Doppelpack: Dobruna schießt Landsberg auf Platz 4!
Landsberg – Es war ein hartes Stück Arbeit – aber am Schluss ein verdienter Sieg. Fußball-Bayernligist TSV Landsberg gewann am Mittwoch Abend das Nachhol-Derby gegen Schlusslicht TSV Schwabmünchen mit 2:1, kletterte damit auf den 4. Tabellenplatz. Donaustauf auf Rang 3, der aktuell zur Aufstiegs-Relegation reichen würde, liegt nach dem siebten TSV-Spiel im Jahr 2022 ohne Niederlage nur noch einen Punkt vor der Truppe von Spielertrainer Mike Hutterer.
Geschafft: Die Herren der Lechrain Volleys steigen in die Landesliga auf
Landsberg – Riesenjubel bei den Lechrain Volleys: Die Herren haben sich mit einer kämpferischen Meisterleistung gegen den VSC Donauwörth den Titel in der Bezirksliga Schwaben geholt. Damit ist klar: In der nächsten Saison werden sie in der Landesliga aufschlagen.
Zwei Spiele, aber keine Punkte für die Red Hocks Kaufering
Kaufering – Ein Wochenende zum Vergessen für die Bundesligisten der Red Hocks Kaufering. Im Kampf um den Klassenerhalt ging es gegen zwei direkte Ligakonkurrenten: Berlin Rockets und Red Devils Werningerode. Doch die Punkte blieben aus.
Mit 0:3 verliert der TSV Pfronten gegen den SC Untrasried
Pfronten - Im ersten Spiel nach der Winterpause trat der TSV Pfronten im Abstiegskampf gegen den SC Untrasried an - und musste sich mit 0:3 geschlagen geben.
Spiel zwischen Upfer Buam und Raisting endet mit einem 1:1-Unentschieden
Germering – Auch im zweiten Spiel nach der Winterpause blieb der SC Unterpfaffenhofen ungeschlagen und machte weiter Boden gut in Richtung Klassenerhalt. Fast wäre dabei die Rechnung der Upfer Buam aufgegangen und sie hätten den zweiten Sieg in Folge feiern können.
Penzing siegt, Jahn Landsberg holt einen Punkt, Utting verliert
Landkreis – Sieg, Unentschieden und Niederlage für die drei Kreisliga-Mannschaften aus dem Landkreis Landsberg zum Rückrunden-Auftakt der Saison 2021/22.
Dießen – Wer sich so auf ein Spiel vorbereitet, muss ja Erfolg haben. Die Landesliga-Damen des MTV Dießen nahmen unter der Woche geschlossen in der Allianz-Arena hochklassigen „Anschauungs-Unterricht“ bei den Bundesliga-Frauen des FC Bayern München – die spielten vor 13.000 Zuschauern im Champions League-Viertelfinale gegen Paris Saint Germain.
Denklingen/Kaufering – Der Fußball-Wahnsinn hatte am Sonntag einen Namen: VfL Denklingen. Unglaublich, was sich da auf dem neuen Platz am Bürger- und Vereinszentrum der Lechraingemeinde abspielte: Bis zur 86. Minute lag die Mannschaft von Trainer Markus Ansorge gegen den abstiegsgefährdeten TSV Großhadern schier aussichtslos mit 1:4 im Rückstand – um sich am Ende doch noch einen Punkt zu sichern – mit 4:4.
Germering – Vor Anpfiff des Handballspiels des SC Unterpfaffenhofen-Germering (SCUG) gegen Allach wurde Germerings Thomas „Obi“ Obernöder, der vor der Saison nach vielen Jahren beim TSV Allach zum SCUG gewechselt war, von seinem früheren Verein nachträglich noch mit einem Geschenk verabschiedet.
Kaufbeuren – Für den ESV Kaufbeuren ist die Saison beendet, doch hinter den Kulissen wird bereits kräftig an der Mannschaft für die kommende Saison gebastelt.
Schon wieder ein Unentschieden für den TSV Landsberg
Landsberg – Es ist die ewige Frage, die wohl nie richtig beantwortet werden kann: Ist das Glas halb voll oder halb leer? Bei Fußball-Bayernligist TSV Landsberg stellt sich diese Frage jetzt schon zum 14. Mal – nach dem 14. Unentschieden im 28. Saisonspiel. Auch bei Kellerkind TSV 1865 Dachau teilten die „Remis-Könige“ der Liga am Samstag die Punkte. Positiv: Mit dem 1:1 blieb die Truppe von Spielertrainer Mike Hutterer auch im sechsten Spiel nach der Winterpause unbesiegt.
Gute Basis für vier Heimspiele: HCD Gröbenzell besiegt TuS Metzingen
Gröbenzell – Bevor für den HCD Gröbenzell die Saison mit vier Nachholspielen vor eigenem Publikum zu Ende geht, mussten die Gröbis am Sonntagabend, 17 Uhr, zum letzten Auswärtsspiel beim TuS Metzingen II anreisen.
Wieder Wettkampfatmosphäre: Weilheimer Aulauf am 1. Mai
Weilheim – Einmal ausgefallen und einmal in ungewohnter Form durchgeführt. Die Corona-Pandemie hinterließ beim Weilheimer Aulauf seine Spuren. Das ist aber Vergangenheit. Am 1. Mai wird die Traditionsveranstaltung wieder in der üblichen Form stattfinden.
Dießen - Die Form passt soweit, die Schuhe sind geschnürt, die Stimmung ist prächtig: Am kommenden Sonntag – zur ungewöhnlichen Landesliga-Anstoßzeit um 18 Uhr – starten die Damen vom MTV Dießen in die Rückrunde. Auswärts, beim TSV Murnau.
Kreisliga geht weiter: TSV Pfronten spielt am Sonntag gegen Untrasried – FC Füssen pausiert noch
Füssen – Während sich der FC Füssen auf die Fortsetzung der Kreisliga vorbereitet, geht für den TSV Pfronten am Sonntag, 27. März, schon der Spielbetrieb weiter
Kaufering – Für die Bundesligafloorballer der Red Hocks Kaufering geht es in die heiße Phase: Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei Duelle gegen direkte Konkurrenten auf dem Programm. Zunächst empfängt die Mannschaft von Trainer Markus Heinzelmann am Samstagabend die Berlin Rockets im Sportzentrum, ehe man am Sonntagnachmittag in Wernigerode (Sachsen-Anhalt) gastiert.
Oberstdorf – Der Deutsche Curling-Nachwuchs spielte in Füssen die Deutschen Meister der Juniorinnen und Junioren U21 aus. Gespielt wurde die Vorrunde im Modus Jeder-gegen-Jeden, die besten beiden Teams zogen dann ins Finale ein. So standen sich am Sonntag die Spielergemeinschaft Oberstdorf /Füssen/Konstanz und Geising mit Skip Carolina Abdel Halim aus Oberstdorf und das Team aus Oberstdorf / Füssen mit Skip Joy Sutor aus Füssen gegenüber.
Handballspiel zwischen dem SCUG und HSG Würm-Mitte endet mit einem 24:24-Unentschieden
Germering – Lukas Donaubauer und Jonas Tanzer waren die herausragenden Akteure eines erneut kampfstarken Handball-Teams des SC Unterpfaffenhofen-Germering gegen den HSG Würm-Mitte am 23. März.
»Füssen Royal Bavarians« starten in heiße Vorbereitungsphase
Füssen – Mit einem Gastspiel bei den Heidenheim Heideköpfen sind die „Füssen Royal Bavarians” in die Saisonvorbereitung gestartet. Nun steht ein Trainingslager in Italien an.
Pflugd orf/Lombok – Die Vorfreude auf das erste WM-Rennen in Indonesien war riesengroß. Die Enttäuschung danach genauso. Der Pflugdorfer Motorrad-Profi Marcel Schrötter fuhr am Sonntag im zweiten Saisonrennen auf dem nagelneuen „Mandalika International Street Circuit“ auf der indischen Ozean-Insel Lombok an den Punkterängen vorbei, musste, wie er selbst sagt „mit dem 16. Platz eine bittere Pille schlucken.“ Ein Debakel für den 29-Jährigen, der sich für diese Saison vorgenommen hatte, in jedem Rennen ums Podium mitzufahren.
Kaufering – Mit dem MFBC Leipzig hatten die Bundesliga-Floorballer der Red Hocks am Sonntag ein riesengroße Aufgabe vor der Brust. Zeitweise roch es nach einer Sensation, doch nach einem aus Kauferinger Sicht miserablen Mitteldrittel setzte sich der Tabellendritte am Ende durch.
TSV-Stürmer Veron Dobruna fühlt sich in Landsberg wohl
Landsberg – Schwere Erkältung, zwei Stunden Autofahrt von Straubing nach Landsberg – alles kein Problem für Hajzer Dobruna. Schließlich ist er so gut wie immer dabei, wenn Sohn Veron (21) am Ball ist. „Papa ist mein größter Kritiker“, erzählt der Neuzugang des TSV Landsberg.
Germering – Nichts wurde es mit dem erhofften Handball-Überraschungscoup in Niederraunau. Aufgrund mehrerer Verletzungen und einiger Coronafälle war der SC Unterpfaffenhofen-Germering zwar mit 14 Mann angereist, allerdings fehlte fast die komplette Stammformation.
Burgberg – Mit einem heißumkämpften 3:0-Arbeitssieg rangen die Burgberger Volleyballerinnen Marktoffingen II nieder und festigten mit drei weiteren Punkten Rang 2 in der Bayernliga.
Sonthofen – Keinen Sieger und keine Tore gab es im „Allgäuer Derby“ zwischen dem 1. FC Sonthofen und dem FC Kempten. Die knapp 400 Zuschauer sahen intensiv geführte Zweikämpfe, Emotionen innerhalb und außerhalb des Spielfeldes, aber auch Abspielfehler und Abschlussschwäche. Diese Punkteteilung hilft allerdings beiden Mannschaften nicht so recht weiter. Sonthofen verliert wichtige Zähler im Aufstiegsrennen. Auch für Kempten ist der eine Punkt im Abstiegskampf eigentlich zu wenig. Da diese Partie auch gleichzeitig für den Toto-Pokal-Wettbewerb gewertet wurde, musste nach dem Abpfiff per Elfmeterschießen noch ein Gewinner ermittelt werden. Am Ende erwies sich der FC Kempten mit 8:7 verwandelten Strafstößen treffsicherer und ist damit eine Runde weiter.
Pürgen – Nicht nur Felix Magath, auch sie ist wieder da: Sydney Lohmann. Die deutsche Meisterin und elffache Nationalspielerin aus Pürgen feierte rund fünfeinhalb Monate nach ihrer Hüft-OP ihr Comeback im Dress des FC Bayern München.
Olching – Am Ende konnte nur der Top-Torschütze etwas Handfestes mitnehmen. Was der SC Olching in den sozialen Netzwerken so meldete: „Durch ein Abkommen zwischen Dominik Dierich und Eckart Lutzeier wurde bei Tor Dierich sogar der Spielball bezahlt und konnte behalten werden.“ Dass Dierich damit nun in die Top Four der Torjäger in der Landesliga Südwest aufgerückt ist, ist ein schöner Nebeneffekt.
Oberstaufen – Mitte März fand das Finale zum Schülercup 2021/2022 (DSC) im Skilanglauf statt. Ausgetragen wurde der Wettkampf vom SC Partenkirchen in einer Ausrichtergemeinschaft mit dem SC „Eibsee“ Grainau. Sarah Hofmann und Pia Roscher vom SC Oberstaufen wurden dabei Deutsche Schülermeisterinnen 2021/22 im Skilanglauf.
„Next Generation“ ist die Zukunft für den Eishockey-Nachwuchs
Kaufbeuren – Das Konzept „Next Generation“ steht für professionelle, moderne und nachhaltige Nachwuchsarbeit beim ESV Kaufbeuren, der dafür auch bundesweit bekannt geworden ist. Ziel ist die sportliche wie auch persönliche Förderung der Spieler, orientiert an aktuellen Trainings- und Lehrmethoden, eingebettet in eine funktionierende und sich gegenseitig unterstützende Gemeinschaft. Für die Umsetzung dazu hat der Verein nun in der vergangenen Woche bereits die sportlichen Weichen gestellt und die Jahrgänge U20, U17 und U15 wieder mit qualifizierten Trainern besetzt.
Super-Start für Kaufering, Denklingen verliert Spitzenspiel
Denklingen/Kaufering – Sieg und Niederlage für die beiden Fußball-Bezirksliga-Tabellenführer aus dem Landkreis. Der VfL Kaufering schickte den TSV Haunstetten mit 4:0 nach Hause, der VfL Denklingen verlor das Topspiel beim Tabellendritten BCF Wolfratshausen mit 0:1. Beide Teams stehen weiter auf Platz 1.
Alexander Thiel verlängert seinen Vertrag beim ESVK
Kaufbeuren – Während die Play-Off-Spiele in der DEL2 noch im vollen Gange sind, werden beim ESV Kaufbeuren bereits die ersten Personalentscheidungen getroffen. Nach Leon van der Linde und Yannik Burghart sowie den bestehenden Arbeitspapieren für Philipp Krauß und Markus Schweiger, hat nun auch Alexander Thiel seine Zusage für die kommende Spielzeit gegeben.
Wanderers avancieren in ihrem ersten Landesliga-Jahr zur Topmannschaft
Germering – Die Enttäuschung über die Niederlage der Germeringer Wanderers gegen den EV Pegnitz im Playoff-Halbfinale der Eishockey-Landesliga ist noch immer groß, denn es hat nicht viel für ein alles entscheidendes Spiel Drei gefehlt und den Finaleinzug doch noch zu verwirklichen.
Kurios: Ein Spiel, zwei Siege für den TSV Landsberg
Landsberg – EIN Spiel und gleich ZWEI Siege in zwei verschiedenen Wettbewerben. Das gibt’s nicht alle Tage… Der Samstag war so ein Tag und der TSV Landsberg hat dieses seltene Kunststück geschafft. Die Truppe um Spielertrainer Mike Hutterer gewann 2:1 gegen Kellerkind VfB Hallbergmoos-Goldbach und feierte im fünften Bayernliga-Spiel nach der Winterpause den zweiten Sieg. Damit bleiben die Lechstädter in diesem Jahr weiter ohne Niederlage. Das kann sich sehen lassen.
Seeg/Pfronten – Über 60 Teilnehmer der Ski-Clubmeisterschaft des TSV Seeg-Hopferau haben sich jetzt bei besten Verhältnissen am Breitenberg im Riesenslalom gemessen.
Region - Die Spannung im Derby zwischen den Handball-Damen des BSC Oberhausen und des TSV Weilheim war, im Gegensatz zu den letzten Vergleichen, frühzeitig dahin. Zu deutlich beherrschten die BSC-Damen das Geschehen.
Pflugdorf/Lombok – Renn-Vorbereitung im „Paradies“. Wir sehen Marcel Schrötter, Deutschlands einzigen Teilnehmer an der Motorrad-WM, mit Kokosnuss am Pool – kurz die Seele baumeln lassen, ans tropische Klima Südostasiens gewöhnen und die verletzte linke Hand schonen, bevor am Sonntag (6.20 Uhr MEZ/live auf ServusTV) das zweite Moto2-Saisonrennen auf der brandneuen Strecke von Mandalika (Indonesien) über die Bühne geht.
Sonthofen – Dieser Samstag steht in der Sonthofer Baumit-Arena im Zeichen von hochinteressanten „Derbys“. Den Anfang macht um 14 Uhr die Erste Mannschaft des heimischen FCS gegen den FC Kempten. Unmittelbar danach, um 16 Uhr empfängt die Landesliga-Reserve im ersten Punktspiel nach der Winterpause den TSV Fischen.
C-Jugend des SCU ist erfolgreich in Bayernliga-Rückrunde gestartet
Germering - Ab jetzt geht es wirklich um was: In der neu formierten Bayernliga-Rückrunde muss es ein Platz unter den ersten Fünf sein, um die Liga zu halten. Und statt nach Niederbayern und in die Oberpfalz wie im Herbst führen die weiten Auswärtsspiele die Upfer C-Jugend jetzt nach Schwaben. Zum Saisonauftakt ging es dabei gleich an die baden-württembergische Grenze zum FV Illertissen.
Panther beenden Saison auf Rang 3: Sieg gegen Neuhausen
Fürstenfeldbruck – Die Panther beenden die Drittliga-Saison auf Rang drei. Mit einem 38:34 (16:15)-Sieg im Nachholspiel gegen Neuhausen schoben sich die Brucker TuS-Handballer im letzten Moment an Oppenweiler vorbei. Auch wenn es letztlich nicht zur Aufstiegsrunde gereicht hat, ist Coach Martin Wild sehr zufrieden.
Sonthofen – Auf Neustart stehen die Zeichen beim TSV Sonthofen, der die Devise ausgibt „Sporteln trotz Corona“. Der mitgliederstarke Verein will neue Mitglieder gewinnen, sucht aber auch Übungsleiter und Helfer.