Peißenberg – Die Peißenberger Eishackler kommen in der Verzahnungsrunde in Schwung. Nur zwei Tage nach dem Sieg gegen Königsbrunn feierten die Mannen von Trainer Sepp Staltmayr im Nachholspiel gegen den EHC Klostersee den zweiten Dreier.
Lechbruck – Seine Lauerstellung auf dem dritten Tabellenplatz hat der ERC Lechbruck noch nicht aufgegeben: Mit 8:1 besiegten die Flößer am Sonntag souverän die EG Woodstocks Augsburg und können somit weiterhin auf einen Play-Off-Platz hoffen
Nesselwang – Sieben Stockerlplätze haben sich die Nachwuchsskifahrer des Skiklub Nesselwang beim ersten Wettkampf der Deckel-Maho-Rennserie (früher bekannt als Audi-quattro-Ski-Cup) am vergangenen Wochenende erkämpft.
Eiskunstlauf: Vanessa Meyer und Anastasia Martinaj gelingt kleine Sensation
Landsberg – Margit Dierauf, die Abteilungsleiterin Eiskunstlauf des HC Landsbergs, ist stolz auf ihre Mädels. Und das kann sie auch sein. Seit Jahrzehnten sind Vanessa Meyer und Anastasia Martinaj die ersten Sportlerinnen des Vereins, die bei der Bayerischen Meisterschaft antreten. Anfang März ist es soweit.
DJKler verspielen im letzten Viertel einen deutlichen Vorsprung
Landsberg – Das Gastspiel beim Tabellenschlusslicht SG Heising-Kottern war für die Heimerer Schulen Baskets das befürchtet unangenehme Spiel. Ein Blick auf den Spielberichtsbogen zeigte schon vor dem Spiel, dass es kein Spaziergang werden würde. Stand da doch ausgerechnet gegen die HSBler wieder der Name von Cedric Townsend, der mit gut 17 Punkten pro Spiel der Topscorer der Gastgeber ist, aber die letzten Spiele nicht im Einsatz war. Dazu kam Neuzugang Fabian Feil, der in seinen ersten Spielen gleichfalls 17 Punkte pro Spiel erzielt hatte. Somit war klar, es bedurfte wieder einer sehr guten Defense-Leistung, wollte man hier gewinnen. Dies gelang auch, sieht man mal großzügig von den letzten Minuten der Partie ab.
Auf eine bittere 0:7-Niederlage folgt ein 2:1-Sieg
Landsberg – Mit einem 2:1-Sieg im Penaltyschießen am Sonntag gegen den SC Riessersee vor 1.100 begeisterten Zuschauern bewiesen die Riverkings einmal mehr ihre Stärke bei Heimspielen. Allerdings setzte es am Freitag trotz starkem ersten Drittel eine bittere 0:7-Niederlage gegen die Erding Gladiators.
Stockschützen ergattern Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft
Penzing – Die Herren des FC Penzing glänzen bei der Deutschen Meisterschaft erneut mit hervorragenden Leistungen und erklimmen das Podest. Auch die Zielschieß-Asse Verena Ruile und Matthias Peischer erreichen Spitzenplatzierungen.
Judo: Hartmann erkämpft sich Gold bei Südbayerischer Meisterschaft
Kaufbeuren – Bei den Südbayerischen Einzelmeisterschaften hat der Judoka Nicolas Hartmann in beeindruckender Manier den Titel geholt. Der Athlet des TV 1858 Kaufbeuren, der in der Altersklasse U18 an den Start ging, war im Limit bis 73 Kilogramm nicht zu bremsen. „Der Titel des Südbayerischen Meisters fehlt ihm noch in der Sammlung“, freuen sich Vater Markus und Trainer Dieter Zimmermann unisono über die Goldmedaille, die er sich in Prien am Chiemsee erkämpfte. Nach Platz eins bei den Bezirksmeisterschaften war für Hartmann der Weg frei.
Kaufbeuren – Der BSK Futsal Allgäu hat die passende Antwort nach der bitteren Auswärtsniederlage gegen Regensburg gegeben. Bei der Heimpremiere 2019 düpierte der Liganeuling Schlusslicht TSV Neuried II mit 17:3 und bleibt Ligaprimus FC Penzberg weiterhin auf den Fersen.
Prag/Kaufbeuren – „Sie haben sich beide sehr angestrengt und am Ende alles gegeben“, so das positive Fazit von Roland Steinle, Präsident des Muay Thai Bayern, nach der fünften Auflage des Maximus-Cup in Prag. Der Lauinger begleitete die Kaufbeurer Muay Thai-Kämpfer Omid Safdari und Hakan Kircicek (beide Sugrib Gym) als Betreuer nach Tschechien. Beide kamen nicht mit leeren Händen nach Hause.
Pfronten - Im ersten Spiel nach der Weihnachtspause mussten die Pfrontener Handball-Herren eine deutlich 24:33-Niederlage gegen den Tabellenführer aus Dietmannsried/Altusried (Oberallgäu) hinnehmen.
Lohse holt sich Gold und Silber bei Bayerischer Meisterschaft
Schondorf – Auch heuer war der Andrang zu den Bayerischen Meisterschaften der Special Olympics in Reit im Winkl wieder groß. Nach der Eröffnungsfeier und unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Markus Söder kämpften rund 400 Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung bei idealen Wintersportbedingungen um das begehrte Edelmetall. Diese Gelegenheit ließ sich der Schondorfer Maximilian Lohse natürlich nicht entgehen – und holte sich prompt Gold und Silber.
Mit 27:11 deklassiert der TSV Pfronten die SG Kempten/Kottern
Pfronten – Mit einem Heimsieg sind die Pfrontener Handballerinnen am Samstag in die Rückrunde gestartet. Mit 27:11 deklassierten sie den Tabellenvorletzten, die Spielgemeinschaft Kempten/Kottern.
Landsberg – So sieht ein erfolgreiches Wochenende aus. Gleich drei Siege konnte die Handballabteilung des TSV Landsberg verbuchen. Nachdem die männliche C-Jugend einen 35:26-Erfolg gegen Sonthofen verbuchen konnte, waren zunächst die Damen dran. Sie hatten gegen den TV Peißenberg noch eine Rechnung offen und konnten sie auch begleichen. Die Herren konnten sich ebenfalls gegen die Gegner aus Herrsching behaupten.
Red Hocks haben gegen Leipzig und Weißenfels das Nachsehen
Kaufering – Am vergangenen Samstag gastierten die Red Hocks Kaufering bei dem seit sieben Spielen ungeschlagenen Tabellenführer vom MFBC Leipzig. Tags darauf gab man seine Visitenkarte beim Rekordmeister in Weißenfels ab. Gerade einmal zwölf Feldspieler und zwei Torhüter standen dem Trainer-Trio Szirbeck, Keß und Hutter zur Verfügung. Unzählige verletzte Spieler, darunter auch Abwehrchef Marco Tobisch, schienen das schwere Auswärtswochenende zum Himmelfahrtskommando werden zu lassen.
Kinderhotel Oberjoch: Ankommen in unserem Familienhotel im Allgäu
Wer bei uns seinen Familienurlaub in den Alpen bucht, muss keine Kompromisse machen, sich keine Gedanken machen, ob auch alle Urlaubswünsche unter einen Hut passen.
Kaufbeuren – Eine herrliche Momentaufnahme bot sich den Kaufbeurer Eishockeyfans ab dem Freitagabend. Durch den 6:3-Heimsieg über die Frankfurter Löwen und den Ausrutschern der direkten Konkurrenz stand der ESVK, wenn auch punktgleich mit den Lausitzer Füchsen, dank des besseren Torverhältnisses auf Rang Eins der Tabelle. Dies änderte sich dann am Sonntagabend, als sich die Kaufbeurer Joker im Auswärtsmatch bei den Towerstars Ravensburg mit 6:1 geschlagen geben mussten.
Pfronten – Am heutigen Samstag, 26. Januar, ist wieder Handball in Pfronten zu sehen. Sowohl die Handballerinnen als auch die Handballer des TSV Pfronten kehren mit einem Heimspiel aus der Weihnachtspause zurück.
Irsee – Einmal im Jahr kommen die schwäbischen Fußball-Funktionäre zusammen, um ein ganzes Wochenende zu tagen und neue Entscheidungen zu treffen. Das war jüngst wieder der Fall, als Bezirksvorsitzender Johann Wagner Schiedsrichter, Sportrichter, Jugend- und Frauenvertreter, Spielleiter und Ehrenamtsbeauftragte aus den drei schwäbischen Kreisen Augsburg, Allgäu und Donau ins Kloster Irsee einlud.
Die Red Hocks erwarten am Wochenende zwei schwere Gegner
Für die Bundesligamannschaft der Red Hocks Kaufering geht es am kommenden Wochenende in einen anspruchsvollen Doppelspieltag nach Leipzig und Weißenfels zu den Hochkarätern der Liga.
ESVK siegt nach tollem Einsatz über den Meister der DEL2
Kaufbeuren – Nach dem 40. Spieltag in der DEL2 gelang es den Kaufbeurer Jokern punktgleich mit dem Tabellenführer Ravensburg auf Rang Zwei zu landen. Die Lausitzer Füchse als Tabellendritter komplettieren das punktgleiche Spitzentrio bei unterschiedlicher Anzahl von Partien.
Von sanft bis supersteil: Die Skiregion Bolsterlang & Ofterschwang-Gunzesried
Die Skigebiete der Bergbahnen in Bolsterlang und Ofterschwang-Gunzesried bieten ideale Voraussetzungen für Familien. Skizwerge üben an Übungsliften die ersten Schwünge während Profis auf der Weltcup-Strecke ins Tal sausen.
Dießen – Im letzten Jahr Red Bull Salzburg, in diesem Jahr die Grashoppers Zürich. Der JFG-Lechrain schaffte es auch bei der dritten Auflage ihres großen Nachwuchsturniers um den JFG-Cup große Namen in die Dießener Mehrzweckhalle zu locken.
FC Penzing vergrößert Abstand auf Abstiegsplätze mit 3:0-Sieg
Penzing – Am vergangenen Samstag hieß es für die Penzinger Volleyballerinnen in Germering, ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit dem Sieg gegen den TV Planegg-Krailling II in der Woche zuvor war eine gute Ausgangslage geschaffen worden. Die Situation der Tabelle versprach Spannung: In Germering trafen die Plätze 6,7 und 8 aufeinander. Am Ende konnte sich Penzing mit einem 3:0 durchsetzen.
Stockschützen: Stefan Gießer ist Deutscher Meister – U14 holt sich Vizetitel
Penzing – Die Erfolgssträhne reist nicht ab und die Medaillensammlung der Stockschützen vom FC Penzing ist wieder einmal gewachsen. Die U14-Mannschaft hat sich bei der Deutschen Meisterschaft Silber geholt. Stefan Gießer hat sogar noch einen oben drauf gesetzt. Er hat es beim Zielschießen nach ganz oben aufs Treppchen geschafft.
Floorball-Bundesliga: Red Hocks verlieren Kellerduell in Chemnitz
Kaufering – Ein Spiel zum Vergessen erlebten die Bundesligafloorballer der Red Hocks Kaufering in Chemnitz. Eigentlich wollten sich die Roten beim Tabellenletzten in eine gute Ausgangslage für den Kampf um die Playoffs bringen. Stattdessen stand eine 6:5-Niederlage zu Buche, die wohl ebenso wehtat wie das gewachsene Lazarett.
HC Landsberg setzt sich mit 2:1 gegen Königsbrunn durch
Landsberg – Am vergangenen Wochenende standen zwei Spiele für die Riverkings auf dem Programm. Zunächst reiste man am Freitag nach Miesbach, am Sonntag standen die Jungs von Trainer Randy Neal dann im Heimspiel dem EHC Königsbrunn gegenüber. Während man am Freitag beim TEV Miesbach eine herbe 2:7-Niederlage kassierte, konnte man am Sonntag in der Verlängerung einen 2:1-Sieg sichern.
Finnland/Füssen – Den fünften Platz bei der B-Weltmeisterschaft in Lohja, Finnland, haben die Füssener Juniorinnen Mia Höhne, Lena Kapp, Laura Mayrhans, Leonie Schöberl zusammen mit Fiona Wunderlich vom CC Schwenningen erreicht.
Kaufbeuren/Landkreis – Der SVO Germaringen oder FC Blonhofen gehörten zum Favoritenkreis, doch am Ende stand ein Verein als Sieger fest, den viele nicht sofort auf dem Schirm hatten: Der TSV Oberbeuren hat sich am vergangenen Sonntag in der Neugablonzer Dreifachturnhalle den Titel des Ostallgäuer Hallenfutsalmeisters erspielt. Im Finale setzte sich das Kreisklassen-Team gegen den FSV Marktoberdorf mit 1:0 durch. Patrik Herkommer erzielte den einzigen Treffer in dieser Begegnung.
FC Penzing vergrößert Abstand auf Abstiegsplätze mit 3:0-Sieg
Penzing – Am vergangenen Samstag hieß es für die Penzinger Volleyballerinnen in Germering ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit dem Sieg gegen den TV Planegg-Krailling II in der Woche zuvor war eine gute Ausgangslage geschaffen worden. Die Situation der Tabelle versprach Spannung: In Germering trafen die Plätze 6,7 und 8 aufeinander. Am Ende konnte sich Penzing mit einem 3:0 durchsetzen.
Landkreis – Die Volleyballerinnen des SV Mauerstetten bleiben in der 3. Liga Ost auswärts hinter ihren Erwartungen zurück. Das Team von Fabian Gumpp und Timo Kunkel verlor das Lokalderby gegen den TSV Obergünzburg deutlich mit 0:3 Sätzen. Für den SVM war es bereits die sechste Niederlage auf fremdem Parkett. Jubelstürme dagegen bei den Günztalerinnen: Der Mitaufsteiger feierte frenetisch den dritten Heimsieg.
Kaufbeuren – In dieser Saisonphase haben es die Kaufbeurer Joker mit den namhaften Teams der Liga zu tun. Am Sonntag spielte der ESVK in Kassel, am Dienstagabend gastiert dann der aktuelle DEL2 Meister aus Bietigheim in Kaufbeuren und gegen Frankfurt geht es am Freitag zuhause.
Landsberg unterliegt München im ersten Spiel der Rückrunde
Landsberg – Die Landsberger Damen starteten zuversichtlich und motiviert in das erste Spiel nach der kurzen Winterpause gegen München Ost. Doch Zuversicht alleine reicht nicht und so mussten sich die DJK-lerinnen mit 40:62 geschlagen geben.
HSB schlägt den Tabellenzweiten MTSV Schwabing II deutlich
Landsberg – Vor dem ersten Spiel im Jahr 2019 war HSB-Coach Ryan Broker sichtlich nervös. Die Vorbereitung in den letzten beiden Wochen war alles andere als optimal verlaufen, waren doch in der Spitze sechs Spieler krank oder verletzt. So war schon im Lauf der Woche klar, Willi Dressler, Mo Siegwardt und Paul Brakel können gegen Schwabing nicht spielen. Und dann meldete sich auch noch Kapitän Michi Teichner wegen Krankheit vom Training ab. Erst kurz vor dem Spiel war klar, dass er zumindest eingeschränkt einsatzbereit war. Doch trotz aller Stolpersteine holten sich die Landsberger den verdienten 97:78-Sieg.
Peißenberg – Nach einigen Wochen ohne Wettkampf, testeten drei Peißenberger Leichtathleten ihre Form bei den Südbayerischen Meisterschaften in der Münchener Werner-von-Linde-Halle.
Grüß Gott im Hotel Alte Krone, Ihrem Ferienzuhause auf 1.200 m Seehöhe im Kleinwalsertal. Wir freuen uns, Sie in unserem charmanten, familiengeführten 3*s Hotel in den Alpen herzlich willkommen zu heißen.
Am kommenden Sonntag, 20. Januar, um 16 Uhr sind die Red Hocks aus Kaufering bei den Floor Fighters aus Chemnitz zu Gast. Für beide Mannschaften geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Play Offs Plätze.
Kaufbeurer Judoka Lisa Dollinger kämpft sich nach ihrem Kreuzbandriss zurück
Kaufbeuren – Judoka Lisa Dollinger beißt auf die Zähne. Die 23-jährige Kaufbeurerin steckt gerade mitten im Aufbautraining. Dabei hat sie gerade wieder eine schwere Verletzung auskuriert. Denn im Juli des vergangenen Jahres riss sie sich im Trainingslager das hintere Kreuzband im rechten Knie ab. Für Dollinger war es erneut ein schwerer Rückschlag.
Neue Saison – Neue Skikartengeneration 2.0! Die OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN zeigen mit kreativen Lösungen, wie Innovation im grenzenlosen Skigebiet zum Einsatz kommen kann, von der Wintersportler profitieren.
Landsberg – Wenn die Fußballer aus dem Landkreis in der Winterpause vom Rasen aufs Parkett wechseln, haben sie bis vor wenigen Jahren Hallenfußball gespielt. In diesen Wochen messen sich die Kicker meist im Futsal, was nicht etwa nur ein Modebegriff ist sondern eine eigene offizielle Sportart mit anderen Regeln darstellt. Einer, der diese Form des Fußballs nicht nur bei eisigen Temperaturen sondern auch langfristig für sich entdeckt hat, ist Martin Maier. Mit dem TSV 1860 München hat er sich vor zwei Jahren sogar einem renommierten Verein angeschlossen.