Weilheimer Basketballer hoffen auf Wiedergutmachung
Weilheim – Das Wetter wird schlechter, was im Herbst nicht wirklich überraschend ist. Die Sportler zieht es deshalb verstärkt in die Hallen. Die waren corona-bedingt aber lange Zeit geschlossen. Nach und nach wurden sie wieder geöffnet.
Peißenberger Eishackler und EA Schongau vor Bayernligastart
Schongau/Peißenberg – Weil beiden Teams einige Stammkräfte fehlten, hatte das Testspiel zwischen Schongau und Peißenberg nur bedingt Aussagekraft. Ärgerlich war das 2:5 für die Mammuts dennoch.
Red Hocks Kaufering steht nächste Herausforderung bevor
Kaufering - Nach einem fordernden wie erwartungsgemäß punktlosen Wochenende bei den Bundesliga-Spitzenreitern Weißenfels und Leipzig haben die Red Hocks Kaufering mit der DJK Holzbüttgen am kommenden Samstag, 3. Oktober, schon die nächste schwere Aufgabe vor der Brust. Ab 18 Uhr soll es im ersten Heimspiel der Saison dennoch mit den ersten Punkten klappen.
Germering - Der SC Unterpfaffenhofen erwartet zum Saisonauftakt die HSG Würm-Mitte vor leeren Zuschauerrängen. Das Landesliga Team um Trainer Christopher Dück geht gut vorbereitet in das Nachbarschaftsderby.
Futsaler Alexander Weber und Mathias Franke wechseln nach Regensburg
Kaufbeuren-Neugablonz – Die Dribbelkünstler Mathias Franke und Alexander Weber setzen künftig neue Schwerpunkte. Beide Kicker des BSK Olympia Neugablonz werden sich ausschließlich mehr dem Futsal widmen. Beide spielen ab sofort für den Regionalligisten SSV Jahn Regensburg. Damit schließt sich der Kreis. Denn Franke und Weber spielen künftig wieder mit Alexander Günter zusammen, der seit 2017 für die Oberpfälzer aufläuft.
Kaufering – 28 Tore in einer Partie, das ist auch für Floorballspiele ungewöhnlich und meistens das Resultat eines drückenden Ungleichgewichts zwischen beiden Mannschaften samt entsprechender Klatsche. Anders verhielt es sich beim Saisonauftakt der zweiten Mannschaft der Red Hocks: Am ersten Regionalligaspieltag der neuen Spielzeit besiegte die Kauferinger Reserve die Panther aus Regensburg mit 16:12.
Landkreis – Hart verdientes Top-Zehn Finish: Beim FIM Moto2TM Championship in Barcelona erkämpfte sich der Pflugdorfer Marcel Schrötter den zehnten Platz.
Mit 4:1 gewinnt der TSV Pfronten im Ligapokal gegen Fischen
Pfronten – Mit 4:1 hat der TSV Pfronten am Samstag sein Spiel im Ligapokal gegen den TSV Fischen gewonnen. Nachdem Thomas Moller die Hausherren in der 21. Minute in Führung gebracht hatte, legte Tobias Menhofer sieben Minuten später nach. In der 71. Minute gelang den Gästen schließlich der Anschlusstreffer durch Thomas Jörg. Doch die Hoffnung, die Fischen daraus geschöpft haben dürfte, machte neun Minuten erneut Thomas Moller mit seinem Treffer zum 3:1 zunichte, ehe Mohammad Abazid in der 86. Minute auf 4:1 erhöhte.
Floorball-Bundesliga: Red Hocks können Meisterfavoriten nur phasenweise ärgern
Kaufering – Nach dem unglücklichen Saisonauftakt in Schriesheim traten die Bundesligafloorballer der Red Hocks am vergangenen Wochenende den Weg in Richtung Osten an, wo mit Spielen in Weißenfels und Leipzig die zwei größten deutschen Floorball-Schwergewichte warteten. Obwohl es keine Punkte gab, zeigten die Roten eine klare Leistungssteigerung.
TSV Landsberg: Elfmeter-Krimi im Toto-Pokal beim TSV 1874 Kottern
Landkreis – Der erste Sieg in einem Pflichtspiel ist unter Dach und Fach. Mit 6:5 (3:3) im Elfmeterschießen siegt der TSV 1882 Landsberg beim Auswärtsspiel im Allgäu und steht damit in der nächsten Runde des Toto-Pokals. Ein Spaziergang war diese Partie aber wahrlich nicht.
Pfronten – Mit 6:4 hat der ERC Lechbruck am Freitag das Lokalderby gegen den EV Pfronten gewonnen. Anders als im ersten Vorbereitungsspiel starteten die Gastgeber konzentrierter und konnten sich in der hart umkämpften aber fairen Begegnung von Beginn an Chancen vor dem Tor der Flößer erarbeiten. Im letzten Drittel legten die Lecher jedoch eine Energieleistung hin und gingen als Sieger vom Eis.
Lechbruck – Der ERC Lechbruck bastelt weiterhin an seinem Kader. Nun gab der Verein bekannt, dass er zwei Kanadier verpflichtet hat. Der 24-jährige Jason Lavallee und der 21-jährige Alexis Gaboury-Potvin sollen kommende Saison die Offensive der Flößer verstärken.
Weilheimer Boxer Alex Rigas steigt zum elften Mal als Profi in den Ring
Weilheim – Ende November vergangenen Jahres holte sich Alex Rigas den Continental Gürtel der International-Boxing Organisation (IBO). Nach dem Sieg gegen Alpay Yaman in Krefeld wurde die geplante Wettkampfpause für den Weilheimer aber deutlich länger als beabsichtigt. Wie die komplette Sportwelt kam auch das Boxen durch Corona zum Erliegen.
TSV Pfronten trifft im Ligapokal auf den TSV Fischen
Pfronten - Durch den 4:2-Sieg gegen den TV Haldenwang hat sich der TSV Pfronten Luft im Abstiegskampf verschafft. Trotz eines 0:2-Rückstandes konnte sich der TSV durch einen engagierten Auftritt drei Punkte sichern. Hansi Rindle war nach dem Spiel mit der Einstellung und der Moral seiner Mannschaft sehr zufrieden. Für den Pfrontner Trainer war dieser „Kampfsieg“ extrem wichtig, da man so schnell wie möglich „nichts mehr mit dem Abstieg“ zu tun haben möchte.
Landsberg – Mit Spannung beobachteten die Fans des TSV 1882 Landsberg während der letzten Monate die vielen Veränderungen in der Fußballabteilung. Mit Eddy Weiler kam ein neuer Trainer und das halbe Team auf dem Feld wurde ausgetauscht. Außerdem sollen Jürgen Meissner, Muriz Salemovic sowie Sebastian Gilg in der sportlichen Führung für Kompetenz und strategische Weitsicht sorgen. Doch damit nicht genug: Auch für die Bereiche Sponsoring, Marketing, Social Media und Content Management wurde ein neues Team auf die Beine gestellt.
Allied Racing Team holt am Hockenheimring Silber und Bronze
Huglfing – Gleich mit drei Fahrzeugen war das Allied Racing Team aus Huglfing auf dem Hockenheimring bei den beiden Rennen der ADAC GT4 Germany-Serie vertreten. Eines davon schaffte zweimal den Sprung auf das Podest.
SC Oberweikertshofen meldet sich mit 6:1 Sieg gegen Penzberg zurück
Mit einem Paukenschlag hat sich der SC Oberweikertshofen aus der Corona-Pause zurückgemeldet. Im Verfolgerduell gegen Penzberg spielte die Elf von Trainer Günter Bayer groß auf und siegte auch in dieser Höhe verdient mit 6:1 (3:0).
Pfronten – Besser hätte der TSV Pfronten nach der Corona-Pause kaum in die Fortsetzung der Saison starten können: Mit 4:2 besiegte die erste Mannschaft am vergangenen Samstag den TV Haldenwang in der Kreisliga. Dabei mussten die Pfrontener zunächst einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Erst in der 34. Minute gelang Michael Moller der 1:2-Anschlusstreffer, ehe Josef Metz in der 58. Minute per Elfmeter ausglich. Kurz vor Schluss brachte Thomas Moller in der 87. Minute den TSV Pfronten schließlich in Führung und baute diese drei Minuten später per Elfmeter auf 4:2 aus. Auch die zweite Pfrontener Mannschaft erkämpfte sich drei Punkte. Mit 4:2 besiegte sie den TSV Seeg/Hopferau-Eisenberg. Die Tore für Pfronten schossen Nicolas Lütgendorf und Mohammad Abazid, die jeweils zwei Mal trafen.
Mit 1:2 n.V. verliert der ERC Lechbruck gegen den SC Forst
Peißenberg – Eine knappe 1:2-Niederlage hat der ERC Lechbruck am Freitag beim Ligakonkurrenten SC Forst hinnehmen müssen. Beide Teams präsentierten sich auf Augenhöhe. Die Flößer gingen in Führung und kassierten erst sieben Sekunden vor Schluss den Ausgleich. In der Verlängerung hatten die Gastgeber schließlich das Glück auf ihrer Seite.
Fünfter Platz für Marcel Schrötter beim Moto2TM-Rennen Italien
Pflugdorf – Marcel Schrötter hat mit einem fünften Rang ein positives Wochenende beim Misano-Doppelpack abgerundet. Damit ist ihm auch die Wiedergutmachung für den Rennsturz vor einer Woche gelungen.
Landsberg – Es war alles gerichtet für den Re-Start der Bayernliga Süd. Der 24. Spieltag, mit der Partie gegen den SV Kirchanschöring, sollte der Auftakt für den Befreiungsschlag im Abstiegskampf sein. Die runderneuerte Mannschaft des TSV 1882 Landsberg scharrte mit den Hufen, das Hygiene-Konzept war erarbeitet, man wollte sich endlich wieder vor Publikum präsentieren - doch dann kam alles ganz anders.
Kaufering/Landsberg – Wie bereits im Juli berichtet, haben die Fußballabteilungen des TSV 1882 Landsberg und des VfL Kaufering eine Kooperation vereinbart. Am vergangenen Sonntag war es nun endlich so weit: Aus den Händen von Peter Wimmer, DFB-Stützpunktkoordinator Südbayern, und Florian Weißmann, BFV-Verbandsjugendleiter, nahmen die Verantwortlichen der beiden Vereine symbolisch eine DFB-Plakette entgegen. Das gemeinsame DFB-Nachwuchsausbildungszentrum ist damit eröffnet.
Kaufering – Am vergangenen Samstag gastierten die Red Hocks Kaufering zu ihrem Saisonauftakt beim TV Schriesheim (Baden-Württemberg). Während die Jungs um Kapitän Marco Tobisch letztes Wochenende coronabedingt noch spielfrei hatten, konnten die Schriesheimer bereits die ersten drei Punkte mit einem 9:8-Sieg aus Bonn entführen. Die Red Hocks schnupperten in Schriesheim derweil ihre erste Bundesliga-Luft nach der sechsmonatigen Sommerpause – die über weite Strecken der Partie noch ihre Spuren hinterließ.
HC Landsberg Riverkings: Die nächsten Wochen erfordern nicht nur sportliche Testläufe
Landsberg – Endlich gibt es einen verbindlichen Termin für den Saisonstart der Oberliga Süd: Ab 6. November geht es los und die 13 Teams spielen um die Plätze. Während andere Mannschaften bereits fleißig auf dem Eis testen, begnügen sich die Riverkings noch mit Training. Erst ab dem 9. Oktober soll es Vorbereitungsspiele geben. Dabei wird allerdings nicht nur der Leistungsstand der Cracks überprüft, sondern es geht um viel mehr: von der Videowand bis zum Corona-Hygiene-Konzept.
Kreisliga-Re-Start: FC Füssen verliert mit 2:4 gegen Ronsberg
Ronsberg – Mit großen Erwartungen hat der FC Füssen am Samstag seine Reise zum Ostallgäu-Derby nach Ronsberg angetreten. 45 Minuten lang wurden die Füssener den Anforderungen auch gerecht. Doch in den letzten Minuten knickte die Mannschaft ein und musste eine 2:4-Niederlage hinnehmen.
MC Weilheim: Anastasia Frison belegt ersten Platz in Verona
Weilheim – Der Renn-Nachwuchs des BMX-Teams im MC Weilheim, Anastasia Frison, stellte sich beim 1. und 2. Europacup-Lauf in Verona der europäischen Konkurrenz aus 21 teilnehmenden Ländern.
Pfronten – Mit einem souveränen 10:3 hat der EV Pfronten am Sonntag sein erstes Testspiel gegen den ESV Türkheim gewonnen. Trotzdem forderten die Gäste, die eine Spielklasse niedriger antreten, die Falcons phasenweise stärker, als es das Ergebnis vermuten lässt.
Der 46-jährige Stürmer Eric Nadeau verlängert seinen Vertrag beim EV Füssen
Füssen – Das Beste kommt zum Schluss: Auch Kapitän Eric Nadeau hat seinen Vertrag zur großen Freude der Vereinsführung beim EV Füssen verlängert und wird in der neuen Oberliga-Saison weiter für die Lechstädter auflaufen. Das teilte der Verein jetzt mit.
Schwere Zeiten für Eishackler: Kommissarische Abteilungsleitung übernimmt
Peißenberg – Erfreuliche Meldungen sind bei den Peißenberger Eishacklern in den letzten Wochen selten. Beim Bayernligisten häuften sich stattdessen abseits des Eises die Hiobsbotschaften.
Region – Über zehn Monate sind seit dem letzten Punktspiel in der Kreisliga 1 vergangen. An diesem Wochenende beginnt nun für die Mannschaften aus der Region mit dem 15. Spieltag der „Re-Start“ in die ungewöhnliche „Corona-Saison“, die erst im Frühsommer nächsten Jahres zu Ende sein wird.
Erstes Punktspiel seit der Corona-Krise – Heimspiel des TSV Pfronten gegen TV Haldenwang
Pfronten – Nach fast einem Jahr Paus bestreitet der TSV Pfronten am morgigen Samstag um 15.30 Uhr endlich wieder ein Punktspiel. Es geht im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Haldenwang. Der gegnerische Verein steht mit 24 Punkten auf einem guten achten Tabellenplatz und hat bereits sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Beim TSV Pfronten sieht es dahingegen nicht so gut aus. Lediglich einen Punkt mehr als der TSV Altusried, der auf einem Abstiegsplatz steht, sammelten die Pfrontener Kicker.
Trainer-Duo Peter Schedlbauer und Andreas Schmid übernehmen Wanderers
Germering-Mit der Absage von Trainer Petr Vorisek für die kommende Landesliga-Saison 2020/2021, begann für die Vereinsverantwortlichen bereits Mitte März die Suche nach einem neuen Übungsleiter, der die erfolgreiche Aufstiegsmannschaft in der zweithöchsten bayerischen Eishockeyliga coacht. Den Wanderers war es immer wichtig einen Trainer zu finden, der den eingeschlagenen Weg der letzten beiden Jahre weitergeht, die Mannschaft kontinuierlich verbessert und den Fans ein attraktives Eishockey bietet. Zudem wurde Spaß und Freude an der Arbeit mit jungen Spielern vorausgesetzt.
Bayerische BMX-Meisterschaften in Peißenberg per Live Stream verfolgen
Peißenberg – In diesem besonderen Jahr ist alles anders – und trotzdem hat es der MC Peißenberg geschafft, mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept und der Mithilfe von vielen ehrenamtlichen Helfern die Verantwortlichen davon zu überzeugen, dass am Samstag, 19. und Sonntag, 20. September, in der Marktgemeinde die Bayerischen BMX Meisterschaften ausgetragen werden können.
Kaufering – Sein Team hat schon im Training nach der Corona-Zwangspause ohne ihn auskommen müssen, bei der Sportlerehrung der Marktgemeinde erfuhr es dann auch die Öffentlichkeit: Maximilian Falkenberger bestreitet wohl keine weitere Bundesligasaison mehr im Trikot der Red Hocks Kaufering. Mit gerade mal 27 Lenzen beendet er seine aktive Floorballkarriere.
EV Füssen und ESV Kaufbeuren kooperieren bei Förderlizenzspielern
Füssen – Wie im Vorjahr werden Oberligist Füssen und Zweitligist Kaufbeuren auch in der neuen Spielzeit im Bereich der Förderlizenzspieler kooperieren. Die Zusammenarbeit sei bislang auf allen Ebenen positiv gewesen und werde daher noch ausgeweitet, heißt es von Seiten der beiden Vereine.
Landsbergs letzter Sieg vor dem Re-Start der Bayernliga
Landsberg – Das ging schnell. Nur wenige Stunden nach der Abstimmung der Mietgliedervereine mit klarem Votum meldete der Bayerische Fußball-Verband (BFV) in der vergangenen Woche, dass der Wettkampfspielbetrieb ab dem 19. September wieder erlaubt ist. Maximal 400 Zuschauer dürfen am kommenden Samstag zum 24. Spieltag der Bayernliga Süd auf die Anlage TSV 1882 Landsberg. Den letzten Test vor dem Punktspiel gegen den SV Kirchanschöring gewannen die Lechstädter gegen den Landesligisten SC Ichenhausen mit 2:1. Dabei kam auch ein Langzeitverletzter erneut zum Einsatz.
EVF-Kapitän Eric Nadeau will es auch mit 46 noch einmal wissen
Füssen - Das Beste kommt zum Schluss: Auch Kapitän Eric Nadeau hat seinen Vertrag zur großen Freude der Vereinsführung beim EV Füssen verlängert und wird in der neuen Oberliga-Saison weiter für die Lechstädter auflaufen. Das teilte der Verein am Wochenende mit.
Verstummte Offensive der Füssener Baseballer unterliegt Ingolstadt knapp
Füssen/Ingolstadt - Am Wochenende ging es für die Füssen Royal Bavarians in der 2. Baseball Bundesliga ersatzgeschwächt zu den Ingolstadt Schanzer. In zwei knappen Spielen unterlagen die „Königlichen“ in Oberbayern mit 0:5 und 1:5.
Huglfing – Beim Allied Racing Team zeigt die Erfolgskurve weiter nach oben. Nach den zuletzt guten Resultaten auf den italienischen Kursen in Imola und Misano legte die Truppe um Teamchef Jan Kasperlik bei den zwei Läufen der „GT4 European Series“ auf dem Nürburgring noch eine Schippe oben drauf.
Landkreis – Noch vor ein paar Tagen gab es bei den Basketballern in der Region Überlegungen, wie mit einem verspäteten Saisonstart umgegangen werden soll. Diese Planungen dürften jetzt wieder der Vergangenheit angehören, da seit Dienstag klar ist, dass der Spielbetrieb ab 19. September beginnen kann.
Fußball: Alle Kreisligisten kassieren Testspielniederlagen
Polling - Sämtliches Zielwasser verbrauchte der SV Polling offensichtlich beim 11:3 Schützenfest beim SV Söchering, zu dem alleine Philipp Schöttl fünf Treffer beisteuerte.
Wie die Ringer des TSV Westendorf den Re-Start vor Zuschauern einschätzen
Westendorf – Die positiven Meldungen nach der Ministerratskonferenz am vergangenen Dienstag haben auch die Ringer des TSV Westendorf erreicht. Die Kampfsportarten hatten es in den vergangenen Wochen und Monaten sehr schwer. Immer wieder unternahm der Bayerische Ringer-Verband (BRV) Versuche, um neue Lockerungen anzustreben und vor allem eine verbindliche Perspektive zu erhalten. Nun können die Ringer ab dem 19. September ebenfalls vor Zuschauern ringen.
Alpenüberquerung ohne Übernachtung: Rainer Hank aus Oy-Mittelberg läuft in 39 Stunden nach Südtirol
Oy-Mittelberg/Südtirol – Rainer Hank aus Oy-Mittelberg hat sich seinen Traum erfüllt. Er überquerte die Alpen ohne eine einzige Übernachtung einzulegen. Dabei absolvierte er die knapp 145 Kilometer und über 8000 Höhenmeter von Oberstdorf zum Vernagt Stausee im Schnalstal in knapp 39 Stunden reiner Laufzeit.
Amateurfußball: Staatsregierung erlaubt Re-Start vor Zuschauern
Landkreis – Der Wettkampfspielbetrieb im bayerischen Amateurfußball hat eine plötzliche Wende genommen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann haben nach der Sitzung des Ministerrats am vergangenen Dienstag nun grünes Licht für König Fußball in Bayern gegeben. Aber nur mit einer begrenzten Anzahl an Zuschauern analog zum Kulturbetrieb. Am 19. September wird nun der Spielbetrieb offiziell wieder für Frauen und Männer, Juniorinnen und Junioren aufgenommen.
Alexander Steffens radelt beim UCI-Granfondo aufs Podium
Dießen – Er hatte sich richtig viel vorgenommen, doch zum ganz großen Wurf fehlten ihm an der Ziellinie nur wenige Zentimeter: Der Dießener Rennradsportler Alexander Steffens fuhr bei seinem ersten Rennen in dieser von Corona beherrschten Saison aufs Podium. Der Gründer des AS Cycling Teams holte sich beim Radmarathon der UCI Granfondo World Series in Ljubljana Silber in der Altersklasse und Bronze in der Gesamtwertung.