Füssen – Marcus Bleicher hat seine Position beim EV Füssen gewechselt. Der aus seinen Mannheimer Jahren (1987-1993) bekannte frühere Nationalspieler und Top-Torjäger greift nicht mehr als Trainer, sondern als versierter Teammanager der „Leoparden“ ins Sportgeschehen im Eisstadion am Kobelhang ein.
Kaufbeuren – 19 Trainer kümmern sich in der Spielzeit 2014/2015 um den Nachwuchs bei der SpVgg Kaufbeuren. 16 Jugendmann- schaften werden Woche für Woche auf ihre Turniere und Punktspiele vorbereitet. Beim männlichen Nachwuchs sind es 14 Übungsleiter. Neben der fußballerischen Ausbildung steht auch die soziale und berufliche Komponente ganz oben.
Füssen – Rainer Nittel, Sportdirektor des Deutschen Curling Verbands (DCV), und der neue Curling-Bundestrainer Thomas Lips (der Kreisbote berichtete) stellen jetzt die Weichen für die nächsten großen Turniere.
Fürstenfeldbruck - Kinder heben mit dem Ferienprogramm ab! Am letzten Samstag hatten 16 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren die Möglichkeit, die grenzenlose Freiheit über Fürstenfeldbruck zu erkunden. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Fürstenfeldbruck durften sie in die faszinierende Welt der Fliegerei schnuppern und sogar selbst eine Runde im Segelflugzeug mitfliegen.
Kempten – Ein hochverdientes 31:14 stand am Ende des Tages auf der Stadionanzeige des Illerstadions in Kempten. Jubelnde Comets-Spieler am Spielfeldrand und circa 1700 Zuschauer auf den Rängen waren aus dem Häuschen.
Region – Das vergangene Wochenende stand in unserer Region ganz im Zeichen der Läufer. Bei Sonnenschein und mehreren Hundert Zuschauern ertönte am Freitag der Startschuss zur Zugspitz Trailrun Challenge – ein Wochenende Trailrunning rund um die Zugspitze. Das Projekt basiert auf der Zusammenarbeit von Garmisch-Partenkirchen, Grainau und der Tiroler Zugspitz Arena samt ihrer sieben dazugehörigen Orte und wird von der EU-Förderung INTERREG unter- stützt. Den Beginn machte ein City Sprint kreuz und quer durch Garmisch-Partenkirchen. Bereits am Nachmittag durfte sich der Nachwuchs beim Kids Race auf einem Teil der Strecke unter Beweis stellen.
Fürstenfeldbruck - Knapp verpasst haben die Herren 60 der Tennisfreunde Fürstenfeldbruck (TF) im zweiten Jahr in der Landesliga den Aufstieg in die Bayernliga. Am Ende wurden sie souveräner Landesliga-Vizemeister. So lieferten sich die Oldies aus der Kreisstadt über die gesamte Saison ein Fernduell mit dem späteren Meister und Bayernliga-Aufsteiger SpVgg Au/Iller.
Landsberg – Der HC Landsberg dürfte auch in der nächsten Saison in der Eishockey-Bayernliga über die beste und hochkarätigste medizinische Versorgung seiner Klasse verfügen. Die bewährte Truppe rund um Andreas Schollenberger macht nicht nur weiter, sie hat weitere Verstärkung gefunden.
Landsberg – Mit Michael Fischer verlängert ein weiterer Aufstiegsgarant der zurückliegenden Saison seinen Vertrag bei den Riverkings. Der 22-Jährige punktete in 29 Spielen 51 Mal und war damit Topscorer beim HC Landsberg. Ebenfalls Riverkings bleiben die 18-jährigen Marius Dörner und Jakob Schwarzfischer.
Kaufbeuren/Füssen – Mit einen souveränen und locker leicht erspielten 5:1 Auswärtserfolg beim EV Füssen traten die Mannen von Coach Uli Egen am Samstagabend (23. August) wieder die Heimreise nach Kaufbeuren an.
Landsberg – Eine Serie wollten die Bayernliga-Fußballer des TSV Landsberg nach dem unnötigen 2:4 gegen Eichstätt starten – das ging schief: Mit 0:1 (0:0) unterlag man im Derby vor über 500 Zuschauern in Schwabmünchen. Jetzt wartet Unterhaching II.
Füssen – Die Füssen Royal Bavarians bleiben mit einem Doppelerfolg gegen die Fürth Pirates weiterhin ein Spiel hinter den München Caribes. Ein spannenderes Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga Süd-Ost kann man sich kaum vorstellen.
Füssen – Mit 2:1 hat Türkgücü Füssen (TGF) am Samstag das Auswärtsspiel beim FC Thalhofen II gewonnen. Damit liegen die Lechstädter nun in der Klasse Allgäu 3 auf dem fünften Tabellenplatz. Am Sonntag, 31. August, um 15 Uhr erwartet TGF dann Türksport Marktoberdorf.
Füssen – Mit 3:0 (1:0) hat der FC Füssen am Samstag das Derby in der Kreisliga Süd gegen den TSV Seeg gewonnen. Weil Kempten eine 2:4- Heimniederlage im Spiel gegen den TSV Obergünzburg kassierte, ist der FC Füssen nach dem sechsten Spieltag Tabellenführer.
Füssen – Mit 1:5 musste sich der EV Füssen am Samstag im ersten Vorbereitungsspiel der Saison dem ESV Kaufbeuren geschlagen geben. Die höherklassigen Gäste dominierten dabei an das Spielgeschehen und ließen den „Leoparden“ keine Chance.
Landsberg – Hohe Auszeichnung für Benno Stangl: Der erfolgreiche Kraft- und Kampfsportler und mehrfache Welt- und Europameister wurde in der Kategorie Trainer von der „Munich Hall of Honours&Spirit“ als „Man of the year“ und somit als „Botschafter aller Kampfkünste“ ausgezeichnet.
Landsberg – Die erste Regionalliga-Saison ist für die Footballer des Landsberg X-Press so zuende gegangen, wie sie es eigentlich nicht wollten: Das letzte Punktspiel am kommenden Sonntag gegen die Munich Rangers sagte man ab, weil man kein Team mehr zusammenbekam.
3. Platz für Badminton-Spieler der Fürsty Speeders in Köln
Fürstenfeldbruck – Ein Spieler aus der 1. Bundesliga-Mannschaft der Fürsty Speeders e.V. hat bei der Deutschen Meisterschaft im Speed Badminton den 3. Platz erspielt. Am 23. und 24.08.2014 war es soweit: Der Kölner Speed Badminton Verein 2010 e.V. hat zur Deutschen Meisterschaft im Speed Badminton eingeladen.
Riederau – Nach einem Riss des Wadenmuskels schien die Saison für den Triathleten Jürgen Schüppel vom SC Riederau schon beinahe dahin. Doch mit Silber und Gold bei den jüngsten Wettkämpfen in Regensburg und München, hat er sich nun doch für die Teilnahme an der Alterklassen-WM in Edmonton, Kanada, qualifiziert.
Kaufbeuren – Auch im zweiten Vorbereitungsspiel zeigten die Kaufbeurer Joker eine sehr ansprechende Leistung. Wie schon bei der knappen 1:2 Niederlage gegen die schon eine Woche länger auf Eis trainierenden Garmischern hielte die Kaufbeurer auch am Mittwochabend gegen den Erstligisten aus Straubing über 60 Minuten voll mit und konnten stolz erhobenen Hauptes trotz der 2:3 Niederlage das heimische Eis verlassen.
Kaufering – Obwohl er sich erst einen Tag zuvor für die Teilnahme entscheid, kann sich das Endergebnis von Tom Weikert aus Kaufering beim MUC Triathlon an der Ruderregatta-Strecke in Oberschleißheim durchaus sehen lassen. Über die Olympische Distanz kämpfte sich der Kauferinger Triathlet bis auf den 2. Platz.
Selbst der kanadische Zollbeamte salutierte vor der Einrad-Spezialistin
Türkenfeld – Der Zollbeamte am Montrealer Flughafen (Kanada) staunte nicht schlecht, als die 14-jährige Valentina Rupp ihren Koffer öffnen musste, weil beim Durchleuchten verdächtige Gegenstände geortet wurden und er die vielen Medaillen erblickte, die Türkenfelds Einradspezialistin bei den Unicon-Weltmeisterschaften abgeräumt hatte. Voller Anerkennung schlug er die Hacken zusammen und salutierte vor der jungen Türkenfelderin.
Utting/Zittau – Beim Cross Triathlon geht es meist auch ein bisschen härter zu, denn man muss mit extremen Bedingungen zurecht kommen. Bei der Weltmeisterschaft in Zittau erreichte Claudia Bregulla-Linke aus Utting nun trotzdem den 8. Platz in ihrer Altersklasse.
Trauchgau – Erfolgreich waren die Trauchgauer Werfer jetzt in Hausham und Augsburg. Hier erzielten sie neben einigen Medaillen auch so gute Leistungen, dass sie in den deutschen Bestenlisten auf den vorderen Plätzen landeten. Gute Voraussetzungen also für die Deutschen Meisterschaften im September.
Füssen – Mit 2:1 hat der FC Füssen im Mittwochspiel der Kreisliga Süd das Team von Türk Sport Kempten besiegt. Damit rückte die junge Mannschaft von Trainer Savas Uygur auf den zweiten Tabellenplatz vor und ist mit 12 Zählern aus fünf Spielen punktgleich mit dem Spitzenreiter FC Kempten.
Gröbenzell – Der Mountainbiker Alrik Selle war in Zittau (Sachsen) bei der XTERRA Serie am 16./.17. 8. mit von der Partie. Neben Deutschland macht die XTERRA World-Tour-Serie in Japan, Neuseeland, Argentinien, Costa Rica, Südafrika, Brasilien, Portugal, Italien, Tschechien, Frankreich, in der Schweiz und den USA Station.
Kaufering/Schongau – Das Wetter spielte mit beim 3. Schongauer Triathlon und so ließ der Regen rechtzeitig zu Beginn des Wettkampfes nach und die Straßen blieben trocken. Für die Kauferinger Triathleten offensichtlich ein gutes Zeichen, denn sie holten Mannschaftsgold.
Landsberg – Der Entwurf stand schon lange fest, nach einiger Wartezeit hat der Bayerische Eissport-Verband (BEV) jetzt den Spielplan für die nächste Saison der Eishockey-Bayernliga offiziell bestätigt. Der HC Landsberg bekam dabei einen seiner wichtigsten Wünsche erfüllt: Mit wenigen Ausnahmen finden die Heimspiele der Riverkings an Freitagen (immer 20 Uhr) statt.
Kaufbeuren – Vergangenen Freitag war es soweit. Die Eishockeysaison 2014/15 fand auch beim ESV Kaufbeuren seinen Auftakt. Nach nur nicht mal einer Woche auf dem Eis lieferten die Kaufbeu-rer ihr erstes Vorbereitungsmatch auf die neue Saison ab.
Landsberg – Der positiven Überraschung folgte der ärgerliche Rückschlag: Nach dem 3:0-Auswärtssieg in Unterföhring unter der Woche fingen sich die TSV-Fußballer gegen Eichstätt eine 2:4-Heimniederlage ein, die Trainer Kresin auch Tage später noch „mächtig“ nachhing, da seine Truppe sich selbst um den Lohn ihrer Arbeit gebracht hatte.
Landsberg – Harald Göbel macht gar keine großen Umschweife: „Man merkt jetzt schon langsam, dass ein bisschen die Luft raus ist“, so der Vizepräsident des Landsberg X-Press. Die Footballer verloren in Minimalbesetzung erwartungsgemäß auch beim Tabellenführer in Ingolstadt. Trotz des 6:48 bei den Dukes, die vorzeitig als Regionalliga-Meister feststehen, haben die X-Men den Klassenerhalt jetzt endgültig sicher. Überschattet wurde das Spiel von einer schweren Verletzung eines Landsberger Spielers.
Pflugdorf/Garmisch – Der Titel des Deutschen Vizemeisters im Fingerhakeln geht nach Pflugdorf: Alexander Arnold erzog sich bei der 55. Deutschen Meisterschaft in Garmisch den zweiten Platz. Zwei dritte, ein vierter und ein fünfter Platz gehen ebenfalls an die Pflugdorf-Stadler Fingerhakler, die damit 18 weitere Punkte für die Gauwertung sammeln konnten.
Füssen – Mit 0:2 hat sich Türkgücü Füssen (TGF) am Sonntag zu Hause gegen den TSV Friesenried geschlagen geben müssen. Die offensiven Füssener fanden kein Mittel gegen die starke Abwehr der Gäste. Am kommenden Samstag, 23. August, ist TGF um 13.30 Uhr zu Gast beim FC Thalhofen 2.
Füssen – Nach nur einer Woche ist der FC Füssen die Tabellenführung in der Kreisliga-Süd schon wieder los: Im Derby beim TSV Buching setzte es am Wochenende eine unnötige 2:0-Niederlage für die Lechstädter.
Pflugdorf/Brünn – Sein drittes Top-10-Ergebnis der Saison konnte Marcel Schrötter, der von Startplatz acht ins Rennen ging, am Wochenende beim Grand Prix im tschechischen Brünn einfahren. Auf dem Brno Circuit lieferte sich der 21-Jährige heftige Positionskämpfe mit der Konkurrenz und kam schließlich als Zehnter ins Ziel.
TuS-Triathleten liefern kompaktes Mannschaftsergebnis an der Regattastrecke ab
Fürstenfeldbruck/München - Die Triathleten des TuS FFB starteten am Wochenende beim Münchner Triathlon an der Regattastrecke Oberschleißheim. Die Veranstaltung in Heimatnähe führte über die klassischen Entfernungen der Olympischen Distanz mit 1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Lauf.
Kaufering – Im letzten halben Jahr hatte er wegen der anstehenden Mittlere-Reife-Prüfung kaum trainiert. So waren die Erwartungen, die an Dominic Puchmayr bei der bayerischen Jahrgangsmeisterschaft im Würzburger Wolfgang-Adami-Bad gestellt wurden, sehr bescheiden. Der Schwimm-Youngster (1998) aus Kaufering zeigte dann aber im Heimatbad des erfolgreichsten Langstreckenschwimmers Deutschlands, Thomas Lurz, was er sich in den letzten Jahren erarbeitet hat und haute einen Knaller nach dem anderen heraus.
Kaufbeuren – Nach nur einem Testspiel gegen den SC Riessersee wartet mit dem Mittwochsgegner aus Straubing ein harter Brocken auf die Cracks von Trainer Uli Egen. Der Erstligist und Kooperationspartner des ESVK findet sich am 20. August in der Sparkassen Arena Kaufbeuren ein. Spielbeginn ist um 19 Uhr.
Speedway-Talent ist in der Klasse 250ccm an der Spitze angekommen
Olching/Opole - Sandro Wassermann Clubfahrer des MSC Olching triumphiert Speedway-Talent ist in der Klasse 250ccm an der Spitze angekommen Im Juli gerade einmal 16 Jahre alt geworden, feierte Sandro Wassermann in Opole (Polen) bei der FIM 250ccm Youth Gold Trophy am 09./10.08.2014 den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere.
Rennradlerin des SC Gröbenzell stark beim Highlander Radmarathon
Gröbenzell – Die Mitgründerin der SC Gröbenzeller Rennradgruppe, Manuela Kletzander, wagte in diesem Jahr erneut die Teilnahme am Highlander Radmarathon rund um den Vorarlberg. Sie kämpfte sich in einem Feld von 1300 Startern auf der 160 km langen Strecke bis ins vordere Viertel und erreichte einen bravourösen dritten Platz in ihrer Klasse.
Turbulente Sitzung des TSV West - erstmals in der "Hütte"
Fürstenfeldbruck – Obwohl turnusmäßig beim TSV West Ende Juli keine Vorstands-Wahlen anstanden, ging es doch recht turbulent bei der Jahreshauptversammlung des Kreisstadtvereins zu, die erstmals in der „Hütte“, dem Vereinsheim des TSV West an der Cerveteristraße, stattfand. Neben der Debatte über die Abstimmung einer dringend notwendigen neuen Vereins-Satzung wurde insbesondere über den zukünftigen Standort des Vereins diskutiert.
Füssen – Im Spitzenspiel in der Regionalliga Süd-Ost haben die zweitplatzierten „Füssen Royal Bavarians“ am vergangenen Sonntag beim Tabellenführer „München Caribes“ den Sprung auf Platz eins der Tabelle verpasst.
Ellighofen – Im wahrsten Sinne des Wortes in die Sommerferien durchgestartet sind vor Kurzem sieben Jugendliche aus dem Landkreis. Sie hatten im Rahmen der diesjährigen Ferienaktion der Stadt Landsberg einen der heiß begehrten Plätze bei „Pilot für einen Tag“, einem Angebot, das die Jugendgruppe der Geratshofer Segelflieger jedes Jahr für Jugendliche aus der Region organisiert, ergattert. Alle Teilnehmer können an diesem Tag wie ein Flugschüler direkt im Cockpit die Welt von oben erleben.
Landsberg/Berlin – Vergangene Woche fand in Berlin bei Inge Schwenger wieder ein Jugendcamp mit deutschen, österreichischen und Schweizer Jugendlichen bis 18 Jahre statt. Unter den neun Jugendlichen aus Süddeutschland waren allein sechs Teilnehmer vom Polo Club Landsberg-Ammersee mit ihren Pferden nach Berlin gereist.
Brucker Bogenschützin Vanessa Bui startete mit der Nationalmannschaft
Fürstenfeldbruck/Nottwil – Die Brucker Bogenschützin Vanessa Bui startete vergangene Woche (28.07.14 – 03.08.14) mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Para-Europameisterschaft im schweizerischen Nottwil.Trotz der hohen Belastung durch die Prüfungen im Studium ist die Informatik Studentin gut in Form und konnte dies mit ihrem Compoundbogen auch auf ihrer ersten EM zeigen. In der Qualifikationsrunde kämpfte sie sich im Laufe des Wettkampfs auf den 7. Platz und ließ viele Konkurrentinnen hinter sich.
Riederau – Eine Art Familienduell lieferten sich die Riederauer Staffeln in Roth. Gleich drei Familienstaffeln kämpften hier bei der „Junior Challenge“ um die vorderen Ränge, mussten aber trotzdem einem Team aus Roth den ersten Platz überlassen. Auch bei der eigentlichen „Challenge“ belegte die Staffel des SC Riederau einen durchaus passablen 133. Platz von insgesamt 600 Staffeln.
Pflugdorf – Mit einer spektakulären Aufholjagd ist es Marcel Schrötter am Sonntag in Indianapolis gelungen, einige Ränge gut zu machen. Von Startplatz 24 kämpfte der 21-jährige Pflugdorfer sich Runde um Runde vor und erzielte so am Ende Platz 14. „Vorerst zufrieden“ sei er mit seiner Leistung, so Schrötter, denn so konnte er weitere wichtige Punkte für die Meisterschaft sammeln.
Unterthingau – Mit 1:2 hat Türkgücü Füssen (TGF) am Sonntag sein zweites Saisonspiel gegen den FC Thingau verloren. Zwar erzielten die Füssener das erste Tor der Partie, zu Beginn der zweiten Hälfte fanden sie aber nicht mehr ins Spiel zurück und mussten den Führungstreffer der Hausherren hinnehmen.