EV Fürstenfeldbruck siegt gegen Lechbruck und verliert aber in Reichersbeuern
Fürstenfeldbruck – Zum Auftakt der Zwischenrunde gab es für den EV Fürstenfeldbruck einen Sieg und eine Niederlage: Nach einem hart umkämpften, aber verdienten 6:4 (2:2, 3:1, 1:1)-Erfolg am Freitagabend beim ERC Lechbruck kehrten die Brucker am Sonntagabend mit einer 1:5 (0:2, 1:2, 0:1)-Niederlage aus Bad Tölz zurück, wo die Mannschaft von Trainer Roman Mucha gegen den SC Reichersbeuern antrat.
Gelungener Re-Start: Germeringer Handballer siegen 23:21 gegen Dietmannsried
Germering – Dank der überragenden Abwehr und in der zweiten Halbzeit einer famosen Leistung im Angriff fügt der SCUG dem Tabellenführer aus dem Allgäu die erste Saisonniederlage zu.
Tabellenführung verteidigt: HCD Gröbenzell gewinnt Spiel gegen Nellingen mit 23:17
Gröbenzell – Den ersten Angriff der beiden punktgleichen Verfolger aus Allensbach und Haunstetten im Kampf um die Tabellenführung in der 3. Liga hat der HCD Gröbenzell beim TV Nellingen erfolgreich abgewehrt.
Germeringer Landesliga Herren stehen in den Startlöchern
Germering – Die Landesliga Herren müssen zum Restart gleich gegen den Tabellenführer ran. Aufgrund strenger Regelungen leider ohne Zuschauer, dafür aber wieder mit Livestream Übertragung.
Auftakt der Zwischenrunde für die Germeringer Wanderers
Germering – Zwei spielfreie Wochenenden liegen hinter den Wanderers, die mit zahlreichen und fokussierten Trainingseinheiten gefüllt wurden. Die ungewollte Pause resultiert durch die um zwei Wochen verlängerte Vorrunde, die allen Mannschaften die Möglichkeit bot, ihre 18 Ligapartien zu absolvieren. Das wiederum hatte zur Folge, dass man die anstehende Aufstiegsrunde verschlanken musste.
Ungefährdeter 5:2-Sieg: EV Fürstenfeldbruck gewinnt gegen SC Forst
Fürstenfeldbruck – In der für das Erreichen der Zwischenrunde für den EV Fürstenfeldbruck inzwischen bedeutungslosen Begegnung gegen den SC Forst zeigten die Brucker Eishackler am Sonntagabend in Peißenberger Eisstadion Charakter und beendeten auch die letzte Vorrundenbegegnung mit einem ungefährdeten 5:2 (3:1, 1:0, 1:1)-Sieg.
Germering – Nach dem ersten Saisonsieg gegen Hohenklingen am letzten Spieltag des vergangenen Jahres keimte Hoffnung im Lager der Faustballer des TSV Unterpfaffenhofen auf. Doch diese Hoffnung wurde zum Jahresauftakt schnell wieder begraben. Denn gegen den NLV Vaihingen und gegen den TV Stammheim blieb man erneut punktlos.
Gröbis nun Tabellenführerinnen: 30:10-Sieg gegen Würm-Mitte
Gröbenzell – Im Bayern-Derby der dritten Liga legte der HCD Gröbenzell am Samstagabend vor 125 Zuschauern beim 30:12 (15:5)-Sieg einen beeindruckenden Auftritt hin.
Erste Halbzeit reichte zum Sieg: Handball-Panther besiegen Schlusslicht Plochingen mit 32:26
Fürstenfeldbruck – Die Panther haben eine Reaktion auf die Niederlage im Spitzenspiel gegen Pfullingen gezeigt – zumindest eine Halbzeit lang. Das reichte beim 32:26 (22:11) gegen Schlusslicht Plochingen aber zum Sieg. Nach der Elf-Tore-Pausenführung ließen die Brucker TuS-Handballer zwar nach. In Gefahr geriet der Erfolg aber nicht mehr.
EVF und ERCF fühlen sich beim Thema »Eissporthalle« nicht ernst genommen
Fürstenfeldbruck – Zwar verfolgen der EV Fürstenfeldbruck (EVF) und der Eis- und Rollsportclub Fürstenfeldbruck (ERCF) mit großem Wohlwollen die Aktivitäten einiger Stadtratsgruppen hinsichtlich ihres Interesses für eine neue Eissporthalle, indem sie der Halle in Burgau einen Besuch abstatteten und als Vorbild für Bruck ins Gespräch bringen wollen.
Brucker Handballer unterliegen Pfullingen mit 32:35
Fürstenfeldbruck – Die Panther haben das Auftaktspiel ins Handballjahr 2022 verloren. Mit 32:35 (16:17) mussten sich die Brucker TuS-Handballer den Gästen aus Pfullingen im Spitzenspiel geschlagen geben. Platz zwei ist damit erst einmal Futsch. Ein Wort zog sich durch alle Spielanalysen: Fehler.
Siebter Sieg in Folge für den EV Fürstenfeldbruck – Klassenerhalt gesichert
Fürstenfeldbruck – Mit einer grandiosen Aufholjagd gelang dem EV Fürstenfeldbruck in der vergangenen Woche doch noch das Ziel, die Aufstiegsrunde, die Playoffs, zu erreichen.
Pfaffenhofener Silvesterlauf trotz Corona ein Erfolg: Topplätze für Landkreis-Aktive
Pfaffenhofen/Landkreis FFB – Die Lauf- und Ausdauerssportfans hatten bis zum Schluss gezittert, ob der Silvesterlauf in Pfaffenhofen an der Glonn tatsächlich stattfinden kann. Schließlich hatten alle anderen Veranstalter in der Region den Aufwand eines ausgeklügeltem Corona-Hygienekonzepts gescheut und ihre Veranstaltungen ganz abgesagt (München, Neuburg) oder in virtueller Form durchgeführt (Gersthofen, Kempten, Eichenau). Nicht so die Pfaffenhofener.