Ressortarchiv: Lokalsport

Der Mann mit dem dicken Fell

Der Mann mit dem dicken Fell

Landsberg – Der HC Landsberg ist in der abgelaufenen Eishockeysaison frühzeitig aus dem Meisterschaftsrennen ausgeschieden. Doch heimlich, still und leise wanderte ein anderer Titel an den Lech, sogar ein nationaler: Daniel Piechaczek ist Deutschlands Eishockey-Schiedsrichter der Saison 2015/16. Der 41-Jährige hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist einer von drei Profi-Referees, die sich die Deutsche Eishockey Liga, die DEL, leistet. Im Gespräch mit dem KREISBOTE gibt der Landsberger, der jährlich an die 100 Partien in und außerhalb der ganzen Bundesrepublik leitet, Einblicke über seinen Berufsalltag, Gepflogenheiten auf dem Eis und seine nächsten großen Ziele.
Der Mann mit dem dicken Fell
»Wir sind stark genug«

»Wir sind stark genug«

Kaufering – Die Saisonvorbereitung der Red Hocks Kaufering biegt auf die Zielgerade ein und die Kaderplanung ist fast abgeschlossen. Talente aus dem eigenen Nachwuchs sollen vier Abgänge gestandener Spieler kompensieren, mit Verstärkungen von außerhalb befindet man sich in Gesprächen. Auch das erste Vorbereitungsturnier ist absolviert: Der Renew Cup in Münster diente als erste Standortbestimmung. Im Pokal geht es wie gewohnt zunächst in die Ferne.
»Wir sind stark genug«
Mit Geschick aufs Podest

Mit Geschick aufs Podest

Landkreis – Der Immenstädter Motorsportler Marco Fink bleibt weiter auf Erfolgskurs: Beim Hauenstein Bergrennen in der Rhön landete er auf einem 2. Platz in der 2-Liter-Klasse und auf Rang 3 im Gesamtfeld aller Tourenwagen.
Mit Geschick aufs Podest
Dem Wetter getrotzt

Dem Wetter getrotzt

Kempten – Zum letzten Auswärtsspiel der Regular Season sind die Allgäu Comets am vergangenen Sonntag nach Marburg gereist, um sich gegen den Tabellenvorletzten für die bevorstehenden Spiele einzustimmen.
Dem Wetter getrotzt
Triple für Sturm

Triple für Sturm

Pflugdorf-Stadl – Das Vater-Sohn-Gespann Sturm ist weiterhin der Titel-Garant der Pflugdorf-Stadler Fingerhakler. Bei den Deutschen Meisterschaften in Geißach wurden Gerhard und Andreas jeweils Meister ihrer Klassen. Ersterem gelang damit sogar das „Triple“, der Gewinn aller drei großen Titel binnen eines Jahres.
Triple für Sturm
»Der Abstiegskampf hat begonnen«

»Der Abstiegskampf hat begonnen«

Landsberg – Nun ist es soweit, die rote Laterne der Bayernliga brennt im Lager des TSV Landsberg. Obwohl das respektable spielerische Auftreten beim TSV 1865 Dachau am vergangenen Samstag Mut macht, rutschen die Lech-Kicker auf den letzten Tabellenplatz ab. Wie schon in den letzten Woche besiegelte ein später Gegentreffer die 2:1-Auswärtsschlappe. Trainer Roland Krötz ruft den Abstiegskampf aus und misst dem anstehenden Heimspiel gegen Kirchanschöring im frisch umbenannten 3CSportpark eine hohe Bedeutung bei.
»Der Abstiegskampf hat begonnen«
Saisonpremiere in Pforzen

Saisonpremiere in Pforzen

Westendorf – Für die Ringer des TSV Westendorf startet am Samstag, 3. September, die neue Saison in der 2. Bundesliga-Süd. Die Zuschauer und Fans erwartet gleich ein besonderes Highlight am ersten Wettkampftag, wenn Aufsteiger SV Eschbach 1967 zum ersten Mal überhaupt sein Gastspiel im Ostallgäu gibt. Allerdings wird diese Begegnung nicht in der Wirkungsstätte im Bürgerhaus Alpenblick über die Bühne gehen, sondern findet in der Blöschhalle in Pforzen statt.
Saisonpremiere in Pforzen
Eine gerechte Punkteteilung

Eine gerechte Punkteteilung

Thalhofen – Mit einem 1:1 haben sich am Samstag der FCF und der FC Thalhofen getrennt. Beim FC Thalhofen musste der FCF lange in Unterzahl spielen, weil Kapitän Sebastian Wörle nach 55 Minuten die Gelb-Rote Karte sah. Da die Gäste aber geschickt verteidigten, teilten sich die Vereine die Punkte.
Eine gerechte Punkteteilung
Serie gerissen

Serie gerissen

Kaufbeuren – Es war am Ende ein turbulentes Spiel mit einem glücklichen Ausgang für den TSV Aindling. Ausgerechnet gegen die SpVgg Kaufbeuren gelang den Hausherren ihr erster Heimsieg. Zum Ende hin fehlte den Gästen das nötige Glück zum Ausgleich.
Serie gerissen
Joker halten gut dagegen

Joker halten gut dagegen

Kaufbeuren – Es war eine tolle Kulisse und ein ansprechendes Eishockeymatch am Freitagabend in Kaufbeuren. Zwar siegte der klassenhöhere Gast aus Augsburg mit 4:0 Toren, doch die Joker hielten bei dem Freundschaftsspiel achtbar dagegen. Das ganze hatte schon einen gewissen Derbycharakter, immerhin kamen 1846 Zuschauer trotz Hitze an den Berliner Platz.
Joker halten gut dagegen
Unterstützung für Schaudeck

Unterstützung für Schaudeck

Füssen – Der Freestyler Julian Schaudeck vom Ski Club Füssen erhält den ersten Füssener Sportförderpreis. Diesen stellt Herbert Hiemer zur Verfügung. Die Förderung beträgt einmalig 600 Euro.
Unterstützung für Schaudeck
Auf Unterzeil folgt Generalprobe

Auf Unterzeil folgt Generalprobe

Kaufbeuren – Am Ende war es dann doch kein Blitzturnier mit drei Mannschaften. Weil der TSV Buchenberg kein Team zusammenbrachte, absolvierte die SpVgg Kaufbeuren ein reguläres Testspiel über 90 Minuten beim SC Unterzeil. Am Ende gewann die SVK das Duell gegen den württembergischen Vertreter mit 4:2.
Auf Unterzeil folgt Generalprobe
Cleverer Läufer

Cleverer Läufer

Kaufbeuren/Leipzig – Etwas mehr als 190 Teilnehmer starteten bei regnerischem Wetter vergangenen Samstag um 6 Uhr morgens zum 27. Leipziger 100-Kilometer-Lauf. Darunter war auch Bernhard Epple vom TV 1858 Kaufbeuren. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wurden auf der Runde um den Auensee sowohl die Deutschen als auch die Bayerischen Meister 2016 ermittelt.
Cleverer Läufer
Ein neuer Kanadier für den HCL

Ein neuer Kanadier für den HCL

Lange sah es so aus, als verzichtete der HC Landsberg auf die Verpflichtung eines Importspielers. Nun ließen die Verantwortlichen die Katze überraschend aus dem Sack: Als letzten Neuzugang präsentieren die Riverkings den Kanadier Cody Freeman.
Ein neuer Kanadier für den HCL
Ostallgäuer holen EM-Silber

Ostallgäuer holen EM-Silber

Mazedonien/Halblech – Zum zweiten Mal in Folge ist jetzt die Deutsche Gleitschirm-Nationalmannschaft Vize-Europameister geworden. Während sich die beiden Ostallgäuer Piloten Yvonne Dathe und Martin Petz, beide aus Berghof, über die Mannschaftssilbermedaille freuen konnten, reichte es
Ostallgäuer holen EM-Silber
Aufstieg doch noch geschafft

Aufstieg doch noch geschafft

Huglfing – Ein Wechselbad der Gefühle durchlebten die Huglfinger B-Jugend-Mädchen in der abgelaufenen Saison.
Aufstieg doch noch geschafft
200 Triathleten am Alpsee

200 Triathleten am Alpsee

Immenstadt – Am Sonntag, 21. August, steht das Allgäu wieder ganz im Zeichen des Triathlons. Das größte Sommersportevent im Allgäu hat bereits vor dem ersten Startschuss einen Erfolg zu vermelden: 2.000 Triathleten sorgen für einen Teilnehmerrekord.
200 Triathleten am Alpsee
Joker bezwingen Rapperswil

Joker bezwingen Rapperswil

Kaufbeuren – Trotz Traumwetter und Wochentag wollten am Dienstagabend immerhin 1225 Zuschauer das runderneuerte Team der Kaufbeurer Joker sehen. Für den ESVK war es nach dem 2:1-Auswärtssieg in Dornbirn das zweite Testspiel und der erste Auftritt in der SparkassenArena. Die Joker gewannen 3:1.
Joker bezwingen Rapperswil
Der Auftakt naht

Der Auftakt naht

Issing – Am Samstag beginnt um 17.30 Uhr für die TSG 1899 Hoffenheim die Bundesligasaison mit dem Spiel gegen RB Leipzig. Auf der Trainerbank: Julian Nagelsmann, mit 29 Jahren jüngster Chefcoach in der Geschichte der Profiliga. Er hat letzte Saison Hoffenheim vor dem Abstieg gerettet und sitzt seitdem fest im Sattel. Trotz der Vorbereitung auf die neue Saison ließ es sich der Issinger nicht nehmen, anlässlich eines Besuchs bei seiner Mutter Walburga in Landsberg bei seinem alten Verein vorbei zu schauen.
Der Auftakt naht
Souveräner Einzug in die Playoffs

Souveräner Einzug in die Playoffs

Kempten/Mannheim – Immer noch verletzungs- und urlaubsbedingt etwas geschwächt reisten die Allgäu Comets mit einem 31-Mann Kader nach Mannheim zum Auswärtsspiel gegen die Rhein-Neckar Bandits. Dies sollte aber die Chance für Spieler aus der A-Jugend und der zweiten Mannschaft sein, sich in der GFL zu beweisen. Pünktlich zum Kickoff im MTG-Stadion in Mannheim hatte Petrus es nicht gut gemeint mit den Spielern und drehte die Wolken auf. So sahen die gut 300 Zuschauer eine einseitige Regenpartie mit dem erwarteten Ergebnis für die Comets – ein klarer 54:14 Sieg gegen das Tabellenschlusslicht.
Souveräner Einzug in die Playoffs
Neuer Stall für Schrötter

Neuer Stall für Schrötter

Pflugdorf – Ein Wechselbad der Gefühle durchläuft Marcel Schrötter derzeit. Nachdem er in der Vorwoche mit Rang 5 in der Steiermark einen seiner bisher erfolgreichsten Momente in der Moto2 feiern durfte, reichte es im tschechischen Brünn nur zu Rang 18. Immerhin neben der Strecke gelang dem Pflugdorfer der vermeintlich nächste Schritt auf der Karriereleiter: Nach nur einem Jahr kehrt Schrötter dem spanischen AGR Team zur kommenden Saison wieder den Rücken und heuert beim deutschen Rennstall Dynavolt Intact GP aus Memmingen an.
Neuer Stall für Schrötter
Mehr als ein Lebenszeichen

Mehr als ein Lebenszeichen

Landsberg – „Dass sich der gegnerische Trainer Frank Schmöller nach Abpfiff bei mir entschuldigt, dass Pullach einen Punkt mitgenommen hat, sagt eigentlich alles“, blickt TSV-Trainer Roland Krötz auf das letzte Heimspiel seiner Landsberger gegen den Spitzenreiter zurück. Die zuletzt in den Tabellenkeller zurückgefallenen Lech-Kicker hatten den Top-Favoriten lange Zeit an den Rand einer Niederlage gedrängt und sahen nach einem frühen Tor durch Neuzugang Daniel Jais wie der verdiente Sieger aus. Doch durch, aus ihrer Sicht, zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen und ein Gegentor in der Nachspielzeit, fällt die Ernte der starken Leistung mit 1:1 eher dürftig aus.
Mehr als ein Lebenszeichen
Sorgen beim BSK

Sorgen beim BSK

Kaufbeuren – Bisher konnte das Team von Günter Bayer nur einmal in sechs Punktspielen jubeln: Zum Saison­auftakt gelang dem BSK ein 3:0-Erfolg über den TSV Haunstetten. Ein weiteres Unentschieden folgte am 4. Spieltag, als in Bobingen ein 2:2 erzielt wurde.
Sorgen beim BSK
Begegnung auf Augenhöhe

Begegnung auf Augenhöhe

Pfronten – Seinen ersten Heimsieg in der neuen Saison hat sich der TSV Pfronten am Sonntag erkämpft. Die junge Elf von Trainer Hannes Schmölz bezwang den FC Thalhofen mit 1:0.
Begegnung auf Augenhöhe
Frühe Führung erkämpft

Frühe Führung erkämpft

Füssen – Auch sein zweites Heimspiel in der noch jungen Saison hat der FC Füssen am vergangenen Samstag erfolgreich gestalten. Die Schwarz-Gelben besiegten Türk Spor Kempten mit 3:2.
Frühe Führung erkämpft
Der ganze Landkreis trägt Silber

Der ganze Landkreis trägt Silber

Rott – Eine Woche nach ihrer Rückkehr von den olympischen Spielen in Rio de Janeiro ließ Rott seine Medaillengewinnerin Monika Karsch hochleben. Bei einem großen Empfang im Seefeststadl mit über 300 Gästen, darunter einem Bus aus Regensburg, würdigten die Rotter Vereine, die Politik und die Führung der Schützen die 33-jährige Sportsoldatin aus Rott, die aus Brasilien mit der Silbermedaille in der Sportpistole zurückkehrte.
Der ganze Landkreis trägt Silber
Großer Bahnhof für die "Silber-Moni"

Großer Bahnhof für die "Silber-Moni"

Großer Bahnhof für die "Silber-Moni"
SVK holt wichtigen Heimsieg

SVK holt wichtigen Heimsieg

Kaufbeuren – Die SpVgg Kaufbeuren hat einen weiteren wichtigen Sieg in der Fußball-Landesliga-Südwest gefeiert. Der SVK gelang am achten Spieltag ein 2:0-Heimerfolg über den SV Raisting. Damit klettert die Spielvereinigung in der Tabelle vom zwölften auf den neunten Rang vor. Darüber hinaus ist das Team von Christian Möller schon seit fünf Spielen ohne Niederlage.
SVK holt wichtigen Heimsieg
Sieg beim ersten Testspiel

Sieg beim ersten Testspiel

Kaufbeuren – Zwei Wochen hartes Trainingslager hatten die Kaufbeurer zuletzt absolviert. In Dornbirn siegten die Joker gegen den dortigen EBEL-Klub am Sonntagabend mit 2:1.
Sieg beim ersten Testspiel
Umstrittene Entscheidungen

Umstrittene Entscheidungen

Sonthofen – Der Job war gut, den die Fußballer des 1. FC Sonthofen am vergangenen Wochenende gemacht haben, auch wenn es nur zu zwei Unentschieden reichte. Die Erste Mannschaft kam in der Bayernliga-Süd gegen Regionalliga-Absteiger TSV Rain zu einem 2:2 und Sonthofen II spielte 0:0 beim TSV Ottobeuren.
Umstrittene Entscheidungen
Immenstädter Leichtathletik-Nachwuchs weiter auf Erfolgskurs

Immenstädter Leichtathletik-Nachwuchs weiter auf Erfolgskurs

Immenstadt – Von Woche zu Woche kämpft der Immenstädter Leichtathletik-Nachwuchs erfolgreich um Bestleistungen und Podiumsplätze. Dies stellte er auch beim Burgauer Abendsport mit vier Siegen und weiteren fünf Platzierungen auf dem Treppchen erneut eindrucksvoll unter Beweis.
Immenstädter Leichtathletik-Nachwuchs weiter auf Erfolgskurs
Zug um Zug auf ein neues Niveau

Zug um Zug auf ein neues Niveau

Fürstenfeldbruck/Würzburg  - Für zig-Schwimmer aus Bayern ist die Teilnahme an Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften das höchste Ziel und auch die Olympiastarter aus Bayern wie Alexandra Wenk, Florian Vogel, Philipp Wolf oder die Würzburgerin Leonie Beck haben ihre ersten Ausrufezeichen als Jugendliche bei den BJaM gesetzt.
Zug um Zug auf ein neues Niveau
Erfolgreiche Ritte

Erfolgreiche Ritte

Altusried – Mit über 100 Starts konnte sich der Reit- und Fahrverein Altusried um die Organisatorin Anita Christlbauer über ein großes Interesse am diesjährigen Reitertag mit Vierkampf erfreuen. Insbesondere die Vierkämpfer glänzten mit sehr guten Ergebnissen.
Erfolgreiche Ritte
Tabellenführer zu stark

Tabellenführer zu stark

Kempten – Einen heißen Tanz erwarteten die Fans der Allgäu Comets am vergangenen Sonntag im Illerstadion beim Spiel gegen den Tabellenführer Schwäbisch Hall Unicorns. Viele Punkte sollten sie sehen, jedoch kein enges Spiel. Am Ende zogen die Comets mit 24:56 den Kürzeren.
Tabellenführer zu stark
TGF unterliegt Görisried

TGF unterliegt Görisried

Schwangau – Mit einer 1:3-Niederlage ist Türkgücü Füssen (TGF) am Montag in die Saison gestartet. Die Füssener verloren vor rund 100 Zuschauern gegen den TSV Görisried.
TGF unterliegt Görisried
Erster Treffer nach 90 Sekunden

Erster Treffer nach 90 Sekunden

Füssen – Mit einem Sieg und einer Niederlage ist der FC Füssen in die neue Saison gestartet. Mit 4:2 besiegte der FCF am Samstag den Aufsteiger Biessenhofen/Ebenhofen. In Ruderatshofen handelten sich die Füssener allerdings ein 0:1-Niederlage ein.
Erster Treffer nach 90 Sekunden
Kurze Auszeit

Kurze Auszeit

Kaufbeuren/Pfronten – Weil sie am vergangenen Wochenende spielfrei in der Fußball-Landesliga-Südwest waren, entschlossen sich einige Spieler und Funktionäre der SpVgg Kaufbeuren zu einem ganz besonderen Ausflug. Sie folgten einer Einladung von Alois Mögele, Seniorchef der Brauereigaststätte Falkenstein in Pfronten.
Kurze Auszeit
Neuer Stürmer für den TSV

Neuer Stürmer für den TSV

Landsberg – Nach dem verhaltenen Start in die neue Bayernliga-Saison hat der TSV Landsberg mit einem Transfer reagiert und offensiv nachgelegt. Mittelstürmer Daniel Jais schließt sich den Lech-Kickern für die laufende Saison an.
Neuer Stürmer für den TSV
Deutscher Langbahnmeister

Deutscher Langbahnmeister

Olching - Drei Tage - Drei Rennen - Drei Siege! Martin Smolinski dominierte mit seinen JAWA Motoren am vergangenen Wochenende gleich bei drei Rennen und lies seine Gegner regelrecht verzweifeln. Weder in Hertingen, im tiefen Süden noch in Rastede im hohen Norden war gegen Martin Smolinski und die Jawa Motoren ein Kraut gewachsen!
Deutscher Langbahnmeister
»Das dürfen wir nicht hergeben«

»Das dürfen wir nicht hergeben«

Landsberg – Die Bayernliga-Fußballer treten in der Tabelle weiter auf der Stelle. Nach einer 3:2-Auswärtsniederlage am Freitagabend vergangener Woche in Unterföhring wanderten keine zusätzlichen Zähler auf das schmale Punktekonto. Dabei sah es lange Zeit sehr vielversprechend aus. Die Lech-Kicker hielten die favorisierten Gastgeber lange Zeit gekonnt vom eigenen Tor fern und lagen durch die Treffer zweier Abwehrspieler sogar aussichtsreich in Front. Doch schwindende Kräfte und ein überflüssiger Platzverweis befeuerten die Unterföhringer Aufholjagd, am Ende stand der TSV mit komplett leeren Händen da.
»Das dürfen wir nicht hergeben«
Erfolgserlebnis für Schrötter

Erfolgserlebnis für Schrötter

Pflugdorf – Herrliches Sommerwetter und eine Rekordzuschauerkulisse mit 95.000 Besuchern am Renntag – die Rückkehr der Motorradweltmeisterschaft in die Steiermark war ein großes Spektakel. Mittendrin war Marcel Schrötter, der nach ver­heißungsvollen Leistungen im Training und Qualifying eine ganz starke Leistung bot und mit Rang 5 sein bisher bestes Ergebnis in der Moto2-WM einfuhr.
Erfolgserlebnis für Schrötter
Knapp vorbei an Edelmetall

Knapp vorbei an Edelmetall

Dießen – Daniel Brodmeier, Mitglied bei der FSG Dießen, ist in Rio knapp an olympischem Edelmetall vorbeigeschrammt. Beim Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr landete er auf Rang 4.
Knapp vorbei an Edelmetall
Spitzentennis Olching Open

Spitzentennis Olching Open

Olching -  Die Olching Open feiern dieses Jahr großes Jubiläum. Das vom Tennisclub Olching e.V. ausgerichtete und für die deutsche Rangliste zählende DTB-Turnier findet heuer bereits zum 25. Mal statt. Von Freitag, 02.09, bis Sonntag, 04.09., haben Tennisbegeisterte wieder die Möglichkeit, Spitzenspiele live im Landkreis zu erleben.
Spitzentennis Olching Open
Starke "Rennsemmler"

Starke "Rennsemmler"

Blaichach – Das Finale im Allgäuer Reischmann Kreis-Cup im Wettbewerb der Kinderleichtathletik fand bei besten Bedingungen in Blaichach statt. Auch 2016 waren die „Immenstädter Rennsemmler“ mit ihrem Mittelfeldplatz wieder das beste Oberallgäuer Team bei diesem Vielseitigkeitswettbewerb der U12 und wurden mit dem Reischmann T-Shirts ausgezeichnet.
Starke "Rennsemmler"
Ein Hauch Bundesligaluft

Ein Hauch Bundesligaluft

Germaringen – Das Gastspiel des FC Augsburg (FCA) am Freitagabend vergangener Woche im Germaringer Sportpark war wieder einmal ein Höhepunkt für den SVO Germaringen, aber auch die ganze Gemeinde. Rund 1.100 Zuschauer waren gekommen um den Bundesligisten hautnah zu erleben.
Ein Hauch Bundesligaluft
Über 800 Fans beim ersten ESVK-Training

Über 800 Fans beim ersten ESVK-Training

Kaufbeuren – Der ESV Kaufbeuren lud ein und über 800 Anhänger des Allgäuer Traditionsklubs folgten trotz Urlaubszeit diesem Event. Die Spannung auf die neue und letzte Saison am altehrwürdigen ESVK-Tempel am Berliner Platz ist da.
Über 800 Fans beim ersten ESVK-Training
Bayernliga steht an

Bayernliga steht an

Kempten – „Oldies, but Goldies“: Mit nur einem Punktverlust schafften die Herren 70 des TC Kempten den ersten Platz und spielen somit kommende Saison in der Bayernliga. Mannschaftsführer Helmut Lenzer: „Wenn man immer mit der Stammmannschaft verletzungsfrei antreten kann, macht sich das einfach bezahlt.“
Bayernliga steht an
TVI auf Podestplätzen

TVI auf Podestplätzen

Immenstadt – Noch einmal Top-Leistungen zeigten die Schwimmer des TV 1860 Immenstadt bei den die Saison 2015/16 abschließenden Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften im Becken in Würzburg sowie bei den Bayerischen Freiwassermeisterschaften im Wörthsee.
TVI auf Podestplätzen
Erfolgreiche RSV-Truppe

Erfolgreiche RSV-Truppe

Sonthofen – Sonthofer Mountainbiker erfolgreich: Bei mehreren Wettkämpfen beim Bike-Festival in Ischgl belegten die Radsportler aus dem Oberallgäu Top-Plätze.
Erfolgreiche RSV-Truppe
Silber in Russland

Silber in Russland

Wiggensbach – Kürzlich fand in den Wäldern Leningrads (nähe Sankt Petersburg) der SwimRun Russia statt – eines der härtesten Ausdauerevents. Der Wiggensbacher Marco Henrichs ging dort gemeinsam mit seinem russischen Teamkollegen Aleksei (22 Jahre aus Sankt Petersburg) an den Start.
Silber in Russland