Eisstockweitschießen: Germerswanger Bastian Simon wird mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister
Germerswang – Der Germerswanger Stocksportler Bastian Simon hat es geschafft: Mit dem Team der deutschen U23-Junioren-Nationalmannschaft holte er im italienischen Klobenstein in der Ritten Arena nach 2020 erneut den Weltmeisterschaftstitel im Eisstock-Weitenwettbewerb.
SC Olching Trainer Buch: »Es funktioniert nur mit Leidenschaft und Hingabe«
Olching – Cheftrainer beim SC Olching Martin Buch redet im Interview mit dem Kreisbote über Saison-Vorbereitungen, Neuzugänge, den Dreiklassen-Unterschied und die Ziele des Vereins.
Germering – Erfolg hat sechs Buchstaben: Machen. Unter diesem Motto hat sich die Abteilung Fußball des SV Germering weiter verstärkt, umstrukturiert und treibt einige Projekte voran. Seit dem 1. Januar verstärkt Georg Bakalorz die Vorstandsriege der Fußballer des SV Germering.
Weiter im Rennen um zweiten Tabellenplatz: EV Fürstenfeldbruck verliert in Burgau, siegt aber gegen Lechbruck
Fürstenfeldbruck – Mit einem 12:7-Heimsieg über den ERC Lechbruck und eine 7:8-Niederlage beim ESV Burgau bleibt der EV Fürstenfeldbruck weiter im Rennen um den zweiten Tabellenplatz in der Zwischenrunde zu den Playoffs zur Bayernliga.
Germering - Zwei Wochen nach dem Hinspielerfolg gewinnt der SCUG im Duell der zweiten Mannschaften auch das Rückspiel gegen Eichenau. Damit setzt sich der Aufsteiger in der Liga ganz oben fest.
Zweiten Tabellenplatz abgegeben: Handball-Panther verlieren knapp gegen HC Oppenweiler/Backnang
Fürstenfeldbruck – Das war bitter. „Diese Niederlage tut richtig weh“, sagt Martin Wild über das 25:26 (18:12) der Panther beim HC Oppenweiler/Backnang.
Fürstenfeldbruck – Zur Stelle sein, wenn Pfullingen patzt – das wollten die Panther, um ihre Chance auf die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga zu wahren. Das ist nun gelungen. Pfullingen verlor seine Heimpartie gegen Oppenweiler. Die Brucker TuS-Handballer ziehen dank ihres gleichzeitigen 29:25 (15:12)-Siegs gegen Söflingen wieder auf Tabellenplatz zwei.
Peking/Germering – Vier Jahre lang trainieren die Sportler daraufhin – die Olympischen Winterspiele. In diesem Jahr, wenn auch nicht ganz unumstritten, in Peking stattfindend, war auch eine Germeringer Skirennfahrerin mit am Start.
Germerswanger Bastian Simon fährt zur WM im Eisstockweitschießen
Germerswang – Einmal mehr begibt sich der inzwischen 20-jährige Bastian Simon von Weiß-Blau Germerswang vom 15. bis 19. Februar bei den Eisstock-Weltmeisterschaften am Ritten in Klobenstein (Südtirol) für das Team Deutschland auf Medaillenjagd.
Germeringer Eishockey-Mannschaft schlägt ESV Burgau mit 3:10
Germering – Am vergangenen Freitag waren die Germeringer Wanderers beim ESV Burgau zu Gast. Im bisherigen Saisonverlauf verlor Burgau beide Aufeinandertreffen gegen Germering mit nur einem Tor. Auch das dritte Spiel konnten die Wanderers für sich verbuchen, mit einem 3:10-Sieg.
SC Unterpfaffenhofen-Trainer Franco Simon bleibt dem Verein erhalten
Germering – Vor dem ersten Testspiel nach der Winterpause stellte der Bezirksligist SC Unterpfaffenhofen frühzeitig die Weichen für die kommende Saison: Der Verein und Trainer Franco Simon werden auch in der nächsten Saison zusammenarbeiten.
Germeringer Vincent Wechner beim Olympischen Jugendlager dabei
Germering – Neben Slalom Ass Lena Dürr gehört mit Handballtorwart Vincent Wechner, als Teilnehmer des olympischen Jugendlagers, ein zweiter Germeringer offiziell zur Deutschen Olympia Delegation.
Weiter auf drittem Tabellenplatz: TuS Panther spielen gegen Balingen 30:30-Unentschieden
Fürstenfeldbruck – Erstmals kehren die Panther nicht mit leeren Händen aus Balingen zurück. Das 30:30 (14:15)-Remis bei der Bundesligareserve von HBW Balingen-Weilstetten könnte sich im Kampf um Platz zwei noch als wichtig herausstellen. Sogar ein Sieg wäre für die Brucker TuS-Handballer möglich gewesen.