Hohenfurcherin schießt U18-Eishockeynationalmannschaft nach oben
Hohenfurch – Im entscheidenden Spiel der U18-WM der Frauen in der Division 1 läuft die 55. Minute, als Ronja Hark im Powerplay nachsetzt, den Puck erobert und ihn an Japans Schlussfrau Reika Sasaki vorbei ins Tor schlenzt. Es ist dieser Treffer, der den Aufstieg bringt. Die 16-jährige Hohenfurcherin wird hernach nicht nur zur besten deutschen Finalspielerin, sondern auch zur besten Verteidigerin des Turniers gekürt.
Peiting – Wer auf 2:3-Ergebnisse in dieser Saison beim EC Peiting wettet, hat gute Chancen zu gewinnen: Bereits zum achten Mal musste sich der ECP mit diesem Resultat geschlagen geben. Am Wochenende kamen mit der Heimniederlage nach Penaltyschießen gegen den ECDC Memmingen und einer Pleite beim EV Lindau zwei weitere entsprechende Resultate dazu.
Eishackler punkten wieder, EA Schongau verliert doppelt
Schongau/Peißenberg – Die EA Schongau steht nach dem ersten Wochenende der Abstiegsrunde dort, wo sie schon die Hauptrunde abschloss: am Tabellenende. Die prekäre Personallage schlug auch bei der 0:5-Pleite in Peißenberg und der ganz späten und damit umso bittereren 4:5-Heimniederlage gegen Pfaffenhofen durch. Daran änderte auch Neuzugang Jeff Szwez noch nichts. Wieder etwas besser in der Spur scheinen dagegen die Eishackler. Dem allerdings wenig glänzenden Derby-Erfolg über die Mammuts ließen sie einen Punktgewinn in Geretsried folgen, mit 3:2 nach Verlängerung ging der Sieg aber an die Riverrats.
Brucker Panther: Nacktbad im Pucher Meer und Sieg gegen Haßloch
Der Traum Zweite Liga bei den Panthern lebt. Sportlich blieben die Brucker TuS-Handballer beim 32:25-Sieg gegen Haßloch zum Jahresauftakt 2020 auf Kurs. Hinter den Kulissen kämpfen die Panther weiter um Sponsoren für den Aufstieg.
SVK-Frauen holen den Meistertitel und stehlen dem BSK die Show
Günzburg/Kaufbeuren – Am Ende hat das Frauenteam der SpVgg Kaufbeuren einigen die Show gestohlen, darunter auch dem BSK Olympia Neugablonz. Die SVK holte sich bei der Endrunde zur Schwäbischen Hallenfutsalmeisterschaft in Günzburg den Titel.
Füssen – Für die deutsche U18-Eishockeyfrauenmannschaft ist ein Traum wahr geworden: Sie hat am Donnerstag den Aufstieg in die Top-Division geschafft. Im Finale der IIHF U18 Frauen WM Div. IA in Füssen zeigte die Mannschaft ihre ganze Klasse und besiegte in einer spannenden Partie Japan mit 2:1.
ESVK unterliegt Lausitzer Füchsen, siegt gegen Bietigheim – Freitag Heimspiel gegen Ravensburg
Kaufbeuren – Zuhause verloren, aber auswärts gewonnen. Am vergangenen Freitagabend unterlagen die Kaufbeurer Joker mit 2:4 Toren den Lausitzer Füchsen. Doch zwei Tage danach folgte der 5:6-Auswärtssieg bei den Bietigheim Steelers.
Gröbis gelingt wichtiger Sieg gegen Tabellenfünften
Während die Deutsche Handball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft gegen Spanien unterging, gelang dem HCD Gröbenzell zeitgleich zum Rückrundenauftakt gegen den SV Allensbach ein wichtiger Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt.
Lechbruck – Mit 6:0 hat der ERC Lechbruck am Freitag das Tabellenschlusslicht aus Königsbrunn besiegt und dadurch seinen Vorsprung auf den Tabellenzweiten ESV Türkheim auf fünf Punkte ausgebaut.
HC Landsberg: Flop gegen Sonthofen, Top in Waldkraiburg
Landsberg/Waldkraiburg – Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Riverkings und ihre Fans am vergangenen Wochenende in der Verzahnungsrunde der Bayernliga und Oberliga Süd. Vor 1085 Zuschauern setzte es am Freitag eine 3:7-Heimpleite gegen den Oberligisten ERC Sonthofen. Das Auswärtsspiel am Sonntag, bei den Löwen in Waldkraiburg, wurde hingegen nahezu sensationell mit 8:0 gewonnen.
Der neue Futsal-Zugspitzmeister kommt aus Landsberg
Landsberg – Nachwuchssorgen sind fehl am Platz: Die Landsberger Futsal-U11 holte sich beim Zugspitzmeisterschaft-Finale in Hausham am vergangenen Sonntag mit satten fünf Siegen und ohne ein einziges Gegentor souverän den Titel.
Landsberger Handballer ziehen gegen Brucker Panther den Kürzeren
Landsberg – Da hätte eindeutig mehr drin sein können. Dieser Gedanke war den Landsberger Handballer nach dem Spiel gegen die Grauen Panther aus Fürstenfeldbruck deutlich anzusehen. Wieder haben die Landsberger gegen eine Spitzenmannschaft lange mitgehalten, zunächst sogar geführt, aber das Spiel dann doch mit 26:31 verloren.
Penzinger Volleyballerinnen müssen sich gegen Eichenau geschlagen geben
Penzing/Eichenau – Die Penzinger Volleyballerinnen verloren an ihrem ersten Spieltag im neuen Jahr am Samstag mit 0:3 gegen den Eichenauer SV. Obwohl Trainer Martin Wagner auf seinen kompletten Kader zurückgreifen und nach der Weihnachtspause intensive Trainingseinheiten absolvieren konnte, war es seinen Spielerinnen nicht möglich, die Konstanz des Tabellenführers zu unterbrechen.
Red Hocks Kaufering punkten gegen Tabellen-Achten Berlin mit 7:4
Kaufering – Endlich wieder 1. Floorball Bundesliga im Sportzentrum Kaufering hieß es am vergangenen Samstag. Zu Gast als erster Gegner im neuen Jahr: die Berlin Rockets aus der Hauptstadt. Ein sehr wichtiges Spiel für die Red Hocks, da man mit einem Sieg wieder den Anschluss zum Tabellenmittelfeld herstellen und sich ein positives Gefühl für das am kommenden Samstag anstehende Pokal Viertelfinale gegen die Djk Holzbüttgen holen könnte. Ein Plan, der voll aufging.
Weilheimer bei Wettkampf des Schachkreises Zugspitze
Weilheim/Germering – 200 Teilnehmer zwischen sechs und 80 Jahren kämpften in Germering um die Titel des Schachkreises Zugspitze. Die Ausrichtung übernahm der Schachklub Germering.
Eishackler wollen vorne mitspielen – Nächstes Spiel gegen Geretsried
Peißenberg – Es hätte schon alles passen müssen, damit die Peißenberger Eishackler am letzten Spieltag noch den Sprung zurück unter die Top-Sechs schaffen.
Füssen – Mit zwei Heimspielen hat der EV Füssen diese Woche die Hauptrunde in der Oberliga Süd beschlossen. Während der Aufsteiger am Sonntag den ERC Sonthofen knapp mit 2:1 besiegte, musste er sich am Dienstag ebenfalls knapp mit 2:3 dem EC Peiting geschlagen geben.
Damen I der Lechrain Volleys spielen am Samstag in Eichenau
Landkreis - Nach einer langen Durststrecke in der Hinrunde gewannen die Damen I der Lechrain Volleys vor Weihnachten die beiden Heimspiele dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Kampfgeist. Damit sicherten sie sich fünf wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. An diesen Erfolg möchten die LRV-Damen nun unbedingt anknüpfen.
Red Hocks haben mit Berlin keinen einfachen Gegner vor sich
Kaufering - Am kommenden Samstag, 11. Januar, gastieren um 18 Uhr die Berlin Rockets im Kauferinger Sportzentrum. Nach der kurzen Winterpause über die Feiertage geht es im ersten Spiel des Jahres für die Red Hocks darum, das gewonnene Selbstvertrauen durch den Erfolg im Pokalachtelfinale gegen Zweitligaprimus Schenefeld vor Weihnachten auch mit in die Liga zu nehmen.
Vierte Silvesterlauf bei Pfaffenhofen mit zahlreichen Brucker Läufern
Der vierte Silvesterlauf in der Glonntalgemeinde Pfaffenhofen stand im Zeichen der Mehrkämpfer aus dem Brucker Land. So dominierte Anja Kobs, die Duathlon-Vizeweltmeisterin von 2017, die Zehn-Kilometer-Konkurrenz mit einem Start-ZielSieg und einem neuen Streckenrekord.
Königsbrunn/Lechbruck – Durch einen 6:1-Sieg in Königsbrunn hat sich der ERC Lechbruck am Montag die Tabellenführung in der Bezirksliga Gruppe vier geholt. Den Grundstein dafür hatten die Flößer drei Tage zuvor im Lechparkstadion gelegt. Dort fegten sie den ESC Kempten 1b mit 11:1 vom Eis.
Futsal-Meisterschaft: Landkreisvereine streichen vorzeitig die Segel
Trotz vier Vereinen aus dem Landkreis finden die oberbayerischen FutsalMeisterschaften ohne die Beteiligung eines Vertreters aus der Region statt. Weder der SV Mammendorf noch der SC Maisach oder die beiden Kreisstadtvereine, SC Fürstenfeldbruck und TSV West, schafften den Einzug in die nächste Runde. Abgeschlagen landeten die vier Mannschaften aus dem Landkreis auf den Plätzen sechs bis neun. Der FC Penzberg holte sich mit einem 1:0-Finalsieg über den TSV Murnau die Hallenkrone. Beide Mannschaften vertreten die Zugspitzgruppe am 11. Januar (ab 13 Uhr) bei den „Oberbayerischen“ in Manching.
HC Landsberg: Spielplan für die Verzahnungsrunde steht
Landsberg - Die Vorrunde ist durch. Jetzt müssen sich die Riverkings in der Verzahnungsrunde beweisen. Das nächste Ziel: ein Platz in den Playoffs. Los geht's schon am morgigen Freitag. Hier der gesamte Spielplan:
U18-Eishockey WM Div. IA: Deutsche Frauen kämpfen heute in Füssen um den Aufstieg
Füssen – Vier Siege in Folge hat sich die deutsche Eishockey Nationalmannschaft bei der U18 Frauen-Weltmeisterschaft Div. IA im Bundesleistungszentrum in Füssen gesichert. Am heutigen Donnerstag um 18 Uhr kämpft das Team im entscheidenden Spiel gegen Japan um den Aufstieg in die Top-Division.
Bayerischer Ringerverband (BRV) ernennt Westendorf zum Landesstützpunkt im Bezirk Schwaben
Westendorf – Der Bayerische Ringer-Verband (BRV) hat den TSV Westendorf zum Landesstützpunkt im Bezirk Schwaben ernannt. Florian Geiger, Vizepräsident Sport, überbrachte nun die erfreuliche Nachricht. „Es ist mir ein großes Anliegen.
Futsal: BSK Olympia Neugablonz gewinnt Allgäuer Kreisfinale
Kaufbeuren-Neugablonz – Der BSK Olympia Neugablonz ist wieder zurück auf der schwäbischen Futsalbühne. Heuer löste der Bezirksligist beim ersten Endturnier im Kreis Allgäu das Ticket für Günzburg. Neugablonz gewann alle Partien.
Süddeutsche U17-Auswahl holt Silber bei Floorball-Trophy
Kaufering – Am Anfang trudelte die verspätete Silvesterrakete noch etwas vor sich hin, das Ende war dann aber ein besonders strahlendes: Nachdem sie verhalten in die Wintertrophy gestartet war, präsentierte sich die süddeutsche Auswahl der U17-Floorballer zum Abschluss bärenstark. Die junge Mannschaft, in der auch fünf Spieler der Kauferinger Red Hocks zu finden waren, beendete das dreitägige Turnier auf Platz zwei.
Futsal: Penzing und Denklingen schaffen es nicht ins Finale
Landkreis – Die beiden Landkreisvertreter bei der Zugspitzmeisterschaft im Futsal in Fürstenfeldbruck verkauften sich gut. Für einen Platz im Finale und damit der Qualifikation zur oberbayerischen Hallenmeisterschaft reichte es für den FC Penzing und den VfL Denklingen aber nicht. Der FCP musste im Halbfinale und der VfL als Dritter nach der Gruppenphase die Segel streichen.
Weber, Günter und Franke mit BFV-Auswahl Deutsche Futsal-Meister
Duisburg/Kaufbeuren – Alexander Günter streckte die Schale als Erster weit nach oben. Der Kapitän der Futsal-Auswahl des Bayerischen Fußball-Verbandes und seine Teamkollegen gewannen am vergangenen Wochenende in Duisburg die Deutsche Meisterschaft. In fünf Pflichtspielen blieb der BFV ungeschlagen und holte sich bei der bereits siebten Auflage des DFB-Landesauswahlturniers zum ersten Mal den Titel.
HC Landsberg sichert sich Platz in der Verzahnungsrunde
Landsberg – Durch einen 5:4-Erfolg nach Verlängerung gegen den TSV Peißenberg hat der HC Landsberg die Verzahnungsrunde erreicht und schließt die Vorrunde auf dem 5. Tabellenplatz ab. Vor der stattlichen Kulisse von 1.385 Zuschauern im „Hungerbachdome“ boten die Riverkings über weite Strecken eine überzeugende Vorstellung.
Ortner und sein Team führen weiterhin Förderverein Eishockey in Peißenberg
Peißenberg – Eine wichtige Funktion hat der Eishockey Förderverein in Peißenberg. Er richtet Turniere für den Nachwuchs aus und sorgt seit vielen Jahren in der Eishalle für die Bewirtung der Zuschauer bei den Spielen der Eishackler-Mannschaften.
Hohenfurcher Eishockeyspielerin verteidigt bei U18-WM
Hohenfurch – Mit einer Auftaktpartie gegen Italien (16.30 Uhr) startet die deutsche Eishockeynationalmannschaft der U18-Frauen am heutigen Freitag in ihre Heim-WM der Division 1 in Füsse. Erklärtes Ziel für Ronja Hark und ihre Mitspielerinnen nach fünf Auftritten im Modus Jeder-gegen-jeden ist Platz eins in Gruppe A vor Italien, Dänemark, Frankreich, Ungarn sowie Japan und der damit verbundene Aufstieg. Im Gespräch mit dem Kreisboten blickt die 16-jährige Hohenfurcherin auf die anstehenden Aufgaben.
Der ERC Lechbruck will heute gegen Kempten gewinnen
Lechbruck - Der ERC Lechbruck startet mit einem Heimspiel ins Jahr 2020. Am heutigen Freitag, 3. Januar, um 19.30 Uhr empfangen die Flößer den ESC Kempten 1b im Lechparkstadion. Dabei gilt für die Flößer weitere Punkte zu holen. Mit einem Sieg kann der ERC zu Tabellenführer Türkheim aufschließen.
ESV Kaufbeuren spielt heute zu Hause und am Sonntag auswärts gegen die Eispiraten Crimmitschau
Kaufbeuren – Sieben Punktspiele in 16 Tagen, das ist die Anforderung an die Eishockeyakteure über die Feiertage. Der ESVK hat bislang (Stand Donnerstag) fünf Spiel hinter sich gebracht und dabei acht Punkte erkämpft.
Handball: Peißenbergerinnen setzen sich durch – Durststrecke der Weilheimerinnen dauert an
Peißenberg - Die Peißenberger Handball-Damen können Derby. Nach dem Erfolg gegen den TSV Weilheim gewann die Mannschaft aus der Marktgemeinde auch das zweite Landkreisduell in dieser Saison gegen den BSC Oberhausen.
Drei Neugablonzer Dribbelkünstler sind im BFV-Auswahlteam in Duisburg
Kaufbeuren/Stuttgart – Das Futsal-Team des Bayerischen Fußball-Verbandes hat sich in Stuttgart die Süddeutsche Meisterschaft 2019 gesichert. Mit im Team waren Alexander Günter, Mathias Franke und Alexander Weber vom BSK Olympia Neugablonz.