Spiel zwischen Upfer Buam und Raisting endet mit einem 1:1-Unentschieden
Germering – Auch im zweiten Spiel nach der Winterpause blieb der SC Unterpfaffenhofen ungeschlagen und machte weiter Boden gut in Richtung Klassenerhalt. Fast wäre dabei die Rechnung der Upfer Buam aufgegangen und sie hätten den zweiten Sieg in Folge feiern können.
Germering – Vor Anpfiff des Handballspiels des SC Unterpfaffenhofen-Germering (SCUG) gegen Allach wurde Germerings Thomas „Obi“ Obernöder, der vor der Saison nach vielen Jahren beim TSV Allach zum SCUG gewechselt war, von seinem früheren Verein nachträglich noch mit einem Geschenk verabschiedet.
Gute Basis für vier Heimspiele: HCD Gröbenzell besiegt TuS Metzingen
Gröbenzell – Bevor für den HCD Gröbenzell die Saison mit vier Nachholspielen vor eigenem Publikum zu Ende geht, mussten die Gröbis am Sonntagabend, 17 Uhr, zum letzten Auswärtsspiel beim TuS Metzingen II anreisen.
Handballspiel zwischen dem SCUG und HSG Würm-Mitte endet mit einem 24:24-Unentschieden
Germering – Lukas Donaubauer und Jonas Tanzer waren die herausragenden Akteure eines erneut kampfstarken Handball-Teams des SC Unterpfaffenhofen-Germering gegen den HSG Würm-Mitte am 23. März.
Germering – Nichts wurde es mit dem erhofften Handball-Überraschungscoup in Niederraunau. Aufgrund mehrerer Verletzungen und einiger Coronafälle war der SC Unterpfaffenhofen-Germering zwar mit 14 Mann angereist, allerdings fehlte fast die komplette Stammformation.
Olching – Am Ende konnte nur der Top-Torschütze etwas Handfestes mitnehmen. Was der SC Olching in den sozialen Netzwerken so meldete: „Durch ein Abkommen zwischen Dominik Dierich und Eckart Lutzeier wurde bei Tor Dierich sogar der Spielball bezahlt und konnte behalten werden.“ Dass Dierich damit nun in die Top Four der Torjäger in der Landesliga Südwest aufgerückt ist, ist ein schöner Nebeneffekt.
Wanderers avancieren in ihrem ersten Landesliga-Jahr zur Topmannschaft
Germering – Die Enttäuschung über die Niederlage der Germeringer Wanderers gegen den EV Pegnitz im Playoff-Halbfinale der Eishockey-Landesliga ist noch immer groß, denn es hat nicht viel für ein alles entscheidendes Spiel Drei gefehlt und den Finaleinzug doch noch zu verwirklichen.
C-Jugend des SCU ist erfolgreich in Bayernliga-Rückrunde gestartet
Germering - Ab jetzt geht es wirklich um was: In der neu formierten Bayernliga-Rückrunde muss es ein Platz unter den ersten Fünf sein, um die Liga zu halten. Und statt nach Niederbayern und in die Oberpfalz wie im Herbst führen die weiten Auswärtsspiele die Upfer C-Jugend jetzt nach Schwaben. Zum Saisonauftakt ging es dabei gleich an die baden-württembergische Grenze zum FV Illertissen.
Panther beenden Saison auf Rang 3: Sieg gegen Neuhausen
Fürstenfeldbruck – Die Panther beenden die Drittliga-Saison auf Rang drei. Mit einem 38:34 (16:15)-Sieg im Nachholspiel gegen Neuhausen schoben sich die Brucker TuS-Handballer im letzten Moment an Oppenweiler vorbei. Auch wenn es letztlich nicht zur Aufstiegsrunde gereicht hat, ist Coach Martin Wild sehr zufrieden.
Germering – Ottobeuren, direkter Kontrahent im Kampf um den Ligaerhalt, war in einem leidenschaftlich geführten Spiel in den entscheidenden Phasen konzentrierter und entschlossener und behielt beide Punkte.
Upfer Buam schlagen Tabellendritten Haidhausen mit 4:1
Germering – Mit einem Traumstart beendeten die Upfer Buam am Samstagnachmittag erfolgreich die Winterpause. Beim 4:1-Sieg über den Tabellendritten SpVgg Haidhausen zerlegte die Elf von SCU-Trainer Franco Simon die Gäste und revanchierte sich überzeugend für die mit 1:7-Toren höchste Hinrundenniederlage bei den Münchner Vorstädtern.
Landkreis Fürstenfeldbruck – Mit 28:24 (16:13) behielt der Eichenauer SV im Handball-Bayernliga-Derby gegen die zweite Mannschaft des TuS Fürstenfeldbruck die Oberhand. Ein Derby, das bis fast zum Schluss nicht entschieden war, aber die Gastgeber doch immer besser auf Kurs lagen. Was zu einem erheblichen Teil an Christian Lieb und seinen elf Treffern lag. Doch nicht nur dafür holte er sich ein Sonderlob von Co-Trainer Oliver Leukert ab: „Chris hat auch in der Defensive eine gute Arbeit abgeliefert.“
Fürstenfeldbruck – Das Ergebnis ist deutlich: Mit 35:20 (14:10) haben die Panther Schlusslicht Blaustein aus dem Pantherkäfig gefegt. Coach Martin Wild zog am Ende dennoch ein eher durchwachsenes Fazit: „Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, mit dem Spiel nur teilweise“, sagte er.
Germering – Ausgerechnet im Derby gegen den Erzrivalen EV Fürstenfeldbruck haben die Wanderers am vergangenen Sonntag einen rabenschwarzen Tag erwischt.
Fürstenfeldbruck – Im vierten Anlauf hat es endlich geklappt mit dem Derbysieg des EV Fürstenfeldbruck über die Wanderers Germering. Vor 250 Zuschauern gewannen die Amperstädter mit 6:2 (1:0, 1:1, 4:1) ihr letztes Spiel in der Saison 2021/22. Die Gäste, die bereits die Playoffs zur Bayernliga vor dem Derby erreicht hatten, gerieten innerhalb von vier Minuten im Schlussdrittel auf die Verliererstraße.
Fürstenfeldbruck – Zu Beginn sah es noch so aus, als ob die Panther ihre Chance auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde am Leben halten könnten. Letztlich verloren die Brucker TuS-Handballer aber doch mit 31:35 (15:18) bei Spitzenreiter Konstanz. Damit ist Platz zwei für die Mannschaft von Trainer Martin Wild außer Reichweite.
Coach Günter Bayer hört beim SC Oberweikertshofen auf
Oberweikertshofen – Der SC Oberweikertshofen muss sich für die kommende Saison einen neuen Trainer suchen. Günter Bayer wird seine lange Karriere beenden. Zuvor möchte er mit dem SCO aber noch den Aufstieg in die Landesliga feiern.