Sonntagsspiel des ERC Lechbruck gegen Fürstenfeldbruck wird abgesagt
Fürstenfeldbruck/Lechbruck - Eigentlich hätte der ERC Lechbruck am kommenden Sonntag, 1. November, um 17.15 Uhr auswärts gegen den EV Fürstenfeldbruck spielen sollen. Doch das Spiel wurde jetzt abgesagt. Das gibt der ERC Lechbruck bekannt.
Kaufbeuren – Der deutsche Profi-Eishockeysport steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Woche vor dem geplanten Saisonstart in der DEL 2 gibt es noch viele Fragezeichen, mit denen die Vereine in die neue Spielzeit starten müssen. Aber auch die Fans des ESVK sind verunsichert.
Pokalderby zwischen FC Füssen und TSV Pfronten fällt am Samstag aus
Pfronten/Füssen - Das Derby zwischen dem FC Füssen und dem TSV Pfronten im Ligapokal, das eigentlich am morgigen Samstag, 31. Oktober, in Pfronten hätte stattfinden sollen, wurde abgesagt. Der TSV Pfronten hat nach Absprache mit dem FC Füssen das Spiel absetzen lassen, informierte FCF-Trainer Manuel Günes auf Nachfrage des Kreisboten. Beide Vereine sind der Meinung, dass die aktuelle Lage keinen normalen Spielbetrieb zulässt.
33 Stunden durchgehalten: Kaufbeurer Extremläufer Bernhard „Bam“ Epple kommt an seine Grenzen
Kaufbeuren – Jahr für Jahr treffen sie sich eigentlich im Oktober in Tennessee (USA). Die hartgesottensten und verrücktesten Ultraläufer der Welt nehmen die Herausforderung an. Dabei ist nicht primär entscheidend, wer am Schnellsten ist, sondern wer länger durchhält. Der „Big Dog’s Backyard-Ultra” konnte aufgrund der Corona-Pandemie heuer nicht in gewohnter Form durchgezogen werden. Jede Nation lief daher in ihrem eigenen Land, auch in Deutschland kamen 15 Läufer zusammen, darunter auch Bernhard „Bam“ Epple. Für den Extremläufer war dieses Format eine Premiere.
Einige Sportverbände beenden Spielbetrieb bereits vor Montag
Landkreis – Die Sportverbände haben am Mittwochabend auf die neusten Beschlüsse aus der Politik reagiert, in dem wohl der Spielbetrieb im Fußball, Handball, Eishockey und Volleyball vorerst wieder eingestellt wird.
Lechbruck – Die Mannschaft des ESV Burgau befindet sich in Quarantäne. Deshalb sagte der erste Vorsitzende des ERC Lechbruck, Manfred Sitter, das Spiel, das am Freitag, 30. Oktober, stattfinden sollte nun offiziell ab.
Ein Straßenroller, neue Reifen und ab geht die Post!
Landsberg – Es ist ein verdammt schlechtes Sportjahr, dieses 2020 – auch für alle Vespa- und Lambretta-Veranstaltungen. Die Rennserien für klassische Motorroller leiden unter den Corona-Auflagen. So musste die DBM (Deutsche Blechroller-Meisterschaft), die Rennserie für Beschleunigungsrennen, die letztes Jahr noch in Landsberg stattfand, in diesem Jahr komplett pausieren. Besser geht es der ESC (European Scooter-Challenge), der Rennserie für Rundkursrennen. Mit Erfolg dabei war Jesco Schmidt.
Landkreis gräbt Schwimmern des VfL Kaufering das Wasser ab
Kaufering – Schock beim VfL Kaufering: Der Landkreis hat der Abteilung Schwimmen und Triathlon die Nutzungszeiten im Lechtalbad drastisch gekürzt. Statt gut 54 Stunden in der Woche darf der Verein ab kommendem Jahr nur noch für knapp 20 Stunden in der Woche das kreiseigene Hallenbad nutzen.
Herbe Enttäuschung für Moto2-WM-Pilot Marcel Schrötter
Pflugdorf – Er hatte sich so viel vorgenommen, für das zweite Rennwochenende auf dem MotorLand Aragón. Doch dann musste Marcel Schrötter tief enttäuscht über Platz 20 die Weiterreise nach Valencia antreten. Gleichwohl ist der Blick des Moto2-WM-Piloten nach vorne gerichtet.
Dießen – Richtig ärgerlich: Die Landesliga-Damen des MTV Dießen haben das wichtige Heimspiel gegen die DJK SV Geratskirchen knapp verloren. Die Aufholjagd nach dem 0:3- Rückstand kam zu spät, am Ende mussten sich die Ammersee Mädels mit 2:3 geschlagen geben.
Riverkings: sieben Spieler in Quarantäne und magere Ausbeute auf dem Eis
Füssen/Landsberg – Die Cracks des HC Landsberg erlebten am vergangenen Wochenende bei ihren Testspielen ein Wechselbad der Gefühle. Am Freitag gewannen sie in Füssen mit 4:3 nach Penaltyschießen. Das Heimspiel gegen den EV Lindau hingegen verloren die Riverkings zwei Tage später mit 3:4 nach Verlängerung. Aufregung gibt es um Riverkings in Quarantäne.
Landsberg/Nördlingen – Die Reise in den schwäbischen Landkreis Donau-Ries zum Tabellenletzten TSV 1861 Nördlingen geriet für die Fußballer des TSV 1882 Landsberg zu einem handfesten Debakel. 2:6 hieß es am Ende aus Sicht der Gäste. Damit hat sich die Situation der Landsberger nach dem 27. Spieltag der Bayernliga Süd ganz erheblich verschärft. Außerdem verlor man Sebastian Schmeiser durch Verletzung und Keeper Rösch durch eine Rote Karte.
Corona-Fälle bremsen Aufwind der Panthers: Zwei Spiele abgesagt
Fürstenfeldbruck – Corona bei den Panthern: Bei routinemäßigen Tests wurden vier Personen im Mannschaftsumfeld der Brucker TuS-Handballer positiv auf das Virus getestet.
Mit 8:2 gewinnt EV Pfronten deutlich gegen SC Forst und verlässt Tabellenkeller
Pfronten – Die ersten Punkte in dieser Landesliga-Saison hat sich der EV Pfronten am vergangenen Freitag gesichert. Mit 8:2 besiegte er deutlich die Nature Boys des SC Forst. Mit dem Punktgewinn konnten die Falcons das Tabellenende verlassen.
Im Oberligavergleich muss sich der EVF mit 3:4 Landsberg und mit 0:6 Peiting geschlagen geben
Füssen – Mit gleich zwei Niederlagen hat der EV Füssen zwei Wochen vor dem Ligastart ein rabenschwarzes Wochenende erwischt. Mit 3:4 unterlagen die Füssener im Penaltyschießen dem Aufsteiger HC Landsberg, obwohl die ersten 40 Minuten trotz Füssener Chancenplus ausgeglichen verliefen und die Schwarz-Gelben im Schlussdrittel sogar klar überlegen waren. Mit 0:6 verloren die Füssener dagegen deutlich gegen den EC Peiting. War der erste Abschnitt noch ausgeglichen, so fanden die Schwarz-Gelben mit andauernder Spielzeit immer weniger Mittel gegen die souveränen Gäste.
Wanderers feiern erstes Sechs-Punkte-Wochenende in der Landesliga
Germering - Es war das erwartet schwere Unterfangen, als Germering am letzten Freitag im heimischen Stadion auf den ERC Lechbruck traf. Im Vergleich zum Aufeinandertreffen in der Vorbereitung, hatte das Schedlbauer-Team aber einen perfekten Matchball, um sich gegen den aufopferungsvoll kämpfenden und in der Offensive zu jeder Zeit gefährlichen Gegner durchzusetzen.
Pfrontener Radrennsportler Oliver Mattheis über eine ungewöhnliche Saison
Pfronten – Eine so seltsame Saison wie in diesem Jahr hat Oliver Mattheis auch noch nicht erlebt. Dabei mischt der 25-jährige Radrennsportler aus Pfronten bereits seit mehreren Jahren im Wettkampfgeschäft der Pedaleure mit. Die Corona-Pandemie hat heuer jedoch auch den Straßenradrennfahrern und Mountainbikern einen dicken Strich durch den Terminkalender gemacht. So hat Mattheis zwischen Ende März und Anfang Oktober nur vier Rennen bestritten.
Schongau – Nur vier Herrenteams im Handball-Bezirk Alpenvorland weisen bisher drei Saisonspiele auf. In der Bezirksliga ist das der TSV Schongau, der aber auch gegen den TSV Partenkirchen leer ausging. Beim Titelanwärter unterlagen die ersatzgeschwächten Lechstädter mit 28:36 (14:20). Nun ist erst einmal Pause: Der Bayerische Handball-Verband (BHV) beschloss, den Spielbetrieb auszusetzen.
Upfer Buam im Siegestaumel: 7:0 gegen DJK SB Rosenheim
Germering - Erneut konnte die C1 des SC Unterpfaffenhofen-Germering einen Sieg einfahren. Gleich mit sieben Treffern und ohne Gegentor fuhr man am Samstag von Rosenheim nach Hause.
Weilheimer Basketballer zittern sich zum 69:66-Heimerfolg – Corona beim ESV
Weilheim/Murnau - Gegen Wolnzach war es für die Weilheimer Basketballer eine wahre Zitterpartie. Die Murnauer sind aufgrund eine Corona-Falls in den eigenen Reihen gar nicht erst zu ihrem Spiel angetreten.
Landsberg – Knapp 400 Zugriffe auf dem YouTube-Kanal der Lechrain Volleys vergangenen Samstag: So viele Fans der Damen I der LRV sahen sich die Heimspiele gegen den TV Planegg Krailling II und die FTM Schwabing II per Livestream gemütlich von Zuhause aus an. Laut Hygienekonzept waren keine Zuschauer in der Sporthalle des Dominikus-Zimmermann-Gymnasiums erlaubt.
Nach zwei Niederlagen in Folge gewinnt der FC Füssen mit 2:0 gegen den FC Wiggensbach
Füssen – Einen enorm wichtigen Sieg im Kampf gegen die Abstiegsplätze hat der FC Füssen am vergangenen Samstag gegen den Tabellendritten aus Wiggensbach erzielt. Mit 2:0 bezwangen die Füssener die Gäste aus dem Oberallgäu. Routinier Stefan Schenk war dabei mit zwei Treffern der Mann des Tages.
U17-Team des HC Landsberg überzeugt in der Vorbereitung
Landsberg – Die U17 Mannschaft des HC Landsberg tritt am Samstag um 16:30 Uhr ihr erstes Heimspiel gegen den EC Peiting an. Es ist bereits die zweite Saison, in der das Team um Trainer Martin Hoffmann in der zweithöchsten deutschen Spielklasse antritt.
Moto2-WM Aragón: Nur ein WM-Pünktchen für Marcel Schrötter
Pflugdorf – Die kurzfristige Änderung des Zeitplans mit verzögerten Startzeiten hat sich letztendlich voll ausgezahlt: Bei herrlichem Sonnenschein kletterten die Temperaturen am MotorLand Aragón in sehr angenehme Bereiche und Moto2-WM-Pilot Marcel Schrötter kam gut durch. Allerdings nicht gut genug, denn mit Platz 15 gab‘s nur ein mageres WM-Pünktchen. In einer Woche will er am selben Ort vom Gelernten profitieren.
Zwei Spiele, zwei Siege: Germeringer Wanderers gewinnen gegen Reichersbeuern und Pfronten
Germering – Was für ein Auftakt war das denn bitte? Das Landesliga-Eröffnungsspiel zwischen dem SC Reichersbeuern und den Wanderers Germering am Freitag, 16. Oktober, bot so ziemlich alles, was ein Eishockeyspiel bieten kann.
Landsberg – Das erste Heimspiel in Zeiten der Corona-Pandemie haben die Riverkings über die Bühne gebracht. Zwar setzte es im Test gegen den EV Füssen eine 3:5-Niederlage, aber das Ergebnis trat angesichts der Umstände etwas in den Hintergrund. Das Hygiene-Konzept hat funktioniert, die Live-Übertragung im Internet stand und Dauerkarten sind trotz technischer Probleme an die Frau und den Mann gebracht worden.
Dießens Fußball-Ladys verlieren beim neuen Tabellenführer
Dießen – So einseitig, wie das Ergebnis des Aufeinandertreffens des MTV Dießen und des TSV Theuern klingt, war das Spiel nicht. Doch am Ende gewann der Gastgeber verdient mit 4:0 – wenn auch ein oder zwei Tore zu hoch – gegen die in der Landesliga Süd zuletzt so erfolgreichen MTV-Damen.
Eine halbe Stunde Chaos im Landsberger Sportzentrum
Landsberg – Lange Gesichter hat es am Samstag bei den Fußballern des TSV Landsberg nach der Partie gegen den FC Ismaning gegeben. Eine vermeintlich sichere 2:0-Führung wurde in der Schlussphase noch verspielt. Am Ende stand mal wieder ein Unentschieden zu Buche. Zu wenig. Denn die direkte Konkurrenz macht im
Joker müssen sich im DEL2-Vergleich mit den Steelers zweimal geschlagen geben
Kaufbeuren – Während Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga schon seit Monaten keine Ausnahme mehr sind, hat es nun auch den ESV Kaufbeuren erwischt. Am vergangenen Freitagmorgen bekam der Verein die Mitteilung, dass die Heimpartie am Sonntag gegen Bietigheim im Rahmen der Saisonvorbereitung ohne Zuschauer stattfinden muss. Der Inzidenzwert im Landkreis Ostallgäu hatte am Freitag die Grenze von 35 überschritten und so wurde dem ESVK die Zulassung von Zuschauern kurzfristig untersagt.
Fürstenfeldbruck - Die Panther sind im Aufsteigerduell gegen den Wilhelmshavener HV knapp am ersten Punktgewinn in der 2. Bundesliga vorbei geschrammt.
Vier Neubesetzungen: ESV Kaufbeuren startet mit kompletten Kader in die Saison
Kaufbeuren – Mit Beginn der Saisonvorbereitung kann der ESV Kaufbeuren bereits seinen kompletten Kader für die neue Saison präsentieren. Doch damit nicht genug, denn mit der kurzzeitigen Verpflichtung von Patrick Reimer ist den Allgäuern noch ein richtiger Transferhammer geglückt. Somit kehrt der Kapitän der Nürnberg Ice-Tigers aus der Deutschen Eishockeyliga (DEL) zu seinen Wurzeln zurück. Wenn auch nur für eine begrenzte Zeit.
Weitere Zulassungsbeschränkungen bei den ESVK-Spielen, dem Trainingsbetrieb und öffentlichen Veranstaltungen
Kaufbeuren – Der Betreiber der Kaufbeurer Eishalle, die ESVK Spielbetriebs GmbH, gab nun Informationen zur weiteren Vorgehensweise zur Zulassung von Zuschauern, der Eisdisco und dem Öffentlichen Lauf in der „erdgas schwaben arena“ Kaufbeuren bekannt. Der Grund dafür sind die aktuell sprunghaft ansteigenden Infektionszahlen im Landkreis Ostallgäu. Fest steht, dass an diesem Wochenende keine Besucher in die Eishalle kommen dürfen.
Landkreis Landsberg: 7-Tage-Inzidenz von 35 überschritten
Landsberg - Stand heute morgen meldet das Landratsamt Landsberg eine Inzidenzzahl von positiv Getesteten pro 100.000 Einwohnern von 40,8. Damit ist der Frühwarnwert von 35 überschritten. Heute Nachmittag will das Landratsamt eine Allgemeinverfügung bekanntgeben.
Der TSV Pfronten spielt am Samstag gegen den FC Oberstdorf
Oberstdorf/Pfronten - Am morgigen Samstag, 17. Oktober, gastiert der TSV Pfronten um 15 Uhr beim FC Oberstdorf. Da beide Mannschaften derzeit auf Augenhöhe sind, dürfen sich die Fans auf ein spannendes Spiel freuen.
Lechbrucker „Flößer“ starten beim SC Forst in die Punktrunde
Lechbruck - Nach zehn Jahren ist der ERC Lechbruck zurück in der Eishockey-Landesliga und startet am morgigen Freitagabend, 16. Oktober, um 20 Uhr mit einem Auswärtsspiel im Eisstadion Peißenberg beim SC Forst in die Punktrunde.
Welche Perspektiven es für die Athleten des TSV Westendorf noch gibt
Westendorf – Von Anfang an haben die Ringer des TSV Westendorf signalisiert, auch in Corona-Zeiten alles Erdenkliche zu tun, damit sie ringen können. In mühsamer Arbeit wurde in unzähligen Stunden das Hygienekonzept ausgetüftelt, abgestimmt mit der Gemeindeverwaltung. Doch eine Woche vor dem offiziellen Saisonstart in der Oberliga ist es nun bittere Gewissheit: Es wird 2020 trotzdem keinen Ringkampfsport im Bürgerhaus Alpenblick geben.
„Bergelefant“ Alexander Steffens bezwingt italienische „Bergziegen“
Dießen – Der „Bergelefant“ vom Ammersee bezwingt die „Bergziegen“ aus Italien: Alexander Steffens, Chef des AS Cycling Teams in Dießen, ist beim Granfondo Ceriale in Ligurien auf den 2. Platz gefahren. Unter strengsten COVID-19-Auflagen und bestem Wetter hielt der bullige Rennradfahrer auf der 89 Kilometer langen Strecke mit 1.800 Höhenmeter die Kletterspezialisten in Schach – bis auf eine Ausnahme.
Geschrumpftes Programm für Peißenberger Eishackler und EA Schongau
Schongau/Peißenberg – Nur einmal sind sowohl die Peißenberger Eishackler als auch die EA Schongau am vergangenen Wochenende im Einsatz gewesen. Der Grund war bei beiden derselbe: ein Corona-Verdachtsfall, für den mittlerweile aber Entwarnung vermeldet wurde. Nach der Peißenberger 4:6-Niederlage beim Titelanwärter TEV Miesbach fiel die Heimpartie gegen die River Rats Geretsried aus. Ebenfalls gegen Miesbach wären die Mammuts am Sonntag angetreten. Doch diese Chance, ihr Wochenende nach der 0:1-Niederlage gegen Erding noch zu retten, blieb der EAS verwehrt.
Raisting – Mit einem wichtigen Dreier hat sich der SV Raisting in die Winterpause der Bezirksliga Süd verabschiedet. Beim Tabellenletzten Herakles SV München gelang ein 3:0-Auswärtssieg, zu dem Aaron Schetilin zwei Treffer beisteuerte. Nun folgen noch vier Ligapokalspiele.
Füssen Royal Bavarians unterliegen auch in Regensburg
Regensburg/Füssen - Am vergangenen Sonntag schlossen die Füssen Royal Bavarians die Saison in der 2. Bundesliga ab. Trotz einer 0:3-Niederlage beim Meister Buchbinder Legionäre Regensburg präsentierten sich die „Königlichen“ nochmal von ihrer besten Seite und zeigten, dass 2021 definitiv mit ihnen zu rechnen ist.
Pfronten - Mit einem hart erkämpften 22:19-Sieg über den TV Memmingen konnten die Pfrontener Handballdamen am Wochenende ihren ersten Sieg in der neuen Saison erringen. Die Gäste waren über weite Strecken der Partie ein unangenehm zu spielender Gegner. Der am Ende verdiente Erfolg konnte erst in den letzten zehn Minuten sicher nach Hause gefahren werden.
Ein Hattrick, eine Hochzeit und wichtige Punkte für die MTV-Ladys
Dießen – Der Lauf der MTV-Fußballdamen hält weiter an: Auch am vergangenen Samstag fuhren die Dießenerinnen in der Landesliga Süd weitere drei Punkte ein – dritter Sieg im dritten Spiel nach dem Restart. Mit 5:2 fertigte der MTV den SC Biberbach ab. Höhepunkt des Spiel war der Acht-Minuten-Hattrick von Zoè Klein.
Red Hocks Kaufering stürmen makellos zum Derby-Ticket
Kaufering – Die Bundesliga-Floorballer der Red Hocks Kaufering haben ihre erste Hürde im Deutschland Pokal souverän übersprungen. Beim Regionalligisten Unihockey Igels Dresden II gewann das dezimierte Aufgebot der Roten am Sonntag mit 10:0.
Bayernligist Landsberg bietet im Pokal nur Magerkost
Germaringen – Die Fußballer des TSV Landsberg haben die nächste Runde im Toto-Pokal erreicht. Doch das 4:1 beim Kreisligisten SVO Germaringen täuscht über eine insgesamt schwache Leistung hinweg. Der sportliche Leiter Muriz Salemovic redet gegenüber dem KREISBOTEN Klartext und fordert eine deutliche Leistungssteigerung. Aufregung gab es in der vergangenen Woche um Stürmer Alessandro Mulas, der fiebrige Symptome zeigte; sie führten zu einem Spielausfall der Nachholpartie gegen den SV Kirchanschöring.
Marcel Schrötter fährt nach vier Stürzen noch in die Top Ten
Pflugdorf – Diesen Frankreich-Grand-Prix wird Moto2-WM-Pilot Marcel Schrötter ganz sicher so schnell nicht vergessen. Zum ersten Mal in seiner Karriere musste der 27-jährige Pflugdorfer vier Trainingsstürze an einem Wochenende verkraften. Der letzte auf demCircuuit Bugatti in Le Mans passierte zu einem ungünstigsten Zeitpunkt am Sonntagmorgen: im Warm-Up. Ein Highspeed-Crash, während die vorangegangenen Stürze eher „harmlose Ausrutscher“ waren. Und trotzdem fuhr Schrötter in die Top-Ten.