Peiting – In den letzten zwei Jahren fiel die Saisonabschlussfeier beim EC Peiting wegen Corona aus. Jetzt konnte der Oberligist diese Tradition wieder aufleben lassen. Im Gasthaus Keppeler luden die Verantwortlichen des Oberligisten zunächst rund 120 fleißige Unterstützer zum Helferfest. Im Anschluss ging es nahtlos zur gemeinsamen Party mit den Fans über.
Weilheimer Basketballer verlieren bei der DJK SB München
Weilheim/Murnau - Richtig enge Spiele verzeichneten die Weilheimer Basketballer in dieser Saison relativ wenige. Bei der DJK SB München bekamen die Zuschauer nach der Osterpause einen ordentlichen Korbjagd-Krimi geboten, bei dem der Truppe von Coach Darryl Millwood jedoch das Happy-End versagt blieb.
Region – Normalerweise befinden sich die Damen und Herrenmannschaften der Handball-Vereine in der Region Ende April bereits in der Sommerpause, während die Nachwuchsteams ihre Qualifikationsturniere bestreiten. In diesem Jahr ist coronabedingt alles anders. Der späte Einstieg in die Saison aufgrund der Pandemie und der geänderte Modus bringt es mit sich, dass in den Ligen des Bezirks Alpenvorland bis in den Sommer hinein gespielt wird. Auf die Teams im Landkreis warten deshalb stressige Zeiten in den nächsten Wochen.
Die Oberallgäuer Mountainbikerinnen legten Furioses Rennen mit Top-Platzierungen hin
Blaichach / Sonthofen – Mit „ganz üblen Bedingungen“ mussten die Oberallgäuer Mountainbikerinnen Sina van Thiel (Foto) aus Blaichach und die Sonthoferin Nadine Rieder beim „Heubacher Bikefestival“ zurecht kommen.
Kaum noch Chancen auf Klassenerhalt: Der TSV Pfronten verliert mit 1:2 gegen Türksport Kempten
Pfronten - Das wohl entscheidende Spiel im Kampf um den Klassenerhalt hat der TSV Pfronten am Mittwoch verloren. Mit 1:2 musste er sich dem FC Türksport Kempten geschlagen geben.
Dießen - Am kommenden Wochenende steht für die Damen vom MTV Dießen wieder ein Auswärtsspiel an. Am Sonntag um 16 Uhr sind sie beim Zweitplatzierten SC Amicitia in München zu Gast.
Landsberg – „Fix! Ex-Löwe Mölders“, stürmt für Landsberg“, berichtete der KREISBOTE gestern. Der ehemalige Torjäger der Münchner Löwen, der den Bayernligisten in der neuen Saison gemeinsam mit Mike Hutterer (beide als Spielertrainer) trainieren und in die Regionalliga führen soll, hatte am Vormittag seinen Vertrag beim TSV unterschrieben und stellte sich gleich am Abend der Mannschaft beim Training vor.
Lukas Jentsch tritt aus gesundheitlichen Gründen als Erster Vorstand des EV Füssen zurück
Füssen – Aus gesundheitlichen Gründen tritt Lukas Jentsch zum 30. April als Erster Vorstand des EV Füssen zurück. Bis zu den nächsten Wahlen wird die verbliebene Vorstandschaft um Thomas Zellhuber die Geschicke des Vereins lenken.
Tischtennisspieler des TSV Seeg gewinnen Ostallgäuer Kreispokal
Seeg - Den Ostallgäuer Kreispokal hat überraschend der TSV Seeg gewonnen. Im entscheidenden Spiel besiegten die Seeger Tischtennisspieler Kraftisried mit 4:3.
Buchloe – Zu Beginn der Kaderplanungen für die nächste Bayernligasaison kann der ESV Buchloe gleich eine ganz wichtige Verlängerung verkünden – nämlich die von Topscorer Michal Petrak. Der 38-jährige Tscheche wird den Piraten somit auch weiterhin die Treue halten und ist nach der Zusage des Trainergespanns um Christopher Lerchner und Tobias Kastenmeier der erste fixe Spieler im Aufgebot der Rot-Weißen für die neue Spielzeit.
Unentschieden gegen Garmisch: 1. FC Sonthofen lässt wertvolle Punkte liegen
Sonthofen – Die Kicker des 1. FC Sonthofen erreichten am vergangenen Mittwoch gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen nur ein enttäuschendes 0:0-Unentschieden.
Landsberg – Ein Wiedersehen der ganz besonderen Art. Am Samstag (14 Uhr) empfängt der TSV Landsberg die zweite Mannschaft des TSV 1860 München. Heißt: TSV-Spielertrainer Mike Hutterer (32) gegen Löwen-Coach Frank Schmöller (55).
Aigner-Brüder des Kauferinger Ruderclubs sorgen für Überraschung
Kaufering/Krefeld – Völlig unerwartet aber umso mehr verdient holen Alexander und Maximilian Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering (RCLK) bei den Kleinbootmeisterschaften in Krefeld in der Disziplin Leichtgewicht Männer ohne Steuermann den Deutschen Meistertitel.
Motorrad-WM in Portugal: Marcel Schrötter aus Pflugdorf wird Vierter
Pflugdorf/Portimao – Dunkle Regenwolken über der portugiesischen Algarveküste, ungewohnt niedrige Temperaturen – und ein denkwürdiges, turbulentes Rennen. Im fünften Lauf zur Motorrad-WM, dem Grand Prix von Portugal in Portimao, fuhr der Pflugdorfer Profi Marcel Schrötter wie schon vor zwei Wochen in Austin/Texas auf den vierten Platz. Dabei profitierte der Kalex-Pilot vom Memminger Liqui Moly Intact GP-Team allerdings von einem Massencrash, wie es ihn zuvor noch nie gegeben hatte.
Das Ticket zum Klassenerhalt der Red Hocks Kaufering?
Kaufering – Den Bundesligafloorballern der Red Hocks Kaufering steht womöglich das entscheidende Spiel der aktuellen Saison bevor. Am Sonntag, 1. Mai, empfängt die Mannschaft von Trainer Markus Heinzelmann um 16 Uhr die SSF Dragons Bonn. Mit einem Sieg könnte sich der Tabellenzehnte aus Bayern deutlich von den Playdown-Plätzen absetzen, bei einer Niederlage kämen drei unangenehme Endspiele gegen den Abstieg auf die Red Hocks zu.
Füssener Baseballer gehen zum Saisonauftakt leer aus
Baldham – Zum Saisonauftakt der Baseball-Bundesliga gab es für die Füssen Royal Bavarians am Sonntag beim amtierenden Meister Baldham Boars nichts zu holen.
Türkgücü Füssen holt in der A-Klasse Allgäu drei wichtige Punkte
Roßhaupten - In der A-Klasse Allgäu 6 hat Türkgücü Füssen am Wochenende mit einem 3:1-Sieg beim TSV Roßhaupten drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg geholt.
Landsberg – Schmerzlicher Abschied: Die Riverkings verlieren Torhüter David Blaschta. Dafür bleiben Christopher Mitchell und Marc Krammer im Team des HC Landsberg.
Eichenau – Mit unterschiedlichen Voraussetzungen gehen die beiden Handball-Bayernligisten in die Play-Downs, der Abstiegsrunde. Die zweite Mannschaft des TuS Fürstenfeldbruck geht in die Abstiegsrunde mit sechs Punkten, die man gegen die direkten Konkurrenten der Vorrunde in der Süd-Bayernliga holte.
1. FC Sonthofen erkämpft sich mit klarem Sieg Platz 2
Sonthofen – Der 1. FC Sonthofen eroberte in der Landesliga-Südwest am vergangenen Samstag mit einem klaren 3:0-Erfolg über den TSV Gersthofen wieder den zweiten Tabellenplatz. Sollte den Kreisstädtern diese Woche Mittwoch um 19 Uhr zu Hause im Nachholspiel gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen erneut ein Sieg gelingen, würden sie damit Spitzenreiter Nördlingen gehörig auf die Pelle rücken. Die Zweite Mannschaft des FCS kam dagegen im Spiel gegen die SG Kleinweiler-Wengen nur zu einem 1:1-Unentschieden.
Fürstenfeldbruck – Die Panther haben sich nach der Niederlage gegen Erlangen im Pokal zurückgemeldet. Gegen den TSB Horkheim gelang den Brucker TuS-Handballern ein 38:35 (20:19)-Sieg. Mit entscheidend war, dass Trainer Martin Wild seine Truppe gut auf den siebten Feldspieler der Horkheimer eingestellt hatte.
Denklingen/Kaufering – Erfolgserlebnis und Heimpleite für die beiden Fußball-Bezirksligisten aus dem Landkreis Landsberg. Während Kaufering nach vier Siegen am Stück etwas überraschend die erste Niederlage nach der Winterpause kassierte, meldete sich Denklingen nach zwei verlorenen Spielen eindrucksvoll im Aufstiegsrennen zurück.
Bezirksliga Süd-Spiele für Oberweikertshofen und Unterpfaffenhofen
Landkreis Fürstenfeldbruck – Beim 1:1-Heimspielremis erhielt der SC Oberweikertshofen einen kleinen Dämpfer auf dem Weg zur Meisterschaft in der Bezirksliga Süd. Der SC Unterpfaffenhofen darf dagegen nach dem 4:2-Sieg über Schlusslicht FC Kosova München weiter auf den Klassenerhalt hoffen.
Dießen/Mörbisch – „Ich bin wieder da!“, jubelte der Dießener Rennradfahrer Alexander Steffens (28) am Sonntag nach dem „Neusiedler See Radmarathon“, einem Rennen im Rahmen der „UCI-Gran Fondo World Series“. Der selbsternannte „Bergelefant“ vom Ammersee zeigte auf der 126 Kilometer langen Strecke durch die UNESCO-Welterbe-Region im Osten Österreichs mit Start in Mörbisch eine bärenstarke Leistung und wäre um ein Haar als Sieger nach Hause gefahren – hätte er den Schlusssprint gegen Tobi Häckl (Heidegg) nicht eine Idee zu früh angezogen.
Tobias Schill holt die entscheidenden Punkte fürs Allgäu
Kaufbeuren – Einen erfolgreichen Abschluss der Skiliga Bayern gab es für Tobias Schill vom Ski-Club Kaufbeuren. Nach Platz drei im Einzelwettbewerb brachte der 15-jährige Kaufbeurer das Team Allgäu im Finale zum Sieg.
Dießen – Als Schiedsrichter Julian Ivanov das Spiel im Ammersee-Stadion abpfiff, begann es zu regnen. „Jetzt weint der Himmel“, meinte MTV-Abwehrspielerin Franzi Haydn. Er weinte zu Recht: Dießens Landesliga-Fußballerinnen boten Tabellenführer 1. FC Passau am Samstag einen großen Kampf, waren über 90 Minuten ein ebenbürtiger Gegner und hätten einen Punkt verdient gehabt. So war die knappe 1:2-Niederlage gegen das Top-Team der Liga für das Kellerkind zumindest ein Achtungserfolg. „Das war unsere beste Saisonleistung“, freute sich Trainer Nico Weis trotz des Endes der kleinen Erfolgsserie seiner Mädels (zuvor sechs Spiele in Folge ohne Niederlage) über einen couragierten Auftritt seines Teams.
TSV Landsberg kassiert Niederlage gegen SV Pullach
Landsberg – Vorweg ein Glückwunsch nach Niederbayern: Der „Dorfverein“ SpVgg Hankofen-Hailing (gewann am Dienstag vor einer Woche 1:0 in Landsberg) hat am Samstag durch das 2:1 gegen Jahn Regenburg II vor 1100 Zuschauern den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga perfekt gemacht. Da wurde mal wieder ein „Fußball-Märchen aus der Provinz“ geschrieben …
Peißenberg – Die nächsten Verlängerungen bei den Peißenberg Miners, nachdem bereits vor einigen Wochen Torhüter Korbinian Sertl für drei weitere Jahre zusagte, sind perfekt. Verteidiger Max Brauer und Angreifer Sinan Ondörtoglu werden auch in der kommenden Saison das Trikot des Bayernligisten tragen.
Murnauer Basketballer verlieren in Landsberg und Weilheimer legen wieder los
Murnau/Weilheim - Der ESV Staffelsee hat die wenigsten Spiele in der Bayernliga bestritten. Deshalb müssen die Murnauer Herren noch bei einigen Nachholpartien ran.
Füssen Royal Bavarians starten am Sonntag gegen die Baldham Boars in die neue Saison
Füssen - Am Sonntag, 24. April, starten die Füssen Royal Bavarians in die neue Saison in der 2. Bundesliga. Ihr erster Gegner ist der letztjährige Meister Baldham Boars.
Germering - Da der SCUG bei zwei verbleibenden Saisonspielen nur noch rechnerisch eine Chance auf den Landesligaverbleib hat, fahren die Dück Schützlinge am Sonntag unbeschwert nach Herrsching.
Schwabens Schiedsrichterchef Thomas Färber stellt sich vor
Schwaben – Für den Bezirksvorsitzenden Dr. Christoph Kern ist Thomas Färber die Bestbesetzung für den Posten des Schiedsrichterchefs in Schwaben. Vergangenen Woche wurde er beim Bezirkstag des Bayerischen Fußballverbandes in Neusäß von den Delegierten in seinem Amt offiziell bestätigt. Wenige Tage zuvor folgte Färber beim diesjährigen Karfreitagstreffen der Schiedsrichtergruppe Ostallgäu einer Einladung von Obmann Ingo Weber.
Dießen - Am kommenden Wochenende steht für die Damen des MTV Diessen ein schweres Spiel auf dem Programm. Der Spitzenreiter 1. FC Passau kommt an den Ammersee. Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr.
Türkgücü München will im Stadion des SC Fürstenfeldbruck spielen
Fürstenfeldbruck - Wie ein Lauffeuer verbreitete sich über Ostern die Nachricht unter den Fußballinteressierten im Landkreis, dass der Drittligist Türkgücü München im städtischen Stadion der Großen Kreisstadt zukünftig seine Spiele austragen möchte.
Landsberg - Wie gewonnen, so zerronnen … Die Scharte von Kottern, wo sich Fußball-Bayernligist TSV Landsberg mit 0:1 geschlagen geben musste, wurde am Ostersamstag ausgewetzt. Der TSV ließ beim Wiedersehen mit Ex-Kapitän David Anzenhofer gegen den Tabellen-13. FC Gundelfingen nichts anbrennen und siegte letztlich verdient mit 3:0. Die kalte Dusche nur drei Tage später: Im Nachhol-Spitzenspiel gegen Tabellenführer SpVgg Hankofen-Hailing kassierten die Kreisstädter am Dienstag Abend eine 0:1-Heimniederlage.
Mit 3:2 gewinnt der TSV Pfronten gegen den TSV Kottern II
Pfronten - Der TSV Pfronten kann doch noch gewinnen: Mit 3:2 hat der TSVP am Ostermontag den TSV Kottern II besiegt und damit ein Lebenszeichen im Abstiegskampf gesendet.
FC Füssen besiegt mit 2:0 Betzigau - 1:2 gegen Niedersonthofen
Füssen - Mit 2:0 hat der FC Füssen am Ostermontag den TSV Betzigau besiegt. Gegen den Tabellenführer Niedersonthofen musste er am Donnerstag dagegen eine 1:2-Niederlage einstecken.
Sieg und Niederlage für die beiden Landkreisvertreter in der Bezirksliga Süd
Landkreis Fürstenfeldbruck – So wird man Meister! Während der SC Oberweikertshofen mit einem 2:0-Auswärtssieg seine Tabellenführung sechs Spieltage vor dem Saisonende auf fünf Zähler ausbaute, erlitt der SC Unterpfaffenhofen beim TSV Großhadern mit der bitteren 1:2-Niederlage wieder einen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt und muss weiter bangen.
Landkreis – Sechs, vier, eins – das ist die Punkte-Ausbeute des Oster-Wochenendes für die drei Kreisliga-Teams aus dem Landkreis Landsberg. Die Gewinner heißen Utting und Jahn Landsberg, Penzing glückte in beiden Spielen nicht ein einziges Tor.
Kaufbeuren – Über die Osterfeiertage ist in die Kaderplanung des ESV Kaufbeuren richtig Bewegung gekommen. Der langjährige Top-Torjäger Sami Blomqvist hat sich dabei gegen ein neues Angebot des ESVK entschieden und wird künftig für die Bayreuth Tigers auf Torejagd gehen. Mit Verteidiger Tomáš Schmidt und Jere Laaksonen konnte der ESVK jedoch auch die ersten beiden Neuzugänge präsentieren.
Nach zwei Niederlagen hat SC Olching Ligaerhalt noch in eigener Hand
Olching – Von der Bayernliga hatte vor ein paar Wochen noch das eine oder andere Vorstandsmitglied des SC Olching geträumt, zumindest leise wie etwa Vize Bernhard Huppmann.
Carciola verlängert bei den Landsberger Riverkings
Landsberg – Eine wichtige Personalie haben die Verantwortlichen der Riverkings zu Ostern vermelden können: Topscorer Adriano Carciola (Foto) hat seinen Vertrag beim HC Landsberg verlängert.
Dießen – Die Landesliga-Fußballerinnen des MTV Dießen blieben auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen: Am Oster-Samstag trennten sich die Ammersee-Mädels und der BCF Wolfratshausen 1:1 – ein Punkt, der die Truppe von Trainer Nico Weis im Abstiegskampf allerdings nicht recht weiterbringt. Mit elf Zählern aus 14 Spielen belegen die Dießenerinnen weiter den elften und vorletzten Tabellenplatz.
Landkreis – Freud und Leid lagen bei den beiden Fußball-Bezirksligisten aus dem Landkreis Landsberg ganz eng beieinander. Während Kaufering beide Spiele am Oster-Wochenende gewann und ein ganz besonderes Jubiläums-Tor feierte, kassierte Denklingen zwei Niederlagen am Stück.
Kaan Polat lässt Türkgücü Füssen vom Aufstieg träumen
Füssen - Sechs wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg hat Türkgücü Füssen am Osterwochenende in der A-Klasse Allgäu gegen Nesselwang und Kempten eingefahren.