Die Vorzeichen für den vorletzten Spieltag standen für die 2. Liga-Faustballer des TSV Unterpfaffenhofen nicht gut, da man den vorletzten Tabellenplatz belegte. Dennoch wäre man mit zwei Siegen gegen die beiden direkten Abstiegskonkurrenten vom TSV Illertissen und dem MTV Rosenheim wieder voll im Geschäft, die Abstiegszone zu verlassen.
Geld für die leeren Kassen des SC Fürstenfeldbruck gab es beim Gastspiel der Münchner Löwen im Klosterstadion. Die 0:7 (0:4)-Niederlage bei dem Benefizspiel war dabei nebensächlich. Viel wichtiger: Mehr als 1.100 Zuschauer lösten die zehn Euro teuren Eintrittskarten. Die Rettung des von der Insolvenz bedrohten Kreisstadt-Clubs bleibt aber eine Hängepartie – vermutlich über den bislang avisierten Termin hinaus.
Gröbenzell – Die Basketballer von Slamajama Gröbenzell kommen einfach nicht aus dem Keller der Regionalliga-Tabelle. Nach 13 Partien stehen nun elf Pleiten zu Buche – zuletzt ein 70:83 (37:41) in der heimischen Wildmooshalle im Derby gegen Dachau. Und das trotz personeller Verstärkung für die junge Truppe.
Einen gelungenen Start in die Rückrunde feierten die Drittliga-Handballer des TuS Fürstenfeldbruck: Gegen Köndringen gelang ein nie gefährdeter 30:22 (13:8)-Sieg.
Das neue Eiszhockeyjahr begann für die Wanderers ohne Punkte. In beiden Partien ging die Mannschaft von Trainer Heinz Feilmeier, der an beiden Spieltagen gleich auf mehrere Akteure verzichten musste, als Verlierer vom Eis.
Gröbenzell – Das „Heimspiel“ des HCD Gröbenzell in Anzing gegen die HL Buchholz 08-Rosengarten endet wenig überraschend mit 20:32 (12:17). Während im HCD-Lager eine Niederlage akzeptiert wird, ärgern sie sich derweil über zahlreiche vergebene Chancen.
Rund 350 Zuschauer, insbesondere die Anhänger aus Penzberg sorgten für eine tolle Atmosphäre bei den Futsal-Hallenmeisterschaften der Zugspitzgruppe am 7. Januar in der Wittelsbacherhalle.
Pegnitz und Erding sind erste Gegner der Wanderers
Im Heimspiel gegen die Höchstadt Alligators verloren die Eishockeyspieler der Wanders mit 4:7. Nun erhoffen sie sich mehr Glück in Pegnitz und beim Heimspiel gegen Erding.
Pfaffenhofen/Landkreis – Mit einem strahlendem Lächeln absolvierte Paul Günther (Tri Team FFB) die Interviews nach seinem souveränen Sieg beim Silvesterlauf in Pfaffenhofen an der Glonn.