Ein Hammerlos haben die Handballer des TuS Fürstenfeldbruck für die erste deutschen Pokalhauptrunde gezogen. Der Cup-Verteidiger von den Rhein-Neckar Löwen aus Mannheim kommt in die Wittelsbacher Halle.
FC Emanuel Gilching behält gegen Play4Pucheim die Oberhand
Und wieder stand ein Großereignis auf der Sportanlage des TSV Fürstenfeldbruck-West an der Cerveteristraße an. Nach dem großen Polen-Event am 10. Juni, als sich über 1.500 Polen und ihre Angehörigen zu einem deutsch-polnischen Sport- und Kulturfestival auf der Anlage trafen, führte der Asyl-Helferkreis Fursty eine Woche später ein Fußballturnier mit 14 Mannschaften um den „1. FFB-kickt-bunt-Cup“, einen Wanderpokal des Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck“, durch.
Alles richtig gemacht, Herr Schiedsrichter!“ Der 24-jährige Assad Nouhoum, in der vorletzten Saison noch Landesligaspieler beim SC Oberweikertshofen und zugleich Schiedsrichter für den Dorfverein, legte als Referee eine tadellose Saison hin. Erst im vergangenen Jahr in die Bezirksliga aufgestiegen, gelang dem in der Kreisstadt geborenen Togolesen der „Durchmarsch“. In der neuen Saison leitet der Master-Ingenieurstudent nunmehr Landesliga-Begegnungen.
Die U13 der Fursty Razorbacks, verstärkt um einige Spieler der U11, machte sich am vergangenen Wochenende auf zum Freundschafts-Turnier nach Schwäbisch Hall. Bei hochsommerlichen Temperaturen holten sie sich verdient den zweiten Platz.
Die A-Jugend des HCD Gröbenzell hat sich durch ein 29:16 gegen Göppingen sowie das solide 15:33 (als Auswärtsteam) gegen Marpingen-Alsweiler souverän für die Jugendbundesliga qualifiziert.
„Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!“. Dieser Spruch dürfte vor allem den meisten Fußballfans im Ohr sein, wenn auch der FC Bayern mit gesenktem Haupt beim DFB-Pokalfinale von dannen ziehen musste. Auch im Tennis ist Berlin für viele Schüler jedes Jahr ein Traum – dort findet das Finale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ statt.
Die Fürstenfeldbrucker Wasserratten haben das Finale des Bayerischen Wasserballpokals erreicht. Am 23. Mai abends setzten sich die Brucker gegen den Verbandsligisten Munich Tritons mit 27:3 (8:1, 4:2, 7:0, 8:0) durch. Im Finale treffen die Wasserratten auf Oberliga-Konkurrent 1. FC Nürnberg Schwimmen.