1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Fürstenfeldbruck

Junge Footballer feiern zweiten Platz

Erstellt:

Kommentare

null
Die U13 Spieler der Fursty Razorbacks holten gegen Schwäbisch Hall und Weinheim den zweiten Platz. © priv.

Die U13 der Fursty Razorbacks, verstärkt um einige Spieler der U11, machte sich am vergangenen Wochenende auf zum Freundschafts-Turnier nach Schwäbisch Hall. Bei hochsommerlichen Temperaturen holten sie sich verdient den zweiten Platz.

Fürstenfeldbruck - Als Gegner standen mit den Schwäbisch Hall Unicorns und den Weinheim Longhorns zwei etablierte Mannschaften der baden-württembergischen Football Liga auf dem Platz. Der Spielmodus 9 gegen 9 war eine Premiere für die Jungs der U13. Die Vorrundenspiele der Fursty Razorbacks vor der Mittagspause endeten 0:0. Beide Spiele machten deutlich, dass sowohl der Angriff als auch die Verteidigung gut mit ihren Gegnern mithalten können. 

Razorbacks müssen sich trotz starkem Beginn gegen Weinheim geschlagen geben

Die Offense setzte die gegnerische Verteidigung insbesondere durch eine schnelle und abwechslungsreiche Umsetzung der Spielzüge unter Druck. Der Defense gelang es in entscheidenden Momenten das Angriffsspiel der generischen Mannschaft zu stoppen. Ein Safety des dominierenden Guard Theo Fenske rund zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit des dritten Spiels brachte die Razorbacks mit 0:2 verdient in Führung. Ein erfolgreicher Trickspielzug und Extrapunkt-Versuch von Weinheim führte Halbzeitstand von 7:2. Trotz starken Leistung zu Beginn der zweiten Halbzeit forderten die Temperaturen ihren Tribut und die U13 der Razorbacks musste sich am Ende 2:13 gegen Weinheim geschlagen geben. 

Touchdown nach 45 Yard Lauf

Im direkt anschließenden letzten Spiel gegen Schwäbisch Hall zeigte die U13 der Fursty Razorbacks dann ihren Charakter. Ein abgefangener Ball von Cornerback Bastian Reich änderte das Angriffsrecht und Runningback Leonardo Loder erzielte nach einen 45 yards Lauf den ersten Tochdown und verwandelte die beiden Extrapunkte souverän. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang Tight End Sinan Derya nach einem 25 yards Pass von Quaterback Tim Maier der zweite Touchdown. Levente Ternaki verwandelte die beiden Extrapunkte zum Halbzeitstand von 16:0. 

Brucker Verteidigung hält stand

Tatkräftig unterstützt durch die mitgereisten Eltern hielt in der zweiten Halbzeit die Verteidigung der Fursty Razorbacks dem zunehmendem Druck der Schwäbisch Hall Unicorns stand. Sowohl der Defense Line als auch dem Defense Backfield gelang es gerade in entscheiden Spielsituationen den Angriff der Unicorns zu stoppen. Dabei hatten gerade die kleinsten Razorbacks keine Scheu vor den zum Teil deutlich größeren Gegenspielern. Zwei Minuten vor Ende des Spiels erzielte Schwäbisch Hall durch einen Safety noch zwei Punkte. Die Interception von Safety Corvin Dossow 40 Sekunden vor Ende der Partie bedeutete den verdienten Endstand von 16:2 für die Fursty Razorbacks. 

Nach der gelungenen Premiere freut sich die Mannschaft der Razorbacks auf den Start des Ligabetriebes und speziell ihr Heimturnier am Samstag, 31. Juli.

red.

Auch interessant

Kommentare