Ressortarchiv: Lokalsport

Gute Nachrichten

Gute Nachrichten

Kaufbeuren – Es sind hervorragende Nachrichten für Omid Safdari: Der für den Sugrib Gym Kaufbeuren teilnehmende Athlet wird die deutsche Einbürgerungsurkunde erhalten. Der 22-jährige Afghane kann somit an den Muay Thai-Europameisterschaften im Oktober in Kroatien teilnehmen.
Gute Nachrichten
Erfolge vor der Sommerpause

Erfolge vor der Sommerpause

Kaufbeuren – Mit neun Medaillen sind die Kaufbeurer Judokas von ihrem Wettkampf aus Erding zurückgekehrt. Damit zeigten die Athletinnen und Athleten beim Schlumpf-Turnier vor der anstehenden Sommerpause noch eine tolle Leistung.
Erfolge vor der Sommerpause
RC FFB beim Voltigierturnier

RC FFB beim Voltigierturnier

Fürstenfeldbruck/Achselschwang Am 09.07. starteten die Voltigierer des Reitclubs FFB eV bei herrlichem Sommerwetter beim Voltigierturnier in Achselschwang. Die Turniergruppe II konnte mit einer Wertnote von 5,441 den zweiten Platz erringen- wieder einmal glänzte das Pferd Sandokan an der Longe von Heike Maischberger.
RC FFB beim Voltigierturnier
Super: 6. Lauf BMX-Bayernliga-Serie

Super: 6. Lauf BMX-Bayernliga-Serie

Fürstenfeldbruck - Der sechste Lauf der BMX-Bayernliga-Serie war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Durch den vielen Regen der vorangegangenen Woche, wäre fast alles ins Wasser gefallen aber durch die Vereinten Kräfte des "TuS BMX Racing Teams" konnte die Strecke in nahezu perfekten Zustand gebracht werden. Somit waren die Voraussetzungen für die 121 Teilnehmer ideal. Die Lokalmatadoren mussten sich bei tollem Wetter durch das große Fahrerfeld schlagen und erlangten 11 Stockerlplätze.
Super: 6. Lauf BMX-Bayernliga-Serie
Gut gespielt, aber keine Punkte

Gut gespielt, aber keine Punkte

Kaufbeuren – Die SpVgg Kaufbeuren ist mit einer Niederlage in die Spielzeit 2016/2017 gestartet. Die Wertachstädter verloren beim Meisterschaftsfavoriten TSV 1861 Nördlingen mit 1:4, zeigten aber eine ordentliche Partie im Ries.
Gut gespielt, aber keine Punkte
Stadt zeigt viel Herz für den Sport

Stadt zeigt viel Herz für den Sport

Kaufbeuren – „Die Stadt Kaufbeuren ist eine ,Sportstadt‘ und hat deshalb immer ein offenes Ohr und Herz für den Sport“, so Kaufbeurens Sportpfleger Otto-Richard Zobel bei seinem Grußwort anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung des Turnvereins im Hotel „Goldener Hirsch“.
Stadt zeigt viel Herz für den Sport
Sommerturnier in Gröbenzell

Sommerturnier in Gröbenzell

Gröbenzell - Zwei Tage lang war das Gröbenzeller Freizeitzentrum wieder ein Mekka für über tausend Fußballspieler jeden Alters und deren Anhänger. Beim traditionellen Sommerturnier von Grünweiß Gröbenzell traten fast 100 Teams in 15 Turnierwettbewerben an.
Sommerturnier in Gröbenzell

Segeln auf dem Forggensee

Füssen – Zum zehnten Mal findet an diesem Wochenende die Königswinkeltrophy (KWT) der Bootsklasse Laser bei der Seglergemeinschaft Dietringen (SGD) statt. Am heutigen Samstag, 16. Juli, und morgigen Sonntag, 17. Juli, zeigen die Segler auf dem Forggensee ihr Können.
Segeln auf dem Forggensee
Beachen mit Party

Beachen mit Party

Schondorf – Strand- und Holidayfeeling an der Bergstraße! Diesen Samstag, 16. Juli, findet auf dem Sportgelände erstmals der „BeachCup“ statt, ein Beachvolleyballturnier für Hobbyspieler, organisiert von der Jungen Union Ammersee-Westufer. Ab 17 Uhr messen sich Vierermannschaften in diesem ursprünglichen Freizeitspaß aus Amerika, der seit 1996 offizielle Olympia-Disziplin ist.
Beachen mit Party
Erfolgreicher Auftakt

Erfolgreicher Auftakt

Kempten/Unterföhring – Am vergangenen Samstag fand in Unterföhring für 15 Turnerinnen des TV Kempten der wichtigste Wettkampf der Saison statt – der Start in die Landesligasaison. Mit der Neugründung eines bayerischen Ligasystems in diesem Jahr ging ein Mammutwettkampf einher, bei dem über 50 Mannschaften darum kämpften in eine der sechs neugeschaffenen Ligen aufgenommen zu werden.
Erfolgreicher Auftakt
Aus im Mitropa Rallye Cup

Aus im Mitropa Rallye Cup

Füssen – Für das Rallyeteam Kößler ist der Mitropa Rallye Cup beendet. Der Cup startet an diesem Wochenende ohne die Füssener in die zweite Saisonhälfte. Da sich Stammbeifahrer Marcus Poschner eine komplizierte Fußverletzung zugezogen hat und sich kein Ersatz finden ließ, wird das Team auf eine Teilnahme an den restlichen Rennen verzichten.
Aus im Mitropa Rallye Cup
Füssens Ü35 kassiert Klatsche

Füssens Ü35 kassiert Klatsche

Füssen – Die höchste Niederlage seit Jahren musste jetzt das Ü35-Team des FC Füssen gegen den TSV Oberbeuren hinnehmen. Nach der FC-Führung in der 12. Minute legten die Gäste einen Zahn zu, drehten das Spiel und feierten am Ende einen 5:2-Sieg.
Füssens Ü35 kassiert Klatsche
1. Dorfturnier Stockschützen

1. Dorfturnier Stockschützen

Eichenau - 1. Dorfturnier der Stockschützen des Eichenauer SV Die Stockschützen veranstalteten am Samstag, 07. Juli 2016 auf der Anlage am Baggerweiher das erste Dorfturnier mit Eichenauer Vereinen und Institutionen. Es waren folgende 9 Mannschaften am Start: Gemeinderat, Bauhof, BRK Bereitschaft Eichenau, Freiwillige Feuerwehr, Pfefferminzmuseum, FC Eichenau AH, Schützengesellschaft Immergrün, Handball ESV, Stockschützen ESV
1. Dorfturnier Stockschützen
Karate-Gürtelprüfung

Karate-Gürtelprüfung

Nachwuchs und Fortgeschrittene Karatekämpfer vom SV Adelshofen bestehen Prüfung.
Karate-Gürtelprüfung
Drei Taekwon-Do-Sportler auf dem Treppchen

Drei Taekwon-Do-Sportler auf dem Treppchen

Gröbenzell - Niklas Heimburger (19), Alexandra Pansegrau (12) und Maximilian Nienhaus (15) trainieren seit vielen Jahren Taekwon-Do bei der Volkshochschule Gröbenzell. Anfang Juli haben sie mit dem Team von Großmeister Jürgen Englerth an den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften im traditionellen Taekwon-Do in Eggenfelden teilgenommen und landeten alle 3 auf dem „Treppchen“. Sie kamen mit einer Gold- einer Silber- und einer Bronzemedaille zurück.
Drei Taekwon-Do-Sportler auf dem Treppchen
Titel für Haver und Martin

Titel für Haver und Martin

Kempten – Kürzlich fand die Vereinsmeisterschaft der Schwimmabteilung des TV Kempten im Cambomare statt. 151 aktive Schwimmer kämpften mit 569 Einzelstarts um die Pokale.
Titel für Haver und Martin
Beste Allgäuer Schule

Beste Allgäuer Schule

Kempten – Das Hildegardis-Gymnasium in Kempten schnitt beim Landesfinale der Bayerischen Schulen in der Sportart Mountainbike von allen Allgäuer Schulen am besten ab: Die Mannschaft Jungen II wurde Bayerischer Vizemeister, die Mannschaft Jungen IV belegte den fünften Rang.
Beste Allgäuer Schule
Gästeteam siegt

Gästeteam siegt

Füssen – Mit gleich drei Veranstaltungen glänzt derzeit die Wintersportart Curling im Füssener Eisstadion. Neben dem ersten Summer-Cup maßen sich 120 Jugendliche beim Jugend-Camp des Weltverbandes. Doch auch die Füssener konnten jetzt bei den Füssener Sporttagen zeigen, was sie so auf dem Eis drauf haben.
Gästeteam siegt
TG Allgäu II starker Dritter

TG Allgäu II starker Dritter

Kempten/Monheim – Beim zweiten Regionalligawettkampf in Monheim präsentierten sich die Nachwuchsturner der TG Allgäu stark. Wurden sie vor zwei Wochen noch Fünfter, so gelang ihnen diesmal der Sprung aufs Podium. Die Mannschaft klettert damit in der Tabelle auf Rang vier.
TG Allgäu II starker Dritter
Belohnung kommt am Ende

Belohnung kommt am Ende

Dießen – Die jüngste 24-Stunden-Regatta auf dem Ammersee hat wieder sämtliche Wendungen geboten: Während das Wetter zunächst hielt, wurden die Bedingungen nachts immer widriger, um dann während der finalen Stunden wieder traumhaftem Segelwetter zu weichen. Das Geheimnis, welche Boote aus dem großen Teilnehmerfeld die Nasen vorne hatten, wird erst diesen Freitag gelüftet.
Belohnung kommt am Ende
Ein knackiger Auftakt

Ein knackiger Auftakt

Landsberg – Die Fußball-Europameisterschaft hat erst ihren Abschluss gefunden, da steht schon die Bayernliga-Spielzeit vor der Tür: Am kommenden Samstag, wenn die DJK Vilzing ihre Visitenkarte im Hacker-Pschorr-Sportpark abgibt, startet der TSV Landsberg in die Saison 2016/17. Nach dem hart erkämpften Klassenerhalt ist der Tatendrang im Team um den neuen Cheftrainer Roland Krötz groß. Doch erste Dämpfer blieben nicht aus, die Verletzung von Mittelfeldstratege Rainer Storhas und die Pokal-Niederlage in Heimstetten (6:3 n.E.) trüben die Vorfreude. Eine sehr gute Nachricht gibt es jedoch abseits des Rasens zu vermelden: Der TSV ist auf der Suche nach einem Hauptsponsor fündig geworden.
Ein knackiger Auftakt
Zum 5. Mal Bayerische Beach-Volleyballmeister

Zum 5. Mal Bayerische Beach-Volleyballmeister

Adelshofen - Auch dieses Jahr konnte der 45-jährige Adelshofener Florian „Joschi“ Schöberl mit seinem vier Jahre jüngeren Freisinger Partner Falk Ullmann seinen Bayerischen Meistertitel bei den Beachvolleyball-Meisterschaften der Senioren Ü-35 erfolgreich verteidigen. Neun Teams ermittelten am vergangenen Samstag auf dem herrlich gelegenen Ingolstädter Beach-Gelände am Baggersee in Donaunähe den Bayerischen Meister.
Zum 5. Mal Bayerische Beach-Volleyballmeister
Optimale Bedingungen

Optimale Bedingungen

Dießen – Nicht kälter als 20 und nicht wärmer als 30 Grad. So liebt es der Triathlet. Diese optimalen Bedingungen waren beim Ammersee-Triathlon in Dießen geboten. Die Lufttemperaturen pendelten sich in der Mitte der beiden Grenzwerte ein und auch der Ammersee bot mit 21,5 Grad Wassertemperaturen ideale Voraussetzungen für einen tollen Wettbewerb. „Das Wetter hat hervorragend mitgespielt“, urteilte Charlotte Ahrens nach dem Zieleinlauf stellvertretend für die insgesamt 360 Starter, die Teilnehmerrekord für den kleinen „Ironman“ in Dießen bedeuteten.
Optimale Bedingungen
Ein echter Triathlon-Genuss

Ein echter Triathlon-Genuss

Ein echter Triathlon-Genuss
Footballer sind wieder auf Kurs

Footballer sind wieder auf Kurs

Landsberg – Die Hoffnung lebt weiter: Weil sich Landsbergs Regionalliga-Footballer zuhause mit 28:9 gegen Burghausen durchsetzen konnten und Neu-Ulm gleichzeitig gegen Fürstenfeldbruck unterlag, empfangen die X-Men am kommenden Samstag die Spartans zu einem richtungsweisenden Schlagabtausch um den Einzug in die Playoffs. Doch ohne Wermutstropfen ging es auch diesmal nicht ab: Linebacker Martin Pressl erlitt eine schwere Verletzung.
Footballer sind wieder auf Kurs
Spaßiger Kulturschock

Spaßiger Kulturschock

Issing – Was für ein Wechselbad der Fußballgefühle für Hoffenheims Chefcoach Julian Nagelsmann: Gerade noch in Garmisch-Partenkirchen beim Trainingslager seiner Bundesligakicker, jetzt in Issing beim großen Hobby-Turnier mit Mannschaften wie Los Promillos, Stiftung Wadentest oder Mundrachinger Bergziegen. Der jüngste Trainer der Bundesliga machte gerne den Abstecher ins Waldstadion zum FC Issing, seinem Heimatverein.
Spaßiger Kulturschock
Ein Fischer weniger

Ein Fischer weniger

Landsberg – Mit Thomas Fischer bleibt den Riverkings ein Leistungsträger erhalten. Bruder Michael wird den HCL jedoch aller Voraussicht nach verlassen. Und schon am Samstag kommt weitere Bewegung in den Kader, denn die Namen zweier Neuzugänge werden beim Sommerfest verraten. Dann gibt es auch Dauerkarten zum Spezialpreis.
Ein Fischer weniger
Ironman Frankfurt

Ironman Frankfurt

Fürstenfeldbruck - 3,8 km Schwimmen 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen. Diese Strecke galt es beim Ironman Frankfurt, der gleichzeitig auch die Europameisterschaft ist zu bewältigen. Renè Pfaffner und Stefan Kandler vom Tri Team FFB bereiteten sich mehrere Monate für den längsten Tag des Jahres vor.
Ironman Frankfurt
Heiße Kämpfe auf dem Asphalt

Heiße Kämpfe auf dem Asphalt

Füssen – Bei der Stadtolympiade stehen die ersten Sieger-Teams fest. Bei Fieseln fiel erst im Penaltyschießen die Entscheidung zugunsten der „Youngstars“. Das Team „Kaschperltheater“, der Vorjahressieger, musste sich mit Silber vor Bronzegewinner „Häckstixx“ begnügen.
Heiße Kämpfe auf dem Asphalt
Füssener Sporttage haben begonnen

Füssener Sporttage haben begonnen

Füssener Sporttage haben begonnen
Furore: Smolinski beim Bundesligarennen

Furore: Smolinski beim Bundesligarennen

Olching - Martin Smolinski und die Devils versenken das Wikingerschiff! Martin Smolinski und die Landshuter Devils haben nach einer beeindruckenden Vorstellung beim Bundesligarennen in Brokstedt einen gewaltigen Schritt Richtung Finale gemacht. Mit sage und schreibe 30 Punkten Unterschied gewannen die Devils bei den Wikingern aus Brokstedt. Somit versenkten die Devils das Wikingerschiff an diesem Tag regelrecht in deren Heimathafen.
Furore: Smolinski beim Bundesligarennen
Bogen-Berg-Wandern

Bogen-Berg-Wandern

Mammendorf - Seit dem Jahr 2003 gibt es das 1. Bogendorf Europas in Stuhlfelden. Hier stehen dem Bogenschützen einige 3D Parcours, Indoorhalle, ein beleuchteter Fita Outdoorplatz sowie ein Pro Shop zur Verfügung. Ein kleiner Trupp von 13 Schützen machte sich vom 24. - 26.06.16 auf dem Weg ins Pinzgau.
Bogen-Berg-Wandern
Saisonziel erreicht - Dritter

Saisonziel erreicht - Dritter

Fürstenfeldbruck - Die Wasserballer der Fürstenfeldbrucker Wasserratten beenden die Oberliga-Saison als Dritter. In den beiden abschließenden Partien deklassierten sie zunächst Augsburg deutlich mit 21:6 (4:1, 4:1, 7:3, 6:2), gegen Meister SV Weiden II unterlagen die Brucker nach kämpferischer Leistung 5:15 (0:4, 1:3, 2:5, 2:3).
Saisonziel erreicht - Dritter
Oberweikertshofen ist der Favorit

Oberweikertshofen ist der Favorit

Mammendorf – Der Favorit gab sich keine Blöße: Nach 2011, 2012 und 2013 sicherte sich der SC Oberweikertshofen mit einem am Ende ungefährdeten 6:2 (1:1)-Sieg über den SV Mammendorf den Sparkassenpokal 2015/16. Schon die U19-Nachwuchs-Elf des SCO hatte Anfang Juni den Pokal mit einem 2:1-Sieg über den SV Mammendorf gewonnen. Mit dem weiteren Erfolg untermauerten die Herrenfußballer ihren Anspruch als neue Nummer eins im Brucker Landkreis.
Oberweikertshofen ist der Favorit
Neue Leichtathletikanlage eingeweiht

Neue Leichtathletikanlage eingeweiht

Emmering – Wie alt der Traum des TV Emmering von einer Leichtathletikanlage ist, weiß auch Bürgermeister Michael Schanderl nicht mehr. „Ich kann mich nicht daran erinnern, so alt bin ich noch gar nicht“, sagte der 52-jährige Rathauschef. Doch nun wurde der lang gehegte Wunsch erfüllt: Schanderl weihte die neue Anlage am Lauschwerwörth ein.
Neue Leichtathletikanlage eingeweiht
Halblecher will Titel verteidigen

Halblecher will Titel verteidigen

Mazedonien/Halblech – Von Samstag, 16. Juli, bis Samstag, 30. Juli, finden in Krushevo/Mazedonien die Europameisterschaften der flexiblen Drachen (FAI Klasse 1) und die Weltmeisterschaften der Starrflügler (FAI Klasse 5) statt.
Halblecher will Titel verteidigen
FC Füssen startet Testphase

FC Füssen startet Testphase

Füssen – Mit zwei Vorbereitungsspielen gegen den FC Wiggensbach und dem FC Bad Kohlgrub hat der FC Füssen seine Testphase für die Kreisliga-Saison begonnen. Dem FCF gelang dabei ein Unentschieden in Wiggensbach. Nach dem Auswärtsspiel beim Bezirksligisten war Füssen Gastgeber des Kreisligisten FC Bad Kohlgrub, der mit 2:0 gewann.
FC Füssen startet Testphase
Wert auf konzentrierte und disziplinierte Trainingsarbeit

Wert auf konzentrierte und disziplinierte Trainingsarbeit

Germaringen – Mit frischem Wind ist der SVO Germaringen vergangene Woche in die Saisonvorbereitung gestartet. Bereits in den ersten Einheiten waren stets 25 Spieler am Start, um sich dem neuen Trainer Marcus Eder (Mitte) zu präsentieren.
Wert auf konzentrierte und disziplinierte Trainingsarbeit
Rückkehr nach Verletzung

Rückkehr nach Verletzung

Kaufbeuren – Mit zwei Judoka hat der TV Kaufbeuren am Isarpokalturnier des TSV Großhadern teilgenommen. Dieses bundesweite Sichtungsturnier für die Altersklasse Männer U20 wertet der Deutsche Judo-Bund als Ranglistenturnier. Jakob Hartmann stand nach einer sechsmonatigen Verletzungspause wieder vor einer großen Aufgabe.
Rückkehr nach Verletzung
Mattheis gewinnt in Nattheim

Mattheis gewinnt in Nattheim

Kempten – Die Strecke liegt ihm: Vorjahressieger Oliver Mattheis vom Lightweight Testteam RSC Auto Brosch Kempten dominierte auch den diesjährigen Nattheimer Straßenpreis bei Heidenheim.
Mattheis gewinnt in Nattheim
Höher, schneller, weiter

Höher, schneller, weiter

Kaufbeuren – Von Weitsprung über Ausdauer- und Hindernislauf, Staffelsprint, Weitwurf, Sackhüpfen bis hin zu Medizinballstoßen mussten die Schüler der 3. und 4. Klassen sportlich einiges leisten. Am heutigen Donnerstag machten sämtliche Kaufbeurer Grundschulen den Stadtmeister unter sich aus.
Höher, schneller, weiter
Starkes Debüt

Starkes Debüt

Kaufering – Drei Podiumsplätze holten sich die Kauferinger Athleten in den Altersklassenwertungen beim Königsbrunner Triathlon. Bei mäßigen Wetter feierte auch VfL-Neuzugang Marco Häußler erfolgreich sein Debüt mit einem 3. Platz in seiner Altersklasse.
Starkes Debüt
Vier Teams auf dem Podest

Vier Teams auf dem Podest

Heising/Marktoberdorf – Beim 52. Allgäuer Turnerjugendtreffen, das in Marktoberdorf ausgetragen wurde, überzeugten die vier startenden Mannschaften des TSV Heising mit Spitzenleistungen und schafften damit alle den Sprung aufs Podest.
Vier Teams auf dem Podest
Ein technisch starker Auftritt

Ein technisch starker Auftritt

Reutte/Kraftisried – Eine starke Vorstellung haben jetzt Stefan Fasser, Manuell Fuhrmann und Tobias von Baer vom SV Reutte ZV Trial beim Alpenpokal Trial des AMC Unterhingau in Kraftisried gezeigt. Hier holten sich von Baer und Fuhrmann den ersten und zweiten Platz.
Ein technisch starker Auftritt
Rekord und Top-Athletin

Rekord und Top-Athletin

Dießen/St. Alban – Mit Ablauf der Meldefrist am vergangenen Sonntag stand es fest: Mit über 300 Startern hat sich das Teilnehmerfeld des Ammersee-Triathlons im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Rekordbeteiligung. Damit zählt die Veranstaltung jetzt auch zu den größeren, von Vereinen organisierten Triathlons im Freistaat, worauf man beim SC Riederau sichtlich stolz ist. Am Samstag, 9. Juli, fällt um 9 Uhr der erste Startschuss am Strandbad St. Alban.
Rekord und Top-Athletin
Zweimal auf dem Treppchen

Zweimal auf dem Treppchen

Prittriching – Kaum hat die Saison begonnen, fährt der Turnnachwuchs des TV Prittriching auch schon die ersten beachtenswerten Resultate ein. Die weibliche A/B-Jugend vom Lech landete bei ihrem Rundenwettkampf auf Platz 3, den Mädchen der E-Jugend gelang bei ihrem allerersten Auftritt in der 4. Liga gleich Rang 2 und der prompte Aufstieg.
Zweimal auf dem Treppchen
533 Kilometer in 30 Stunden

533 Kilometer in 30 Stunden

Greene/Füssen – 533,5 Kilometer und 14534 Höhenmeter in 30:05 Stunden: Florian Schütte vom Team Orthopädie Manufaktur hat es geschafft. Er hat am vorvergangenen Wochenende an dem weltweit wohl härtesten Eintagesrennen für Radfahrer teilgenommen, dem „race across the alps“ (RATA).
533 Kilometer in 30 Stunden
Wenn der Magen rebelliert

Wenn der Magen rebelliert

Dießen – Erfolgreicher Start für den Dießener Triathleten Dominic Wimmer beim Ironman Austria. Im österreichischen Klagenfurt erreichte der für den Post SV Weilheim startende Ausdauersportler nach 10:38:35 Stunden das Ziel. Das Rennen verlief für den 33-Jährigen über weite Strecken nach Plan. Am Ende wurde es jedoch hart.
Wenn der Magen rebelliert
Neue Herausforderungen

Neue Herausforderungen

Penzing – Knapp an den Stockerlplätzen ist die U14-Schülermannschaft der Penzinger Stockschützen bei den Bayerischen Meisterschaften in Unterneukirchen vorbeigeschrammt. Doch Platz 4 hatte auch sein Gutes: Den Nachwuchscracks des FCP gelang damit nämlich die Qualifikation zu zwei weiteren Highlights, dem Internationalen Ländervergleich sowie der Deutschen Meisterschaft.
Neue Herausforderungen
Viele Erkenntnisse

Viele Erkenntnisse

Landsberg – Vier Testspiele in fünf Tagen hat die Bayernligamannschaft des TSV Landsberg gegen unterklassige Gegner absolviert. Dabei steht drei Siegen eine Klatsche gegenüber, doch am Ende zählen für den neuen Chefcoach Roland Krötz nur die erzielten Fortschritte.
Viele Erkenntnisse