Landsberg – Im Sommer 2017 feierten sie gemeinsam unter Trainer Frank Schmöller die Bayernliga-Meisterschaft mit dem SV Pullach. Jetzt spielen Mike Hutterer (32) und Daniel Leugner (27) wieder in einer Mannschaft: Ab Beginn der Saison 2022/23 beim Fußball-Bayernligisten TSV Landsberg. Dazu noch Alexander Benede (33) – damit ist die „Pullach-Gang“ am Lech wieder vereint…
Peiting, Bernbeuren und Peißenberg müssen in der Kreisliga nachsitzen
Landkreis – Eine unnötige Zitterpartie in der Kreisliga 2 hat der TSV Peiting beim 2:1-Heimerfolg gegen Penzing hingelegt. Zahlreiche hochkarätige Chancen blieben liegen, doch am Ende war alles gut: Platz zwei ist unter Dach und Fach, nun folgt die Relegation. In die, allerdings mit dem Ziel Klassenerhalt, muss nun auch der TSV Bernbeuren. Ein 2:1 bei Schlusslicht Moorenweis reichte nicht zur vorzeitigen Rettung, denn zeitgleich unterlag der TSV Altenstadt dem SV Mammendorf durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 2:3. Peitings Relegationsgegner Murnau fieselte derweil in der Kreisliga 1 den SV Polling mit 6:0 ab. Selbstvertrauen für seine Relegation sammelte der TSV Peißenberg mit dem 2:2 beim Tabellenfünften Miesbach.
Marcel Schrötter fährt in der Toscana von 20 auf 9
Pflugdorf/Mugello – Im Sattel bleiben, das unbefriedigende Qualifying vergessen, von Ausfällen der Konkurrenz profitieren, Platz um Platz gutmachen – und so kräftig punkten. Das ist derzeit das Motto des Pflugdorfer Motorrad-Profis Marcel Schrötter. So fuhr der Moto2-Pilot vom Memminger Liqui Moly Intact GP-Team auch am Sonntag auf dem „Autodromo Mugello“ in der Toscana in die Top-Ten.
Westendorf – Christopher Kraemer vom TSV Westendorf ist von den deutschen Einzelmeisterschaften der Ringer aus Brandenburg mit der Goldmedaille zurückgekehrt. Der 26-jährige Griechisch-Römisch-Spezialist gewann souverän Platz eins. Sein Vereinskollege Felix Kiyek, der im Schwergewicht auf die Matte ging, war in seiner Konkurrenz chancenlos.
Der VfL Denklingen und das beste Sturm-Duo der Bezirksliga
Denklingen – Auch mehr als eine Woche nach der 2:4-Niederlage bei Meister SC Oberweikertshofen nagt der knapp verpasste Aufstieg an Markus Ansorge, dem Coach des Bezirksligisten VfL Denklingen. „Ich hab’s noch nicht überwunden“, gibt er zu.
Landsberg – Nach dem Weggang von Jonas Stettmer und David Blaschta startet der HC Landsberg mit einem Torhütertrio in die kommende Oberliga-Saison. Vom EC Peiting wechselt der 25-jährige Andreas Magg zu den Riverkings. Das gab das Präsidium am Montag bekannt.
Füssen – Mit einem weiteren überzeugenden Doppelerfolg beim Aufsteiger Garching Atomics rücken die Royal Bavarians erstmals dieses Jahr auf einen Playoff-Rang vor.
Kaufering – Er konnte es kaum glauben, als er in den Zielberreich einlief und die Ansage des Eventsprecher vernahm: „Und jetzt begrüßen wir den ersten AK-45-Athleten!“ Damit war klar: Tom Weikert vom VfL Kaufering ist deutscher Meister im Triathlon über die Mitteldistanz. Am Sonntag schrieb der Age-Grouper in Ingolstadt diese besondere Sportgeschichte. Nur haarscharf am Podium vorbei lief Teamkollege Thomas Tietz, der als Fünfter seiner Altersklasse an den Lech zurückkehrte.
Assad Nouhoum vom SC Oberweikertshofen pfeift ab der nächsten Saison in der 3. Liga
Fürstenfeldbruck – Soweit hat es bisher noch kein Schiedsrichter der Schiedsrichtergruppe Ammersee/Fürstenfeldbruck gebracht: Assad Nouhoum vom SC Oberweikertshofen ist in der deutschen Profiliga angekommen. Ab der Saison 2022/23 leitet Nouhoum Spiele der 3. Liga. Für den 28-jährigen Ingenieur ist der Aufstieg in die DFB-Spielklasse ein weiterer Höhepunkt in seiner bisher rasant verlaufenen Karriere. Nouhoum konnte in der zurückliegenden Spielzeit mit herausragenden Leistungen die Verantwortlichen des DFB und BFV überzeugen und diese mit dem verdienten Aufstieg krönen.
Kaufering – Feiermeile Kaufering: Die erste Mannschaft ist erstmals in die Landesliga aufgestiegen – da wollte die Zweite nicht hinten anstehen. Mit einem 7:0-Sieg gegen Absteiger Obermeitingen machte das Team von Trainer Dominik Piotrowski am Sonntag die Meisterschaft in der A-Klasse Süd und damit den Aufstieg in die Kreisklasse klar. Zwei Meister, zwei Aufstieger - klar, dass da in Kaufering nochmal die Korken knallten. Verdient nach einer tollen Saison.
Superspannend: Red Hocks Kaufering sind Deutscher Meister!
Kaufering – Nervenaufreibender kann ein deutscher Meister nicht ermittelt werden als in einem Penaltyschießen. In einem bis zum Schluss ausgeglichenen U17-Finale zwischen den Red Hocks Kaufering und dem FC Stern München stand es nach der Verlängerung 2:2, sodass der Krimi quasi „vom Punkt“ aus entschieden werden musste. Torhüter Moritz Ballweg, der alle vier Münchener Penaltys hielt, war schließlich Kauferings Matchwinner im Finale. „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, weil wir bis zum Schluss an uns geglaubt haben“, sagte Kapitän Daniel Wipfler, kurz nachdem er den Pokal in die Höhe gestemmt hatte.
Der TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg steigt in die Kreisliga auf
Seeg - Der TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg kehrt in die Kreisliga zurück. Das feierten die Ostallgäuer am vergangenen Samstag nach dem letzten Saisonspiel gegen den Tabellenzweiten, den TSV Buching/Trauchgau.
Türkgücü Füssen steigt direkt in die Kreisklasse auf
Füssen - Türkgücü Füssen steigt direkt in die Kreisklasse auf. Wie die Füssener Fußballspieler am Samstagabend erfuhren, müssen sie sich dafür nicht in der Relegation beweisen.
Landsberg – An seinen ersten Flug erinnert sich Henri Martin noch genau. 2020 war das, die Flugsaison begann wegen der Corona-Auflagen recht spät. Zum ersten Mal saß er im Segelflugzeug, den Fluglehrer im Rücken. „Schon der Start war spektakulär. Das Gefühl, wenn man nach oben gezogen wird. Die Aussicht von oben und die Freude daran, wendig in der Luft zu sein. Mir war eigentlich vorher schon klar, dass ich mit dem Segelfliegen starten will, aber nach diesem Flug war ich mir sicher“, blickt er zurück.
SC Pfronten ehrt Nachwuchslangläuferin Lena Einsiedler mit einem Empfang
Pfronten - Außergewöhnlich erfolgreich war die Nachwuchslangläuferin Lena Einsiedler im Winter. Deshalb hat der SC Pfronten ihr zu Ehren zum Empfang eingeladen.
Weilheim – Zuletzt vor fünf Jahren veranstaltete der TSV Weilheim ein großes Spiel- und Spaßfest auf dem Sportgelände an der Pollinger Straße. Im Rahmen der 175-Jahrfeier des Vereins gab es jetzt wieder die Möglichkeit für die Kinder verschiedene Sportarten auszuprobieren und sich auszutoben, was die Weilheimer auch fleißig machten.
Daniel Fießinger von Red Bull München besetzt die Torhüterstelle
Kaufbeuren – Nach gut zwei Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Einschränkungen, hatte der ESV Kaufbeuren am vergangenen Dienstagabend seine Anhänger wieder zu einem Fan-Stammtisch in den Landgasthof Hubertus nach Apfeltrang eingeladen. Gleich zu Beginn konnte Geschäftsführer Michael Kreitl den Spekulationen auf der Torhüterposition ein Ende bereiten und den knapp 70 Fans mit Daniel Fießinger die neue Nummer eins gleich persönlich vorstellen.
Landsberg – Scheibchenweise gibt Fußball-Bayernligist TSV Landsberg seine – teils schon länger feststehenden - Neuverpflichtungen für die Saison 2022/23 bekannt.
Oberallgäuer Top-Mountainbikerinnen bleiben auf Erfolgskurs
Oberallgäu – Mit Seline und Sina Van Thiel sowie Nadine Rieder haben sich beim dritten Lauf des UCI Mountain Bike Weltcups im tschechischen Nové Mesto wieder drei Allgäuer Sportlerinnen vom RSC Auto Brosch Kempten erfolgreich mit den weltbesten Mountainbikerinnen gemessen.
Landsberg – Beim Heimspiel des Landsberg X-PRESS gegen Erding (siehe Seite 18) haben die Riverkings die nächste Vertragsverlängerung bekannt gegeben: Florian Reicheneder bleibt beim HC Landsberg. Er geht damit in seine siebte Saison im Seniorenbereich.
Landsberg – Nach langer Corona-Pause hat die bayerische Meisterschaften im Trampolinturnen wieder stattfinden können. Für die drei Jungs und das Mädchen der FT Jahn Landsberg war die Reise nach Burgkunstadt von Erfolg gekrönt. Nach dem guten Abschneiden bei den Schwäbischen im Herbst ließen sie nun erneut aufhorchen.
Schwifting – Unter für Le Mans überraschend warmen und sonnigen Bedingungen ist jüngst die neue Saison des Northern Talent Cup im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft gestartet. Mit dabei: Luca Göttlicher, Nachwuchspilot aus Schwifting.
VSST Günzlhofen schlägt SC Oberweikertshofen II mit 3:0
Günzlhofen/Oberweikertshofen – Einen Spieltag vor dem Saisonende ist der VSST am Ziel seiner Träume angekommen. Mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg über den SC Oberweikertshofen II marschierte der Aufsteiger durch die Kreisliga, holte sich die Meisterschaft und steigt erstmals in der 54-jährigen Vereinsgeschichte in die Bezirksliga auf.
Rund 800 Läufer nehmen beim Seenlauf, dem »Trail Run« und den »Trail Days« teil
Tannheim - Rund 800 Sportler nahmen am Samstag am Seenlauf, am „Trail Run“ und an den „Trail Days“ teil. Den „Trail Run“ gewannen Elias Feineler aus Weißenbach und Alexander Hutter aus Mieders.
Zurück im Motorsport: Das Team Kößler startet mit einem neuen Auto in der höchsten Rallyeklasse
Füssen – Nach längerer Pause im Motorsport nimmt Manuel Kößler heuer wieder an internationalen Wettbewerben teil. So geht sein Team von 25. bis 29. Mai bei der Rallye Velenje in Slowenien an den Start.
Skip Benjamin Kapp und sein Team gewinnen Silber bei Junioren-WM der Curler
Füssen - Silber bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Curler hat Skip Benjamin Kapp am Sonntag mit seinem Team gewonnen. Das Finale gegen Schottland verloren sie mit 1:7.
Landsberg – Der Landsberg X-Press bleibt Tabellenführer in der Football Regionalliga Süd. 618 Zuschauer sahen im Sportzentrum eine wilde Partie gegen Kellerkind Erding Bulls. Beim 44:35 (14:7;13:14;7:0,10:14) wurden die Hausherren ihrer Favoritenrolle erst im zweiten Spielabschnitt gerecht, als den Gästen die Quarterbacks ausgingen.
Im letzte Saisonspiel besiegt der FC Füssen mit 4:2 den TV Weitnau
Weitnau – Mit 4:2 hat der FC Füssen sein letzte Saisonspiel gegen den TV Weitnau gewonnen. Das war gleichzeitig aber auch ein erste Test für die neue Saison.
Landkreis – Nur einen Sieg, nämlich durch den TSV Utting, gab‘s für die drei Landkreis-Teams in der Kreisliga. Gleichwohl konnte Jahn Landsberg trotz einer Niederlage jubeln.
Dießens Fußballdamen spielen künftig in der Bezirksoberliga
Dießen – Nicht gespielt und trotzdem abgestiegen. Es war ein richtig bitterer Samstag für die Fußball-Frauen des MTV Dießen. Erst kam die Nachricht, dass Gegner SC Regensburg II, das Schlusslicht, wegen Personalmangels nicht antreten kann. Dann die Kunde aus Kaufbeuren: Dort gewann der TSV Gilching-Argelsried mit 3:1. Damit war klar: Der Abstieg der Dießenerinnen nach zuletzt einem Jahr Bayernliga und drei Jahren Landesliga in die Bezirksoberliga ist besiegelt.
Landsberg – Das war bezeichnend für eine Rückrunde, die man getrost als völlig verkorkst bezeichnen kann: Fußball-Bayernligist TSV Landsberg verlor das letzte Spiel der Saison 2021/22 durch ein Tor in der 92. Minute mit 1:2 beim SV Kirchanschöring, kassierte damit die fünfte Niederlage in Folge und beendet die Spielzeit gerade noch einstellig auf dem 9. Tabellenplatz.
Denklingen/Kaufering – Der Traum von zwei Fußball-Landesligisten aus dem Landkreis Landsberg ist ausgeträumt. Der VfL Denklingen verpasste den möglichen Aufstieg am Samstag durch eine 2:4-Niederlage im Spitzenspiel bei Meister SC Oberweikertshofen, beendet die Saison auf Tabellenplatz 3. Aufsteiger VfL Kaufering verbschiedete sich standesgemäß aus der Bezirksliga und schenkte der BSK Olympia Neugablonz zum Abschluss sechs Stück ein.
Joey Lewis und Maximilian Meier spielen weiter für den ESVK
Kaufbeuren – Mit den Vertragsverlängerungen von Joey Lewis und Maximilian Meier wurde die Kaderplanung beim ESV Kaufbeuren um zwei weitere Puzzlestücke erweitert, die auch die Fans sehr positiv aufgenommen wurden. Der gebürtige Waliser Joey Lewis geht damit bereits in seine sechste Spielzeit in Kaufbeuren und hat sich mehr und mehr zum Publikumsliebling entwickelt.
Kaufbeurer Marian Mare startet bei Junioren-WM im Thaiboxen
Kaufbeuren – Es sind großartige Nachrichten, die Bundestrainer Detlef Türnau übermittelte. Der Kaufbeurer Marian Mare startet Anfang August dieses Jahres bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Muay Thai. Das 16 Jahre alte Nachwuchstalent des Sugrib Gym fliegt nach Kuala Lumpur (Malaysia), um sich mit anderen Kämpfern zu messen.
Türkgücü München wird wohl in Fürstenfeldbruck spielen dürfen
Fürstenfeldbruck - Das städtische Fußballstadion, dessen Nutzer der SC Fürstenfeldbruck ist, kann aller Voraussicht nach nun doch für einige Spiele des in der neuen Saison in der Regionalliga an den Start gehenden Münchner Verein Türkgücü als Austragungsstätte hergenommen werden.
Füssen »Royal Bavarians« feiern am Sonntag mit einem »Bavarian Day« ihren Heimspiel-Auftakt
Füssen – Am Sonntag, 22. Mai, starten die „Füssen Royal Bavarians” in das erste Heimspiel dieser Saison. Und das feiern sie mit dem Spieltags-Motto „Bavarian Day“.
Dießen/Frankfurt – Wenn er antritt, dann landet er auf dem „Stockerl“: Der Dießener Rennradfahrer Alexander Steffens (28) hat zurzeit das, was man einen „Lauf“ nennt. Nach seinen zweiten Plätzen beim Granfondo „El Diablo“ an der ligurischen Küste in Ceriale (Italien) sowie beim „Neusiedler See Radmarathon“ in Österreich und dem Sieg beim Rad-Klassiker Eschborn – Frankfurt landete der Elite-Amateur vom Ammersee am Sonntag auch beim Imster Rad-Marathon ganz vorne.
Peiting – Oberligist EC Peiting muss den schmerzlichen Abgang eines fest eingeplanten Spielers hinnehmen. Maxi Söll (20) wird den ECP in Richtung DEL2 verlassen.
Kaufbeuren – Mit Max Oswald bleibt dem ESV Kaufbeuren ein weiterer Spieler aus dem eigenen Nachwuchs erhalten. Der 21-Jährige geht somit in seine dritte Profisaison und hat inzwischen bereits 103 Spiele in der DEL 2 absolviert.
Herren 2 des SCUG gewinnen vorzeitig Meisterschaft
Germering – Nach ihrem Sieg gegen Gilching ist die Herren II nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Nur der Abstieg der Ersten aus der Landesliga verhindert den Durchmarsch der Zweiten in die Bezirksoberliga.
Leo Zink und Mathias Schuster weiter bei der EA Schongau – Stürmerabgang Richtung Füssen?
Schongau – Zwei weitere Personalentscheidungen gab zuletzt die EA Schongau bekannt. Mit Leo Zink und Mathias Schuster bleiben zwei Stützen in der Abwehr den Mammuts treu. Einen Stürmer müssen sie dagegen aller Voraussicht nach verabschieden.
SC Olching gewinnt gegen Ichenhausen 3:1, muss um Ligaerhalt aber noch kämpfen
Olching – Hinter der Bande wurden die Smartphones umso öfter gezückt, je näher der Schlusspfiff rückte. „Reicht’s denn schon?“, war die Frage, die sich Olchings Anhänger stellten. Die Antwort: Es reicht noch nicht ganz. Trotz des 3:1 (2:1) über den SC Ichenhausen kann der SC Olching am letzten Spieltag noch immer auf den Relegationsplatz rutschen.
Landsberg – „Statistiken interessieren mich nicht“, sagte Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß am Sonntag bei der Meisterfeier auf dem Münchner Marienplatz. Mike Hutterer, den Spielertrainer von Bayernligist TSV Landsberg, interessieren Statistiken durchaus. Besonders diese: Das 0:2 seiner Mannschaft am vergangenen Samstag beim VfR Garching war bereits die vierte Niederlage in Folge, die dritte davon ohne eigenes Tor.
Red Hocks Kaufering müssen in die Saison-Verlängerung
Kaufering – Am vergangenen Wochenende stand für die Red Hocks Kaufering eines der wichtigsten aber gleichzeitig auch anspruchsvollsten Saisonspiele an: Mit einem Sieg beim Tabellenzweiten, der DJK Holzbüttgen, hätten die Roten noch am letzten Hauptrundenspieltag die Playdowns vermeiden und den Klassenerhalt bereits vorzeitig sichern können. Obwohl Kaufering eine starke Partie ablieferte und bis ins Schlussdrittel hinein immer wieder führte, gelang die Überraschung doch nicht; so führt der Weg nun unweigerlich in die Playdowns.
EV Füssen besetzt zweite Kontingentstelle mit dem Finnen Janne Seppänen
Füssen – Der EV Füssen hat seine zweite Kontingentstelle besetzt. Wie Jere Helenius wechselt auch Janne Seppänen aus der zweiten Liga Finnlands an den Kobelhang.