Ressortarchiv: Fürstenfeldbruck

Gelber Hut holt Bronze

Der Mann mit dem gelben Pepitahütchen, Karl-Heinz Michalsky, hat wieder einmal zugeschlagen. Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach trat der Olchinger gleich bei drei Wettbewerben seiner Altersklasse M55 an.
Gelber Hut holt Bronze
Speedsnails landen Podestplätze

Speedsnails landen Podestplätze

Das Inline-Renn-Wochenende in Degmarn stand auf dem Terminkalender der Inlinefahrer. Degmarn in Baden Württemberg bei Heilbronn ist in der Inline Alpin Szene das, was die „Streif“ in Kitzbühel für die Skifahrer ist. Mit einer Streckenlänge von etwa 320 Meter und einem anspruchsvollen Kurs mussten die Fahrer neben Kondition auch technisches Können auf den Inlineskates mitbringen, um fehlerfrei ins Ziel zukommen. Beim Michael Sandel Cup waren 211 Starter aus sieben Nationen am Start, unter ihnen auch sieben Starter vom Skiclub Fürstenfeldbruck.
Speedsnails landen Podestplätze
Mehr als Schlagen und Treten

Mehr als Schlagen und Treten

So ist das Klischee: Kickboxen sei nur für harte Jungs geeignet. Es ist alles erlaubt – außer Schwäche zu zeigen. Kickboxer dürfen den Gegner mit allen Körperteilen vermöbeln, sie werden zu wahren Kampfmaschinen abgerichtet. Doch die Wahrheit sieht anders aus, stellt Anto Dakic, lizensierter Kickbox-Trainer aus Olching, richtig.
Mehr als Schlagen und Treten
Bittere Pille für Brucker Wasserratten

Bittere Pille für Brucker Wasserratten

Die Fürstenfeldbrucker Wasserratten haben das Finale um den Bayerischen Wasserballpokal verloren. Die Wasserratten unterlagen in der AmperOase dem 1. FC Nürnberg Schwimmen mit 6:9 (2:4, 0:3, 2:1, 2:1). „Ein Finale zu verlieren ist immer bitter. Aber wenn man bedenkt, dass wir als Außenseiter in die Partie gegangen sind, haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht“, sagt Trainer Christian Bews.
Bittere Pille für Brucker Wasserratten
Fursty Razorbacks sind nicht aufzuhalten

Fursty Razorbacks sind nicht aufzuhalten

Die Footballer der Fursty Razorbacks marschieren in der Regionalliga weiter ungeschlagen vorne weg. Gegen die Tabellenvorletzten aus Passau gelang nach zähem Beginn doch noch ein standesgemäßer 61:35 (40:21)-Sieg. Dabei überzeugten vor allem die beiden jungen Passempfänger der Brucker TuS-Footballer.
Fursty Razorbacks sind nicht aufzuhalten