Fürstenfeldbruck – Es war von Saisonbeginn an klar, dass der SC Fürstenfeldbruck nach dem Abstieg aus der Landesliga auch in der eine Klasse tiefer liegenden Bezirksliga einen schweren Stand haben würde. Zu groß war der Aderlass, den die Mannschaft verkraften musste. Elf Spieler hatten dem Sportklub den Rücken gekehrt und sich neue Vereine gesucht.
Olching – Alle guten Dinge sind drei. Diese abgedroschene Redewendung ließ die Olchinger Fußballer am 14. Januar den größten Triumph in der Halle in ihrer Vereinsgeschichte erleben. Mit einem 3:2-Sieg in der Verlängerung über den Türk SV Ingolstadt setzte sich die Mannschaft von Trainer Peter Held in Manching die oberbayerische Hallenkrone auf.
Fürstenfeldbrucks – Der SC Olching verteidigte am 8. Januar erfolgreich die Futsal-Hallenkrone der Zugspitzgruppe. Mit einem 6:5 im Sechsmeter- Schießen wiederholte die Mannschaft von Trainer Peter Held ihren Erfolg vom Vorjahr, diesmal gegen den noch amtierenden bayerischen Vizemeister und oberbayerischen Futsalmeister FC Penzberg. Für die Überraschung des Tages aber sorgte in der mit 350 Zuschauern gut besuchten Wittelsbacherhalle der FC Penzberg, als die Mannschaft den hochgehandelten Favoriten FC Deisenhofen im Halbfinale aus dem Wettbewerb schoss. Beide Mannschaften qualifizierten sich für die oberbayrische Hallenmeisterschaft, die am 14. Januar in Manching ausgerichtet wird.
Landkreis – Der Pfaffenhofener Silvesterlauf führte die Egenhofener Traditionsveranstaltung erfolgreich fort. Zahlreiche Medaillen gingen ins Brucker Land.
Fürstenfeldbruck – Der EV Fürstenfeldbruck hat sich mit drei vorweihnachtlichen Punkten beschenkt. Einen Tag vor Heilig Abend setzte sich die Mannschaft von Trainer Christian Eibl zum Auftakt der Zwischenrunde gegen den EV Pfronten mit einem 2:0 (1:0,1:0, 0:0)-Sieg gleich einmal an die Tabellenspitze. Weiter geht es am Heilig-Drei-Königstag beim EV Bad Wörishofen (20 Uhr), der vergangenen Freitagabend zeitgleich den SE Freising mit 4:3 bezwang. Zum Derby gegen den Erzrivalen aus Königsbrunn kommt es dann zwei Tage später, am 8. Januar, in der Brucker Freiluftarena um 17.45 Uhr.