert und den Verein ‚gonz ondersch‘ als üblich präsentiert.“
Sonthofen - Im letzten Meisterschaftsspiel der Saison kann der 1. FC Sonthofen heute am Samstag ganz entspannt nach Niederbayern zur SpVgg Landshut fahren. Beide Teams haben den Klassenerhalt in der Bayernliga-Süd bereits sicher.
Prittriching – Tagesbestleistung am Barren, 2. Platz in der Teamwertung und mit Benjamin Durners Erfolg als Dritter im Einzel – einen besseren Auftakt hätte die TG Prittriching-Moorenweis in Buttenwiesen nicht hinlegen können.
Füssen – Mit 6:1 hat die Ü35-Mannschaft des FC Füssen am vorvergangenen Freitag den SV Hohenfurch vom Platz gefegt. Die Mannschaft von Trainer Christian Lang kam nach ihrer achtmonatigen Pause zunächst aber schwer ins Spiel und musste einem 0:1-Rückstand hinterherlaufen.
Landsberg – Die Youngsters des Landsberg X-Press bestritten vor Kurzem im Sportzentrum einen Turniertag. Zu Gast waren die Allgäu Comets aus Kempten, die Neu Ulm Spartans und die Munich Cowboys. Die Fursty Razorbacks aus Fürstenfeld- bruck hatten an diesem Tag spielfrei.
Pfronten – Hermann Keller vom „team erdgas schwaben“ hat am Mittwoch den zweiten Lauf um den „Radcenter Heiss-Cup“ in Pfronten gewonnen. Dabei profitierte er auch von Martin Boubals Ausfall. Fünf Runden vor Schluss brach dem Träger des Gelben Trikots das Pedal.
Zuchering – Mit drei Titeln und drei Silbermedaillen im Gepäck sind die Werfer des TSV Trauchgau am vorvergangenen Samstag von der Südbayerischen Hammerwurfmeisterschaft in Zuchering zurückgekehrt. Außerdem sicherten sie sich drei Siege beim Gewichtwerfen.
Landsberg – Man kann es drehen und wenden, wie man will – die Luft beim designierten Bayernliga-Aufsteiger TSV Landsberg ist raus. Im letzten Heimspiel gegen Memmingen zeigte man beim 1:1 zwar noch einmal eine gute Partie, „aber das letzte Quäntchen fehlt dann einfach“, wie Trainer Sven Kresin sagt.
Fürstenfeldbruck – Während die 1. Mannschaft der Fursty Razorbacks vergangenen Samstag ihre erste Niederlage in der Saison 2014 einfahren musste, bleibt die U19 der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck weiterhin ungeschlagen an der Spitze.Mit 14:00 gewannen die Brucker um Cheftrainer Butch Dohrmann am Sonntag ihr viertes Saisonspiel und erstes vor eigenem Publikum. Über 200 Fans fanden hierzu den Weg ins heimische Stadion auf der Lände um bei sonnigem Wetter ihre Jungs gewinnen zu sehen.
Landsberg – Die Trainer hätten sich vermutlich etwas mehr Stabilität in den Abwehrreihen gewünscht, die rund 350 Zuschauer im Landsberger Sportzentrum bekamen dafür jede Menge Spannung und Spektakel geboten: Denkbar knapp gewann der X-Press sein erstes Heimspiel gegen Fürstenfeldbruck.
Kempten – Denkbar knapp konnten sich die Allgäu Comets am Sonntag bei ihrer Heimpremiere in der GFL gegen die Rhein Neckar Bandits mit 37:36 behaupten. Zu Beginn sahen die über 2500 Zuschauer ein Spiel, das, so schien es, vom Spielverlauf her früh entschieden ist.
Beste Bayerische Senioren I beim Blauen Band der Spree tanzen bei TSC Alemana Puchheim
Puchheim/Berlin - Christian und Daniela Holderried hatten auch in diesem Jahr wieder den Weg nach Berlin zum tanzsportlichen Großereignis des Blauen Bands der Spree gemacht. 114 Paare aus ganz Europa und Deutschland trafen sich zum Turnier der Senioren I S Standard am 19. April.
Füssen– Mit 2:1 hat Türkgücü Füssen (TGF) am Sonntag das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Stötten gewonnen. Den Füssenern gelang es die Führung der Gäste auszugleichen und in Unterzahl das Siegtor zu erzielen.
Neustart des SCF nach schwerer Finanz- und Führungskrise
Fürstenfeldbruck – Der seit Monaten in einer schweren Finanz- und Führungskrise steckende SC Fürstenfeldbruck wählte am 12. Mai ein neues Präsidium. Den 97 anwesenden Mitgliedern blieben keine anderen Alternativen, als den amtierenden Jugendleiter Jakob Ettner zu ihrem neuen Präsidenten zu wählen, nachdem im Vorfeld bereits einige potentielle Kandidaten wieder abgesprungen waren und sich am Versammlungsabend kein weiterer Kandidat zur Verfügung stellte. Der im Landkreis Dachau wohnende Ettner und seine neuen Präsidiumsmitglieder treten ein schweres Erbe an: Die Verbindlichkeiten des Traditionsclubs aus der Kreisstadt sollen rund 90.000 Euro betragen.
Sonthofen - Sonthofens Fußballer stehen am vorletzten Spieltag vor entscheidenden Aufgaben. Das Bayernliga-Team hat es heute bereits ab 14 Uhr in der Blank Arena mit dem FC Pipinsried zu tun. Für die „Zweite“ geht es ab 15.30 Uhr bei der DJK Seifriedsberg um die Meisterschaft in der Kreisliga-Süd.
Wiggensbach – Widriger hätten die Wetterbedingungen für das WTCC Rennen am vergangenen Sonntag am Slowakiaring nicht sein können: bereits zu Rennbeginn des ersten Laufes regnete es stark.
Hauzenberg – Ihren Bayerischen Meistertitel hat Lefterye Özcelik vom Füssen- Schwangauer Karate Dojo auch in diesem Jahr in der Masterklasse verteidigt.
Oberstdorf - Das NTC Center an der Talstation der Nebelhornbahn hat sich im Laufe der Jahre immer mehr zum Treffpunkt für Trailrunner im Allgäu entwickelt – kein Wunder, denn die Talstation der Nebelhornbahn ist ein idealer Ausgangspunkt für die schönsten Alpintrails im Allgäu. So lockt beispielsweise der Rubitrail, der direkt vor der NTC-Haustür startet, immer mehr Läufer nach Oberstdorf.
Fürstenfeldbruck – In der BMX Bayernliga bleibt es weiter spannend. Leider haben die Racer des TuS FFB die Führung in der Bayernliga nach dem 3. Rennen an den RC Erlangen abgeben müssen.
Fürstenfeldbruck - Zu einem Revancekampf, war der BC Piccolo Fürstenfeldbruck war der BC Piccolo Fürstenfeldbruck nach Singen am Bodensee in die altehrwürdige Scheffelhalle zu ihrem Retourkampf eingeladen. Die Singener hofften auf einen Sieg, als Wiedergutmachung der Niederlage von 2013 im Olchinger Festzelt.
Landsberg – Abgeschenkt wird nichts – auch, wenn der TSV Landsberg seit Wochen als Meister und Aufsteiger in die Fußball-Bayernliga feststeht, siegt er immer weiter. Mit einer locker aussehenden Glanzvorstellung gewann man jetzt 4:0 (2:0) beim TSV Friedberg. Einhellige Meinung: die Partie hätte sogar ein Debakel werden können.
Fürstenfeldbruck – Am Wochenende, 10. 5. fuhr die 1. Mannschaft der Fursty Razorbacks einen ungefährdeten 57:21 Sieg gegen die Lokalrivalen aus Starnberg ein und verbuchten somit ihren zweiten Saisonsieg. Die Jugend der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck gewinnt denkbar knapp in letzter Sekunde gegen die 2. Platzierten mit 6:0. Und die U15 holt zwei Siege nach Bruck bei ihrem ersten Turniertag in Kempten.
Kaufbeuren – Frust, Ratlosigkeit und die Frage nach dem warum prägen derzeit das Bild bei der SpVgg Kaufbeuren. Geht dem Fußball-Landesligisten vor dem Saisonende schon die Puste aus. Die Ostallgäuer verloren erneut ein wichtiges Spiel.
Sonthofen - Die Fußballer des 1. FC Sonthofen haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Während die Bayernliga-Mannschaft beim großen Favoriten VfR Garching mit 0:0 einen überaus wichtigen Punkt entführen konnte, gewann die Zweite der Sonthofer beim FC Füssen mit 3:1 Toren.
Landsberg – Jetzt können die personellen Planungen beim frischgebackenen Eishockey-Bayernligisten HC Landsberg in die entscheidende Phase gehen: Am Montag verständigten sich Vorstand und Trainer Alex Wedl darauf, ein weiteres Jahr zusammenzuarbeiten.
Münchner Kindl-Lauf: 3. Platz für Vierjährigen aus Olching
Olching - Den 3. Platz erreichte der 4-jährige David Beyer aus dem Olchinger Schwaigfeld beim 7. Münchner-Kindl-Lauf 2014 (Distanz 400 m) in seiner Altersklasse.
Gröbenzell - Nach dem Abstieg von der 1. In die 2. Bundesliga im letzten Jahr war man bei den Gröbenzeller Judoka nicht allzu traurig. Eine Reform der Bundesliga brachte es mit sich, dass dieses Schicksal drei Vereine traf. Darunter auch den Damen des 1.SCG. Gleich am ersten Kampftag fand das Bayerische Derby statt. Die Damenmannschaft musste sich auf die Reise nach Eltmann begeben Dort trafen sie auf die SG Eltmann und den JC Oberhaid.
Füssen – Savas Uygur wird auch in der kommenden Saison beim Kreisligisten FC Füssen als Trainer arbeiten. Diesen Beschluss der Vereinsspitze hatte der zweite Vorsitzende Heinrich Gierl vor kurzem offiziell der Mannschaft mitgeteilt und dafür starken Beifall geerntet.
Landsberg – Die Trauben in der Football-Regionalliga hängen deutlich höher als eine Etage tiefer – diese Erfahrung musste der Landsberg X-Press bei seiner deutlichen 13:49-Niederlage in Straubing machen. „Die Spiders haben uns an diesem Tag schon die Grenzen aufgezeigt“, räumte auch Präsident Knut Dins ein.