Oberweikertshofen – Die Premiere des Trainerduos, Carsten Teschke und Thomas Griesgraber, beim SC Oberweikertshofen verlief zwar erfolgreich, aber der 2:1-Sieg im Kellerduell über den SV Mering geriet fast in den Hintergrund. Die Begegnung stand wenige Minuten vor dem Ende am Rande eines Spielabbruchs.
Gröbenzell – Spannend blieb das bayerische Derby zwischen dem HCD Gröbenzell und dem ESV Regensburg am vergangenen Samstagabend in der Wildmooshalle bis zur letzten Sekunde. Vor 250 Zuschauern verlor das Team von Trainer Henrik Pleines am Ende knapp mit 24:25 (11:12)-Toren. Nach dem zweiten Rückschlag in der noch jungen Saison war damit für die HCD-Frauen zugleich die Tabellenführung futsch. Die Mannschaft rutschte erst einmal mit 4:4-Punkten auf den fünften Tabellenplatz ab. Während die „Eisenbahnerinnen“ aus Regensburg nach ihrem ersten Saisonsieg, der über die 60 Minuten betrachtet, nicht einmal unverdient war, noch in der Halle ein kleines Freudentänzchen aufführten, waren die Gastgeberinnen rasch in die Katakomben der Wildmooshalle abgetaucht. Die Enttäuschung über die Niederlage war wohl doch zu groß.
Fürstenfeldbruck – Der Tabellenführer aus Nußloch kann kommen. Nach dem grandiosen 33:29-Sieg im Spitzenspiel der 3. Bundesliga gegen die TGS Pforzheim scheinen die Panther des TuS bestens gerüstet zu sein. Doch das in der Nähe von Heidelberg beheimatete Top-Team tritt erst am 5. November in der Wittelsbacher- Halle an. Was die 650 Zuschauer am Samstagabend aber erlebten, das war Handball der absoluten Spitzenklasse. Mit Standing-Ovations in der Schlussphase der Begegnung honorierten die Anhänger die Leistung ihrer Panther, die mit Bravour die erste große Herausforderung in dieser Saison erfolgreich bewältigten. Der Lohn: Nach fünf Spielen bleiben die Panther mit 9:1-Punkten hinter dem punktgleichen Tabellenführer Nußloch weiter ungeschlagen auf Platz zwei.
Olching – Eines Tages möchte der Olchinger Florian Sulejmani gern so berühmt sein wie sein großes Vorbild, der ehemalige kroatische Kickboxer Mirko „Cro Cop“ Filipovic. Davon träumt der 20-jährige Maschinenbau-Student und trainiert seit nunmehr sechs Jahren in jeder freien Minuten für diesen Traum im Olchinger Fightclub von Anto Dakic.