Schongau – Auf Spieler aus der Region setzt die EAS. Ein solcher ist der nächste Neuzugang. Umschauen müssen sich die Mammuts aber nach einem Nachfolger für Roman Tomanek.
ESVK und EHC Red Bull München vereinbaren sportliche Partnerschaft
Kaufbeuren – Nach dem der ESV Kaufbeuren in der Vergangenheit schon Kooperationen mit den DEL-Vereinen aus Straubing und Ingolstadt eingegangen ist, wurde nun für die bevorstehende Spielzeit eine sportliche Partnerschaft mit dem EHC Red Bull München vereinbart.
Igling - Sascha Mölders und Kollegen ließen es am Dienstag beim Testspiel gegen den SV Igling ordentlich krachen. Nach dem Motto „Keine Gnade mit dem Kreisklassisten“ feierte Bayernligist TSV Landsberg einen 19:0-Sieg.
Penzing – Bei Fußball-Kreisligist FC Penzing hat diese Woche bereits die Vorbereitung auf die Saison 2022/23 begonnen. Mit einem neuen Mann auf der Kommando-Brücke – einem neuen Trainer, der in Penzing (und im ganzen Landkreis) ein alter Bekannter ist. Josef Scheiblegger hat Jürgen „Lu“ Lugmair abgelöst, will beim Kreisligisten die neue Aufbruchsstimmung vorantreiben. „Wenn ich etwas mache, dann mache ich es gescheit. Ich sehe, dass ich in Penzing viel bewegen kann, deshalb bin ich gekommen. Ich freue mich riesig auf meine Aufgabe“, sagt der Sparkassen-Direktor aus Moorenweis im Gespräch mit dem KREISBOTEN.
Was sich künftig im bayerischen Amateursport alles ändert
Schwaben – Es ist eine Premiere in der langen Historie des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Noch nie stand ein Funktionär aus dem Bezirk Schwaben an der Spitze. Seit Samstag schon. Dr. Christoph Kern hat sich beim Verbandstag in Bad Gögging gleich im ersten Wahldurchgang gegen seine Kontrahenten, Vizepräsident Robert Schraudner und Landesliga-Spielleiter Christian Bernkopf, durchgesetzt. Der 39-Jährige löst damit nach 18 Jahren Dr. Rainer Koch ab, der nicht mehr zur Wahl antrat.
Landkreis – Dr. Christoph Kern (39) aus dem Oberallgäu ist neuer Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Auf dem Verbandstag in Bad Gögging erhielt der schwäbische Jurist 137 von 257 Stimmen und wurde zum Nachfolger von Dr. Rainer Koch gewählt, der nach 18 Jahren nicht mehr für das höchste BFV-Amt kandidierte.
Denklingen – Markus Ansorge, der Trainer von Oberbayern-Bezirksligist VfL Denklingen, lag beim Trainingsauftakt erst mal flach. „Ich hatte Magen-Darm“, erzählt er. „Aber jetzt bin ich wieder fit wie ein Turnschuh.“ Seine Spieler Armin Sporer und Ludwig Kirchbichler haben die ersten beiden Einheiten geleitet, jetzt ist der „Chef“ wieder an Bord.
EV Füssen verpflichtet US-Amerikaner Bauer Neudecker
Füssen – Nach der Erhöhung der Kontingentstellen für die kommende Spielzeit hat der EV Füssen nun auch die dritte Position besetzt. An den Kobelhang wird der US-Amerikaner Bauer Neudecker wechseln.
Füssener Nachwuchstalent Cedric Dettlaff setzt sich bei Alpspitz-Open durch
Nesselwang - Viele Spitzenspieler aus dem süddeutschen Raum waren jetzt bei der 9. Auflage der Alpspitz-Open dabei. Auch zahlreiche Zuschauer kamen vorbei, um das hochkarätige Turnier zu verfolgen.
Die »Füssen Royal Bavarians« besiegen mit 9:3 und 6:3 die »München Caribes«
München/Füssen – Ihren siebten und achten Sieg in Folge haben die „Füssen Royal Bavarians“ am vergangenen Wochenende bei den „München Caribes“ eingefahren. Damit festigten die Füssener Baseballer ihre Position in den Playoff-Rängen.
Landsberg – Vor der beeindruckenden Kulisse von 719 zahlenden Zuschauern im Sportzentrum gelang den Footballern vom Landsberg X-Press ein überzeugender Sieg gegen den Tabellenführer München Rangers. Durch das 27:14 (7:7; 6:0; 7:7; 7:0) bleibt Landsberg mit 9:3 Punkten auf dem 3. Rang in der Regionalliga, hat aber nur einen Zähler Rückstand auf die Rangers und Cowboys II mit jeweils zehn Punkten.
Michael Bielefeld ist neuer Trainer des EV Pfronten
Pfronten - Die Personalentscheidung um das Traineramt der „Falcons“ ist gefallen: Michael Bielefeld wird künftig die erste Mannschaft des EV Pfronten trainieren.
Pflugdorf/Assen – Es sah nach einem Sahnetag für Marcel Schrötter aus. Die Fans träumten schon vom ersten deutschen Sieg in der Moto2 seit sechs Jahren (im August 2016 siegte Jonas Folger in Tschechien). Aber am Ende war’s leider holländischer Käse…
Kaufering – Die Red Hocks Kaufering haben es geschafft: Mit zwei Siegen gegen den TV Lilienthal setzten sich die Kauferinger in der Relegation durch und dürfen ab September zum zehnten Mal in Folge in der 1. Floorball Bundesliga an den Start gehen. Das Auswärtsspiel in Lilienthal war am Samstag – anders als das 13:2 in der Vorwoche – einmal mehr eine Nervenschlacht. Erst in der Verlängerung erlöste Jonas Fellner seine Mannschaft mit dem 8:7.
Landsberg – Okay, es war nur ein Vorbereitungsspiel beim FV Illertissen, nur ein Test, dessen Ergebnis man nicht überbewerten soll. Dennoch: Eine 1:6-Klatsche ist für einen ambitionierten Bayernligisten schlicht und ergreifend peinlich. „Das Ergebnis ist heftig. Fußball „ist nun mal ein Ergebnissport“, gibt auch Mike Hutterer, der Spielertrainer des TSV Landsberg, zu.
Matthias Köpf bleibt beim ERC Lechbruck – Marius Hack feiert Comeback
Lechbruck – Zwei weitere Eigengewächse kann der ERC Lechbruck in der kommenden Saison in seinen Reihen begrüßen: Marius Hack kehrt zu den Flößern zurück. Matthias Köpf wird auch in der kommenden Spielzeit dem Verein treu bleiben.
SC Unterpfaffenhofen schlägt SC Fürstenfeldbruck mit 6:1 beim Sparkassencup
Mammendorf – Chancenlos war diesmal der siebenfache Gewinner des Sparkassencupfinales der U19 des SC Fürstenfeldbruck am Donnerstagabend in Mammendorf. Mit 6:1 (4:0) besiegte der SC Unterpfaffenhofen die Kreisstädter und holte sich nach 2018 zum zweiten Mal den Wanderpokal der Brucker Bank.
Bihler lädt Vor-Abschluss-Klassen zum Fun-Soccer-Event nach Trauchgau ein
Halblech - Am Sonntag, 26. Juli, veranstaltet Bihler für die Vor-Abschluss-Klassen ein Fun-Soccer-Event. Unabhängig vom fußballerischen Können, dürfen die Abschlussklassen des Jahres 2023 aus der Region ihre Kräfte messen. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30. Juni.
Torwart Moritz Borst wechselt von Augsburg zum EV Füssen – Vorbereitungsprogramm steht fest
Füssen – Der EV Füssen hat sein Team zwischen den Torpfosten vervollständigt. Von den Augsburger Panther wechselt der 21 Jahre alte Moritz Borst nach Füssen, wie der Verein jetzt bekannt gibt.
Peiting – Sieben Punkte Vorsprung wies der TSV Peiting in der Winterpause auf die Verfolger auf. In der Rückrunde im Frühjahr lief es für die Elf von Trainer Fabian Melzer aber nicht mehr rund. Der Tabellenführer ließ zahlreiche Zähler liegen und holte in den 13 Spielen im neuen Jahr nur noch sieben Siege. Das war zu wenig, um die Spitzenposition zu verteidigen und sich die Meisterschaft zu holen. Der Titel in der Kreisliga ging an Günzlhofen – und auch die zweite Aufstiegschance in der Relegation vergaben die Peitinger.
Infoabend zum neuen Spielmodus im Fußballkreis Zugspitz
Landkreis – Informationen in schriftlicher Form zum neuen Modus im Kreis Zugspitz, der in der kommenden Saison gespielt wird, gab es bereits einige. Dennoch ließen sich viele Vereine die Chance nicht entgehen, sich aus erster Hand noch einmal die wichtigsten Eckdaten des Systemwechsels erklären zu lassen. Gelegenheit dazu bot die Infoveranstaltung von Kreisspielleiter Heinz Eckl im Gasthaus zur Post in Raisting.
Kaufering – Auch bei Landesliga-Aufsteiger VfL Kaufering hat die Vorbereitung begonnen. Nach drei Trainingseinheiten stand gestern Abend das erste Testspiel auf dem Programm: beim FC Thalhofen. Ergebnis: 6:0 für Kaufering. Die Torschützen: Neuhaus, Bonfert, Mailänder, Muha, Vetter und Baumann.
Sieben »Neue« auf einen Streich: SC Olching plant für die Saison 2022/23
Olching – Die Fangemeinde von 1860 in Olching ist groß. Zudem war Peter Helfer, umtriebiger Fußballchef des SC Olching, zwischen 2013 und 2016 Vizepräsident der Löwen. Kein Wunder, dass man sich beim SCO gerne immer wieder etwas an „Münchens großer Liebe“ orientiert. Elf Neuzugänge sind bei 1860 gelistet, immerhin sieben bislang beim SC Olching – seit vier Jahren Nummer eins im Landkreis-Fußball.
Peiting – Erfreuliche Neuigkeiten für zwei Paare des Rock‘n‘Roll Clubs Peiting: Adrienn Vaczi und Kilian Böck, die in der C-Klasse tanzen, sowie das B-Klassen-Paar Tamina Berchtold und Tobias Thiele, wurden in den bayerischen Landeskader aufgenommen. Am Wochenende wartet außerdem die Deutsche Meisterschaft.
Landsberg – Der Quarterback ist beim American Football der verlängerte Arm des Trainers auf dem Feld. Im Angriff verteilt er die Bälle oder unternimmt eigene Läufe. Meistens werden für diese Position US-Boys verpflichtet, die gut ausgebildet vom College-Football kommen. Mit Lukas Saurwein hat der Landsberg X-Press allerdings einen waschechten Sohn der Stadt in den eigenen Reihen. Eine Seltenheit in dieser Liga.
Jetzt klappt‘s: EA Schongau holt Routinier Lubos Velebny
Schongau – Schlag auf Schlag geht es derzeit bei der EA Schongau bei der Besetzung der freien Stellen in der Abwehr. Nach der Zusage von Philipp Keil, weiter für die Mammuts zu verteidigen, vermeldete der Bayernligist einen prominenten Zugang für die Defensive: Lubos Velebny wechselt vom Oberligisten EV Füssen zur EAS.
Kaufering – Die Red Hocks haben am Samstag den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt vollzogen – und zwar einen riesigen: Mit 13:2 besiegten die Kauferinger im ersten Spiel der Relegation den Zweitliga-Vizemeister TV Lilienthal. Bedeutet: Gewinnen die Red Hocks am Wochenende eines von zwei Auswärtsspielen in Lilienthal (bei Bremen), wäre der Verbleib in der 1. Bundesliga endgültig unter Dach und Fach.
Kaufering – Mit Florett, Degen und Säbel. Drei Aktive der Fechter im VfL Kaufering haben in Böblingen an der der deutschen Meisterschaft im Rollstuhlfechten teilgenommen. Während es für Susanne Fischer bereits das zweite Mal war, gingen Alexander Mang und Michael Buchholz erstmals an den DM-Start – in der Kategorie A. Mit Erfolg.
Jugend Länderpokal in Füssen: Nordrhein-Westfalen holt den Titel - Ausrichter sind zufrieden
Füssen - Der Baseballnachwuchs aus Nordrhein-Westfalen hat sich am Wochenende den Sieg beim DBV U15 Jugend Länderpokal in Füssen erkämpft. Im Finale schlug es das bayerische Team deutlich mit 12:2.
Dießen/Mondsee – Nach einem missglückten „Ausflug“ nach Ljubljana (Sturz und ein zwei Platten) läuft’s wieder beim Dießener Rennradfahrer Alexander Steffens (28). Beim Mondsee-Radmarathon, einem Klassiker im Salzkammergut, sicherte sich der Elite-Amateur vom Ammersee auf der 75 Kilometer-Strecke den Gesamtsieg und Platz 1 in seiner Altersklasse.
Pflugdorf – Nachdem er nach 28 schweißtreibenden und extrem anstrengenden Runden (103 Kilometer) im Ziel war, wusste der Pflugdorfer Marcel Schrötter erst mal nicht, ob er sich freuen oder ärgern sollte. Erschöpft und ausgepowert sank der bayerische Motorrad-Profi erst mal kurz zu Boden, schnappte sich dann eine Deutschland-Fahne und fuhr vor den rund 90.000 Zuschauern am Sachsenring eine Ehrenrunde.
Sascha Mölders: erstes Tor im ersten Spiel für den TSV Landsberg
Landsberg – Der Auftakt hat schon mal gepasst: Nach nur drei Trainingseinheiten gewann Fußball-Bayernligist TSV Landsberg bei tropischen Temperaturen sein erstes Testspiel mit 4:1 gegen Landesligist FC Kempten. Nach zuletzt fünf Punktspiel-Niederlagen auch ein besonderes Erfolgserlebnis für Spielertrainer Mike Hutterer: „Dieser Sieg hat sich gut angefühlt.“.
Utting – Die meisten Konkurrentinnen haben sich an ihr wieder mal die Zähne ausgebissen: Claudia Bregulla-Linke, vieldekorierte Ausdauersportlerin aus Utting, bewies in Transsilvanien jüngst, dass sie nach wie vor in Topform ist. Bei den „Transylvania Multisports World Championships“ in Targu Mures (Siebenbürgen) gewann sie sowohl im Cross-Duathlon als auch im Cross-Triathlon WM-Silber in ihrer Altersklasse.
Kaufering – Nach dem umjubelten Sieg in den Playdowns gegen den SC DHfK Leipzig sind die Red Hocks Kaufering nur noch einen Schritt vom Bundesliga-Klassenerhalt entfernt: Diesen gilt es an den nächsten beiden Wochenenden ausgerechnet gegen einen guten alten Bekannten, den TV Lilienthal, zu gehen. Spiel 1 der „Best-of-three“-Serie steigt am kommenden Samstag (18. Juni) um 18 Uhr im Kauferinger Sportzentrum.
Pascal Knoller und Lukas Donaubauer übernehmen Trainerrolle bei SCUG Handball Herren I
Germering – Pascal Knoller und Lukas Donaubauer sind die neuen Herrentrainer beim SC Unterpfaffenhofen. Die beiden treten in der Saison 2022/23 die Nachfolge von Christopher Dück und Maximilian Boigner an.
Klasse: Landsberg Handballer steigen in die Landesliga auf
Landsberg – Am Schluss hat das nicht ganz so gradlinig verlaufende Spiel der Handball-Herren des TSV Landsberg doch noch ein gutes Ende gefunden: Mit einem verdienten 28:23-Sieg gegen die SG Kaufbeuren/Neugablonz sicherten sie sich am Dienstag in den Play Ups der Bezirksoberliga Alpenvorland die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga.
DBV Jugend Länderpokal: Deutschlands beste U15-Baseballer treffen in Füssen aufeinander
Füssen – Länderpokal statt Bundesliga: Die „Füssen Royal Bavarians“ haben am kommenden Samstag, 18. Juni, und Sonntag, 19. Juni, spielfrei, da die besten U15-Nachwuchsbaseballer Deutschlands erstmals in Füssen zu Gast sind und im Sportpark zeigen, was sie drauf haben.
TSV Peiting: Großes Turnier der Fußballerinnen am 2. und 3. Juli
Peiting – Am 6. Juli startet die Fußball-EM der Frauen in England. Ein guter Zeitpunkt, um in den Tagen unmittelbar davor, am Wochenende 2. und 3. Juli, ein Benefizturnier auf die Beine zu stellen, finden die Damen des TSV Peiting. Neben der Freude darüber, dass überhaupt wieder größere Events stattfinden können, soll es auch eine größere Spendensumme für den guten Zwecks hervorbringen und das Bewusstsein für drei Themenbereiche stärken.
Pflugdorf - Der Pflugdorfer Moto2-Pilot Marcel Schrötter #23 ist neben Stefan Bradl, der den verletzten Marc Marquez am Sachsenring in der Königsklasse MotoGP ersetzt, der zweite Lokalmatador beim LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland (17. bis 19. Juni) und steht bei den Fans hoch im Kurs. Der 29-Jährige fuhr 2019 im Rahmen des deutschen Moto-GP-Rennens auf das Podium und erlebte einen seiner bisherigen Karrierehöhepunkte. Im Interview berichtet Schrötter über seine Ziele, woran er arbeitet und die Einmaligkeit des Sachsenrings.
Schongau – Zwei Jahre Pause zwang Corona dem Kinder Cross-Triathlon in Schongau auf. Jetzt kehrten die Nachwuchs-Dreikämpfer zurück. Rund 80 Teilnehmer durfte das ausrichtende Triteam Schongau bei der 17. Auflage begrüßen.
Riederau – Wenn‘s coronabedingt mal länger dauert: Im Rahmen einer clubinternen Veranstaltung des Ammersee Yacht-Clubs (AYC) konnten der Crew der „Argo II“, dem Clubschiff des AYC, endlich der Wanderpokal für ihren Gesamtsieg bei der „Ammersee Classics“ Regattaserie 2021 überreicht werden.
Wessobrunn/Forst – Die Rückkehr des Motorsports an den Forster Berg war ein voller Erfolg. Rund 50 Jahre nach den letzten Bergrennen beteiligten sich 84 historische Fahrzeuge am „Berg-Revival“, bei dem nicht die Geschwindigkeit im Vordergrund stand, sondern die Konstanz.
Utting – 31 Tore in 26 Spielen – das ist ein Super-Schnitt von 1,20 Treffern pro Partie. Damit war Manuel „Mucki“ Eichberg (26) von Fußball-Kreisligist TSV Utting sogar besser als Bayern-Star Robert Lewandowski, der in der abgelaufenen Saison in 34 Bundesligaspielen 35 Mal getroffen hat – macht einen Schnitt von 1,03.
Sebastian Weixler spielt künftig für den ERC Lechbruck – Maximilian Prinz arbeitet am Comeback
Lechbruck - Mit Sebastian Weixler wechselt der Kapitän des EV Pfronten zum ERC Lechbruck. Außerdem arbeitet Maximilian Prinz an seinem Comeback, wie der ERC jetzt bekannt gibt.
Schongau – Es hat nicht sollen sein: Im entscheidenden Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisklasse blieb das Tor für die Fußballer des TSV Schongau wie vernagelt.
Red Hocks Kaufering auf gutem Weg zum Klassenerhalt
Kaufering – Spannender hätten die Floorballer der Red Hocks Kaufering die Playdowns kaum gestalten können. In der „Best-of-Three“-Serie gegen den SC DHfK Leipzig standen sie nach der Auftaktniederlage (6:7) bereits mit dem Rücken zur Wand: Nur mit zwei Heimsiegen am vergangenen Wochenende konnte der erstmalige Abstieg nach neun Jahren Bundesliga noch abgewendet werden. Und tatsächlich meisterte die Mannschaft von Trainer Markus Heinzelmann diese Hürde – mit einem 7:6 nach Verlängerung sowie einem 4:2. Nun wartet Zweitliga-Vizemeister TV Lillienthal in der Relegation.
Vincent Wiedemann verlängert seinen Vertrag beim EV Füssen
Füssen – Vincent Wiedemann hat seinen Vertrag beim EV Füssen verlängert und geht in seine achte Saison am Kobelhang. Das gibt jetzt der Verein bekannt.