Kaufbeuren – Weil der VfB Durach sein Heimspiel gegen Memmingen verlor und die SVK gleichzeitig gegen die Sportfreunde Dinkelsbühl einen Zähler holte (0:0), hat die SpVgg Kaufbeuren seinen Vorsprung auf die Oberallgäuer auf vier Punkte ausbauen können.
Landsberg – Im fünften Saisonspiel haben die Riverkings am Freitag erstmals richtig Lehrgeld bezahlen müssen. Beim 1:10 gegen Peißenberg lieferte der HC Landsberg auf eigenem Eis eine schwache Vorstellung ab und verlor am Sonntag auch noch in Waldkraiburg – mit 2:3.
Kaufering – Die weitesten Fahrten zu ihren Bundesliga-Spielen dieser Saison haben die Floorballer des VfL Kaufering hinter sich – allerdings nicht mit dem gewünschten Erfolg. So fuhr das Team um Kapitän Maximilian Falkenberger am Sonntag gegen TV Lilienthal zwar einen 8:3-Sieg ein, schmerzhaft aber bleiben die drei abgegebenen Punkte vom Vortag: Gegen den ETV Hamburg unterlagen die Red Hocks mit 3:4.
Landsberg – Hatte man an die letzten Spiele gegen und vor allem in Milbertshofen keine guten Erinnerungen, so musste die HSB Landsberg dieses Mal auch noch ohne ihren verletzten Aufbauspieler Magnus Sauter dorthin reisen. Die wenigen mitgereisten Fans waren dennoch guter Dinge und glaubten fest an ihr Team, das letztlich einen 54:52-Sieg einfahren konnte.
Füssen – Alle Zeichen deuten darauf hin, dass der Deutsche Curling Verband, dessen neue Geschäftsstelle in Füssen ist, komplett aus der Bundesförderung genommen wird.
Kaufbeuren – Noch drei Spiele, dann ist erstmal Länderspielpause. Auf diese Auszeit in der DEL 2 warten die Kaufbeurer Verantwortlichen sehnlichst. Denn dann sollen, wenn alles nach Plan läuft, alle verletzten Akteure ins Team zurückkehren und damit hoffentlich auch wieder der Erfolg einkehren.
Füssen – Im letzten Spiel der Hinrunde ist der FC Füssen beim SC Ronsberg nicht über ein 2:2-Unentschieden hinausgekommen. Nach 90 spannenden und abwechslungsreichen Minuten, trennten sich die beiden Teams mit einem gerechten Remis.
Rieden – Auch das letzte der Spiel der Hinrunde hat Türkgücü Füssen am Wochenende gegen den SpVgg Rieden gewonnen. Mit dem 3:0 feierten die Füssener den zehnten Sieg im 13. Spiel.
Pfronten – Nach der 3:4-Niederlage im Penaltyschießen am Freitag bei den Aibdogs des EHC Bad Aibling waren die Pfrontener Falcons beim Heimspiel am Sonntag auf Wiedergutmachung aus. Und das bekamen die Eisbären des ESV Burgau 2000 zu spüren. Am Ende freuten sich die Falken über einen 7:2-Sieg.
Füssen – Es ist vollbracht: Mit seinem 3:1-Sieg gegen den EHC Klostersee hat der EV Füssen im zehnten Saisonspiel seinen ersten Drei-Punkte-Erfolg eingefahren. Zuvor mussten sich die Leoparden jedoch mit 2:7 dem Favoriten aus Bad Tölz geschlagen geben.
Germering – Ein wenig länger als geplant mussten die Germeringer Volleyballerinnen warten, bis sie ihren ersten Punkt in der Bezirksliga machen durften. Mit einer einstündigen Verspätung ging es auf Grund einer Hallenfehlbelegung in die Saison. Nach einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück und der leidigen Parkplatzsuche in der Landeshauptstadt traf das Bezirksligateam auf Gastgeber TSV München Ost, deren Leistungsstärke schwer einzuordnen war, da sie ebenso wie Germering an den ersten beiden Ligaspieltagen spielfrei blieben.
Oberweikertshofen – Lange Gesichter gab es beim SC Oberweikertshofen bereits vor dem Anpfiff des Derbys gegen den SC Fürstenfeldbruck am 25.Oktober, denn der eine Stunde vor Spielbeginn einsetzende Regen kostete dem Verein etliche Zuschauer. Dennoch ließen sich aber 420 Besucher davon nicht abhalten, um das Derby im Waldstadion mitzuerleben. Noch länger wurden die Gesichter beim SCO allerdings nach dem Schlusspfiff, denn die Mannschaft von Trainerduo Florian Hönisch und Michael Westermair verlor den Rückenrundenauftakt in der Landesliga Südwest mit 0:1-Toren.
Landsberg – Trainer Sofian Marrague sprach vor dem Spiel gegen den SV Pullach von einer „richtungweisenden Partie“. Nach oben sollten sich die Handballer des TSV Landsberg in der Bezirksoberliga orientieren, stattdessen rutschen sie nach der 26:29-Niederlage in Pullach weiter ab. Das Potenzial für einen Sieg hätten sie durchaus gehabt, doch gelang es nicht, „den Sack rechtzeitig zu zumachen“.
Prittriching – Ein heißer Termin für die Turn-Elite des TV Prittriching stand an: Und die Damen qualifizierten sich prompt für den Regionalentscheid. Auch in den Einzelwertungen holte sich Simone Schäfer Gold. Rebecca Huber brachte sowohl am Boden als auch im Sprung Tagesbestleistung.
Landsberg/Harpstedt – Die zehn „Lechflitzer“ des TSV Landsberg konnten von der Deutschen Freestyle-Einradartistik-Meisterschaften in Harpstedt viele Medaillen mit zurück in die Lechstadt bringen. Sogar zwei Deutsche Juniorenmeister sind unter den Landsberger Einradlern.
Kaufering/Deggendorf – Nach der Zwangspause 2012/2013 wegen Bauarbeiten für die Landesgartenschau konnte heuer wieder die traditionelle Donau-Wanderruder-Regatta von Straubing nach Deggendorf gerudert werden. Ein besonders langer „Kanten“ von etwa 36 Kilometern für die Gig-Doppelvierer – diesmal mit drei Kauferingern unter den insgesamt 25 Booten, wovon zwei die Sache richtig schnell in der Regattawertung (also auf Zeit) in Angriff nehmen wollten – was ihnen am Ende auch in Bestzeit und damit einem Sieg gelang. Das zweite Kauferinger Boot stand dem nur knapp mit einem 4. Platz nach.
Kaufbeuren – Die SpVgg Kaufbeuren ist in der Fußball-Landeliga-Südwest sportlich hinter den Erwartungen geblieben. Die Wertachstädter kämpfen weiterhin gegen den Abstieg.
Landsberg – Hoher Besuch bei den Karateka des TSV Landsberg: Die beiden Trainer der italienischen Karate-Nationalmannschaft, Carlo Fugazza und Silvio Campari, haben in der Lechstadt einen ihrer wenigen gemeinsamen Workshops in Deutschland gegeben. Beide Karate-Dans sind in der Sportszene international bekannt, auch deshalb reisten mehr als 80 Kampfkunst-Begeisterte aus Italien, Frankreich sowie aus ganz Deutschland extra zu diesem Termin nach Landsberg.
Esting – Am Ende des zweiten Spiels in der Regionalliga lagen sich die Volleyballfrauen des SV Esting erschöpft, aber glücklich in den Armen. Im Hexenkessel von Obergünzburg zwangen die Estingerinnen den Mitaufsteiger am Sonntagnachmittag vor 200 Zuschauern nach fünf aufreibenden Sätzen in die Knie. Mit dem 3:2-Satzsieg verteidigte die Mannschaft von Trainer Christian Vetrovsky erfolgreich den ersten Platz in der noch jungfräulichen Tabelle.
Pfronten – Einen 9:4-Erfolg haben die Pfrontener Falcons am vergangenem Freitag gegen die auch zahlenmäßig unterlegene 1b-Mannschaft des SC Riessersees gefeiert. Dabei hätten die Falcons aber noch höher gewinnen können.
Landsberg – Bei solchen Ergebnissen darf man durchaus mal zu kleinen Späßen aufgelegt sein: „Tja, schade, dass wir nur neun Punkte nach vier Spielen haben. Ich hatte schon mit zwölf gerechnet“, scherzte Riverkings-Trainer Alex Wedl nach dem Sechs-Punkte-Wochenende mit Siegen gegen Miesbach und in Moosburg. Überraschend belegt der HC Landsberg damit Rang 4 in der Bayernliga und erwartet am Freitag (20 Uhr) den TSV Peißenberg zum Nachbarschaftsderby.
Kaufering – Arg ersatzgeschwächte Red Hocks haben am Sonntag beim MFBC in Leipzig über große Teile des Spiels gut mitgehalten, fürs Weiterkommen im DUB-Pokalwettbewerb (Deutschen Unihockey Bund) reichte es aber nicht. Aufgrund einer unkonzentrierten Schlussphase kamen die Kauferinger mit 6:9 unter die Räder und schieden aus.
Füssen – In einem richtungsweisenden Spiel hat sich der FC Füssen am vergangenen Samstag mit 3:2 gegen den TSV Kottern 2 durchgesetzt. Mit dem Sieg über den Tabellennachbarn schoben sich die Lechstädter in der Tabelle an den Oberallgäuern vorbei und belegen nun den vierten Platz.
Kaufbeuren – Mit einer 7:3-Niederlage kehren die Mannen von Coach Uli Egen aus dem Ellental zurück. Der Tabellenführer aus Bietigheim hatte mit der ersatzgeschwächten Joker-Mannschaft nur wenig Mühe und konnte somit vor 1880 Zuschauern die Tabellenführung der DEL2 weiter ausbauen.
Dießen – Irgendwann geht jede Serie mal zuende: Am Samstag haben die Fußball-Damen des MTV Dießen die erste Niederlage in der laufenden Landesliga-Saison einstecken müssen. Ausgerech- net auf eigenem Rasen verloren sie die siebte Landesliga-Partie gegen den TSV Ottobeuren 2:0 Toren.
Landsberg – Der TSV Landsberg bleibt in der Erfolgsspur, wenngleich diesmal Glück auch dabei war: Durch einen (zweifelsfreien) Elfmeter in der 92. Minute gewann man in Sonthofen mit 3:2 und setzte sich zum Ende der Hinrunde endgültig im oberen Tabellendrittel der Fußball-Bayernliga fest. Trainer Sven Kresin war trotzdem nicht rundum zufrieden.
Landsberg – Ihre Siegesserie in der Bezirksliga fortgesetzt haben die Handball-Damen des TSV Landsberg. Die Auswärtspartie gegen SC Gaißach entschieden sie mit 17:13 Toren und fuhren damit den vierten Sieg im vierten Spiel ein und führen damit die Tabelle an.
Landsberg – Nach den zwei Niederlagen in der zurückliegenen Saison ist den Spielern der Heimerer Schulen Basket um Kapitän Michi Teichner am Samstag eine eindrucksvolle Revanche gelungen: In einem packenden Spiel, das nichts für schwache Nerven war, machte die HSB vor heimischem Publikum Werbung in eigener Sache und schickte Slama Jama Gröbenzell mit einer 74:68-Niederlage nach Hause.
Füssen – Seinen neunten Sieg in Folge hat Türkgücü Füssen (TGF) am vorletzten Spieltag in der A-Klasse Allgäu gegen den SV Bidingen erzielt. Die Lechstädter bauten mit ihrem 5:0-Sieg ihre Tabellenführung auf 30 Punkte aus. Am Sonntag, 26. Oktober, gastieren sie beim SpVgg Rieden am Zellerberg.
Füssen – Die Ausbeute blieb am Wochenende für den EV Füssen mit nur einem Punkt überschaubar. Gegen den Favoriten Selb verloren die Leoparden mit 2:6. Nach einer schlechten Chancenverwertung musste Füssen gegen Weiden ins Penaltyschießen und unterlag dort mit 6:7.
Fürstenfeldbruck – Mit einer Niederlage und einem Sieg startete der EV Fürstenfeldbruck am vergangenen Wochenende in die Landesliga-Saison 2014-15. Zunächst verloren die Kreisstädter am Freitagabend in Bad Tölz knapp mit 1:2-Toren (0:0, 0:1, 1:1) gegen den Aufsteiger SC Reichersbeuren, dann fegten die Mannschaft von Trainer Stefan Melcher bei der Heimpremiere den ESV Burgau mit 10:2 (4:0, 4:1, 2:1) Toren aus der Brucker Freiluftarena.
Kaufbeuren – Vorsitzender Wolfgang Heinlein konnte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Hotel „Goldener Hirsch“ eine erfreuliche Anzahl von Mitgliedern und auch eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. So unter anderem OB Stefan Bosse, Sportpfleger Otto Richard Zobel, sowie den Vorsitzenden des TV Neugablonz Jürgen Feldmeier. Ein besonders herzlicher Gruß ging an das 93-jährige Vereinsmitglied Heinz Oswald – ein Beweis dafür, dass Sport „jung erhält".
Kaufbeuren – „Die Jungs haben sich super verkauft. Ja, ich bin sehr zufrieden“. Das sind wohltuende Worte von Interimscoach Norbert Schmidbauer für das Fußball-Landesliga-Team der SV Kaufbeuren. Zwar schaffte Kaufbeuren im Nachholspiel gegen den SV Planegg-Krailing keinen Sieg, aber immerhin ein torloses Unentschieden.
Fürstenfeldbruck – Zum Bayernligafinale in Herzogenaurach waren 185 Racer aus ganz Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und dem benachbarten Österreich angereist. So viele Starter gab es in dieser Saison in der Bayernliga noch nie, aber der Veranstalter hatte sich mit einem Night-Race auch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Das zog viele Fahrer und Besucher an.
üssen – Die zweite Niederlage in Folge hat am Wochenende der FC Füssen in der Kreisliga-Süd hinnehmen müssen. Beim FC Thalhofen verlor das Team mit 3:1 und fällt in der Tabelle somit auf den 6. Platz zurück.
Füssen – Seine Siegesserie hat Türkgücü Füssen am Wochenende fortgesetzt. Mit 2:0 besiegten die Füssener den SV Mauerstetten. Mit nun 27 Punkten liegt TGF weiterhin auf dem ersten Platz in der Liga.
Füssen – Der EV Füssen scheint in der laufenden Oberligasaison angekommen zu sein. Zwar gab es im Heimspiel gegen Deggendorf beim 3:4 (1:1, 1:2, 1:1) die fünfte Niederlage im fünften Spiel, zwei Tage später gelang es den Leoparden jedoch in Erding zum ersten Mal zu punkten.
Wiggensbach – Die Turner der 1. und 2. Mannschaft der Turngemeinschaft Allgäu sind seit Sonntag Spitze. Das Schweizer Turntalent Nicola Graber sicherte am Samstag den Turnern der TGA den verlustpunktfreien ersten Platz in der 3. Bundesliga Süd.
Kaufbeuren – Weiter abwärts geht es in der Tabelle für den ESV Kaufbeuren. Nach den Niederlagen Nummer Fünf und Sechs in Folge, bedeutet dies jetzt nur noch Rang zehn mit zwölf Punkten und 26:40 Toren. Sowohl in Ravensburg, als auch zuhause gegen Heilbronn wurden beide Spiele jeweils mit 2:3 Toren verloren.
Kaufering – In einer sehr ruppigen und hektischen Partie haben die Red Hocks aus Kaufering am Samstag gegen die Floorfighters Chemnitz die entscheidenden Akzente setzen und sich mit 6:3 behaupten können. Dabei spielte offensichtlich keine Rolle, dass die Bundesliga-Begegnung nicht auf heimischem Parkett, sondern im Landsberger Sportzentrum stattfand – vor 438 Zuschauern.
Landsberg – Der Start ist nach Maß verlaufen: der HC Landsberg gewann das erste Bayernliga-Spiel in seiner Ver- einsgeschichte gegen den Höchstadter EC etwas überraschend mit 6:4 (0:1, 3:1, 3:2). Am Sonntag schlugen sich die Riverkings dann beim Aufstiegsfavoriten Memmingen sehr achtbar. In einer über weite Strecken kampfbetonten Partie unterlagen sie vor knapp 1200 Zuschauern allerdings mit 6:3.
Landsberg – Diesen Tag dürften sich beim TSV Landsberg gleich mehrere im Kalender rot anstreichen: Das Trainerteam, weil die Mannschaft beim 1:0 gegen Raisting streckenweise eine erdrückende Dominanz ausstrahlte; der Schatzmeister, weil er im Derby die rekordverdächtige Zahl von 1190 Karten an den Mann brachte; und Benjamin Hauke, der in der Nacht zuvor Vater einer Tochter wurde.
Dießen – Die Erfolgsserie der Fußball-Damen aus Dießen hat am Wochenende ihre Fortsetzung gefunden. Die Kickerinnen des MTV Dießen bezwangen am Samstag auf eigenem Rasen den SV Saaldorf und rangieren mit den zusätzlichen drei Punkten im Sportgepäck weiter auf Tabellenrang 2 der Landesliga.