Gegen den erwartet unangenehmen, weil sehr kampfstarken Gast vom Ammersee kam über 90 Minuten aber kein wirklich schönes Spiel zustande. Viel Hektik im Spiel auf dem engen Platz und ständiges Geplärre von außen von den Ersatzbänken beeinflussten die Begegnung, so dass die spielerische Qualität teilweise auf der Strecke blieb.
Nach 15-minütigem beidseitigem Anlaufen nahm die Partie dann aber doch Fahrt auf, als zunächst die Elf von SCU-Trainer Franco Simon zwei gute Chancen hatte. Sehenswert dabei der Fallrückzieher von Tobias Harmatiuc, der an die Querstange klatschte. Ebenso sehenswert die Parade von SCU-Keeper Thomas Lehenmeier, als ein fulminanter Distanzschuss von Markus Riedl ans Gebälk krachte, und der Nachschuss von Lehenmeier mit einer sensationellen Reaktion entschärft wurde.
Nach torlosem Seitenwechsel drängte der Bezirksligavierte auf eine Entscheidung. In dieser Drangperiode der Gäste ging der SCU nach einem Eckstoß von Korbinian Meßner in Führung. Harmatiuc wuchtete den Ball mit dem Kopf zum 1:0 in die Raistinger Maschen.
Die Freude wehrte allerdings nur ganze acht Minuten, als der mit seinen Entscheidungen sich häufig den Unmut beider Lager zuziehende Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte. Raistings Viktor Neveling ließ sich die Chance nicht nehmen. Die letzten Minuten mussten die Upfer Buam das Remis zu zehnt verteidigen, nachdem Meßner die Rote Karte wegen Schiri-Beleidigung sah. Das bedeutet für den Upfer Buam, dass er mindestens die nächsten beiden Partien gesperrt sein dürfte und damit der Mannschaft fehlen wird beim Spiel am kommenden Samstag in Pöcking-Possenhofen und anschließend im Heimspiel gegen den BCF Wolfratshausen.
Dieter Metzler