Ringen: Stechele hat die Fahrtkarte für die U23-EM sicher
Westendorf - Wenn vom 13. bis 19. März in Bukarest die U23-Europameisterschaft stattfindet, wird ein einziger bayerischer Athlet im gesamten Aufgebot des Deutschen Ringer-Bundes sein. Der Westendorfer Niklas Stechele wird bei den Freistilkämpfen in der rumänischen Hauptstadt im Limit bis 57 Kilo auf die Matte gehen.
Landsberg - Der TSV Landsberg ist gerüstet für den Restrunden-Auftakt am Samstag (14 Uhr, Sportpark) gegen den TSV 1860 Rosenheim. Die beeindruckende Bilanz des Fußball-Bayernligisten nach sieben Testspiel-Siegen: 44:5 Tore – das Schlusslicht kann kommen!
Neugablonz: Schwäbische Box-Meisterschaften sind ein Publikumsmagnet
Kaufbeuren - Ein voller Erfolg waren die vom Boxclub Kaufbeuren ausgerichteten Schwäbischen Meisterschaften. Zwei Tage lang flogen in der Neugablonzer Dreifachturnhalle die Fäuste. Allein das Zuschauerinteresse an beiden Tagen war grandios. Am ersten Wettkampftag waren die Ränge proppenvoll. Am Ende holte der Gastgeber sogar zwei Titel.
Verzaubernd: die Eiskunstlaufgala des HC Landsberg
Landsberg – Draußen eisiger Wind, drinnen eisiges Vergnügen: Bei der Eiskunstlaufgala des HC Landsberg zeigte der Vereins-Nachwuchs sein beachtliches Können. Darüber hinaus bereicherten Läuferinnen und Läufer anderer Vereine sowie diverse Stargäste das Programm mit teils atemberaubenden Auftritten.
Landsberg/Rosenheim – „Never change a winning team“. Eine alte Bauernweisheit aus dem Sport besagt, dass ein erfolgreiches Team nicht verändert werden sollte. Dass an diesem Vorsatz etwas dran ist, zeigten die Spiele des HCL am vergangenen Wochenende. Denn mit einem neuen Trainer und einem ausgedünnten „Stamm-Team“ hatten es die Riverkings gegen die Tabellenführer Blue Devils Weiden und die Tabellenzweiten Starbulls Rosenheim nicht leicht.
Kaufering – Das Ticket für die Playoffs gebucht, Bundesliga-Tabellenplatz 7 sicher – da lassen es für die Red Hocks aus Kaufering ein wenig entspannter angehen. So ging es am Wochenende in der Partie gegen die Piranhas Hamburg darum, sich ein gutes Gefühl für das Final4 in Berlin am kommenden Wochenende zu holen.
Sieg für die Fürstenfeldbrucker Panther bei Spiel in Willstätt
Fürstenfeldbruck - Die Brucker Panther holen sich beim Handballspiel in Willstätt nach einem spannenden Spielverlauf mit einem Drei-Tore-Vorsprung den Sieg für das Team.
Landsberg – Mit der Hoffnung auf den langersehnten ersten Saisonsieg waren die Heimerer Schulen Baskets (HSB) zum Auswärtsspiel beim TSV München Ost gereist – mit Tabellenplatz 8 ein schlagbarer Gegner. Auf den deutlichen Fortschritt, der in den letzten Spielen trotz der Niederlagen zu erkennen war, wollten die Landsberger nun aufbauen.
ESVK-U20 in den Play-Offs: Die Tür zum Halbfinale steht offen
Kaufbeuren - Es war ein fast perfektes Wochenende für den ESV Kaufbeuren. Die U20 steht nach zwei Siegen gegen Landshut schon mit einem Bein im Play-Off-Halbfinale und auch die Joker konnten nach der Heimniederlage gegen Dresden das anschließende Spiel in Selb gewinnen und somit den zweiten Platz weiter verteidigen.
Kaufering – Gut, dass Landesliga-Aufsteiger VfL Kaufering schon 34 Punkte auf dem Konto hat und damit nach menschlichem Ermessen (und elf Zählern Vorsprung auf Platz 14) nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben sollte. Der Tabellenfünfte verpasste durch die 1:3-Heim-Start-Niederlage gegen den TSV Jetzendorf nicht nur den Sprung auf Platz 4, die Truppe von Trainer Ben Enthart offenbarte im ersten Spiel 2023 auch ungewohnte Schwächen in der Abwehr und vor allem in der Offensive.
„Mein Einstand in dieser Meisterschaft ist gelungen“
Was für ein Chaos in Australien! Am vergangenen Wochenende hat die Supersport-WM auf Phillip Island begonnen. Vor allem das Wetter machte es dem Pflugdorfer Piloten Marcel Schrötter schwer.
Ungeschlagen: Volleyballerinnen des Kaufbeurer JBG Schwäbischer Meister
Kaufbeuren - Doppelerfolg für die Volleyballerinnen des Jakob-Brucker-Gymnasiums (JBG): Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ hat die Volleyballmannschaft Mädchen III/1 die Titel des Allgäuer Meisters und des Schwäbischen Meisters erspielt.
Glänzende Berufsaussichten für die Absolventen der Berufsschule Ostallgäu
Marktoberdorf – „Ich könnte“, sinnierte Maria Rita Zinnecker mit einem Augenzwinkern, „gleich ein paar von Ihnen mit ins Landratsamt nehmen.“ – Durfte sie natürlich nicht. Vielmehr war die Landrätin in die staatliche Marktoberdorfer Berufsschule gekommen, um den 86 Absolventen zu gratulieren, die dieser Tage ihre duale Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und jetzt in ihr eigentliches Berufsleben starten werden. Was Zinnecker zu ihrem Jobangebot an die jungen Frauen und Männer brachte, sagte sie bei der Abschlussfeier ganz deutlich: „Sie werden auf einem hungrigen Arbeitsmarkt überall sehnsüchtig erwartet, es wartet ein regelrechtes Schlaraffenland auf Sie.“
Zum Saisonendspurt lockt der ERC Lechbruck mit besonderem Geschenk an die Fans
Für die „Flößer“ stehen die letzten beiden Spiele der Saison auf dem Programm: Am Freitag geht`s nach Bayreuth, am Sonntag kommt der EV Fürstenfeldbruck.
Erwartungen und Vorfreude: die Supersport-WM geht in die heiße Phase
Pflugdorf - Marcel Schrötter beginnt dieses Wochenende ein neues Kapitel in seiner Karriere: denn auf Phillip Island im Süden des fünften Kontinents startet die FIM Supersport World Championship 2023.
Landsberg – Das 0:7 gegen Memmingen war für HCL-Trainer Sven Curmann wohl der letzte Tropfen, der das fass zum Überlaufen gebracht hat: Direkt danach hatte er dem HC Landsberg seinen Rücktritt angeboten - und will vorerst nicht an die Bande zurückkehren.
Weilheim – Die Fußballer des TSV Weilheim melden wieder eine Herrenmannschaft. Das kommt überraschend. Die zweite Mannschaft des SV Wessobrunn wechselt komplett den Verein.
Marcel Schrötter steckt mitten in der Vorbereitung für die kommende Supersport-Weltmeisterschaft. Die WM startet kommendes Wochenende, die offiziellen Tests dazu hat er schon hinter sich.
Kaufering – Als erstes Fußball-Team aus dem Landkreis startet der Landesliga-Fünfte VfL Kaufering am kommenden Samstag in die Restrunde der Saison 2022/23. Um 14 Uhr ist der TSV Jetzendorf zu Gast – es wäre eigentlich die letzte Partie 2022 gewesen, doch die musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt und vor den eigentlichen Start 2023 verlegt werden.
Schongau – Nach zwei Jahren Flaute geradezu ausgehungert waren rund 4.500 Faschingsfans, die am Sonntag die Schongauer Altstadt zur Partymeile machten – wenngleich die ein oder anderen sich vorab sicher auch schon ins närrische Treiben in Steingaden, Schwabsoien oder anderswo geworfen hatten.
Peißenberg – Heimrecht in der ersten K.o.-Runde? Die Miners sind voll im Rennen. Beim sicheren Gruppenersten Königsbrunn setzten sich die Peißenberger mit 8:6 durch. Zwei Tage zuvor zogen sie zuhause gegen denselben Gegner noch mit 3:6 den Kürzeren.
Hindelanger Skitourenläufer räumen bei Deutscher Skitourenmeisterschaft ab
Oberallgäu – In Summe gingen bei den Deutschen Skitourenmeisterschaften drei Deutsche Meistertitel, sechs Deutsche Vizemeistertitel und ein dritter Platz an Hindelanger Skimo-Athleten.
ERC Lechbruck kassiert unglückliche Niederlage beim Tabellenführer
In einer rassigen Partie beim Tabellenführer EV Fürstenfeldbruck zog der ERC Lechbruck am Freitag Abend den Kürzeren und mussten sich mit 7:4 geschlagen geben.
EA Schongau derzeit in der Ferne stärker als zuhause
Schongau – Auswärts läuft es in der Meisterrunde. Zuhause wartet die EAS dagegen auf einen Sieg. Nach dem 3:5 daheim gegen Erding gelang ein 6:4 beim ERSC Amberg.
Kaufering – Es hatte sich bereits abgezeichnet: Die Red Hocks Kaufering sind nach dem jüngsten Spieltag von einem der ersten acht Plätze der Floorball-Bundesliga nicht mehr zu verdrängen. Will heißen: Nach dem 4:1-Sieg am Samstag bei den Igels Dresden und der gleichzeitigen Niederlage der Red Devils Wernigerode, kann sich das Team von Coach Markus Heinzelmann über die Teilnahme an den diesjährigen Playoffs freuen.
Landsberg - Mit einer Energieleistung gegen den direkten Tabellennachbarn aus Weiden endete die Meisterrunde für die Spieler von Trainer Andi Becher. Sowohl in Weiden als auch zu Hause hatten die Landsberger nur zehn Spieler zur Verfügung, aber die gaben alles.
In einer Nachholpartie der DEL2 hat der ESV Kaufbeuren am Rosenmontag gegen die Kassel Huskies knapp mir 2:3 verloren. Während die Mannschaft nach der knappen Niederlage sichtlich enttäuscht das Eis verließ, waren die 2.700 Zuschauern stolz auf die Leistung ihrer Mannschaft, denn sie hatte dem Tabellenführer bis zur letzten Sekunden einen harten Kampf geliefert.
Florian Pfänder ist der Neue bei Landsbergs TSV-Handballern
Landsberg – Erfreulich schnell sind die Landsberger Handballer, beziehungsweise deren Abteilungsleiter Roland Neumeyer bei der Suche nach einem neuen Trainer für das Herrenteam fündig geworden. Dirk Meier hatte früh angekündigt, dass er nach vier Jahren Verantwortung für die Erste und zwei Jahre für die Zweite zum Ende der Saison aufhören wird. Seine Nachfolge übernimmt der 44-jährige Augsburger Florian Pfänder.
HSB Landsberg: Das Warten auf den ersten Punkt geht weiter
Landsberg – Die Heimerer Schulen Baskets warten weiter auf den ersten Saisonsieg in der Bayernliga Südwest. Den abermaligen Ausfall mehrerer erfahrener Spieler konnte das Team am Sonntag nicht kompensieren und verlor gegen den VSC Donauwörth mit 51:67. Tabellenführer MTV München hat aktuell 30 Punkte, Schlusslicht Landsberg null.
Landsberg – Knapp verloren ist leider auch verloren. Das musste der HC Landsberg am vergangene Wochenende wieder einmal erfahren. Gegen den EV Lindau lag man am Ende mit 4:5 hinten, gegen den EHC Klostersee waren es mit 3:5 sogar zwei Tore Abstand.
EC Peiting dank 7:6-Sieg beim Höchstadter EC wieder auf Platz sechs
Peiting – In einer torreichen Partie hat sich der EC Peiting beim Höchstadter EC mit 7:6 durchgesetzt. Drei Treffer erzielte dabei die Mannschaft, die eigentlich gerade in Unterzahl spielte. Nachdem Memmingen in seinen beiden Spielen leer ausging, wurden die Plätze in der Tabelle wieder getauscht.
Landsberg Die Vorbereitung läuft bislang ganz nach Wunsch für Fußball-Bayernligist TSV Landsberg: In vier Tests erzielte er 21 Tore. Am Donnerstag kommt’s nun zum Duell Mölders gegen Mölders.
Sechs-Punkte-Wochenende für den ESVK – Verteidiger Simon Schütz fällt bis Ende der Hauptrunde aus
Kaufbeuren – Nach dem 5:2 Heimsieg gegen Regensburg am Freitagabend kamen die Joker auch am Sonntag mit einem knappen 3:2 Sieg in Bad Nauheim endlich wieder zu einem Auswärtsdreier und somit zu einem Wochenende mit sechs Punkten.
U18-Volleyballerinnen des TSV Sonthofen in der Finalrunde
Sonthofen – Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter der Jugend des TSV Sonthofen Volleyball. Der Nachwuchs des TSV Sonthofen qualifiziert sich mit dem dritten Platz in der Altersklasse U18 für die Bayerische Meisterschaft.
Torwart Daniel Fießinger verlängert bis 2025 beim ESV Kaufbeuren
Der aktuell beste Torhüter in der DEL 2 steht auch in den beiden kommenden Spielzeiten im Tor des ESV Kaufbeuren. Schon jetzt verlängerte der Verein das Arbeitspapier von Daniel Fießinger bis 2025 und setzt damit nach Kapitän Tyler Spurgeon ein weiteres Signal für die Zukunft.
Lechbrucker „Flößer“ müssen zweimal gegen Fürstenfeldbruck ran
Für den ERC Lechbruck steht am kommenden Wochenende zweimal der aktuelle Tabellenführer der Landesliga-Abstiegsrunde, der EV Fürstenfeldbruck, auf dem Spielplan.
Mit dem 25-jährigen Miguel Pineiro kommt ein erfahrener Erstligaspieler zu den Füssen Royal Bavarians. Der gelernte Infielder kommt vom Liga-Kontrahenten Fürth.
TuS-Handballer siegen im Pantherkäfig gegen Oftersheim
Fürstenfeldbruck - Die Panther sind wieder da: Mit einem eindrucksvollen 41:32 (20:14)-Sieg gegen Oftersheim haben die Brucker TuS-Handballer die beiden schwachen Auftritte gegen Balingen und in Kornwestheim vergessen lassen.
Eresing – „Mit uns leben die Dörfer!“ Selbstbewusst und engagiert hat sich der weibliche Teil des Kreisbauernverbands beim diesjährigen Landfrauentag präsentiert. Die stellvertretende Bezirksbäuerin Irmgard Posch machte in ihrer Ansprache vor dem vollbesetzten Saal des Alten Wirts in Eresing deutlich, welch vielfältige Rollen die Landfrauen spielen: Sie pflegen Gemeinschaft und geben Orientierung, vermitteln Alltagskompetenzen, tragen zum attraktiven Erscheinungsbild von Dörfern bei, sind Fachfrauen für Ernährung und sorgen mit ehrenamtlicher Arbeit für eine lebendige Dorfgemeinschaft.
Landsberg – Sascha Mölders, der Spieltrainer des Fußball-Bayernligisten TSV Landsberg, hat eine neue Leidenschaft entdeckt: Der ehemalige Bundesliga-Profi ist zum glühenden Eishockey-Fan geworden. Seit geraumer Zeit schon sitzt Mölders bei jedem Heimspiel der Riverkings auf der Tribüne. Sogar das ein oder andere Auswärtsspiel des HC Landsberg hat er bereits besucht.
Langlauf-Ass Marco Maier aus Blaichach sammelt Edelmetall bei der Para-Nordic-WM
Blaichach – Die Erfolgsserie des Blaichacher Skilangläufers Marco Maier geht weiter: Bei der Nordischen Para-Ski-WM im schwedischen Östersund schlug der 23-Jährige wieder zu und holte drei Goldmedaillen.
Peiting – Der lange verteidigte sechste Tabellenplatz, der den Playoff-Einzug ohne Umweg garantiert, ist futsch. Gegen den ECDC Memmingen gelang dem ECP zwar ein 3:2-Sieg nach Verlängerung. Das Duell beim SC Riessersee und jenes zuhause gegen Weiden gingen aber mit 1:4 und 1:7 verloren.
Landsberg – Die Talfahrt der Riverkings geht weiter. Einmal mehr hieß es nach dem vergangenen Wochenende: zwei Spiele, zwei Niederlagen – am Freitag zuhause gegen den SC Riessersee und am Sonntag bei den Alligators in Höchstadt.
Red Hocks Kaufering: Klatsche beim Tabellenführer eingefangen
Kaufering – Mit 2:8 sind die Red Hocks Kaufering am Sonntag bei Bundesliga-Tabellenführer MFBC Leipzig verloren. Die „Rote Macht vom Lech“ hatten keinen guten Tag erwischt, Leipzig dagegen spielte schnell und gnadenlos seine Chancen aus.