Unglückliche Niederlage: Panther verlieren gegen Willstätt knapp
Fürstenfeldbruck – Ohne dreieinhalb habe man quasi gespielt, sagte Co-Trainer Hendrik Pleines nach der unglücklichen 28:29 (14:16)-Niederlage der Panther in Willstätt.
Germering - Am Wochenende schaffte die Turngemeinschaft, bestehend aus den Turnern vom TSV Unterpfaffenhofen-Germering und dem USC München, den Aufstieg in die dritthöchste deutsche Klasse im Kunstturnen. Die Turngemeinschaft erturnte sich den dritten Platz und sicherten sich hiermit die Teilnahme an den Wettkämpfen in der dritten Bundesliga 2022. Der Wettkampf wurde unter strengen Hygienevorschriften in Pfuhl bei Neu-Ulm ausgetragen.
Bayerische Fußball-Verband schickt Amateure vorzeitig in Winterpause
Landkreis - Während nahezu 95 Prozent der bayerischen Amateurfußballer ohnehin bereits in der regulären Winterpause sind, ruft der Bayerische Fußball-Verband (BFV) auch für die restlichen Klubs die spielfreie Zeit aus und setzt die für dieses Jahr noch vorgesehenen Partien in den BFV-Ligen und -Pokalwettbewerben ab. Eine Ausnahme bildet die im Sommer explizit als Profiliga eingestufte Regionalliga Bayern.
Germering – Auf dieses Spiel hatten sich die Unterpfaffenhofener lange gefreut. Die U15-Löwen, die sich sonst mit den Nachwuchsmannschaften der Bundesligavereine messen, kamen nach Germering.
Germering – Nach zweiwöchiger Corona-Pause ging Schwarz-Gelb mit einer gewissen Unsicherheit und nur zwei Trainingseinheiten in das Topspiel der Landesliga-Gruppe Zwei gegen den ESV Burgau.
Germering – Der SCUG musste gegen Immenstadt bis zur Schlussminute um seinen zweiten Sieg hintereinander bangen. Die Allgäuer präsentierten sich als der befürchtet unangenehme Gegner.
Nachwuchsspieler Koppenhöfer und Dürrwächter-Duarte führen Herren zum Sieg im Spitzenspiel
Germering - Am vergangenen Samstag empfingen die noch ungeschlagenen Basketball Herren des SV Germerings die physisch starke und erfahrene Mannschaft vom TSV Dachau. Gegen den hohen Verteidigungsdruck der Hausherren und zwei hervorragend aufgelegten Rookies hielt die weiße Weste auch im dritten Saisonspiel und man konnte das Spiel am Ende mit 77:69 für sich entscheiden.
Unterpfaffenhofens Bundesligafaustballer weiter ohne Sieg
Germering – Bereits nach dem verpatzten Saisonauftakt in Hohenklingen sah sich das Team von Marc Pelz unter Zugzwang. In Stuttgart-Stammheim sollten auf jeden Fall die ersten Punkte her, um nicht tiefer in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Germering – An den beiden vergangenen Wochenenden waren die Germeringer Wanderers zum Zuschauen verdammt. Mehrere bestätigte Covid-19 Fälle im Kreise des Seniorenteams waren ausschlaggebend dafür, dass die Spiele gegen Bad Wörishofen, Lechbruck, Bad Aibling und Pfronten abgesagt werden mussten.
Erste Saisonniederlage der Brucker Handballer gegen Konstanz
Fürstenfeldbruck – Der Kräfteverschleiß der vergangenen Wochen war doch zu hoch: Lediglich eine Halbzeit lang war die Partie zwischen dem TuS Fürstenfeldbruck und der HSG Konstanz das erwartete Spitzenspiel. Danach ging der Mannschaft von Panthercoach Martin Wild die Kraft aus. Das 32:38 (17:15) bedeutet die erste Saisonniederlage für die Brucker im zehnten Spiel.
Verpatzter Start in Bundesligasaison für Germerings Faustballer
Germering - Die Faustballer des TSV Unterpfaffenhofen haben ihren Start in die Bundesliga Hallensaison 2021/2022 verpatzt. Im schwäbischen Hohenklingen musste man sich dem Gastgeber vom TV Hohenklingen 0:3 und dem TV Vaihingen/Enz II 1:3 geschlagen geben.
Germering – Der 35:19 (20:9)-Erfolg der Landesliga-Handballer des SC Unterpfaffenhofen gegen die HSG Würm-Mitte hätte für sich schon eine größere Kulisse verdient gehabt als die etwa 150 Fans. Doch auch die Art und Weise, wie der Erfolg herausgespielt wurde, überzeugte.
SC Unterpfaffenhofen tritt am 6. November gegen HSG Würm-Mitte an
Germering – Bereits unter einem gewissen Zugzwang steht der SC Unterpfaffenhofen im Heimspiel am 6. November, 17.30 Uhr. Im fünften Saisonspiel soll der erste Sieg her – im Derby gegen die HSG Würm-Mitte. Einen Gegner, den man beim SCU als schlagbar einordnet.
Panther weiter ungeschlagen: TuS-Handballer siegen gegen TSV Neuhausen/Filder
Fürstenfeldbruck – Der unglaubliche Siegeszug der Panther geht weiter. Auch das neunte Spiel in dieser Drittligasaison gewann die Mannschaft um Korbinian Lex – und das, obwohl der Pantherkapitän verletzt von Bord musste. Trotzdem ließen sich die Brucker TuS-Handballer auf ihrem Weg zum 40:32 (19:11)-Sieg beim TSV Neuhausen/Filder nicht aufhalten.