Kaufbeuren – Spannende Kämpfe boten sich vergangene Woche den Boxsport-Begeisterten 450 Zuschauern in der Dreifachturnhalle Neugablonz. Die Truppe des Box Club Kaufbeuren siegte mit insgesamt 13:5 gegen eine stark besetzte Auswahl-Mannschaft aus Prag (Tschechien) auf hohem Niveau.
Acht Piccoloboxer siegten beim Integrationsturnier
Fürstenfeldbruck - Beim Integrationsturnier des BC Piccolo in der Brucker Jahnhalle präsentierten sich die Schützlinge von Wolfgang Schwamberger und seiner Trainer-Crew in Hochform. Acht davon konnten den Boxring als Sieger verlassen, nur Debütant Flamur Nrecaj war seinem Gegner knapp unterlegen. Den Wanderpokal für den erfolgreichsten der 18 Gastvereine schnappte sich der PSV Augsburg, der dreimal erfolgreich war.
Daniel Karl wird deutscher Vizemeister im Bankdrücken
Kottgeisering/Puch – Die deutsche Meisterschaft im Bankdrücken in Randersacker am 22. November 2014 war für Daniel Karl aus Kottgeisering ein voller Erfolg. Nur wenige Wochen vor der deutschen Meisterschaft entschied sich der KSC-Puch Athlet an dem Wettkampf teil zu nehmen. Dass er bei seiner ersten deutschen Meisterschaft als Junior nervenstark den 2. Platz holte und mit nur 74 kg Körpergewicht 122,5 kg Gewichte drückte spricht für den 19-Jährigen.
Pfronten – Mit 4:3 hat der EV Pfronten am Sonntag gegen die Crusaders aus Fürstenfeldbruck gewonnen. Dabei blieb allerdings die Partie spannend bis zum Schluss: Pfronten legte vor, Fürstenfeldbruck zog nach. Doch am End hielt die Defensive und vor allem der Goalie der Falcons dem Druck der Crusaders stand.
Oberweikertshofen – Mit einem 2:1-Sieg über den FC Affing verabschiedeten sich die Landesliga-Fußballer des SC Oberweikertshofen im letzten Spiel des alten Jahres in die Winterpause. Mit 31 Punkten erreichte die Mannschaft von Trainerduo Florian Hönisch und Michael Westermair damit das angestrebte Soll von 30 Punkten und überwintert auf dem achten Tabellenplatz.
Pflugdorf – Der 21-jährige Marcel Schrötter, der die Saison 2014 als WM-Zehnter der hartumkämpften Moto2-Serie abgeschlossen hat, kann mit ruhigem Gewissen in die Winterpause gehen. Die ersten Vorbereitungen für die bevorstehende Weltmeisterschaft liefen für den Pflugdorfer und sein Team ebenfalls erfolgreich.
Prittriching/Berg – Mit über 40 Kindern in verschiedenen Altersklassen stellte sich die „Dance-Sparte“ des TV Prittriching mit vier Gruppen zum Tanz und Gymnastik-Wettkampf. Am Starnberger See erzielten sie sehr erfreuliche Ergebnisse.
Landsberg/München – Insgesamt 52 Teilnehmer aus sechs Nationen sind beim 41. Münchner „Franz-Hofer-Turnier“ angetreten. Im Herrendegen konnte der 21-jährige Landsberger Christian Büttner sich die Silbermedaille sichern. Auch andere Fechter aus dem Landkreis konnten sich eine Platzierung bei dem Wettbewerb erkämpfen.
Prittriching – Als Tabellenzweiter trat die TG Prittriching-Moorenweis zum Finale der Bayerischen Landesliga in Unterföhring an. Der Wettkampf wurde zusammen mit dem Favoriten TSV Pfuhl II am Boden begonnen. Der erste Schritt in die richtige Richtung war gemacht, denn der 2. Platz war der TG nach dem ersten Gerät sicher.
Landsberg – Am Sonntag platzte der Knoten bei den Riverkings. Nachdem der Eishockey-Bayernligist zuvor fünfmal in Folge nach einem Unentschieden ins Penaltyschießen musste, ließ man beim 8:0-Auswärtssieg dem Tabellenschlusslicht Nürnberg keinerlei Chance.
Penzing – Dass man am Samstag in Heimstetten auf einen starken Gegner treffen wird, zeigte bereits die Tabelle vor dem Spieltag. Trotzdem waren die Penzingerinnen fest entschlossen dagegen zu halten. Leider wurde das nur phasenweise umgesetzt, insgesamt fand Penzing aber kein Mittel die starken Angreiferinnen aufhalten zu können.
Landsberg – Die Leistungsturnerinnen von der FT-Jahn Landsberg haben in der Turn-Rückrunde in der 1. Liga erfreuliche Ergbnisse erzielt. Dies gelang ihnen trotz geringer Zeit für die Vorbereitung nach den Sommerferien mit Übungsleiterin Bettina Weimer. Vor kurzem erreichte die D-Jugend einen 5. und die C-Jugend einen 8. Platz.
Landsberg – Am Samstagabend trat die 1. Herrenmannschaft in der Bezirks- oberliga beim TSV Gilching an, einer Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel. Für die Gastgeber war in dem Spiel den Tabellenvorletzten ein Pflichtsieg eingeplant, aber man hatte durchaus auch wahrgenommen, dass die Landsberger meist nur knapp verloren hatten. Und es lief ähnlich wie in den letzten Spielen der Landsberger. Wieder war man gut dabei, war in der 2. Hälfte sogar mal knapp dran, musste sich aber dann in der letzten Phase des Spiels doch geschlagen geben.
Landsberg – Gut gespielt und am Ende doch mit leeren Händen nach Hause gefahren: Die Bayernliga-Kicker des TSV Landsberg sind mit einer unglücklichen 2:3-Niederlage vom Tabellenführer aus Pipinsried zurückgekehrt. Für Trainer Sven Kresin ist das aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. „Ich habe den Jungs gesagt, dass sie stolz auf sich sein können.“
Füssen – Beim FC Füssen waren sich zu Beginn der Kreisliga-Saison 2014/15 alle Fans sicher: Neuzugang Florian Frenzel vom TSV Schwangau wird für seinen neuen Club Tore machen.
Füssen – Wie bereits im Vorfeld erwartet, gab es für den EVF gegen die beiden Spitzenteams aus Regensburg und Freiburg nichts zu holen. Allerdings war das Füssener Team durch diverse Ausfälle stark ersatzgeschwächt.
Landsberg/München – Als die „große Unbekannte“, wie München Baskets Coach Walton die Landsberger Mannschaft nannte, reisten die Heimerer Schulen Basket nach München. Die Spieler aus der Hauptstadt waren gewarnt, rangierten die Gegner doch nur deswegen auf Tabellenplatz sechs, weil sie sich bisher gegen die Spitzenreiter SB München, Ingolstadt und Regensburg knapp geschlagen geben mussten. Doch leider reichte ein schlechtes letztes Viertel der Landsberger den Gastgebern aus München zum 81:66 Heimerfolg. Trainer Roman Gese zeigte sich aber trotzdem zufrieden.
Kaufbeuren – Die SpVgg Kaufbeuren hat sich mit einem weiteren Unentschieden in die Winterpause verabschiedet. Somit blieben die Landesliga-Kicker auch im siebten Spiel unter ihrem Interimscoach Norbert Schmidbauer ohne Niederlage.
Dießen – Am vergangenen Samstag verpassten die Damen des MTV Dießen knapp die Sensation, gegen den ungeschlagenen Tabellenführer FC Forstern Punkte am Ammersee zu behalten. Letztendlich mussten sie sich knapp mit 3:2 geschlagen geben.
Obergünzburg – Die Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg schreiben in der Regionalliga-Südost weiterhin positive Schlagzeilen. Die Ostallgäuerinnen gewannen am Wochenende ihr Heimspiel gegen den SV Hahnbach in drei Sätzen.
Kaufbeuren – Wenigstens wurde die lange, seit 14 Spielen anhaltende Niederlagenserie, beim Heimspiel am Freitagabend durch den einen erkämpften Punkt unterbrochen. Denn mit 1:2 Toren mussten sich die Kaufbeurer Joker nach Verlängerung zuhause gegen die Roten Teufel aus Bad Nauheim geschlagen geben.
Immenstadt - Umdisponieren musste man beim Box-Ring Allgäu: Nachdem zwei Mannschaften nicht zum Pokal-Boxturnier in Immenstadt antreten konnten, wurde ein Vergleichskampf Schwaben - Schweiz ausgetragen.
Oberstdorf - Am Sonntag, 23. November, steht für die „Eisbären“ Oberstdorf um Peter Waibel und Andreas Schulz mit dem 15. Spieltag schon die nächste Auswärtspartie an. Um 19 Uhr geht es in der Hacker-Pschorr-Arena, in Bad Tölz gegen den SC Reichersbeuern.
Füssen – Kampfgeist hat jetzt die Schülermannschaft des EV Füssen in seinen Spielen gegen die Jungadler aus Mannheim und dem EV Landshut bewiesen. Während die Jungleoparden die Jungadler mit 3:0 besiegten, mussten sie sich in Landshut mit 4:6 geschlagen geben.
Penzing – Hochverdient dürfen die FCP-Mädels nach ihren beiden Heimspielen am Samstag drei Punkte auf dem Konto der Saison verbuchen. Das erste Spiel, vor mindestens 60 begeisterten Zuschauern ging mit 3:2 an den FCP. Beim Spiel gegen den TV Planegg-Krailling musste man sich allerdings kraftbedingt 2:3 geschlagen geben. Nach der geltenden Punkteregelung werden dem FCP demnach drei Punkte gutgeschrieben.
Füssen/Kempten/Champèry – Das Damen-Curling-Team des CC Füssen muss einen Tag vor dem Start der EM in Chambèry abreisen. Statt den Füssenerinnen wird nun doch das Team Andrea Schöpp vom SC Riessersee antreten. Das entschied nach Angaben des Deutschen Curlingverbandes (DCV) ein Gericht in Kempten.
Dießen – Die Jugendkartgruppe des MC Dießen hat diese Saison nicht nur seinen Vereinsrekord in der 1. Liga gebrochen, sondern auch in den anderen Meisterschaften gut abgeschnitten. Lasse Weis kann sogar eine Platzierung in einer oberen Klasse vorweisen.
Forst – Ausgerechnet gegen den aktuellen Tabellenführer, den SC Forst, der im eigenen Stadion noch ungeschlagen war, hat der EV Pfronten am Sonntag seine Niederlagenserie beendet.
Füssen – Markus Gmeiner ist neuer Trainer des EV Füssen. Der 51-Jährige hat das Team bereits am vergangenen Wochenende in Vertretung für Wolfgang Koziol gegen Erding und Deggendorf betreut.
Landsberg – Insgesamt 53 Spieler aus Landsberg und den Nachbarvereinen sind kürzlich zum Bouleplatz an der Lechstraße gekommen, um ihre Kräfte beim letzten Bouleturnier des Jahres zu messen. Das sonnige Herbstwetter sorgte für eine neue Rekordteilnahme sowie unter allen Teilnehmern für prächtige Stimmung und spannende Wettkämpfe.
Esting - Auch im fünften Saisonspiel verteidigte die Mannschaft von Trainer Christian Vetrovsky am 15. November in „Hölle“ von Marktoffingen erfolgreich die Tabellenführung in der Regionalliga. Mit einem 3:2 (25:21, 22:25, 25:21, 21:25, 15:5) Satzsieg im Gepäck kehrte die Mannschaft am Abend erfolgreich aus dem Nordries zurück. Als einziges Team stehen die Estinger Frauen weiterhin ohne Niederlage da.
Schwifting – Während andere Buben sich auf dem Fußballplatz austoben, steigt Luca Göttlicher lieber auf sein Rennmotorrad und dreht Runde um Runde mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern. Der gerade mal siebenjährige Junge aus Schwifting ist einer der jüngsten „Mini-Rennfahrer“ Deutschlands. Auch „Lucky Luc“ genannt, wurde er diesen September, bereits 18 Monate nach der Sichtungsfahrt am Sachsenring, der bisher jüngste Deutsche Pocket Bike Meister im ADAC Pocket Bike Cup.
Sonthofen - Am heutigen Samstag kommt es um 19.30 Uhr in der Allgäuhalle zu einem weiteren Spitzenspiel in der 2. Volleyball-Bundesliga. Das Allgäu Team Sonthofen empfängt als Tabellendritter den Tabellenzweiten aus Grimma und will mit einem Heimsieg selbst auf Platz 2 vorrücken.
Puchheim – Bei der Deutschen Meisterschaft Senioren I S Standard in Bielefeld erzielten Christian Holderried/ Daniela Säurle-Holderried Sen I S Standard Pl. 16 von 60, Konstantin Maletz/ Corina Maletz Sen I S Standard Pl. 18/19 von 60.
Landsberg – Ihre Siegesserie haben die Handballerinnen des TSV Landsberg am Wochenende in einem beeindruckenden Auftritt vor eigenen Publikum fortgesetzt: Gegen die HSG Würm-Mitte II fuhren sie einen 28:23-Erfolg ein und stehen damit weiterhin ohne Punktverlust an der Spitze der Bezirksliga.
Landsberg – Die Chance war da, der erste Heimsieg in dieser Saison zum Greifen nahe: Doch nach einer unglücklichen Schlussphase mussten sich Landsbergs TSV-Handballer in der Bezirksoberliga knapp geschlagen geben: Die SG Kempten-Kottern verließ die Halle mit einem 24:23-Erfolg im Gepäck.
Die Vorstandschaft des ESV Kaufbeuren hat nach einer Serie von 14 verlorenen Spielen die Reißleine gezogen. Sowohl Headcoach Uli Egen als auch der sportliche Leiter Dieter Hegen sind am Montagvormittag von ihren Aufgaben entbunden worden.
Landsberg – Ohne Penaltyschießen machen es die Riverkings zur Zeit nicht. Zum vierten Mal in Folge ging es beim Gastspiel in Germering in die Verlängerung – ebenso wie am Freitag im Heimspiel gegen Pfaffenhofen (5:4) behielt man mit 4:3 das bessere Ende für sich.
Kaufbeuren – Laut einer Pressemitteilung des ESVK reagiert der Vorstand des ESV Kaufbeuren mit der Freistellung seines sportlichen Leiters Dieter Hegen sowie seines Trainers Uli Egen auf die seit nunmehr 14 Spielen andauernde sportliche Talfahrt.
Dießen – Das hatten sich die Landesliga-Fußballerinnen des MTV Dießen aber ganz anders vorgestellt: Beim neuntplatzierten TSV Pfersee Augsburg vermochten sie am Samstag nicht an ihre Leistungen der vorausgegangenen Spieltage anzuknüpfen und kamen über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus. Damit rutschten die MTV-Da- men in der Tabelle auf Platz 3 ab.
Füssen – Die Curler um Andy Kapp vom Füssener Club haben beim Protest gegen den drohenden Förderungsverlust jetzt die ersten Punkte in Berlin sammeln können.
Kaufbeuren – Kein Aufwärtstrend in Sicht! Auch nach der Länderspielpause rennen die Kaufbeurer Joker dem Erfolg hinterher. In jeweils beiden Spielen am Wochenende gingen die Joker in Führung, aber mit fortschreitender Spieldauer waren die Gegner dominierend. So auch am Sonntag bei der 1:6-Niederlage in Weißwasser.
Landsberg – Eine interessante Sichtweise des 3:0-Sieges der TSV-Fußballer präsentierte nach der Partie ausgerechnet der Gegner. Man habe „auf Augenhöhe“ und „gleichwertig“ gespielt, hieß es aus dem Lager des SB DJK Rosenheim. In die eigenen Drangphasen hinein hätten die Landsberger dann aber die Tore gesetzt. Diese Analyse dürften die Gäste exklusiv für sich gehabt haben.
Halblech – Mit zwei Siegen und dem siebten Platz bei den Deutschen Meisterschaften der A-Lizenz-Fahrer in Werlte hat das Speedway-Gespannteam Florian Klein mit Beifahrerin Sonja End vom MSC Steingaden die Saison beendet.
Kaufbeuren/Malaga – Gelungene Premiere für Lisa Dollinger beim European-Cup der Senioren in Spanien: In Malaga trat die 19-jährige Kaufbeurerin zum ersten Mal in dieser Altersklasse an.
Kaufbeuren – Vergangenen Mittwoch hat die ESVK-Führung alle Anhänger des Zweitbundesligisten ESV Kaufbeuren zum ersten Fan-Stammtisch in der Stadiongaststätte „Zum Puck“ eingeladen.