Ressortarchiv: Fürstenfeldbruck

Grundsteinlegung für neues Verwaltung- und Betriebsgebäude

Grundsteinlegung für neues Verwaltung- und Betriebsgebäude

Mitarbeiter der Kläranlage des Amperverbandes in Geiselbullach dürften sich freuen, denn ihre Arbeitskleidung wird zukünftig, nicht nur innerhalb eines Spinds, sondern sogar durch eine Wand von den privaten Klamotten aufbewahrt. Am 21. März wurde der Grundstein für das neue Verwaltungs- und Betriebsgebäude gelegt, was rund 90 Mitarbeitern Platz bieten soll. Und der nächste Bau steht bereits bevor.
Grundsteinlegung für neues Verwaltung- und Betriebsgebäude
Neue Bestzeiten für Schwimmer

Neue Bestzeiten für Schwimmer

Zu den Internationalen Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters „kurze Strecken“ fuhren die acht Damen Maren Piskora, Helga Reinicke, Jutta Fiedler, Ilse Blume, Irene Pilar von Pilchau, Claudia Kolb, Dunja Grote und Daniela Tammaro, um die SSG Neptun Germering würdig zu vertreten. Und das konnte sich sehen lassen.
Neue Bestzeiten für Schwimmer
Kabinen nach 32 Jahren wieder wie neu

Kabinen nach 32 Jahren wieder wie neu

Nach gut 32 Jahren war der Kabinentrakt im 1985 gebauten Vereinsheim des SC Oberweikertshofen arg in die Jahre gekommen. Doch nun sieht das Bauwerk wieder wie neu aus. Für 220.000 Euro wurde der Trakt saniert und eingeweiht.
Kabinen nach 32 Jahren wieder wie neu
Panther gewinnen auch sechstes Heimspiel

Panther gewinnen auch sechstes Heimspiel

Sechs Siege in sechs Heimspielen: Das ist die perfekte Heimbilanz der Drittliga-Handballer des TuS Fürstenfeldbruck im Jahr 2018. Daran konnten auch das wieder erstarkte Hochdorf beim 30:29 (14:14)-Sieg der Panther nichts ändern.
Panther gewinnen auch sechstes Heimspiel
Frühlingslauf durch die Amperauen

Frühlingslauf durch die Amperauen

Wer am Sonntag Vormittag in der Toni-März-Straße aus seinem Fahrzeug stieg, bekam gleich einmal nasse Füße: große Pfützen wechselten sich mit Eis und Schnee ab. In den Amperauen kamen noch knöcheltiefe Matschlöcher dazu. Bedingungen wie bei einem anspruchsvollen Crosslauf. Oder wie beim früheren Olchinger Neujahrslauf, den der TSV Olching zwei Jahrzehnte im Januar ausgetragen hatte.
Frühlingslauf durch die Amperauen
Oberweikertshofen dominiert

Oberweikertshofen dominiert

Zwei Spiele, sechs Punkte, 7:0 Tore: Der SC Oberweikertshofen hat einen perfekten Start in die Frühjahrsrunde der Fuß- ball-Landesliga hingelegt. Ihrem 5:0-Erfolg in Aindling ließen sie nun einen 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen Schlusslicht Raisting folgen
Oberweikertshofen dominiert
Gröbis kämpften sich gegen Waiblingen-Korb zurück ins Spiel

Gröbis kämpften sich gegen Waiblingen-Korb zurück ins Spiel

Die Wiedergutmachung nach der Niederlage gegen Kirchhof gelingt vollauf. Zwei sensationell aufgelegte Youngsters tragen maßgeblich zum 29:28 (17:16) Heimsieg des HCD Gröbenzell gegen die FSG Waiblingen-Korb bei
Gröbis kämpften sich gegen Waiblingen-Korb zurück ins Spiel
SG Maisach/Esting entscheidet Volleyballderby für sich

SG Maisach/Esting entscheidet Volleyballderby für sich

Obwohl die Volleyballer des TuS-Fürstenfeldbruck als Bayernliga-Aufsteiger vor allem in der Rückrunde eine starke Leistung ablieferten, fällt die Entscheidung, ob die Mannschaft zum Klassenerhalt in die Relegation muss oder nicht am 16. März, wenn das Team der beiden Spielertrainer Kevin Bradtke und Eric Nestler beim TSV Vaterstetten antritt.
SG Maisach/Esting entscheidet Volleyballderby für sich
Bittere Schlappe für die Wanderers

Bittere Schlappe für die Wanderers

Bitteres Saisonende für die Wanderers Germering: Nach acht Jahren steigt der Verein aus der Eishockey-Bayernliga ab. Die Mannschaft verabschiedete sich mit einer peinlichen 5:6-Niederlage nach Penaltyschießen in Bad Wörishofen aus der Spielzeit.
Bittere Schlappe für die Wanderers

Handball: Gröbis verlieren gegen Kirchhof

Gegen die SG 09 Kirchhof kommt der HCD Gröbenzell beim 31:40 (14:21) zu keinem Zeitpunkt richtig ins Spiel. Vor allem in der Defensive muss bis nächsten Samstag nachgearbeitet werden.
Handball: Gröbis verlieren gegen Kirchhof
Mit einem Freudentänzchen übers Eis

Mit einem Freudentänzchen übers Eis

Nachdem der EV Fürstenfeldbruck am späten Freitagabend vergangener Woche mit Ach und Krach beim Schlusslicht der Bayernliga-Landesliga-Verzahnungsrunde, dem EV Bad Wö- rishofen, mit 3:2-Toren siegte, hofften die 140 Zuschauer im Brucker Freiluftstadion am Sonntagabend im letzten Heimspiel der laufenden Saison zumindest noch einmal auf eine Galavorstellung des Tabellenführers EHC Klostersee. Doch die mit Macht in die Bayernliga strebenden Gäste blieben über weite Strecken vieles schuldig. So gab es im vierten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in dieser Saison nach einem 0:8, 2:8 und 0:7 diesmal aus Brucker Sicht mit dem 1:5 (0:0, 0:1, 1:4) eine akzeptable Niederlage.
Mit einem Freudentänzchen übers Eis