Kaufbeuren – Wahrlich um einiges erfolgreicher haben sich die Klubverantwortlichen des ESV Kaufbeuren die Spiele gegen Jahresende vorgestellt. Gleich viermal gingen die jeweiligen Gegner als Sieger vom Eis.
Fürstenfeldbruck - Der SC Olching setzte sich mit einem souveränen 6:1-Finalsieg über den SV Mammendorf beim Nachtturnier der Spielgruppe Nord am 27.Dezember in der Wittelsbacherhalle in Fürstenfeldbruck erstmals die Futsal-Hallenkrone auf. Der Bezirksligist, der das Turnier 2006 und 2010 nach altem Modus gewann, entthronte mit dem Erfolg zugleich den Titelverteidiger alter Prägung aus den vergangenen zwei Jahren.
Türkenfeld – Die Jahresabschlussfeier der Schiedsrichtergruppe Fürstenfeldbruck- Ammersee stand ganz im Zeichen vieler hochkarätiger Ehrungen verdienter Schiedsrichter. Eine besondere Ehrung erhielt Wilhelm Dodenhoff, dem die erstmals vergebene „Adi-Scharf-Gedächtnismedaille“ verliehen wurde. Alle Schiedsrichter haben viele Jahre ihre Freizeit der Schiedsrichterei geopfert, sagte Obmann Christian Erdle (Aufkirchen) bei der Ehrungszeremonie.
Landsberg – Die Riverkings geben den Kampf um die direkte Play-Off-Qualifikation auch nach dem jüngsten Rückschlag noch nicht verloren: „Solange es rechnerisch möglich ist, kämpfen wir weiter um Platz fünf“, so Trainer Andreas Zeck nach dem 3:11 in Peißenberg.
Landsberg – Wenige Tage vor dem Spiel gegen den Spitzenreiter landet der HC Landsberg eine echten Transferknüller: Mit sofortiger Wirkung wechselt überraschend Stürmer Markus Kerber vom Ligarivalen aus Memmingen zu den Riverkings – er soll schon am Freitag gegen Waldkraiburg (20 Uhr) spielberechtigt sein.
Brucker reißen verloren geglaubtes Spiel aus dem Feuer
Fürstenfeldbruck/Forst Nach gut einer halben Stunde schien die Landesliga-Partie des EV Fürstenfeldbruck beim letzten Spiel im alten Jahr am 19. Dezember vor 102 Zuschauern gegen den SC Forst gelaufen zu sein. Mit 0:3-Toren lagen die Kreisstädter zu diesem Zeitpunkt zurück, und die 20 mitgereisten Anhänger trauten ihrer Mannschaft eine Wende nicht mehr zu, zu dominant agierte der Tabellenführer aus Forst. Doch im Schlussdrittel besann sich die Mannschaft von Trainer Stefan Melcher auf ihre kämpferischen Qualitäten, holte Tor um Tor auf und zwang den Tabellenführer nach dem 3:3-Ausgleich in der 59. Minute beim anschließenden Penalty-Schießen in die Knie.
Germering – Der letzte Ligaspieltag der Bezirksliga Volleyball in diesem Jahr brachte noch einmal eine kleine Überraschung hervor. Die jungen Talente aus Lohhof um Trainer Hansi Heeb, konnten ihren gewünschten Sieg gegen Mitaufsteiger und Gastgeber Isar-Loisach trotz einer kämpferischen Leistung nicht einfahren und mussten sich mit einem 1:3 begnügen, drehten dann aber in der Partie mit dem SV Germering nochmal richtig auf und holten sich mit einem Tiebreak zumindest noch einen Tabellen Punkt und bleiben damit weiter in der Abstiegszone der Bezirksliga hängen.
Landsberg – Die Basketballdamen der DJK Landsberg sind die Wundertüte der Bayernliga. Während sie gegen die Spitzenmannschaften der Liga mit guten Leistungen überraschen und Siege einfahren, schwächeln sie gegen die Kellerkinder. Auch gegen den Tabellenletzten aus Wolnzach standen die Vorzeichen alles andere als günstig.
Obergünzburg – Eine durchweg klare Angelegenheit bescherte den Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg einen weiteren Sieg im letzten Punktspiel des Jahres.
Pfronten – Ein Ende der Niederlagenserie ist beim EV Pfronten derzeit nicht in Sicht. Am Freitag erlitten die Falcons mit der 3:6-Pleite gegen ESC Geretsried die fünfte Niederlage in Folge. Im Penaltyschießen verloren sie die Partie mit 5:6.
Silvesterlauf Egenhofen heuer vielleicht zum vorletzten Mal?
Egenhofen – Wenn Weihnachten vor der Tür steht, ist auch Silvester nicht mehr weit. Und damit auch der Egenhofener Silvesterlauf, der heuer schon zum neunten und vielleicht vorletzten Mal ausgetragen wird. Denn die Silvesterlauffreunde denken allen Ernstes daran, die erfolgreiche und beliebte Veranstaltung im kommenden Jahr – zum zehnjährigen Jubiläum – ausklingen zu lassen.
Fürstenfeldbruck – Ein auf ganzer Linie enttäuschendes Wochenende erlebte der Bundesligist BSV Playhouse am 6. und 7. Dezember. Nach einem 4:4-Unentschieden gegen den Aufsteiger PBC Schwerte 87 und einen Tag später einer deprimierenden 1:7-Pleite gegen den Deutschen Meister der vergangenen fünf Jahre BC Oberhausen, rutschten die Brucker Billard Cracks auf den vierten Tabellenplatz ab.
Penzing – Wieder einmal begann der Spieltag für die Volleyball-Damen des FC Pen- zing so vielversprechend. Wieder wurde der erste Satz bravourös und ungefährdet gewonnen, alle zeigten sich so kurz vor Weihnachten von ihrer Schokoladenseite. Doch diese Leistung konnte, wie schon in vier der sechs Begegnungen zuvor, nicht gehalten werden und das Match ging mit 1:3 an den SV Eichenau.
Fußballerinnen des Gymnasiums Gröbenzell sind Kreismeister
Gröbenzell – Einen schönen Erfolg konnte das Fußballteam der Mädchen am Gymnasium Gröbenzell feiern: Mit großem Engagement und dank eines starken Zusammenspiels konnten sich die Schülerinnen als Kreismeister in der Wettkampfklasse III behaupten. Sie besiegten die Realschule Puchheim mit 7:1.
Landsberg – Vor heimischem Publikum hatten die Handballer des TSV Landsberg den TSV Marktoberdorf bald im Griff und ließen sich nicht von ihrem Spiel abbringen. So unbedingt konnte man das nicht erwarten, hatte der Tabellennachbar doch am letzten Wochenende den SV Pullach klar geschlagen.
Kaufbeuren – Die beiden Judoka Tobias Bergmeier und Jakob Hartmann vom TV Kaufbeuren haben zum Abschluss des Sportjahres 2014 ihre Prüfung zum ersten Dan erfolgreich bestanden.
Sonthofen - Mit einem klaren, aber hart erkämpften 3:0-Auswärtssieg beim Aufsteiger Holz geht das Allgäu Team Sonthofen als Tabellenzweiter der 2. Volleyball-Bundesliga in die Weihnachts- pause. Vor allem in Satz 1 hatte das Team Probleme mit dem Aufsteiger und gewann knapp mit 26:24.
Sonthofen - Vergangenen Freitag war der ERC in Peiting das überlegene Team und ging schnell durch Ron Newhook in Führung. Aber schon im ersten Drittel bekam der ERC deutlich mehr Strafzeiten zugesprochen als Peiting, was Coach Dave Rich auch nach dem Spiel monierte.
Oberstdorf - Am vergangenen Wochenende waren die Oberstdorfer Eisbären doppelt gefordert. In Peißenberg musste sich die Waibel-Truppe dem SC Forst mit 8:2 geschlagen geben. Am Sonntag konnte die Eisbären einen 0:3-Rückstand auf eigenem Eis in einen 7:5-Sieg drehen und blieben zu Hause weiterhin ungeschlagen.
Westendorf – Mit einer Niederlage haben sich die Westendorfer Ringer von ihrem Heimpublikum aus der Wettkampfsaison 2014 verabschiedet. Die Ostallgäuer verloren gegen die RKG Freiburg 2000 am Ende knapp mit 16:18.
Füssen – Mit den Tölzer Löwen sowie dem EHC Klostersee traten am Wochenende zwei Teams aus dem Mittelfeld der Oberliga Süd gegen den EV Füssen an. Während die Füssener im Heimspiel gegen Tölz mit einem 4:3-Sieg drei Punkte einfuhr, gingen die Leoparden in Grafing mit 0:4 unter.
Landsberg – Der HC Landsberg bleibt im Rennen um die Play-Off-Plätze in der Eishockey-Bayernliga. In einer packenden und schnellen Partie bezwangen die Riverkings vor über 1100 Zuschauern den Nachbarn aus Buchloe verdient mit 5:1. „Wir haben umgesetzt, was wir trainiert haben. Ziel erreicht“, zeigte sich Cheftrainer Andreas Zeck zufrieden.
Brucker Handballer erreichten im Jahres-Abschluss-Spiel 27:27
Fürstenfeldbruck – Im letzten Spiel des alten Jahres gelang den Brucker Handballern mit einem 27:27 (15:16) Unentschieden beim TV Germania Großsachsen der erste Punktgewinn in der Fremde. Nach dem Spiel sprachen beide Drittliga-Trainer von einem leistungsrechten Remis.
Die acht Finalteilnehmer der ersten Futsal-Hallenmeisterschaft stehen fest
Landkreis – An drei Wochenenden wurden die Vorrundenspiele für die Finalrunde der ersten Futsal-Hallenmeisterschaften in der Spielgruppe Nord ausgetragen. Nach dem TSV Geiselbullach, BVTA FFB, SC Olching, SV Mammendorf wurden am 14. Dezember in Eching die letzten Finaltickets für das Abendturnier am 27. Dezember in der Wittelsbacherhalle vergeben.
Germering – Das Tabellenbild der Volleyball Bezirksliga ist bei den Damen zwar immer noch verzerrt, da einige Teams erst acht Spiele, andere bereits zwölf absolviert haben, aber es lassen sich nach 48 Spielbegegnungen in der Liga Tendenzen und Favoriten ableiten.
Kaufbeuren – Die Aufholjagd des ESVK in der DEL 2 unter ihrem neuen Trainer Kari Rauhanen hält an. Beim Auswärtsmatch am Freitagabend trennten den ESVK nur Sekunden von einem Punktgewinn in Frankfurt, aber zuhause erkämpften sich die Joker einen verdienten 4:3-Sieg gegen die Starbulls aus Rosenheim.
Kaufbeuren/Chemnitz – Arthur Krischanowski aus Kaufbeuren hat für die Saison 2014/2015 einen Vertrag in der 2. Bundesliga im Boxen beim BC Chemnitz 94 bekommen.
Kaufbeuren – Diesen Sonntag erwarten die Kaufbeurer Joker die Starbulls aus Rosenheim. Das bayerische Derby beginnt um 18.30 Uhr in der Sparkassen Arena Kaufbeuren. Auf jeden Fall eine spannende Angelegenheit.
Sonthofen - Nach den letzten herben Niederlagen gelang dem ERC Sonthofen in der Eishockey-Oberliga beim Derby in Füssen ein kleiner Befreiungsschlag. In einem spannenden Match behielten die Sonthofer mit 4:3 nach Penaltyschießen die Oberhand. Im Heimspiel gegen Tabellenführer Freiburg hielt der ERC das Match bis ins Schlussdrittel offen, ehe er sich doch noch mit 1:4 geschlagen geben musste.
Landsberg – „Am Freitag hat's gereicht, am Sonntag leider nicht“ - Andreas Zeck hat mit den Riverkings aus den beiden ersten Spielen als hauptverantwortlicher Trainer drei Punkte geholt. Er bleibt bis zum Saisonende Headcoach -und weiß auch schon, wo die größte Baustelle liegt.
Sonthofen - Nach dem hart erkämpften 3:1-Sieg gegen Offenburg steht das Allgäu Team Sonthofen weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz in der 2. Volleyball-Bundesliga. Am kommenden Wochenende steht das Match beim Aufsteiger Holz an.
Oberstdorf - Am Freitagabend bekamen die Zuschauer beim Derby zwischen den Eisbären Oberstdorf und den Falcons des EV Pfronten ein Landesligaspiel auf hohem Niveau zu sehen. Die Waibel-Truppe konnte mit 6:5 die Partie für sich entscheiden.
Obergünzburg – Weiterhin in der Erfolgsspur bleiben die Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg: Das Regionalliga-Team erkämpfte sich in ihrem letzten Saisonspiel 2014 vor heimischen Publikum einen 3:0-Heimerfolg über DJK Hammelburg.
Allingerin beste Deutsche beim Challenge in Bahrain – Sheikh Nasser war selbst am Start
Alling - Eine Mitteldistanz Anfang Dezember ist für einen europäischen Triathleten aufgrund des Saisonzyklus eher ungewöhnlich, dennoch durfte Anja Kobs, Tri Team FFB, an dieser außergewöhnlichen Erfahrung der Premierenveranstaltung auf der arabischen Halbinsel in Bahrain mit dabei sein. Sheikh Nasser Bin Hamad Al Khalifa, der Hahn im Korb, war übrigens selbst am Start.
Füssen – Zwei Derbys standen für den EVF am Wochenende mit den Spielen gegen Sonthofen und Peiting auf dem Programm. Zweimal waren die Leoparden mit ihren Gegnern voll auf Augenhöhe, zweimal war die Punktausbeute am Ende dann aber zu niedrig.
Landsberg – Es war ein Spiel auf Augenhöhe, als die Green Devils Schrobenhausen am Sonntag nach Landsberg kamen. Die Heimerer Schulen Baskets hatten mit dem krankheitsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Michi Teichner zu kämpfen. Dies machte sich, trotz des gut aufgelegten Jordan Pavel, vor allem in der Defensive unter dem Korb bemerkbar. Dennoch gelang den DJKlern ein knapper Sieg.
Kaufbeuren – Trotz des ESVK-Sieges stand nicht das Sportliche an erster Stelle, sondern das Thema um den festgesetzten Bürgerentscheid über das neu geplante Kaufbeurer Eisstadion.
Sonthofen - Letztes Wochenende gegen den Tabellenführer, diesen Sonntag gegen den Tabellenzweiten – die Heimspiel des ERC in der Oberliga haben es momentan in sich. Am Sonntag, 7. Dezember, steht um 18 Uhr in eigener Halle das Match gegen den EHC Freiburg an, einen der Topfavoriten auf den Aufstieg.
Sonthofen - Nach dem hart erkämpften 3:2-Auswärtssieg in Erfurt steht das Allgäu Team Sonthofen nun auf dem zweiten Tabellenplatz in der 2. Volleyball-Bundesliga hinter Straubing. Mit 22 Punkten hat das Peiske-Team einen Punkt mehr auf dem Konto als der Tabellendritte Lohhof.
Obergünzburg – Als Aufsteiger mischt der TSV Obergünzburg die Konkurrenz in der Regionalliga immer wieder mal mächtig auf. Die Volleyballerinnen liegen zwei Spieltage vor der kurzen Weihnachtspause auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz.
Kaufbeuren – Es ist für Lisa Dollinger erneut ein herber Rückschlag in ihrer noch jungen Judokarriere: Momentan kuriert die 19-Jährige ihre Schultereckgelenksverletzung aus, die sie sich beim internationalen European-Cup im spanischen Malaga zuzog.
Pfronten – Neues Spiel, neues Glück? Nicht so beim EV Pfronten. Am vorvergangenen Freitag gegen Reichersbeuren sahen die Falcons zunächst wie die Sieger aus, verspielten dann aber ihren Zwei-Tore-Vorsprung.
Landsberg – „Das Fass ist nach eineinhalb Jahren übergelaufen“: Alex Wedl spricht nach der Aufgabe seines Traineramtes beim HC Landsberg Klartext. „Die Zielsetzungen bei mir und im Vorstand waren einfach zu unterschiedlich.“
Kaufbeuren – Sonntagabend, den 7. November, ist wieder Heimspielzeit beim ESV Kaufbeuren. Ab 18.30 Uhr treffen die Joker in der Sparkassen Arena auf die Gäste aus Bremerhaven.
Kaufering – Zwei Siege in neun Spielen – das ist für die neue gemischte Mannschaft vom SKV Kaufering zunächst eine gute Bilanz. Im Spiel gegen des SV Mammendorf bewies die Mannschaft, dass Potential in ihr steckt und schickte die Gegner mit einer Saisonbestleistung von 1790 Holz wieder nach Hause. Aber auch die Herrenmannschaft bewies mit einer beeindruckenden Serie, dass sie mit dem neuen Spielsystem gut zurecht kommen.