Ressortarchiv: Lokalsport

Der Favoritenschreck

Der Favoritenschreck

Füssen – Durch das goldene Tor von Philipp Meisinger – erzielt per Elfmeter – haben die A-Junioren des FC Füssen am Samstag das spannende Endspiel im Sparkassenpokal 2014 gegen SVO Germaringen mit 1:0 gewonnen.
Der Favoritenschreck
Den Pokal verteidigt

Den Pokal verteidigt

Landsberied – In einem dramatischen Endspiel um den Sparkassen-Wanderpokal der U19-Junioren gelang dem Pokalsieger des vergangenen Jahres aus Oberweikertshofen mit einem 3:2-Sieg über den SC Unterpfaffenhofen am 29. Juni in Landsberied eine erfolgreiche Titelverteidigung.
Den Pokal verteidigt

Burnell wird ein »Leopard«

Der EV Füssen kann die Besetzung der ersten Kontingentstelle für die kommende Spielzeit vermelden: Der 24-jährige Stürmer Joshua (Rufname Josh) Burnell wechselt aus der nordamerikanischen NCAA an den Kobelhang. Es wird seine erste Station in Europa sein. Zuletzt war er für das Team des Elmira College, die Soaring Eagles, aktiv, und dort sowohl Teamkapitän als auch Topscorer.
Burnell wird ein »Leopard«
X-Men gegen Fursty Razorbacks chancenlos

X-Men gegen Fursty Razorbacks chancenlos

Landsberg
X-Men gegen Fursty Razorbacks chancenlos
Tabellenspitze außer Sichtweite

Tabellenspitze außer Sichtweite

Landsberg – Langsam geraten die vorderen Regionen der Regionalliga-Tabelle für die Landsberger Footballer etwas außer direkter Sichtweite. Durch das überraschend deutliche 19:40 bei den Fursty Razorbacks kassierte der X-Press seine dritte Niederlage in Folge und liegt mit jetzt 6:8 Punkten auf Rang 5. Im Hinspiel hatte man das Derby noch knapp gewonnen, diesmal stellte man sich aber alles andere als geschickt an.
Tabellenspitze außer Sichtweite
Ganz schnell auf den Berg

Ganz schnell auf den Berg

Landsberg – Die Athleten der FT Jahn Landsberg laufen weiter in der Erfolgsspur: Nach Gold bei der Ultra Trail-DM für Michi Engelicht kam nun auch der Greifenberger Ludwig Bichler mit Edelmetall heim – mit Silber in der Teamwertung der Berglauf-Europameisterschaft.
Ganz schnell auf den Berg
Weichter wollen hoch hinaus!

Weichter wollen hoch hinaus!

Weicht – Nach dem fulminanten Triumph bei der Schwäbischen Meisterschaft in Ötz, bei der die Weichter Einzelvoltigierer sowohl den Juniorentitel als auch den Ü18- Titel abräumten, geht die Erfolgsserie der Ostallgäuer weiter.
Weichter wollen hoch hinaus!
Dort gesiegt, wo alles begann

Dort gesiegt, wo alles begann

Olching – Volle Hütte, ein starkes Fahrerfeld, traumhaftes Wetter – alles war bereit für einen grandiosen Speedwaynachmittag bei der „German Open“ in Olching. Erstmals startete Martin Smolinski als aktueller Speedway Grand Prix Fahrer dort, wo seine Laufbahn begann und ging entsprechend motiviert ans Werk.
Dort gesiegt, wo alles begann
Über Stock und Stein zum Meistertitel

Über Stock und Stein zum Meistertitel

Landsberg – Die großen Herausforderungen reizen Michi Engelicht ganz besonders. So nahm sich der in den Farben der FT Jahn Landsberg startende Langstreckenläufer den Reichsweiler Keufelskopf-Ultra Trail vor, der zugleich als deutsche Meisterschaft ausgetragen wurde. Und Engelicht kam mit DM-Gold in die Lechstadt zurück.
Über Stock und Stein zum Meistertitel
Verletzt aufs Podest

Verletzt aufs Podest

Riederau – Mittlerweile ist die Triathlonsaison in vollem Gange und beinahe jedes Wochenende finden in Bayern Wettkämpfe im Dreikampf aus Schwimmen, Radfahren und Laufen statt. Beim Sprint in Bad Tölz siegte Dr. Jürgen Schüppel, musste das Treppchen allerdings mit einer Verletzung besteigen.
Verletzt aufs Podest
Vier Medaillen in der Schweiz

Vier Medaillen in der Schweiz

Lausanne – Einmal Gold, einmal Silber und zwei Bronzemedaillen hat sich das Team der Deutschen Taekwondo Union (DTU) jetzt bei der Swiss-Open in Lausanne erkämpft. Das bedeutete am Ende den fünften Platz in der Gesamtwertung und den ersten Platz für das Männerteam.
Vier Medaillen in der Schweiz
Saisonauftakt geglückt

Saisonauftakt geglückt

Riederau – Mit einer Rekordbeteiligung von 44 gemeldeten Booten und mehr als 100 Seglern ist der Abteilung Wassersport des SC Riederau mit der 10. Südsee-Regatta ein erfolgreicher Saisonauftakt gelungen. Auf den 1. Platz segelte Reiner Herget vom Echinger Segelclub.
Saisonauftakt geglückt
Bayerische Meister- und Vizemeistertitel für die Black Scorpions

Bayerische Meister- und Vizemeistertitel für die Black Scorpions

Unterpfaffenhofen/Germering – Nach intensiven Trainingswochen war es soweit: Die Black Scorpions Cheerleader des TSV Unterpfaffenhofen-Germering e.V. fuhren nach Krefeld zu den Deutschen Spezialkategoriemeisterschaften. Die Blackies gingen mit zwei Groupstunts und zwei Partnerstunts an den Start.
Bayerische Meister- und Vizemeistertitel für die Black Scorpions
Brucker Türken aufgestiegen – "Heißer Tanz"

Brucker Türken aufgestiegen – "Heißer Tanz"

Fürstenfeldbruck – Der Jubel bei den Fußballern des türkischen Vereins aus der Kreisstadt wollte auf dem Sportplatz in Breitbrunn kein Ende nehmen. Der A-Klassenzweite des Beistandsvereins türkischer Arbeitnehmer (BVTA) kehrt nach einem hochdramatischen Relegations-Rückspiel in die Kreisklasse zurück. Mit 1:2-Toren verloren die Kreisstadt-Türken zwar die Hitzeschlacht im Dorf am Ammersee, aber nach dem 2:0-Hinspielsieg reichte der auswärts erzielte Treffer, um nach dreijähriger Abwesenheit wieder in die Kreisklasse zurückzukehren.
Brucker Türken aufgestiegen – "Heißer Tanz"

Gordon verlässt den EV Füssen

Füssen – Ganz überraschend kam die Nachricht für den EV Füssen sicherlich nicht: John Gordon, Topverteidiger der vergangenen beiden Jahre, wird dem EVF künftig nicht mehr zur Verfügung stehen.
Gordon verlässt den EV Füssen
Käß dominiert den Breitenberg

Käß dominiert den Breitenberg

Pfronten – Bei bestem Radler-Wetter ist die elfte Auflage des Pfrontener Mountainbikemarathons zu Ende gegangen. Sieger über die Extremstrecke wurde am Sonntag Jochen Käß vom Team „Centurion Vaude“, beste Frau wurde die Kemptenerin Florentine Striegl.
Käß dominiert den Breitenberg
Ein Sieg lag in der Luft

Ein Sieg lag in der Luft

Landsberg – Der erste Sieg der X-Boys: 19 spielfähige Spieler, die Coaches und die zahlreich mitgereisten Fans konnten dieses Ereignis kürzlich in Augsburg feiern. Nachdem durch Schule, Arbeit und Verletzungen nicht der komplette Kader zur Verfügung stand, jedoch einige Rückkehrer auf wichtigen Positionen einsetzbar waren, konnten die X-Boys mit 19 Spielern in Augsburg auflaufen.
Ein Sieg lag in der Luft
Spannung pur beim X-Press

Spannung pur beim X-Press

Landsberg – Die letzte Chance ging mit einer Fehlentscheidung der Schiedsrichter dahin, letztlich muss sich der Landsberg X-Press die Heimniederlage gegen Straubing aber selbst zuschreiben – mit 32:35 unterlag man nach einer spannenden Partie vor gut 300 Zuschauern, obwohl man den Gegner lange Zeit im Griff hatte. „Das hätte nicht sein müssen, eine absolut unnötige Niederlage“, ärgerte sich Vereinschef Knut Dins nach dem Schlusspfiff.
Spannung pur beim X-Press
Schrötters starke Aufholjagd

Schrötters starke Aufholjagd

Pflugdorf/Montmelo – Im siebten Rennen der aktuellen Moto2-Weltmeisterschaft hat Marcel Schrötter (Tech3, Mistral) eine „brillante Performance“ gezeigt. Der Pflugdorfer Motorrad-Pilot setzte „alle Vorhaben fest entschlossen in die Tat um“ und platzierte sich auf Platz 9. In der WM-Gesamtwertung liegt er mit 28 Zählern auf Rang 14.
Schrötters starke Aufholjagd
Schneller als die Polizei

Schneller als die Polizei

Kaufering/Ingolstadt – Knapp 2600 Triathleten gingen beim Ingolstädter Triathlon über die verschiedenen Distanzen an den Start. Darunter auch etwa 100 Polizeibeamte die ihre bayerische Meisterschaft im Rahmen der Veranstaltung austrugen. Tom Weikert aus Kaufering konnte dabei gleich zwei Mal das Treppchen besteigen.
Schneller als die Polizei
»Formtest« für den Ironman

»Formtest« für den Ironman

Kaufering – Mit insgesamt 2600 Startern war der Ingolstädter Triathlon eine Großveranstaltung, bei der verschiedene Distanzen angeboten wurden. Über die Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 77 km Radfahren, 21 km Laufen) starteten insgesamt 523 Teilnehmer.
»Formtest« für den Ironman
Brasilianisches Vorbild

Brasilianisches Vorbild

Kaufering/Penzing – Mitten im Landkreis wird es vom 14. bis 20. Juli eine eigene kleine Fußball-WM geben: Der VR-Bank Cup ist eine Landkreismeisterschaft, bei der Hobby-Mannschaften von Egling bis Apfeldorf die Chance haben, sich klassenübergreifend zu messen.
Brasilianisches Vorbild
Über den Tisch gezogen

Über den Tisch gezogen

Pflugdorf/Reichertshofen – In Reichertshofen trafen sich 150 Hakler aus Deutschland und Österreich, um in den jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen den alpenländischen Meister zu ermitteln. Die Ammergauer-Fingerhakler aus Pflugdorf-Stadl, Antdorf-Eberfing und Peißenberg-Forst konnten sich dabei gleich mehrere gute Platzierungen sichern.
Über den Tisch gezogen
»Alte Hasen« vor dem Rest

»Alte Hasen« vor dem Rest

Kaufering – In der Bayernliga hatte es das Team Finsterwalder VfL Kaufering schwer beim Waginger-See-Triathlon. Am Ende reichte es lediglich für Platz 10. In der Bayernliga konnte die Kauferinger Mannschaft über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen deutlich mehr erreichen: Gold und Silber in der Altersklassenwertung.
»Alte Hasen« vor dem Rest
Die Quali ist geschafft

Die Quali ist geschafft

Kaufering – Zum ersten Mal dürfen Laura Loy und Nils Zobl in diesem Jahr zur Deutschen Meisterschaft fahren. Das Rock’n’Roll-Nachwuchspaar vom VfL Kaufering hat sich bei den Süd- und Norddeutschen Ausscheidungen durchgesetzt.
Die Quali ist geschafft
Mission Pokal erfüllt

Mission Pokal erfüllt

Kaufering – Die U9 Mannschaft der Red Hocks Kaufering nahm vor Kurzem am Nordheimer Floorball-Wanderpokal-Turnier in Donauwörth teil. Das Kauferinger Team bewies während des Turniers Kampfgeist und holte den Pokal nach Hause.
Mission Pokal erfüllt
Durch die Wellen gekämpft

Durch die Wellen gekämpft

Schondorf – Es wurde wild auf dem Ammersee! 43 Boote mit mehr als 80 Teilnehmern waren kürzlich beim 1. Ammersee-West Cup auf dem Wasser. Die Wilde Woge, der Ruderverein in Schondorf, veranstaltete erstmals eine gemeinsame Regatta für Ruderer, Kanuten, StandUp-Paddler und andere Wassersportler.
Durch die Wellen gekämpft
Bug an Bug

Bug an Bug

Kaufering – Nach zirka 200 Aktiven bei der Jubiläumsregatta 2013 ging heuer mit fast 300 Ruderern (genau 299) in 49 Booten ein absolutes Rekord-Teilnehmerfeld an den Start zu traditionellen Kauferinger Langstreckenregatta. Der Gastgeberverein RCLK konnte dabei drei Siege „einfahren“.
Bug an Bug
Kevin Schinköthe holt Silber

Kevin Schinköthe holt Silber

Kempten/Maintal – Eine starke Leistung zeigte Kevin Schinköthe vom 1. Kemptener Karate Dojo jetzt beim German Kata Cup in Maintal. Der 14-Jährige sicherte sich bei diesem hochkarätig besetzten Turnier die Silbermedaille.
Kevin Schinköthe holt Silber
»Auf Abwegen« erfolgreich

»Auf Abwegen« erfolgreich

Riederau/Weilheim – Dass die Triathleten vom SC Riederau auch mit unwegsamem Gelände gut zurechtkommen, haben sie nun bei der 12-Stunden-Montainbike-WM in Weilheim bewiesen. Nach 45 Runden auf der Strecke fuhr das Team bis auf den 3. Platz und konnte sich so die Bronzemedaille sichern.
»Auf Abwegen« erfolgreich
Oyer bleiben ungeschlagen

Oyer bleiben ungeschlagen

Oy-Mittelberg – Weiterhin unbesiegt bleiben die Herren 50 des TC Oy-Mittelberg in dieser Saison. Im Heimspiel schlugen sie jetzt den TSV Kottern II etwas glücklich, aber letztendlich verdient mit 9:5.
Oyer bleiben ungeschlagen
TGF geht siegreich in die Pause

TGF geht siegreich in die Pause

Füssen – Mit einem 2:1-Sieg gegen den SV Rieden hat Türkgücü Füssen (TGF) am Samstag die Saison abgeschlossen. Damit steht das Team um Trainer Hüseyin Koruk mit 45 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.
TGF geht siegreich in die Pause
Brucker Mixed-Team hatte die Nase vorn

Brucker Mixed-Team hatte die Nase vorn

Fürstenfeldbruck – Am Pfingstsamstag veranstaltete der Stockschützenclub Fürstenfeldbruck sein inzwischen bereits 6. Mixed-Turnier um den Wanderpokal der Sparkasse mit zehn Mannschaften. Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelten sich spannende Wettkämpfe, aus denen die Brucker Gastgeber bereits zum vierten Mal den Pokal in Empfang nehmen konnten.
Brucker Mixed-Team hatte die Nase vorn
Das Ziel im Visier

Das Ziel im Visier

Landsberg – Wie prall gefüllt der Turnierkalender der Bogenschützen im Sommer ist, hat sich gezeigt, als innerhalb von vier Tagen zwei Meisterschaften auf dem Programm standen. Zunächst ging es nach Murnau, wo die Oberbayerische Meisterschaft im Feldbogenschießen ausgetragen wurde.
Das Ziel im Visier
Fit für Olympia

Fit für Olympia

Landsberg/Berlin – Einen tollen Erfolg errang die Basketball-Schulmannschaft des Dominikus-Zimmermann-Gymnasiums beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“. Mit einem sechsten Platz kehrten die Schülerinnen aus Berlin zurück und erwiesen sich damit als würdige Bayern–Vertreter.
Fit für Olympia
Schon immer auf Football gesetzt

Schon immer auf Football gesetzt

Landsberg/Wien – 1998 saß er noch beim Nachwuchs des damaligen Landsberg Express auf der Bank und hoffte, zu seinem großen Bruder Markus-Fabio aufs Feld zu dürfen. Durfte Fabien-André Gärtner nach den Regularien natürlich nicht, er war mit acht Jahren einfach noch zu jung.
Schon immer auf Football gesetzt
Ingolstadt Dukes schlagen den X-Press

Ingolstadt Dukes schlagen den X-Press

Ingolstadt Dukes schlagen den X-Press
Keine Chance

Keine Chance

Landsberg – Die Footballer des X-Press sind erstmals seit langem auf einen Gegner getroffen, der eindeutig eine Nummer zu groß für die Landsberger waren. Mit dem 28:75 kassierte man gegen Ingolstadt die höchste Niederlage überhaupt und hatte kaum eine Chance, die Dukes ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Keine Chance
Valentina Rupp gewann in 13 Disziplinen (U15) jeweils Gold

Valentina Rupp gewann in 13 Disziplinen (U15) jeweils Gold

Türkenfeld – Und wieder einmal hat die Einrad-Hochburg des TSV Türkenfeld bei den Bayerischen Meisterschaften in Pöcking unlängst erfolgreich Medaillen abgeräumt. Valentina Rupp gewann in allen 13 Disziplinen in ihrer Altersklasse (U15) jeweils die Goldmedaille.
Valentina Rupp gewann in 13 Disziplinen (U15) jeweils Gold
Überraschung geglückt

Überraschung geglückt

Hopferau – Die Saison ist noch jung und doch hat Paul Hofstetten schon einen sportlichen Höhepunkt hinter sich. Dementsprechend gut gelaunt ist der Manager der Allgäuer Radsportmannschaft team erdgas schwaben: „Es läuft richtig gut“, sagt der Hopferauer.
Überraschung geglückt
Schiris in der Alpenrepublik

Schiris in der Alpenrepublik

Fürstenfeldbruck  – Der Bezirk Oberbayern pflegt seit mehreren Jahren einen regelmäßigen Schiedsrichteraustausch mit Österreich. Rund zwölf Spiele pro Jahr werden getauscht, das heißt: Schiedsrichter aus dem Bezirk Oberbayern pfeifen ein Spiel in Österreich und umgekehrt. Kürzlich entsandte die Schiedsrichtergruppe (SRG) Ammersee-FFB ein Trio ins Nachbarland.
Schiris in der Alpenrepublik
»Deutzpower« am stärksten

»Deutzpower« am stärksten

Füssen – Das Team „Deutzpower“ aus Ulm hat den Drachenboot-Funcup gewonnen. „Unsere Trophäe geht zum ersten Mal nach Baden-Württemberg“, erklärte Veranstalter Uwe Simniok am Bootshafen nach Abschluss der Rennen auf dem Forggensee.
»Deutzpower« am stärksten
Sorge um den Kaufbeurer Eissport

Sorge um den Kaufbeurer Eissport

Kaufbeuren – In die aktuelle Debatte um das neue Eisstadion und „Forettle“ schaltet sich jetzt auch die Vorstandschaft des ESVK ein. In einer Stellungnahme macht die ESVK-Vorstandschaft klar, dass sie die Diskussionen und Prozesse mit großer Sorge für den Eissport in Kaufbeuren sehen. Sportlich hingegen kann der Verein verkünden, dass Trainer Uli Egen seinen Vertrag verlängert hat.
Sorge um den Kaufbeurer Eissport
Ein Blick nach vorne

Ein Blick nach vorne

Kaufering – Die Mitglieder des SKV Kaufering kamen kürzlich zur jährlichen Hauptversammlung zusammen. Dabei blickten sie auf die vergangene Saison zurück und ehrten die erfolgreichsten Kegler. Aber auch die kommende Saison warf bereits ihren Schatten voraus.
Ein Blick nach vorne
Schöngeisings Fußballer müssen absteigen

Schöngeisings Fußballer müssen absteigen

Schöngeising –  Nach zehn Jahren in der Kreisklasse, davon eine Saison in der Kreisliga, sind die Fußballer des SC Schöngeising in die A-Klasse abgestiegen. Verloren die SCS-Kicker das erste Relegationsspiel auf eigenem Platz mit 0:2-Toren gegen den A-Klassen-Zweiten SF Breitbrunn, so besaß die Mannschaft von Schöngeisings Trainer Heinz Westphal letztlich auch im Rückspiel keine Chance.
Schöngeisings Fußballer müssen absteigen
"German Open" mit Grand Prix Star Martin Smolinski und ausländischer Konkurrenz

"German Open" mit Grand Prix Star Martin Smolinski und ausländischer Konkurrenz

Olching – Der MSC Olching veranstaltet am 19.06.2014 traditionell an Fronleichnam das ADAC Speedwayrennen „German Open“. 16 Stahlschuhartisten aus 8 Nationen fighten um den Tagessieg.
"German Open" mit Grand Prix Star Martin Smolinski und ausländischer Konkurrenz
Premiere mit Gold

Premiere mit Gold

Landsberg – Beim ersten Wettkampf in der Kürliga des Turngaus Amper-Würm haben die älteren Turnerinnen der Freien Turnerschaft Jahn eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Mit dem 1. Platz von insgesamt zehn Mannschaften gelang es den Landsbergerinnen, an die großen Erfolge der letzten Jahre anknüpfen.
Premiere mit Gold
Erster Neuzugang

Erster Neuzugang

Oberstdorf - Die Vorstandschaft der „Eisbären“ Oberstdorf freut sich, den Sponsoren, Fans und Gönnern mit Benjamin Waibel den ersten Neuzugang bei den Eisbären präsentieren zu können.
Erster Neuzugang
Pavel Vit bleibt "Bull"

Pavel Vit bleibt "Bull"

Sonthofen - Routinier Pavel Vit bleibt bei den Bulls: Mit der Vertragsverlängerung kann der ERC Sonthofen weiterhin auf seine reichhaltige Erfahrung bauen.
Pavel Vit bleibt "Bull"
Gröbenzeller Judo-Nachwuchs glänzt in Töging

Gröbenzeller Judo-Nachwuchs glänzt in Töging

Gröbenzell – Die Gröbenzeller Judoka können mit ihrer Ausbeute bei der Oberbayerischen Mannschaftsmeisterschaft der U 12 und dem zeitgleichen Ranglistenturnier in Töging hochzufrieden sein. Beide Mannschaften und aller Starter bei Ranglistenturnier erreichten einen Treppchenplatz, die Mädchenmannschaft holte sich sogar den Meistertitel.
Gröbenzeller Judo-Nachwuchs glänzt in Töging